Warum hassen viele Deutsche Deutschland?

Ich komme gebürtig aus Indien und lebe seit ich 8 bin in Deutschland. Was mir oft ausfällt ist diese massive Unzufriedenheit in Deutschland bzw dieses ständige schlecht machen und jammern. Auf der einen Seite beschwert nennt sich das Steuerlast und Sozialabgaben zu hoch sind auf der anderen Seite will man aber beispielsweise das Hartz 4 Empfänger mehr Geld bekommen. Da frag ich mich woher soll das Geld kommen ? Auf der einen Seite beschwert man sich dass die Straßen kaputt sind auf der anderen Seite gesperrt man sich bei jeder kleineren Baustelle. Kürzlich habe ich einem Kommentar gelesen indem eine Person Deutschland und Indien miteinander verglichen hat. Hierbei wurde der schlechte Mobilfunkausbau kritisiert und der in Indien gelobt was berechtigt ist. Auch wurde gelobt das Indien so viele neue Flughäfen errichtet in so kurzer Zeit. Allerdings kann man meiner Meinung nach jedes Bauvorhaben in Deutschland mit S21 oder dem BER gleichsetzen. Das zeigt bspw. Der Hbf Berlin. Ich weiss in Deutschland gibt es viele Sachen zu kritisieren aber Deutschland wegen seinen Löhnen als Billiglohnland gleichzusetzen mit Indien fand ich persönlich frech. Auch bei jeder erfolgreichen Meldung z. B das BWM die 3 meisten E Autos verkauft oder die Ladeinfrastruktur in Deutschland die 6beste ist wird meist alles runtergemacht. Auch Dinge wie die Industrie 4.0 oder die hohe Anzahl an Patenten wird von vielen runter gemacht. Natürlich ist nicht alles Gold was glänzt aber Deutschland ist nicht wegen seine Preisen 3größte Exportnation. Vieles darf man kritisieren aber Deutschland mit Indien gleichzusetzen wo ich am Flughafen nicht mal auf Englisch angesprochen werden kann und das in einer ehemaligen britischen Kolonie und in denen viele Tagelöhner mit weniger als 50€/M leben finde ich unverschämt. Auch im Sport wird die deutsche Nationalmannschaft sei es heuer U21 oder Frauen runtergebuttert und man sagt die verdienen es nicht hoffentlich verlieren sie. Auch bei Musik Contest z.b bei ESC haben bekannte deutsche keinen Lust darauf zu singen weil sie nicht als talentloses Miststück betitelt werden wollen. Zi viel Nationalismus ist schlecht ja aber das gegenteil ist auch nicht schön .

...zum Beitrag

Also ich habe den Vergleich mit Indien nicht gemacht. Ja Indien ist Chaos ist eine arme Nation wahrscheinlich aus deutscher Sicht ein failed state. Was ich halt im Fall Deutschland traurig finde ist das man so viel Möglichkeiten hätte. Unsere Politiker vergurken es. Trotzdem werden sie gewählt wieder und wieder. Das läuft in Indien besser. Wer versagt verliert die nächste Wahl. Und da denk ich mir vielleicht ist der IQ in Indien höher. Wo wir auch schon beim Hass sind.

...zur Antwort

Ach die Linke verheimlichen da was. Zum Beispiel wenn Google endlich seine gerechten Steuern zahlt dann könnten die sich zum Beispiel überlegen ob man den youtubern so viel ausschütten muss. Ok besseres Beispiel. Alle Autokonzerne zahlen 100% mehr Steuern. 1 Woche später erhöhen eben die Autokonzerne ALLE die Preise um 10%. WIR ALLE ALS VERBRAUCHER HABEN EIN INTERESSE AN NIEDRIGEN UNTERNEHMENSSTEUERN. Was die Linke auch nicht an die große Glocke hängt ist das sie das Ausland mitfinazieren wollen. Eine geinsame Arbeitslosenversicherung, Kredite an Griechenland usw. usw.

Nö nö die Linken incl. ihrer symphatsierenden SPD ist was für Schwachsinnige. Trotzdem muss ich als AfD Wähler bekennen das die AfD Niedriglöhner und Hartz4 Empfänger vernachlässigt. Ein Minuspunkt unter vielen Pluspunkten

...zur Antwort

So ein Schwachsinn. Evolution verfolgt kein Ziel und dient Niemandem. Alles lässt sich darauf zuurückführen wie simple Einzeller sich hin zu Mehrzellern entwickelt haben. Das Ziel heißt Teilung oder Fortpflanzung. Und willkommener Nebeneffekt ist Evolution.

...zur Antwort

Jaja bei Hitler war es hübsch harmonisch. 30% haben in fanatisch angehimmelt und 69% haben die Zähne zusammen gekniffen. 1% war im KZ auf Harmonieschulung. Die Asiaten träumen heute noch diesen Zeiten hinterher

...zur Antwort
einmalig 20%

Kannst auch für mich mit spenden wäre dann 2 x 20%

...zur Antwort

vodafone.de

unitymedia.de

telekom.de

evtl. noch regionalanbieter wie Mnet

1,2mbit Download ist wirklich extrem schlecht. Geh mal auf deinen Router

Zu guter Letzt ruf mal da an wo du bist

...zur Antwort
Soll ich mein Erbe in ETFs besparen?

Ich habe ein Erbe von über 100.000 € erhalten.

Das Geld möchte ich wie folgt investieren:

50.000 € Tagesgeld (gibt keine Zinsen, aber ist sicher, innerhalb 100k Einlagengrenze und wenn es am Aktienmarkt einen 60%igen Einbruch gibt wie bei der dotCom-Blase, Finanzkrise, etc., dann mache ich "nur" 30% Verlust. Das hält man besser aus und 10 Jahre später sieht wieder alles besser aus.)

25.000 € MSCI World (weltweit in Aktien investieren aus Industriestaaten, nachteil: nur große und mittlere Unternehmen, keine Schwellenländer wie Asien wo der Wachstum statt findet, geringer Europa-Anteil von nur 20%, sehr hoher USA-Anteil mit 60-65%, daher investiere ich nur die Hälfte meines Aktienanteils und nicht einfach alles in diesen "Welt ETF")

12.500 € MSCI Emerging Markets (weltweit in Schwellenländer investieren, das sind nicht irgendwelche 3. Welt Länder in Afrika wie Unbedarfe vielleicht meinen, sondern sehr zukunftsträchtige Länder wie China, Korea, Taiwan, Indien und Unternehmen wie Samsung und Co. ..., dieses Investment schwankt stärker und entwickelt sich aufgrund des "politischen Risikos" langfristig wohl besser, zumindest eine Diversifikation, da sich Industrie- und Schwellenländer oft entgegengesetzt entwickeln)

7.500 € MSCI Europe Small Caps (hier schlage ich gleich zwei Fliegen mit einer Klappe. ich erhöhe den Anteil von kleinen Unternehmen in meinem Portfolio von 0 auf 15% und damit ein marktneutrales Niveau, da ich sonst eine aktive Wette gegen kleine Unternehmen hätte und diese langfristig mehr schwanken und voraussichtlich höhere Renditen erzielen (Small Cap Premium), des weiteren erhöhe ich den geringen Europa-Anteil mehr auf ein Niveau das dem von Europa am weltweiten BIP entspricht, außerdem sind europäische Aktien nicht so überbewertet wie amerikanische, ein weiterer Vorteil ist, dass in diesem Index ein hoher Euro-Anteil das Wechselkursrisiko verringert)

5.000 € FTSI Europe Real Estate (ein Investment in börsennotierte Immobilienbeteiligungsgesellschaften. dient einmal der Vergrößerung des Europa-Anteiles meines Investments, zum anderen als Absicherung gegen höhere Immobilienpreise und Mieten in Europa, es ist umstritten, ob es sich bei diesem Index um eine "Branchenwette" auf den Immobiliensektor handelt, die man als Passivinvestor vermeiden sollte, oder um eine eigenständige Anlageklasse "Immobilien" ähnlich wie "Renten" oder "Rohstoffe", die das Investment in "Aktien" positiv diversifiziert. es heißt dieser Index entwickelt sich kurzfristig wie Aktien und langfristig wie Immobilien)

Ich komme auf einen TER von 0,2 und eine TD von 0,1.

...zum Beitrag
Nein, lieber etwas anderes (Lebensversicherung, Aktienfonds, etc.

Ölaktien bringen 5%

...zur Antwort

Also ich würde es von der Sexplanung abhängig machen. Wenn du beim dritten Date drüber willst dann bist du Arzt und fährst Porsche

...zur Antwort

Friendzone ist geil. Alle impotenten Nulpen die von ihrem sklavischen Pappi aufgeklärt wurden landen da. Das ist gerecht.

...zur Antwort
Dafür, weil...

Weil ich Auge um Auge Zahn um Zahn gut finde

...zur Antwort

Egotrip

...zur Antwort

Tja die Entscheidung hatte ich auch mal. Hässliche Frauen gebären hässliche Kinder. Warum sollte ich meine Gene von deutschen Wixxern foltern lassen. Eben. Lösung. Keine Frau keine Kinder und das Geld bleibt mir für n Sexurlaub.

...zur Antwort

Ja und Auto fahren?

  1. Möchtest du ganz ohne Geld in ne stinkige Autofabrik?
  2. Warum sollte der Ölscheich uns Öl geben? Willst du dafür ganz selbstlos seinen Schwanz massieren?

Kein Kapitalismus. Was dann? Kommunismus?Nachbarschaftshilfe?

Das was du dir zurecht spinnst gibt es nicht. Nicht mal durch Kastration.

...zur Antwort