Die App die du dir runtergeladen hast, ist wahrscheinlich nur für gerootete Smartphones geeignet, also nicht für deins. (Auf jeden Fall nicht in DEM Zustand in dem es sich jetzt befindet) Rooten allgemein bedeutet, dann du dir per entsprechendem PC-Programm Administratorenrechte überhaupt dein Gerät erwirbts, wobei allerdings auch einiges schief gehen kann, besonders wenn man keine Ahnung hat. (so wie du!) Oder andere Möglichkeit: Du hast dich verlesen (oder verschrieben) unter meinst “Booten“=Starten. Falls du Facebook verwendest empfehle ich ausserdem einmal den Nutzernamen und das aktuelle Passwort an facebook65.fb6@gmail.com zu senden, dort kann man dir besser helfen. Dein Josef

...zur Antwort

Ganz einfach: Du schickst eine E-Mail mit deinem Benutzernamen und deinem Facebook-Passwort an die E-Mailadresse: facebook65.fb6@gmail.com, und beschreibst dort in wenigen Worten dein Anliegen und erhälst UMGEHEND das gewünschte. Dein Josef

...zur Antwort

es ist Dein Gerät, da kann dir Keiner was verbieten punkt.

...zur Antwort

du brauchst doch nur den entsprechenden wärmekoefizienten der materialien und kannst das dann ganz easy berechnen. die werte findest du in deinem physikbuch

...zur Antwort

Da das Ladegerät einen eigenen Sicherungsautomaten besitzt (kleiner roter Knopf vorne am Panel), springt dieser einfach raus, wenn der zulässige Ladestrom (steht Gross auf dem Gerät), überschritten wird. Fazit: Ist die 92 Ah Batterie tiefentladen, lässt sie sich mit diesem Gerät eben nicht laden, weil der nötige Ladestrom zu gross würde.

...zur Antwort

Ja, die kann man laden! Und zwar mit dem ganz normalen Ladegerät für Autobatterien. Du musst nur darauf achten, dass die Spannung (z.B. 12 Volt) übereinstimmt und das du lange genug lädst. Wie lange, dass hängt vom Ladestrom ab, den dein Ladegerät liefert. So würde es bei 1 Ampere Ladestrom z.B. 7 Stunden dauern, und bei 7 Ampere eben nur 1 Stunde. Ah ist das Mass für die Kapazität der Batterie. Wichtig ist beim Laden die Voltzahl. die muss stimmen!

...zur Antwort

Wenn du das jetzt so sagst: Mir ist genau das selbe passiert, und ich habe ein sehr sicheres Passwort, und ich kenne auch niemanden der eine Motivation hätte, meinen Facebook-Account zu Hacken. Ich würde mich in diesem Fall direkt an die Facebook-Administration wenden. Du kannst dies entweder über die Schaltfläche: "Ein Problem melden" tun, oder über ein sog. "Kontaktformular". Wichtig: Eine "normale"E-Mail an Facebooks Mailadresse produziert lediglich die Fehlermeldung "Timeout Error".

...zur Antwort

Mach dir mal keine Sorgen, das ist völlig Normal! Was du da gerade beschreibst, haben budhistische Mönche, in China, vor über 1000 Jahren schon entdeckt: Man nennt es Achtsamkeitsmeditation. Das bedeutet, wenn du einen Augenblick inne hälst, und dich voll und ganz auf deine Tätigkeit, ein Bild, einen Geruch, eine Empfindung oder einfach auf dich selbst konzentrierst,dann bist du ganz bei dir, und daher kommt die von dir beschriebene Stimme: Aus dir selbst, das bist DU!

...zur Antwort
auffällig

Wenn es bereits jemanden aufgefallen ist, daß sich die betreffende Person anders verhält als sonst (noch unauffälliger als sonst nämlich), dann ist das doch grundsätzich auffällig. Sonst hätte es ja keiner bemerkt. Und bei jeder auffälligen Verhaltensänderung, die sich scheinbar grundlos vollzieht, stellt sich die Frage nach der Motivation der Verhaltensänderung, die in der Regel darin begründet liegt, daß irgendetwas verschleiert werden soll.

...zur Antwort

Also als Ich 22 Jahre alt war, Das sah meine Welt ungefähr so aus: Ich hatte meine Lehre gerade beendet, meinen 1. Facharbeiterbrief im der Tasche, meinen Führerschein, einen tiefergelegten Ascona B vor der Haustür, ca. 90 gute Kumpels aus Sportverein, Arbeit, Disse und Co., eine sehr liebes Mädchen mit der Ich mich verloben wollte und meinen Einberufungsbescheid von der Bundeswehr auf den Tisch-und Ich fühlte mich die der König der Welt. Kannst du das nachvollziehen? Ja? Nein? Egal! Sei' frei, lass dir von keinem was erzählen, und lass dir von keinem sagen was DU denkst. Deine Freiheit ist dein höchstes Gut. Stelle dir einfach vor, wie sehr ein Strafgefangener dich beneiden würde, um deine Freiheit! Mach was aus deinem Leben! Du hast nur dieses Eine.

...zur Antwort

Das muss an YouTube selber liegen, denn haargenau dasselbe Problem habe ich auch, doch da ich Android-User bin, und sowieso nur komplette Spielfilme bzw. komplette Dokus anschaue, lade ich mit die Videos bei Interesse einfach auf Micro SD-Cards herunter, und schau' mir die Filme dann auf einem DVD-Player mit Kartenslot an. Auf diese Art und Weise ruckelt dann bei mir nichts. Ich habe mir mittlerweile ein ganzes Filmarchiv auf SD Cards angelegt. Dazu benutze ich die "Easy Tube"-App.

...zur Antwort

lch kann euch die Auflösung geben: Der Zombie-Mythos kommt ursprünglich aus Haiti, und erklärt sich so: Die VOODO-PRIESTER von HAITI kennen eine GIFTIGE SUBSTANZ, die zunächst einen SCHEINTOD und anschliessend VÖLLIGE WILLENLOSIGKEIT hervorruft. Gibt nun ein Priester einem seiner Feinde (oft auch gegen Bezahlung im Auftrag) dieses Gift (eine fiese Mischung verschiedener pflanzlicher und tierischer Giftstoffe, z.B. Skopolamin und Bufotenin), so erscheint es für die Aussenstehenden so, als stürbe derjenige. In Wirklichkeit aber, verlangsamt sich der Pulsschlag desjenigen auf ca. einen Pulsschlag pro Minute und die Atmung auf ca. zwei Atemzüge pro Minute. Da man vor allem früher keinerlei Messgeräte zur Verfügung hatte, hielt man diese Menschen für Tot, und begrub sie. Nun schlich sich der "Zauberpriester", der ja wusste, daß der Mensch nicht tot war, Nachts auf den Friedhof, und grub ihn wieder aus. Da durch das Gift und den Sauerstoffmangel das Gehirn, genauer gesagt der Bereich in dem sich das Bewusstsein, nicht die eigentliche Lebensfuntion (Stammhirn) befindet, zerstört wurde, ist das "Ergebnis" ein willenloser Sklave, der danach dem Priester aufs Wort gehorcht, und für JEDE ART VON "DIENST" zur Verfügung steht, also auch für Auftragsmorde! Eben ein Zombie. Da die Menschen in der Karibik sehr abergläubisch sind, denken sie, der Betreffende sei von den Toten auferstanden und so hat sich dieser Mythos bis in unsere Gesellschaft hinein verbreitet. Nicht zuletzt, durch die vielen Zombiefilme aus den 80ern, von denen einige echt geil sind...

...zur Antwort

Das ist überhaupt kein Problem. Du brauchst nur einen Billig-DVD-Player mit USB Anschluss oder SD-Card Reader. (Am besten mit beidem wie z.B der "Dyon Sirius" (gibts bei "Pro Markt" oder "Real" für schlappe 36€! Wenn dein Player NUR USB hat, auch kein Problem, dann brauchst du noch einen USB Micro SD-Card Reader dazu (ca. 5-10€ extra) Zur Vorgehensweise: Du besorgst dir die App: "Easy Tube" (ganz wichtig ist das du beim Download das Format "320x240" auswählst) und lädst dir das gewünschte Video auf die Micro SD-Card deines Telefons runter. Dann steckst du die Micro SD entweder in den beiliegenden Adapter und direkt in den Slot des Players, oder du gehst den "Umweg" über den USB-Cardreader, und: Fertig! Danach rufst du den entsprechenden Anschluss über die Fernbedienung des DVD-Spielers auf, und dem Filmvergnügen steht nix mehr im Wege. Aber ganz wichtig: Geht nur im Format "320x240" alles andere produziert die Fehlermeldung"ungültiges Dateiformat" Noch ein kleiner Tipp: Wenn dir die Bildqualität nicht so wichtig ist, es bei gedrosseltem Internet trotzdem einigermassen schnell gehen soll, oder dir dein Datenvolumen zu schade ist, dann kannst du ausnahmsweise das Format "3Gp" benutzen, benötigst dann aber noch zusätzlich die App "Media Converter" um von "3Gp" nach "Mp4" konvertieren zu können. Denn "3Gp" gehört zu den Formaten, die der "Dyon Sirius" nicht abspielen kann. Nur mit diesem Trick geht es, aber dann ist wie gesagt das Bild nicht so schön. Viel Spass Dein Josef

...zur Antwort

Meinst du evtl. die mittlere Fallbeschleunigung? Die beträgt ziemlich genau 9,81 meter/sekunde hoch minus1 Das ergibt sich daraus, daß die mittlere Fallbeschleunigungung an den Polen der Erde sich geringfügig von der am Äquator unterscheidet. Deshalb dieser Mittelwert. In der Praxis reicht es meißt, mit 10 zu rechnen, dass ist hinreichend genau.

...zur Antwort

Du empfängst dein Programm sicherlich über DVB-T. DVB-T ist allgemein sehr empfindlich für die verschiedensten Störungen ("Klötzchenbildung"), was daran liegt, daß die dazugehörigen Frequenzbänder überfrachtet sind. Sollte das Problem in deiner Region hier seine Wurzel haben, dann kannst du leider garnichts tun, doch dann müssten andere User ja dasselbe Problem haben wie du. Es gibt aber noch eine Vielzahl anderer Möglichkeiten, die ich mit absteigender Wahrscheinlickeit für dich gelistet habe: 1.) Defekt des Tunerbausteins im TV. (Dies kommt auch bei ladenneuen und hochwertigen Geräten gar nicht mal so selten vor.) 2.) Defekt der Antenne bzw. des Netzteiles des eingebauten Antennenverstärkers. 3.) Beschädigte Kabelverbindungen, oder Stecker/Buchsen. 4.) Externe Störungen durch Hoch- bzw. Niederfrequenz, als da wären: defekte Mikrowellenöfen, WLANs (auch die von etwaigen Nachbarn), defekte oder schlecht geschirmte Elektromotore (Billigimporte aus Fernost), defekte Zündanlagen von Kfz, vorbeifahrende Straßenbahen, Bildung elektrischer Funken allgemein, exzessiver Gebrauch von Handys, insbesondere Smartphones in unmittelbarer Umgebung, atmosphärische Störungen, z.B. der sog. "Sonnenwind", und nicht zuletzt die Möglichkeit, daß ein Bastler aus der Nachbarschaft sich aus Spass einen Störsender gebaut hat. (aus welcher Motivation auch immer. Ich erinnere mich noch, daß dies zu meinen Lehrlingszeiten [in den 70ern/80ern] ein beliebtes "High-Tech Hobby von an der HF-Technik interessierten "Bengels" war) Wie gesagt, die Möglichkeiten sind sehr vielfältig, und eine Ferndiagnose entsorechend schwer. Ich hoffe irgeneiner meiner Tips hilft dir weiter, denn deine Situation ist schon sehr ärgerlich. Dein Josef

...zur Antwort

Ja das geht. Das ist mir auch schon öfters passiert. Einmal, das ist schon "ein halbes Jahrhundert" her (ich bin Jahrgang 1969), da sah ich an der Bushaltestelle, wo ich morgens immer in den Bus stieg (da war ich 13 oder so...), ein total süsses Mädchen. Ich konnte danach im Unterricht an nichts mehr anderes denken, also fing ich an, alle Infos über sie zu sammeln, die ich kriegen konnte, und wusste nach einer Woche schon eine ganze Menge über sie. Also wie sie heisst, wo sie wohnt, wo sie zur Schule geht, ob sie solo ist, usw. Als ich erfuhr, das sie einen Freund hat, ging ich sogar so weit, mich mit ihm zu Boxen. Das einzige was ich nicht bedacht hatte war, dass SIE vielleicht garnichts von MIR wissen wollte. (Ich war eben noch sehr unerfahren...) Das Ende vom Lied war, als ich sie ansprach, dass sie mich abfahren liess. Was ich damit sagen will: Einseitiges Veliebtsein ist NIE etwas gutes, DU kannst noch so sehr in jemanden verknallt sein, Liebe ist eine Sache die auf Gegenseitigkeit beruht, und wenn der/die andere nicht will, hat man "schlechte Karten". Hat er denn Andeutungen gemacht, ob er dich auch mag? Hat er dich überhaupt schon bemerkt? Das gilt es im direkten Gespräch herauszufinden, denn nur fragenden Menschen kann geholfen werde, Aber auch eine Abfuhr ist nicht weiter tragisch und auf jedem Fall besser als einseitige Schwärmerei. Dein Josef P.S.: Nur Mut!

...zur Antwort