Wenn du 150 Euro für den AMD A10 7850k Prozessor ausgibst, bekommst du auch noch Gaming in full HD hin :)

...zur Antwort

Bau den Prozessor aus und setze einen Intel Pentium ein, der sollte HD Videos abspielen, und vielleicht könntest du noch den Ram auf 2-4 GB DDR3 erweitern... das ändert zwar die Flüssigkeit der Filme nicht aber dein Ram könnte ziemlich überlasten, wenn du nur 1 GB DDR2 hast und währenddessen noch andere Dinge am HTPC tust

...zur Antwort

Entweder liegt es daran dass du das bild (jenachdem wie du es reingestellt hast) in den falschen ordner getan hast... oder du hast es ohne internet rein gestellt... ooder du hast einen crack account... :)

...zur Antwort

also im voraus... legal und kostenlos geht nicht... versuch mal die app "music+" die benutze ich ... und ich hab bisher eigentlich alles gefunden was ich gesucht hab... wenn dus wirklich garnicht findest kannst dus ja mit google suchen und als mp3 datei runterladen...

...zur Antwort

Das Liegt an dem Laptop... Meine Mum hat das selbe Problem... aber bei ihr musst du nur ab und zu den bildschirm nach vorne und nach hinten klappen und dann geht der ton für ne weile wieder... kann halt sein dass du keinen wackelkontakt hast sondern dass die verbindung zwischen der soundkarte und den lautsprechern komplett kaputt ist :)

...zur Antwort

Versuchs mal mit Elektro (z.B. Skrillex oder Black Magic Kill the Noise) geht in richtung Dupsteb... Ich persönlich liebe sowas ... sonst schaust du bei dance ( Italobrothers, R.I.O) Oder R&B (Bruno Mars usw :))

...zur Antwort

Wenn du kein Passwort bzw. Strichcode im Handy hast... kannst du es doch einfach am PC via USB-Kabel anschließen und die Daten auf den PC/Laptop ziehen

...zur Antwort
Komische "Ticks" - bin ich krank oder sind das einfach nur Angewohnheiten?

Hallihallo, Ich bin's wieder. Ich hab eine Frage, die die Heilpraktiker und Co unter euch besonders interessieren könnte... oder auch nicht. Ich hab nämlich ein paar solche komischen Angewohnheiten und frag mich, ob das noch normal ist? Ich zähl sie euch einfach mal auf: -Berührung: oft habe ich das Gefühl, dass ich jetzt sofort eine bestimmte Stelle berühren muss, z.B. mein rechtes Handgelenk / meinen Ellbogen / mein Knie etc., aber oft sind es auch Stellen, die nicht an meinem Körper sind, z.B. hab ich dann plötzlich das Gefühl, ich muss jetzt sofort die Tischplatte berühren. - Flächenabdeckung: wenn ich irgendwo etwas berühre, hab ich dann plötzlich das Gefühl, dass ich jetzt z.B. über mein rechtes Handgelenk komplett drüber fahren muss und nicht nur da, wo ich mich grad berührt hab. Gilt auch für andere Dinge wie Tischplatte etc. -Bewegungen: ich habe so was, dass ich - vorallem an meinen Gelenken - so komische Bewegungen machen muss, z.B. meine Finger so komisch abstrecken und zusammenziehen, dass es andere gar nicht können oder komisch zu drehen oder so, es gibt ein paar Bewegungen, die ich ständig wieder mache, eben das mit den Fingern oder dass ich meine Handgelenke / Arme so komisch drehe und danach strecken muss - hab ich an Armen, Handgelenken, Fingern und teilweise auch Beinen und es ist immer an den Gelenken, meistens knackt es dann auch ganz leise. - Links-Rechts: hab ich mich am linken Ellbogen berührt, muss ich den rechten genau gleich berühren. Hab ich mich nach rechts gedreht, muss ich mich danach nach links drehen.

Jetzt grad fällt mir nichts anderes mehr ein, aber sonst ergänze ich das einfach noch. What's up? Danke schonmal Leni

...zum Beitrag

Das kommt und geht ich hatte so was auch schon oft, du musst einfach wenn du es tun willst, es gezielt nicht tun...

...zur Antwort

Nimm wenn du guten Sound und kleine Köpfhörer haben willst die Apple Earpods (die Originalen!!!) die hörn sich ECHT gut an und sehen auch sehr elegant aus...

...zur Antwort

Da kann man glaub garnicht so viel machen... nimm dir am besten einen Stift mit wenn du aufgeregt bist (aber klicke wenn es ein Kugelschreiber ist nicht die ganze Zeit drauf rum). Du kannst die Spannung auch mit ein bisschen Sympathie wegnehmen, indem du am Anfang der Präsentation z.B. sagst, "Also ich bin jetzt auch etwas Nervös" oder so... dadurch wird finde ich die Schwelle zwischen Zuhörer und Referathalter gebrochen und die anderen verstehen dich dabei glaube auch gut weil alle das gleiche denken wenn sie vorne stehen würden... :)

...zur Antwort