Ja ich laß nicht locker, bin dran geblieben und habe Dampf gemacht, die Ware wurde noch geliefert, die Kontaktreaktion war für einen gewerblichen Anbieter jedoch sehr, sehr zögerlich. Wer wartet schon gerne Tage auf eine Antwortmail.

...zur Antwort

Hallo Kassala,

ich weiß nicht wo Du wohnst, aber im Süddeutschen Raum ist mir das " Botanikum " von Bettina und Heinrich Bunzel als Top Spezialist für mediterrane Pflanzen bekannt. Schau doch mal rein. Du findest Sie direkt in München. Hier die Onlineadresse der Gärtnerei von Familie Bunzel. http://www.botanikum.de/

Ich würde selbst übrigends keine Olivenbäume per Onlineshop bestellen. Der Kauf eines Olivenbaumes ist doch eine recht persönliche Sache, den will ich direkt vor den Augen haben. Da kann man gleich sehen wie gesund der Austrieb ist und ob Schildläuse dran sind.

Grüne Grüsse

Jonoco

...zur Antwort

Hallo, habe gerade diese alte Frage hier entdeckt .

Die Zeiten haben sich geändert, im Jahr 2013 gibt es für so etwas einen Pflanzeinsatz. Den gibts in vielen Durchmessern und die Höhe kann man zuschneiden.

Einfach googeln unter dem Stichwort : Pflanzeinsatz / Inliner Rund

oder: Pflanzeinsatz / Inliner Quad

Grüße

Jonoco

...zur Antwort

An SweetRose60 und alle anderen,

**auf keinen Fall den Anhang Zipp, PDFusw. klicken! **

Rechnungsanhang will man natürlich sehen wenn man eine Rechnung bekommt von der man nichts weiß. Man ist ja ehrlich, denkt sich nichts dabei, will die Sache regeln.

Genau darauf haben es diese Verbrecher meist abgesehen und Peng. ........

hast Du einen Virus, der deine ganze Festplatte umschreibt und zerstört.

Mir passiert vor ca. 10 Monaten.

Ab in den Müll mit diesen Mails.

Warum Du sicher sein kannst das eine solche Mail in den Müll gehört ?

001

Niemand schreibt dich anonym an mit " sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren oder Sie " wenn Du mit Ihm einen Vertrag abgeschlossen hast. Jedes Auftragsprogramm kennt deinen Namen und deine Anschrift aus dem Vertragsabschluss und schreibt dich mit deinem Namen an.

**Betrugsmails sind darauf angelegt erst mal deinen Namen und deine Anschrift zu bekommen weil Sie diesen nicht haben oder wollen Dir für deine Neugier bei " Klick " gleich einen Virus zu verbraten.******

002

Heute gilt im Internet für jedes Vertragsgeschäft die Button Lösung. In detailierten Schritten ist der Käufer zu informieren und es wird abgefragt ob er die ausgesuchte Ware auch wirklich kostenpflichtig bestellen will.

Jeder andere Kaufanbahnung ist rechtlich ungültig.

003

Rücktrittsrecht. Jeder Käufer hat für jeden Vertrag ein Rücktrittsrecht in einem Zeitraum von 14 Tagen. Damit eine Bestellung gültig wird, wird diese in jedem Fall schriftlich oder per Mail bestätigt. In dieser Bestätigung muß auch nochmal auf dein Rücktrittsrecht hingewiesen werden, sonst ist der Kauf wiederrum nichtig.

Existiert keine Bestellung - gibts keine Auftragsbestätigung - und kein Hinweis auf Rücktrittsrecht und man droht Dir in der angeblichen Rechnung gleich mit dem Anwalt falls Du nicht innerhalb 14 Tagen bezahlst?

14 Tage ist dein Rücktrittsrecht von jedem Vertrag !

Doch auch hier droht eine Falle.

Schreibst Du diesen Verbrechern zurück und willst von deinem Vertragrücktrittsrecht gebrauch machen ....... mit freundlichen Grüßen usw. mit Adressangabe - dann haben die nun deine Adresse und Du kriegst genau auf die genannte Adresse demnächst Mahnungsschreiben bis Dir die Ohren vor Wut glühen.

Du nimmst Dir einen Anwalt. Drei Briefchen kosten dich 300 Euro bis Du Ruhe hast. Die Kosten bleiben bei Dir hängen.

004

Es ist mit fast 100 % Sicherheit davon auszugehen:

Rechnungen, die ohne Bestellung, ohne Auftragsbestätigung, mit gesetzten Zahlungsfristen bei gleichzeitiger Drohung mit dem Anwalt und ähnlichen Inhalten versendet werden sind Müll.

Keiner der etwas verkaufen will geht so mit seinen Kunden um. Auch nicht My-Dirty-Hobby . :=)

005

Für den Zweifelsfall gilt trotzdem: Mailverkehr löschen und Postverkehr abwarten.

Zur Berühigung . Es wird nichts mehr kommen. Lehn Dich zurück und geniese den Tag.

Grüsse

Jonoco

...zur Antwort

Vorsicht beim Kauf über Preissuchmaschinen. Einige Adressen bieten auf deutschsprachigen Seiten Nettopreise an haben aber Ihren Sitz in Thailand usw. Das sieht im Preissuchergebniss toll aus. Hinterher kommt dann beim Verkaufsabschluss die Info das MWST und Einfuhrsteuer selbst abzuführen ist. Dann erhält man ein Briefchen vom Zollamt " das die Ware da ist " und man muß auch eine Bearbeitungsgebühr plus eventuelle Kosten für den Weiterversand zahlen oder die Ware auch noch beim Zollamt abholen.. Die netto bestellte Ware landet nämlich in der Regel beim Zoll und nicht bei der eigenen Adresse. Das ganze bringt dann keinen finanziellen Vorteil mehr, oft wird es sogar noch teuerer wie in Deutschland zu kaufen.

Beispiel: Ich sehe heute am 11.Februar.2013 die Fuji X10 bei i-camera-online über Google shopping für 296,00 Euro plus Versandkosten. Klick ich da lande ich bei Sailpoint ........ in Thailand mit Handelsvertretung in UK. Hilft aber nix. Denn bitte 19 % MWst, Zollbearbeitungskosten eventuelle Paketweiterleitung oder Kosten für die Fahrt zum Zollamt ( die haben nur während der Arbeitszeit auf / also einen Tag Urlaub nehmen ) dazurechen und schon ist man gleich bei 400 Euro und mehr.

Genau für den gleichen bzw. sogar billigeren Preis bekommt man die Kamera in Deutschland auch :=) Bei heute mindestens 7 Anbietern.

Beim Kauf in EU Ländern bekommt man die Ware natürlich direkt nach Hause geliefert ( Freihandelsabkommen ) Bleibt aber die Frage nach deutscher Betriebsanleitung, Garantie, Kulanz und aktuelle Software.

Weiterhin nicht vergessen : !!! USA hat 110 Volt Hausanschlüsse. Manche anderen Länder auch. Dann ist der Kauf entgültig eine Pleite, wenn das Netzgerät oder gar die ganze Ware erst auf 230 Volt umgerüstet werden muß, dann wird der Kauf schnell zum wirtschaftlichen Unsinn.

Also bringt nix.

Ich würde nur gebrauchte Kameras im Ausland kaufen wenn dies gesuchte Einzelstücke sind, die auf dem deutschen Markt garnicht oder kaum erhältlich sind. Und dann auf die Betriebsvoltzahl für Netzteil oder Lader prüfen, sofern es keine analoge Kamera ist.

Diese Informationen konnte ich aus eigener Erfahrung geben.

Grüsse

Jonoco

...zur Antwort

www.homegreenhome.de gibts unter anderem für Frankfurt am Main und beliefert Firmen sowie Privatkunden mit eigenen Fahrzeugen direkt an. Das macht gerade bei jedem etwas größeren bepflanzten Gefäß nicht nur zur kalten Jahreszeit Sinn.

Beste Grüsse

Jonoco

...zur Antwort

Betr. Hydrokultur Spezialist bei Köln, der auch Privatkunden beliefert.

Hallo Timeshift,

die meisten Hydrokulturbetriebe bestellen heute Pflanzen nach Bedarf und nur im Auftragsfall, das sind Büroeinrichter die im B4B Bereich arbeiten. Diese Betriebe haben einen eigenen Pflanzenimport sind aber auf gewisse Auftragsgrößen spezialisiert. Es gibt aber auch kleinere Betriebe mit eigenem Import. Wenn man da recht freundlich anfragt und 10 -14 Tage Lieferzeit kein Problem sind kann man da wirklich seine Wunschpflanze oft auch zum fairen Preis bestellen und persönlich abholen oder frei Haus geliefert bekommen. Ein Pflanzenspezialist für den Raum Köln, der so etwas macht ist meiner achtens Arno Lambach mit seiner Firma Hydral siehe auch www.hydral.de.

Beste Grüsse

Jonoco

...zur Antwort

Zitat : Ich bin mir sicher das es Schimmel ist weil er haarig aussieht.

Weißt Du das es auch Salze sein können die haarig ausblühen. Salze können Strukturen ausbilden die wie Fasern aussehen. Wenn Du das haarige Zeug zwischen den Fingern zerreibst und dabei ein feinkörnige Masse entsteht die Widerstand bietet ist es Salz oder Kalk. Wenn sich beim Zerreiben eine schmierig, gleitende Masse bildet ist es Biomasse also Schimmel.

Ausblühungen auf Hydrokulturen sind mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Salze die ausblühen. Dagegen hilft die Erneuerung des Substrates und dann nicht zu voll gießen. Beim Austopfen auch das alte tote Wurzelwerk entfernen. Gerade bei kleinen Töpfen kann es passieren das der Wasserstand einmal so hoch ist das die Nährlösung auf der Oberfläche aussalzt. Die Kapilarwirkung verstärkt sich dann durch die Salzkonzentration. Meist passiert das bei alten Pflanzen, oft ist auch die Salzkonzentration in der Nährlösung dann zu hoch.

Wenn es wirklich Schimmel ist kann dieser auf altem abgestorbenem Wurzelwerk gedeihen. Also hilft hier auch wieder in frisches Substrat umzutopfen. Eventuell kann sich auf der Oberfläche auch Schimmel bilden wenn im Raum starke Stäube entstehen. Diese könnten die Grundlage zu einer Schimmelbildung auf der Substratoberfläche werden. Auch hier hilft umtopfen oder zumindest die Substratoberfläche herunterzunehmen und gegen frisches Substrat auszutauschen.

Beste Grüsse

Jonoco

...zur Antwort

Hallo,

die Pflanzenauswahl hängt vom Pflanzenstandort ab. Hier ist sind wichtig : Licht, Größe, Temperatur der Räume

Meine persönlichen Pflanzenlieblinge und besonders schön und haltbar sind Kentia Palme / Howeia forsteriana ( die brauchen relativ wenig Licht ) und Ficus microcarpa ( Bonsai Indoor für Standorte mit teilweise direktem Tageslicht ). Das sind Pflanzen, die es auch in Größen bis 2 Meter gibt. Beide gibts auch manchmal bei IKEA und im Baumarkt. Bilder einfach mal unter dem Pflanzennamen im Netz suchen.

Ich würde das aber auf alle Fälle mit coolen Pflanztöpfen aufwerten. Hier ein extrem cooles Beispiel mit Sansevieria Arten, die sind meiner Erfahrung ganz unverwüstlich wenn genug Licht da ist :

http://www.homegreenhome.de/hamburg/Pflanzgefaesse/Vasen/Bodenvasen/LOFT-BLACK-DIAMOND::237.html

Viel Spaß beim Pflanzeneinkauf wünscht

Mr. Jonoco

...zur Antwort

Rein theoretsich schon. Dazu müßtest Du aber hunderte von Pflanzen aufstellen. Da dies aber unrealistisch ist empfehle ich einfach Hygiene.

Obstfliegen haben nur einen kurzen Lebenszyklus von wenigen Tagen und treten nur zu bestimmtem Jahreszeiten auf. Am besten alles, gerade auch angeschnittenes Obst wegräumen oder in fliegendichten Boxen aufbewahren. Küchenecke, Essbestecke, Teller immer sofort in die Spülmaschine und diese auch schließen. Ganz wichtig : Der Mülleimerdeckel gerade beim Biomüll muß dicht schließen sonst brütet Ihr dort die Obstfliegen aus.

Konsequentes Vorgehen hilft. Schon nach 1-2 Tagen gibts keine Obstfliegen mehr. :=)

Beste Grüße

Mr. Jonoco

...zur Antwort

Bau Dir einen Holzrahmen für einen Kasten mindestens in Größe 200x100x70 cm ( Länge/Breite/Höhe. Den benagelst Du rundherum mit sogenanntem " Hasendraht ". Drahtgitter erhältlich im besseren Baustoffhandel.

Diese Gitterbox läßt Du nach unten aber offen. Stelle diese Box auf die Rasenfläche und setzte den Hasen rein. Jetzt kann dein Hase im Gras rumhoppeln und frische Luft schnuppern ohne das Ihm Hunde oder Katzen gefährlich werden können und ohne das er abhauen kann.

Am besten Du holst Dir noch einen Klappstuhl und leistet Ihm dort Gesellschaft. Dann habt Ihr bald viele Freunde aus der Nachbarschaft.

...zur Antwort

Hallo,

Wollläuse stehen bei Marienkäfern auf dem Speiseplan. Die in den vergangenen Jahren überall angezüchteten australischen Marienkäfer sind besonders gefrässig. Wenn diese satt sind fliegen oder krabbeln sie aber einfach weg. Im Rahmen einer Schädlingsbekämpfung mit Nutzorganismen wurden in den vergangenen Jahren Milliarden australische Marienkäfer in Deutschland ausgesetzt und bedrohen nun einheimische Arten.

Ich empfehle zur privaten Schädlingsbekämpfung bei Wolllausbefall das Mittel Promanal Konzentrat. Hierbei handelt es sich um ungiftiges Paraffinöl das in einer kleinen Pumpspritze mit Wasser gemischt als wässrige Emulsion aufgesprüht werden kann.

Wichtig ist die wolligen Nester richtig zu treffen. Die Läuse ersticken dann. Paraffine und Öle sollten an Pflanzen aber nur zur Sommerzeit angewendet werden, da hier Poren und Spaltöffnungen der Blätter verkleben und das im Winter sowieso schwache Wachstum stark gehemmt wird.

...zur Antwort