Ja, deine Schwester
Ich war Betreuer in einer Reha Klinik für Kinder und Jugendliche. Wir haben viel unternommen- wandern, schwimmen, spielen, Tischtennis... Schüler hatten vormittags Unterricht. Dazu wurden aber Jugendliche unterschiedlichsten Alters zusammen unterrichtet. Natürlich gab es Anwendungen, aber allgemein war es recht entspannt.
Vermutlich werden die Eltern Unterstützung bekommen und auch brauchen. Das brauchen aber viele junge Eltern. Sie brauchen immer wieder die Ermutigung um Hilfe zu bitten, wenn sie unsicher sind, weil sie mit vielen Vorurteilen kämpfen müssen und dadurch verunsichert werden.
Ich verstehe, wenn deine Eltern für ein Fitnessstudio sind, bei dem genug erfahrene Physiotherapeuten arbeiten. Das kommt bei den Günstigen häufig etwas zu kurz. Wie lange trainierst du schon? Vielleicht kannst du argumentieren, daß du die Übungen kannst und daher weniger Kontrolle durch Physiotherapeuten brauchst.
Irgendeine Süssigkeit?
Ich kann mir vorstellen, dass das an der großen Vorfreude vor dem 1.Mal liegt.
Wohl eher andersrum😂
Ich mache das auch. Ich denke, dass es wie Fingernägel beißen ist. Ich empfinde es nicht als schlimm. Ich mache es natürlich nicht vor Anderen.
Da würde ich mal den Gutachter fragen. Heutzutage werden die berichte mit dem computer geschrieben, so dass er noch etwas einfügen kann.
Wann sprichst du nicht?
Wenn du außer zuhauses gar nicht sprichst könnte ein Talker helfen. Zählt unter bestimmten Voraussetzungen di K Kasse. Versuche offen damit umzugehen.
Natürlich kommt das auf das Pferd an: wie es bemuskelt ist, aber auch der Reiter spielt eine Rolle: ist es ein Anfänger oder ein Reiter, der den Rücken entlasten kann, mit der Bewegung mit geht... Außerdem: wie wird geritten? Im Schritt einfach entspannt oder beim Springen.
Sie sollte die Aktionen vom vergangenen Jahr erklären, Erfolge hervorheben und sagen, dass sie daran anknüpfen möchte.
Um mit jemandem zusammen zu sein gehört mehr als "schön finden".
Man kann einen Adventskalender selbst gestalten mit Einladungen zum Essen, schönen Geschichten, Sprüchen....
Autismus bedeutet soziale Defizite. Du hast viele Außenkontakte, fühlst dich bei anderen Menschen wohl. Nur weil du ordentlich bist bist du kein Autist.
Dann musst du eben doch jemand fremdes einstellen.
Dein Vater kann ja selbst entscheiden was er mit seiner Zeit macht.
Warum teuer? Wenn der Arzt die Therapie befürwortet schreibt er dafür ein Rezept oder evtl eine Überweisung. Die Kosten übernimmt in der Regel die Krankenkasse. Vielleicht musst du die Therapie dann noch von der Krankenkasse genehmigen lassen. Die Zustimmung deiner Eltern brauchst du nicht.
Entschuldige dich einfach und erzähle wie es war.
Ein schlimmer Sturz kann zu bleibenden Schäden (Behinderung) führen. Schulter, Rücken, Bein...
Ich glaube schon, da auf Bauernhöfen die katzen -wenigstens oft- nicht im Haus waren. Sowohl bei Frühlingskatzen, wie Herbstkatzen kann es nachts weitaus kälter sein. Die Katze sucht sich einen geschützten Platz.