Rein sachlich gesehen ist man mit 15 noch ein Kind. Das kommt jetzt darauf an, wie du kindliches Verhalten definierst.
Ich fühle mit dir... gerade für mich als Informatiker ist das immer wieder nervenaufreibend. Die einzige Lösung ist meines Erachtens nach, es ein letztes Mal zu erklären und es ab dann zu belassen. Das nächste mal sag ihm einfach, dass er googeln soll. Einfache Probleme kann so jeder lösen.
Farben sind lediglich eine Wahrnehmung, welche aufgrund unterschiedlicher Wellenlängen der im Auge eintreffenden Lichtwellen entsteht. In Wahrheit gibt es so etwas wie Farben nicht. Wenn ein Gegenstand grün aussieht, absorbiert dessen Oberfläche lediglich alle Wellenlängen des Lichts, welche nicht zu einem grünen Resultat im Auge führen.
So unschön das auch klingt, aber die Welt, die wir über die Augen wahrnehmen, entsteht zumindest farblich nur in unserem Kopf.
Nein, da biologisch nicht möglich.
Du kannst, soviel ich weiss, einen Teamspeak Server bei dir auf dem PC hosten. Der ist dann aber natürlich nur online, wenn dein Rechner läuft und der Server gestartet ist.
Zumal es da auch eine Beschränkung mit den Slots gibt, wenn ich mich richtig erinnere...
Andernfalls benötigst du einen Server, wenn der Teamspeak ständig erreichbar sein soll.
Vielleicht mal im abgesicherten Modus starten, falls das klappt gegebenefalls Daten sichern (was man ja sowieso regelmäßig tun muss).
Nein?!
Diese Tiere brauchen eine ganz bestimmte Umgebung, um ihrem Leben nachzugehen. Das kann man hier in Deutschland nicht bieten.
Mal ganz davon abgesehen, dass jedes Lebenwesen wächst. Nach ein paar Monaten/Jahren stellen sich dann ganz andere Probleme.
Es ist nie zu spät, da es den Zustand des bereits passierten Klimawandels nicht gibt, dieser schreitet in Abhängigkeit der Treibhausgasemissionen immer weiter voran. Wenn wir so weiter machen, wird es immer schlimmer und noch schlimmer... wenn wir etwas ändern wird es zumindest nicht schlimmer und klingt über die Zeit wieder ab.
Das was wir momentan erleben ist nur ein ganz kleiner Vorgeschmack auf das, was kommen wird, wenn wir nichts tun.
Daher ist es hier keine Option den Kopf in den Sand zu stecken und sich zu sagen, dass man eh nichts mehr machen könne. Das würde alles noch sehr viel schlimmer machen.
Den "schlimmsten" Zustand, ab welchem nichts mehr schlechter werden kann, den gibt es nicht. Deshalb müssen wir alles machen, was geht.
Kommt aber dadurch zu Stande, dass ich seit ner Zeit einen großen Teil meines Stoms selbst erzeuge.
Das kommt drauf an. An manche Bilder aus meiner Kindheit (vor 15 Jahren) erinnere ich mich noch, an andere wiederrum nicht. Es kommt auf das Ereignis an, zu welchem diese angefertigt wurden.
PS: Von Daten wie Bilder immer Sicherheitskopien auf anderen Medien machen, sonst sind die schnell mal weg.
Wenn man sich darauf einlässt, kann ein Psychologe wirklich helfen. Wenn man sich nicht darauf einlässt, kann man sich das ganze sparen.
Das kommt ja auch auf das Modell und sowas an. Aber natürlich bezahlt man auch Geld für die Marke, wie bei fast allen Markengegenständen. Ich wurde zumindest noch nie von diesen Schuhen enttäuscht.
Alles zu seiner Zeit, mehr kann man dazu nicht sagen.
Polizei, beziehungsweise Kampfmittelräumdienst informieren... es könnte sein, dass da noch mehr liegt. Auf keinen Fall unnötig in den Händen rumdrehen, sicher ist sicher.
Die Piloten des Flugzeugs waren ja in ständigem Kontakt mit der Obrigkeit, für jeden Schritt bis zum Abwurf bedurfte es einer Erlaubnis. Das hätte dann sofort abgebrochen werden können.
Vom Prinzip her würde ich erst einmal den Wert von unit_in abfragen (für jede Möglichkeit eine if-Abfrage). Innerhalb der if-Abfragen würde ich weitere if-Abfragen einführen, welche den Wert von unit_out abfragen und in diesen if-Abfragen dann die Berechnungen vornehmen.
Man kann das alles natürlich noch schöner lösen (passende Datenstrukturen), das kommt aber auch auf Deine Erfahrung an.
Das Problem an der Sache ist, dass das am Ende sowieso zu nichts führt. Mann kann zwar klar stellen, dass man das selbst anderst sieht und warum man das verurteilt, aber dann mit Beleidigungen zu reagieren macht es nicht besser.
Sei dir in solchen Momenten einfach bewusst, dass du auf der "vernünftigen" Seite stehst.
Hoffen?
Hast du dir mal Gedanken gemacht, welche dramatischen Konsequenzen für uns alle die Folge wären? Da wäre es mit dem Leben wie bis jetzt ein für alle Mal vorbei.
Lass das mit der eigenständigen Bekämpfung lieber, Wespen stehen unter Naturschutz und alleine das Beschädigen des Nestes ist gesetzlich verboten und kann zu hohen Bußgeldern führen (bei besonders geschützten Wespenarten bis zu mehreren 10.000 €).
Hol lieber mal einen Profi ran, der kann dann weitere Maßnahmen wie zum Beispiel eine Umsiedlung in die Wege leiten.
Da gibt es theoretisch mehrere Möglichkeiten. Irgendein Programm auf dem Rechner welches nicht ganz koscher ist, oder vielleicht auf eine E-Mail reagiert die einem zum Login auffordert?
Wenn das Passwort 16 Sellen hat (Kleinbuchstaben, Zahlen, Sonderzeichen etc.) ist es nicht möglich, dieses innerhalb von 8 Wochen durch Probieren zu brechen.
Gegebenenfalls die E-Mail des Accounts ändern, wenn die das Passwort nicht haben und den Login nur versuchen ists nicht dramatisch.