Also, wenn ich das richtig verstehe, willst du einfach wissen, wie lange ein Auto braucht um 50km/h schnell zu sein, wenn es 10 Sekunden braucht um auf 100km/h zu beschleunigen.
Als erstes weißt du, wenn es 10 s. um auf 100km/h zu kommen, beschleunigt es mit 10 (km/h)/s (komische Einheit aber egal).
Dann brauchst du nur die Formel v=a*t (Vorraussetzung: stehender Start)
Da du t ermitteln willst nach t umformen: t=v/a
Dann einfach v und a einsetzen: t= 50/10= 5 (hier ohne Einheiten)
Also brauch das Auto 5 Sekunden um auf 50km/h zu beschleunigen.
Alternativ kannst du dir auch einfach denken, dass es halb so lange brauch um halb so schnell zu sein, wenn es gleichmäßig beschleunigt.