Was sollte man tun wenn man nicht am Leben hängt?

Hallo, ich bin m19 und wollte nachfragen ob jemand weiß wie man wieder Motivation zum Leben findet. Ich hatte es nie besonders einfach, wurde schon gleich nach der Geburt 3 mal operiert, wurde in der Schule oft gemobbt, hatte lange keine Freunde. Dann mit 12 noch eine Operation. Zudem hab ich sehr damit zu kämpfen das ich introvertiert bin. Ich vertraue Menschen nur sehr schwer und wenn man es bricht ist der Mensch für mich unten durch. Auch im Thema Liebe läuft es bei mir daher überhaupt gar nicht. Ich hatte noch nicht ein mal das Gefühl von Liebe verspürt. Von Mädchen habe ich mich gänzlich distanziert. Ich bin auch äußerlich ganz ok wie ich finde (1,87 groß 70 Kilo und so sehe ich jetzt auch nicht wie der letzte Mensch aus) Mein Leben ist absolut langweilig und ich habe das Gefühl auf der Stelle zu treten. Ich bin überhaupt nicht neidisch auf meine jüngeren Freunde die da einfach mehr Glück haben aber es fühlt sich einfach komisch an wenn teils Jahre jüngere weiter gekommen sind als du selbst. Ich habe auch niemanden mit dem ich darüber sprechen könnte. In meiner Familie hat jeder selbst mit seinen eigenen Schwierigkeiten zu kämpfen. Meine Freunde sind noch nicht eng genug um ihnen alles zu erzählen. Ich hoffe das wird über die nächsten Jahre besser. Ich habe auch Verdacht schon unter Depressionen zu leiden. Zumindest sind erste Anzeichen davon ( Suizidgedanken und Appetitlosigkeit) schon vorhanden. Im Sommer kann ich wenigstens Fahrrad fahren aber im Winter ist mir das zu kalt und zu dreckig. Ich denke schon ans Auswandern in ein Land mit mehr Sonne und wärmeren Temperaturen nach. Allgemein gibt es einfach nichts interessantes in meinem Leben, ich bin erst 19, es ist also noch lange nicht zu spät etwas zu verändern. Und ja, es ist mir auch bewusst das es dauern kann oder das ich auch was dafür machen muss. Wäre eine Therapie empfehlenswert? Oder hat jemand andere Erfahrungen oder Hinweise wie man besser mit meinen Umständen klar kommt/ wie man diese Umstände verbessert? Danke das du dir Zeit genommen hast den Text hier ganz zu lesen, ist keine Selbstverständlichkeit.

...zum Beitrag

Hi, mein Beileid für den schweren Start. Aber genauso wie du es sagst: Es ist noch nicht zu spät für nichts! Du bist nicht wirklich abhängig von etwas oder an etwas gebunden wenn ich das korrekt aus dem Text entnommen habe. Sehe das als Freiheit. Nimm dir einfach mal Zeit um in dich zu gehen und dich zu fragen was du jetzt gerne mit dir machen würdest. Gib dir gewisse Rahmenlinien aber genieße es so gut es geht vom Fluss des Lebens getragen zu werden. Sollte ein Ast in Form einer Möglichkeit oder einer Person in diesen Fluss hängen dann ergreife ihn oder eben nicht.

Ich wünsche dir nur das Beste, pass auf dich auf!

Lg

...zur Antwort

Starker Liebeskummer, vermute ich jetzt mal

...zur Antwort

vielleicht die Entstehungsgeschichte oder die Weiterentwicklung des Fußballschuhs im Laufe der Jahre...

...zur Antwort

Bin mir ziemlich sicher, dass man dieses "Shiften" in die Esoterik Tüte packen kann. Die Wunschvorstellung seiner unverhofften Realität zu entfliehen ist nichts Neues.

...zur Antwort
Weiter erlauben.

Allerdings mit härteren Konsequenzen für Falschparker und rücksichtslosen Rasern.

...zur Antwort

Je nach dem wie close du mit dem Rest der gruppe bist... Aber Ehrlichkeit ist oft der richtige Weg.

...zur Antwort

Die Personalform ist die abgeänderte (angepasste) Form eine Verbes, welche vom Subjekt abhängig ist.

Beispiel:

Paul spielt Fußball.

spielen ist das "Verb" - spielt die abgeänderte Form (= Personalform)

Ein wenig schwerer:

Paul hat Fußball gespielt.

hat gespielt ist das Prädikat - gespielt ist hier ein Infinitiv (Partizip II), also nicht die Personalform (nicht angepasst). hat ist eine angepasste Form von haben (= Personalform)

Ich hoffe ich konnte helfen :)

...zur Antwort

Promotion wird mit Beförderung übersetzt und kann auch als solche verstanden werden.

...zur Antwort

Bist du Brillenträger/in? Vielleicht liegt es daran... wenn es dich belastet ist es nie ein Fehler zum Arzt zu gehen.

...zur Antwort

Versuche vielleicht deine Lernmethode zu ändern, oder, wenn es am Leistungsdruck liegt, probiere dich durch Atemübungen, früheres schlafen gehen oder Düfte usw. mental vorzubereiten...

...zur Antwort