1. Also wie viele andere denke ich, dass trotz Besitzergreifen von Voldemort trotzdem nur den Namen von Quirrel auf der Karte zeigt, denn er nimmt Voldemort auf und behält aber seinen Körper und Geist.

2. Das mit Peter Pettigrew finde ich auch weird... Er hat davor ja auch Percy gehört und falls Percy ihn als Ratte mit in die Schule genommen hätte, haben sie, da sie die Karte in ihrem 1. Jahr von Filch aus seinem Büro geklaut haben, noch 2 Jahre + 3 Jahre, seit Ron die Ratte hat, also 5 Jahre lang nichts bemerkt haben.

Kann natürlich auch sein, dass Percy Pettigrew nie mit in die Schule nahm(ist ja eigentlich nicht als Haustier erlaubt und eher uncool, so eine zerzauste Ratte zu besitzen). Dann bleiben noch 2 Jahre und 2 Monate übrig für Fred und George, bis sie Harry die Karte geben.

Gründe:

- der Name Peter Pettigrew wird den jungen Zauberern erst wirklich bewusst und bekannt ab Sirius Blacks Flucht

- In Rons Schlafsaal wohnen Jungen und Peter ist ein Jungenname. Im Schlafsaal halten sich die Leute meist nur auf, um zu schlafen. Dann stehen da auch viele Namen überall in den Schlafsälen.

Und dorthin, den höchsten Schlafsaal des Turms, hatten Fred und George nicht auf die Karte geschaut, weil sie woanders was anstellen wollen.

(Geheimgänge ausprobieren usw )

2. Fred und George verbringen ihre Ferien meist im Fuchsbau. Somit fällt ihnen unter den wenigen Leuten auf der Karte der Name nicht auf.

3. Sie kennen andere Klassenkameraden von Ron außer Harry und Ron nicht (Lavender Brown,...) Und haben was besseres zu tun.

Die Frage ist eher, wieso Harry es nie auffiel? Er kannte seine Klassenkameraden usw.,

Hat er wirklich noch nie die Karte aus seinem Schlafsaal heraus gecheckt? Wo Peter P. sich vor Krummbein versteckt hielt?? ...

...zur Antwort

Ja kenn ich auch schon mein ganzes Leben lang. Allerdings habe ich mich auch immer unsicher bei Gesprächen mit Freunden gefühlt und war still und habe mich übersehen gefühlt.

Wenn ich mich selbstsicher fühle, schätze ich es aber richtig ein, dass ich meist auch gar nicht deren allererste engster Freund sein möchte, sondern lieber weitersuche. In Momenten mit Selbstvertrauen.

Jetzt im Moment finde ich es schlimm, weil ich aus der Schule raus bin und mich einsam fühle. Tut wirklich weh, weil meine Schwester halt einen Freund hat und so... Seit 2 Jahren fühle ich mich fast täglich einsam. Aber naja, man wird sicherlich auch wieder die erste Wahl sein, aber es kann sehr einsam sein, weil jeder nur Interesse an der 1. Wahl hat und Zeit mit der 1. Wahl verbringen will.

...zur Antwort

Mich macht Einsamkeit ab und zu schon unsicher, nämlich vor Leuten, die ich vom sehen kenne:

  • alleine öfters zu essen in der Mensa
  • alleine rumzulaufen

, da man vor allem in der Schule Vorurteile gelernt hat: Außenseiter sind unbeliebt, komisch...

Daher merke ich es, wenn ich alleine/ einsam unter anderen Menschen bin und mich macht mich das Mindset natürlich unsicher und die Angst, wie die anderen mich (auf Dauer) einschätzen.

Einsamkeit macht mich aber auch unsicherer wieder in sozialen Situationen zu sein: denn wenn ich mich einsam fühle, weil ich die meiste Zeit allein bin, schrumpft meine gewohnte Komfortzone.

...zur Antwort

Ich fühle mich auch gerade einsam und daher habe ich mir mal einiges heute aufgeschrieben, was ich dann tun kann:

  • Musik hören
  • singen
  • Vögeln zuhören
  • Gespräche von anderen Leuten zuhören (haha)
  • lesen (inspirierende Romane oder Charaktere, mit denen du dich identifizierst)
  • alte Chatverläufe durchlesen, wo jemand für dich da war (wenn du dich schlecht/einsam gefühlt hast)
  • Fotos mit deinen Liebsten/schönen Erinnerungen ansehen

Also eigentlich stimmt es, dass man zwar tägliche Begegnungen hat, aber diese Tiefe in persönlichen Beziehungen, dass jemand sich wie ein bester Freund wirklich für mich interessiert und wichtig nimmt, wie es mir geht, und einfach gerne Zeit mit mir verbringen würde.

Ich fühle mich ab und zu so einsam, dass es sich wie Nebel in meinem Kopf anfühlt und ich kann den Schmerz einfach nicht ertragen.

...zur Antwort

Kenn ich auch, man ist irgendwie dann wieder erleichtert, wenn man den Heimweg antreten kann :)

vor allem wenn viel los war und viele Leute da waren.

Vielleicht interessiert dich das Konzept von Introversion/ Extraversion, welches die Persönlichkeit und soziale, mentale Energie beschreibt, finde ich auf jeden Fall total interessant

...zur Antwort

Hey,

ich würde ein bisschen mehr mit ihm vorher reden oder dich mit deinen Freunden nur etwas in seine Nähe aufhalten

einfach, damit du und er positive Seiten an euch kennenlernt

...zur Antwort
Was soll ich machen wenn meine Freundin sauer ist?

Hallo,

irgendwie geht es mir zurzeit sehr schlecht und zwar ich habe jetzt schon sehr oft über meine Freunde geredet aber irgendwie wird das nie besser egal was ich mache und wie viel Mühe ich mich auch gebe.

gestern hatte ich Lebensmittel Sammlung mit einer Freundin und ich war schon seit einer Woche krank. Ich wollte kommen und hatte auch schon alles meine Sachen eingepackt. Ich musste aber morgens spucken und bin dann eingeschlafen und habe nicht gemerkt das ich eigentlich um 9 gehen musste. Ich bin dann um 10:40 aufgestanden und hatte immernoch Kopfschmerzen aber habe dann auf mein Handy geschaut und sah das meine Freundin mir geschrieben hatte wo ich sei. Aber es war da zu spät und ich habe es ihr auch erklärt und sie meinte dann nur das ich es früher sagen hätte können. Und ich habe mich auch dann sehr viel Entschuldigt

und dann meinte sie das eine Lehrerin kam und sie ihr gesagt hat das ich nicht da war und daraufhin meinte ich dann danke und sie meinte dann so „warum thanks, habe dir keinen Gefallen getan“ und seit dem ist sie sauer auf mich und ignoriert meine Nachrichten

das schlimme ist morgen ist Schule und ich habe keine Angst da so hinzugehen aber wenn sie mal Streit mit jemanden hat sagt sie dann immer Sätze wie „Leute kennt ihr diese eine Person“ und dann halt mit den was einer gemacht hat. Oder soll ich sagen das sie das eigentlich nur bei mir benutzt

das schlimme ist, meine anderen „Freunde“ die auch in meiner Freundeskreis sind, lachen mit und fangen an auch so Sachen zu sagen. Das ding ist wir sind in der 10ten und sie ist schon in einen halben Jahr 18 und ich finde das eigentlich nicht so erwachsen aber sie macht das jedes mal

und ich finde das scheiße weil wen ich erlich bin, macht es mir Angst in die Schule zu gehen weil ich weiß was passieren wird und das ich es alles anhören muss und nichts machen kann weil ich mich nicht trau.

hättet ihr Tipps? Was ich machen kann vllt für mehr Selbstbewusstsein oder irgendwie so?

...zum Beitrag

Sag ihr genau das.

Bevor du dich zu oft entschuldigst, dass du ihr nicht rechtzeitig Bescheid gesagt hast, weil es DIR schlecht geht. Fang genau dort und dann an. (genau dann: ich habe es ihr auch erklärt und sie meinte dann nur das ich es früher sagen hätte können.)

- Sag ihr es ging mir scheiße, ich habe gespuckt und bin dann eingeschlafen wieso musst du dich jetzt in den Mittelpunkt stellen?

wichtig ist, sich zu erklären und nicht dabei zu viel zu rechtfertigen

Ich glaube, vor allem wichtig ist für dich bitte, dass du bei deiner Sichtweise und Perspektive bleibst - es ging dir scheiße, du bist krank- was akzeptierst du für ein Verhalten in dem Fall und generell so für dich?

- frag sie, wieso sie jetzt ein Drama für sich macht? Und von ihrer Antwort solltest du für dich ablesen und erkennen, wieso sie sich gerne über dich spielt

gut ist es, falls sie sagt, sie macht sich Sorgen

wenn sie eine andere Antwort als das gibt, sag ihr knapp und ruhig, nächstes Mal versuchst du, ihr rechtzeitig zu schreiben, ABER ihr Verhalten ist... so denkst du )

Finde bitte selbst die Worte für die Lücke und mache dir ruhig ehrliche Gedanken :)

Jetzt für morgen, wappne dich doch ein bisschen, indem du einer anderen Person (von der Freundesgruppe schon davor) die Geschichte (anonym) erzählst...

Haha, ich würde einfach bringen, Leute kennt ihr das? Ne, man steht auf, da geht es einem plötzlich kotzübel seit einer Woche, fehlt man in der Schule und dann gibt es diese eine Person, die einem Vorwürfe macht, dass man nicht in die Schule gekommen ist - nee Spaß

Aber schön, dass du dich auf die Suche nach Selbstbewusstsein machst :)

hilfreich ist hoffentlich, deinen Standpunkt zu stärken, dir deine Grenzen zu anderen bewusster zu werden (was du also eher magst/ nicht magst, wie du behandelt wirst)

und dann von diesem Standpunkt aus zu leben/argumentieren

Fürs Selbstbewusstsein:

  • frage doch auch mal Vertraute öfter mal, wie sie das finden, oder was sie in der und der Situation gemacht hätten , wenn im Umgang mit anderen etwas dich im Nachhinein nervt oder ängstigt oder wütend/traurig macht
  • frag gerne mal andere, was sie positiv an dir sehen und mögen :)
...zur Antwort

Ja glaube schon, dass er dich einfach süß findet(, während du arbeitest,) und dir daher das Kompliment gemacht hat.

Er möchte mit dir zumindest näheren Kontakt aufbauen, wenn er dich gleich anspricht, nachdem er den Raum betrat, und dir eine so nette Bemerkung widmet.

...zur Antwort
  • wenn es mir schlecht geht, "betäube" ich es mit YouTube schauen, was mir gar nicht hilft
  • kann gar nicht mit Frustration/ Irritation umgehen und esse daher dann Süßes
  • versuche stark und unberührt zu wirken, wenn ich Probleme habe und um Hilfe fragen sollte und hole mir keine!

Aber naja, ich merke, dass ich weiter an mir arbeiten nötig ist.

...zur Antwort

Bei mir war es so, dass ich immer etwas das Gefühl hatte mit Noten Anforderungen anderer an mich zu erfüllen, die sie gestellt haben. Dass ich ein brav und fleißig bin und ganz einfach, pflegeleicht als Person. Aber ich hatte mich auch immer gefreut über mein Können und alles ziemlich vorbildlich gelernt.

Dann kam wirklicher Stress durchs Abitur dazu, weil das ja wirklich eher zählt, und meine Noten sackten irgendwann ab. Ich hatte während Corona dieses Jahr teilweise keine Motivation mehr zu lernen und hatte einfach keine Prioritäten und hohe Ansprüche, dass ich einfach in Allem, selbst in unwichtigen Klausuren, immer gut sein muss. Weil ich immer auf die Stimme der Gesellschaft gehört habe, der ich entsprechen wollte und mich dazu zwang. Man will ja zu den Leuten gehören, die ein Einser- Abi haben... blablabla. Es hat mir alles nicht gut getan, und lernen hat keinen Spaß mehr gemacht, ich habe es immer mehr bis zur letzten Sekunde aufgeschoben und Stress und ein schlechtes Gewissen gehabt. Weil mein Grund fürs Lernen kein echter war, z. B. wie wirkliches Interesse oder eine Zukunftsvorstellung/ Motivation, hatte ich auch bei den immer seltener werdenden guten Noten das Gefühl, dass ich sie nicht verdient habe, und auch ein "Gefühl der Leere", wie du beschrieben hast...

Ich hatte keine Pläne, keinen inneren Antrieb und nicht mal Freude mehr, daher...

Und ich habe auch gemerkt, wie viel schwerer es anderen fällt, im Vergleich zu mir, gute Noten zu schreiben und habe mich deshalb schlecht gefühlt.

...zur Antwort
Ja, freu mich auch drauf

Ich vermisse die Sonne und Wärme so sehr auf meiner Haut! Ich liebe den Sommer und freue mich auf seine Leichtigkeit und die Sommer Vibes!

ich sehne mich im Winter immer richtig nach den Frühling...

...zur Antwort

Ich hatte auch einmal einen Schwarm und er hat mir, nachdem ich ihm meine Nummer gegeben habe, eine Woche später plötzlich mit rotem Herz geschrieben und auch mit diesem Emoji. Ich war voll aufgeregt und so..

Man muss vorsichtig sein; bei mir kam raus, dass er nur eine Freundin wollte und auch versuchte, bei meiner besten Freundin zu landen..

...zur Antwort

Bestimmt wirkt man frischer, durch die Massage wird das Gesicht gut durchblutet. Daher scheint es rosiger und frisch, erholt und jugendlich.

Peeling hilft übrigens noch sehr gut, denn es bewirkt, dass die Haut alte Schüppchen abstößt. Ein Peeling fördert außerdem die Durchblutung, regt die Zellerneuerung und befreit die Haut von Unreinheiten. Dadurch wirkt die haut frischer und sanfter/ glatter.

...zur Antwort

Eine Freundin von mir war im Amtsgericht und ich im Sozialgericht LG

...zur Antwort

Okay also ich muss sagen, dass ich dir da sehr ähnlich bin. Zugegebenermaßen. Deswegen würde ich den Tipp geben: Dass du nicht anfängst, nachdem man nach Hause kommt, nicht gleich sich mit Youtube und Serien halt zu zerstreuen sondern erstmal eine Stunde Pause machst. Dein Kopf braucht das wirklich, diese Pausen von wenigen Minuten, wo du nicht beschäftigt bist. Wir denken alle, dass Youtube entspannend ist zu schauen und runterkommen. Aber danach fühlen wir uns alle nicht entspannt, obwohl wir stundenlang geschaut haben. Ich kam immer nach Hause, dachte mir, jetzt habe ich es verdient, Youtube zu schauen, abzuschalten.

Keine Ahnung unser Gehirn braucht einfach eine Pause und es ist aber anstrengend Youtube zu schauen. Für das Gehirn und auch die Augen, es wird trotzdem mit lauter Reizen und Informationen zugeballert. Und bei mir war es so, dass ich genau das wollte. Einfach alles vergessen und das Gehirn ablenken, arbeiten lassen, betäuben. Und irgendwann war es dann jeden Tag zu viel. In meinem Kopf war es betäubender Stress voller unbestimmten Sachen. Mich konnte Youtube nicht mehr ablenken. eigentlich hatte ich keine großen Probleme. Aber ich war immer trotzdem immer besorgt wegen wirklich Allem und overthinke. Und ich weiß mittlerweile, dass ich mich daher so in Youtube reingestürzt habe. Immer wenn ich Panik oder Stress hatte, habe ich Youtube intuitiv geöffnet und geschaut, um mich zu beruhigen, weil ich es ja verdient habe. Auch wegen Enttäuschungen und Druck wegen der Schule dann und ich dachte, dass es meine Belohnung an mich ist. Aber die wahre Ruhe habe ich vergessen, verspürt man nur im Inneren. Bei sich selbst.

Und ich dachte damals, ich wäre bei mir, was aber vollkommen falsch ist, habe ich im letzten Monat gelernt. Youtube war halt ursprünglich ein Hobby, dann ging es über zur Betäubung der unangenehmen Gefühle. Probleme, die ich schon immer strukturell im Umgang mit anderen Leuten hatte. Enttäuschung. Einsamkeit.

Keine Ahnung, ich könnte noch viel mehr schreiben. Jedenfalls reichte Youtube dann irgendwann nicht mehr zur Beruhigung, sondern man war immer lowkey unruhig oder hat n schlechtes Gewissen. Deswegen hatte ich immer länger in die Nacht geschaut, um es zu kompensieren. Irgendwann habe ich durch meine Youtube selbst über lange Zeit hinweg Probleme bekommen.

Könnte noch weiterschreiben xD

jedenfalls, ich wollte meinen Tipp sagen. Der Nachmittag scheint so belastend lang, wenn man nach Hause kommt und ich fühlte mich meinen Problemen ausgeliefert. Es ist schwer, aber nimm dir mal Zeit nach der Schule und setze dich aufs Bett für einige bis 20 Minuten und setze dich mit deinen Gedanken auseinander. das hilft sehr, mit ihnen klarzukommen und wirklich runterzukommen nach der Schule.

Aber wir brauchen wirkliche Ruhe.

...zur Antwort