Hallo liebe Community,
vielleicht ist meine Wahrnehmung verzerrt, aber mir ist aufgefallen, dass sehr sehr viele (besonders junge) Leute von der Selbstständigkeit träumen. Viele dieser besagten Leute wissen nicht einmal womit sie sich selbstständig machen möchten, das Endziel ist einfach nur die Selbstständigkeit. Natürlich verwirklichen sich das nicht alle, die davon träumen, aber diese Tendenz davon zu schwärmen ist zumindest mir aufgefallen. Wieso denkt ihr ist das so? Selbstständigkeit bedeutet in erster Linie (zumindest am Anfang) sehr sehr harte Arbeit und sehr sehr hohes Risiko. Wird dieses Bild von den Vorteilen überschattet? Hat da vielleicht auch das Internet seine Finger im Spiel, da e-Commerce einen eher "seichten" Start in die Selbstständigkeit (oder zumindest etwas ähnliches) bietet? Das könnte ich mir vorstellen... in den YouTube-Trends oder auf anderen Plattformen sieht man auch immer wieder selbsternannte "Finanzprofis" oder "Persönlichkeitscoaches", die davon predigen wie erstrebenswert doch Existenzgründung ist und wie pfui das Angestelltenverhältnis. Natürlich, strebt man es an Multi-Millionär zu werden, dann geht das im Angestelltenverhältnis nur in den seltensten Fällen und nur in einer handvoll Jobs...aber auch die Selbstständigkeit, wenn sie auf biegen und brechen passiert, ist doch kein Garant für Erfolg... im Gegenteil, sie kann zu einem noch viel tieferen Sturz führen, wenn man nicht weiß, was man tut...dennoch wird sie so "idealisiert".
Wie ich erwähnte: vielleicht besteht so eine Tendenz nicht wirklich und mir fallen diese Leute einfach nur sehr stark auf.
Deswegen wollte ich interessehalber mal hier im Forum fragen: wie ist das bei euch? Wie arbeitet ihr? Seid ihr selbstständig? Wenn ja, seid ihr das aus vollster Überzeugung oder seid ihr da zufällig reingerutscht? Bereut ihr eure Entscheidung oder würdet ihr es nie anders wollen? An Angestellte widmet sich selbige Frage: wärt ihr lieber selbstständig? Wenn ja: Warum?
Auch an Arbeitssuchende oder sich in Ausbildung befindende richtet sich die Frage: wie sähe euer Ideal aus? Lieber selbstständig oder im Angestelltenverhältnis? Und warum? (unabhängig davon, ob ihr dieses Ideal wirklich umsetzen würdet)
Nur um das klarzustellen: ich gönne jeden den Versuch sich selbstständig zu machen, wenn er mit Leidenschaft hinter dem steht, was er tut, egal was er davor studiert oder anderweitig gelernt hat. Aber Leute, die (ua auch auf GF) nach Geschäftsmodellen suchen, ihre Leidenschaft noch gar nicht kennen, hauptsächlich selbstständig sein möchten... kann jeder tun, ist in meinen Augen aber ein sehr gefährlicher Trend... kann aber natürlich auch funktionieren, mit Glück oder viel Fleiß!
Liebe Grüße