Können wir davon ausgehen, dass das Material für die Haarverlängerung individuell für Dich bestelt wurde? Dann handelt es sich hier ganz klar um eine "nicht vertretbare Sache" im Sinne des Kaufrechts. Dem Friseur steht insofern Schadenersatz wegen Nichterfüllung zu.Seine Forderung an Dich ist rechtens.
Ist hübsch da....
Richtet sich das Weihnachtsgeld nach den Bestimmungen eines Tarifvertrags? In dem Fall kann es durchaus vorkommen, dass das Weihnachtsgeld bei Kündigung innerhalb von 3 Monaten nach Auszahlung mindestens anteilig erstattet werden muss. Die Berechnung des Ansrpcush ist Aufgabe des Arbeitgebers.
Es gibt keine gesetzliche Regelung bezüglich Abfindungen. Du kannst also höchstens auf Wiedereinstellung klagen. Im Normalfall ergeben sich dann aus dem Arbeitsgerichtsverfahren Abfindungszahlungen, die sich üblicherweise zwischen 0,5 und 1,0 Montasgehältern pro vollem Beschäftigungsjahr bewegen.
Das ist jedem Personaler klar, dass da keiner mit nein antwortet. Umgekehrt erkennt aber jeder halbwegs sachverständig geschulte Peronslverantwortliche an der Art und Weise, wie die Frage beantwortet wird, ob das nur vordergründiges Bullshitting ist, oder ob sich da wirklich ein Teamworker bewirbt.
Mit der Interpunktion würde ich von Deutsch-LK dringend abraten.
Kommt aufs Bundesland an.
Eine bissige Anspielung auf die weitverbreitete Unfähigkeit, das th richtig auszusprechen.
http://www.bundesfinanzministerium.de/bundeshaushalt2010/html/vsp20.html
Wikipedia ist Dein Freund.
Ich würde das nicht einmal im Ansatz erwähnen, dass die Körpergröße bei der Absage eine Rolle spielen könnte, weil damit einer Klage nach AGG Tür und Tor geöffnet sind. Schlicht und einfach Absagen ohne Angabe von Gründen.
Welches Bundesland? 1. oder2. Fremdsprache?
In keinem der genannten Fälle hat das was in der GuV zu suchen. Selbst das Privatkonto ist im Eigenkapital und damit ausschliesslich in der Bilanz abzubilden.
Prinzipiell sind Spielertransfers "sonstige Leistungen" im Sinne des Umsatzsteuergesetzes. Wechselt also Ilicevic von KLautern nach Bayern, dann ist diese sonstige Leistung im Inland steuerbar und steuerpflichtig. Klautern führt die USt. ans Finanzamt ab, Bayern macht sie als Vorsteuer geltend. In der Summe kommt so Null heraus.
Das geht ausschließlich auf dem Kulanzweg des Reiseveranstalters. Wenn man da mal ganz höflich anfragt, werden die einen möglicherweise gegen geringe Gebühr auf ein anderes Ziel umbuchen. Rechtsansprüche gegenüber einer Reiserücktrittsversicherung z.B. bestehen in diesem Fall jedoch nicht.
Schadenersatz heisst schon deshalb so, weil es hier um den Ausgleich eines tatsächlichen Schadens geht. Du kannst von ihm also z.B. verlangen, eine Taxirechnung zu bezahlen, wenn Du wegen der zugeparkten Einfahrt das Taxi nehmen musstest. Einfach so pauschal 5 EUR pro Tag geht nicht, wenn Du keinen Schaden nachweisen kannst.
Ganz klar Barbados. Ausgedehnte Sandstrände an der Westküste mit wunderschönen Riffen zum Schnorcheln (Wasserschildkröten!), viel Palmen und ein hauch von Exclusivität. Ausserdem liegt Barbados aussserhalb der Hurrikan-Gebiete, ist von Bausündenw weitegehend verschont (keine riesigen Bettenburgen), ist relativ sicher (bisschen Kleinkriminalität, sonst harmlos für diese Breitengrade) und es gibt nirgends abgesperrte Privatstrände (das Meer muss dort überall öffentlich zugänglich sein, wohingegen sonst in der Karibik die schönsten Buchten und Lagunen oft nicht zugänglich sind).
Rückstellungen sind dann zu bilden, wenn aufgrund eines Ereignisses oder einer Verpflichtung aus dem abgelaufenen Jahr ein Mittelabfluss in der Zukunft wahrscheinlich zu erwarten ist, auch, wenn die Höhe und/oder der zeitpunkt des Mittelabflusses noch nicht feststehen. Rückstellungen mindern das Ergebnis und somit das Eigenkapital und sind eine besondere Form des Fremdkapitals.
Das kommt nicht nur nicht gut an, sondern ist ein absolutes Aus-Kriterium. Wenn man gefragt wird, warum man sich bei dem Unternehmen beworben hat, dann sollte man die Antwort auch so kennen. Wer dann abilest, dem wird man kaum glauben, sich ausreichend vorbereitet zu haben.
Stelle einen Antrag auf Änderung nach den Vorschriften der AO.