Ich würde dir aufgrund unserer Erfahrungen von einem Kauf von Swappie abraten. Unser dort gekauftes iPhone war nach wenigen Monaten defekt. Die Reparaturannahme hat Swappie dann verweigert, weil wir die Deaktivierungssperre von Apple nicht löschen lassen konnten. Hierfür hätten wir die Originalrechnung des Erstkaufs benötigt. Diese konnte oder wollte uns Swappie nicht zur Verfügung stellen. Meiner Meinung nach kann Swappie somit nicht sicherstellen, illegale Hehlerware ein- und weiter zu verkaufen. Auch einer Wandlung des Kaufvertrags hat Swappie verweigert. Ergebnis: das iPhone ist somit nicht mehr nutzbar.
Ich würde dir aufgrund unserer Erfahrungen abraten. Unser von Swappie gekauftes iPhone war nach wenigen Monaten defekt. Die Reparaturannahme hat Swappie dann verweigert, weil wir die Deaktivierungssperre von Apple nicht löschen lassen konnten. Hierfür hätten wir die Originalrechnung des Erstkaufs benötigt. Diese konnte oder wollte uns Swappie nicht zur Verfügung stellen. Meiner Meinung nach kann Swappie somit nicht sicherstellen, illegale Hehlerware ein- und weiter zu verkaufen. Auch einer Wandlung des Kaufvertrags hat Swappie verweigert. Ergebnis: das iPhone ist somit nicht mehr nutzbar.
Aufgrund unserer Erfahrungen halte ich nichts von Swappie, denn unser von Swappie gekauftes iPhone war nach wenigen Monaten defekt. Die Reparaturannahme hat Swappie dann verweigert, weil wir die Deaktivierungssperre von Apple nicht löschen lassen konnten. Hierfür hätten wir die Originalrechnung des Erstkaufs benötigt. Diese konnte oder wollte uns Swappie nicht zur Verfügung stellen. Meiner Meinung nach kann Swappie somit nicht sicherstellen, illegale Hehlerware ein- und weiter zu verkaufen. Auch einer Wandlung des Kaufvertrags hat Swappie verweigert. Ergebnis: das iPhone ist somit nicht mehr nutzbar.
Ich würde dir aufgrund unserer Erfahrungen abraten. Unser von Swappie gekauftes iPhone war nach wenigen Monaten defekt. Die Reparaturannahme hat Swappie dann verweigert, weil wir die Deaktivierungssperre von Apple nicht löschen lassen konnten. Hierfür hätten wir die Originalrechnung des Erstkaufs benötigt. Diese konnte oder wollte uns Swappie nicht zur Verfügung stellen. Meiner Meinung nach kann Swappie somit nicht sicherstellen, illegale Hehlerware ein- und weiter zu verkaufen. Auch einer Wandlung des Kaufvertrags hat Swappie verweigert. Ergebnis: das iPhone ist somit nicht mehr nutzbar.