Erstmal würde ich die Kinder selbst fragen was sie denn vermuten. Vielleicht haben sie schon Ideen dazu. Zum Beispiel: "Die Blätter wachsen einfach schon grün" oder "Weil die Sonne drauf scheint"
Es gibt z.B. ein Experiment mit Kresse, dass einmal im Dunkeln und einmal im Hellen aufgezogen wird. Die Kresse, die im Schatten stand wird gelb, die Kresse im Licht grün. Die Kinder lernen dann, dass die Blätter grün werden, wegen des Sonnenlichts (um es einfach auszudrücken).

...zur Antwort

Ist doch voll in Ordnung wenn du in dem Moment gesagt hast wie du dich fühlst, auch wenn das später vielleicht nicht mehr zutrifft. Dafür musst du dich auf keinen Fall schämen. Und übertrieben war es ja nun auch nicht.

Vielleicht wäre es sogar viel komischer rübergekommen wenn du so unautenthisch auf "cool" getan hättest.

...zur Antwort

Hey,

es ist gut möglich dass du jetzt schon weißt, dass du nicht hetero bist und dass das keine Phase ist. Manche Menschen wissen das sogar noch früher.

So oder so eilt es erstmal nicht. Sprich darüber wenn du dich wohl und sicher fühlst und versuch dir selbst keine Grenzen aufzuerlegen. Du könntest zB sagen "momentan finde ich Mädchen attraktiv und anziehend" ohne dir direkt ein label aufzudrücken :)

...zur Antwort

Erlaubt wäre es definitiv nicht nackt joggen zu gehen. Halbnackt ist glaube ich auch stark an der Grenze. Mir persönlich wäre es relativ egal.

...zur Antwort

Das ist schwierig, da ich selbst nicht in dieser Situation war bisher. Generell würde ich mich nicht für mein Kind schämen und ich denke schonmal gar nicht dafür dass es therapeutisch behandelt wird.

Andererseits könnte ich mir schon vorstellen dass es mir unangenehm wäre wenn das Kind sich in der Öffentlichkeit sehr auffällig benimmt (zB wild herum schreit). Nicht mal weil das Kind selbst der Schamfaktor wäre, sondern weil ich dann das Gefühl hätte als Mutter verurteilt zu werden (die Menschen wissen ja schließlich nicht was eigentlich abgeht).

Aber ich würde mich bemühen das Ganze gelassen zu sehen und mir keine Gedanken darum zu machen wie Fremde mich sehen.

...zur Antwort

Das ist jetzt keine konkrete Antwort auf deine Frage aber was das Thema "Kunst-Therapie" betrifft wird das zumindest auch von "herkömmlichen" Therapeuten angeboten. Nennt sich dann Ergotherapie.

...zur Antwort

Ist jetzt nur eine Vermutung aber eventuell ist die Pille doch etwas zu schwach sodass es zu Schmierblutungen kommt?

...zur Antwort

Solange du keinen Leidensdruck dadurch erfährst, also keine Einschränkungen im Schul- oder Sozialleben entstehen, musst du dir keinen Kopf machen.

...zur Antwort

Würde honestly keinen Fisch essen. Gibt nichts was die Meere mehr belastet.

...zur Antwort

HIV wird über das Blut und die Schleimhäute übertragen. Daher ist gerade Analsex gefährlich, aber auch normaler Vaginalverkehr, sofern ungeschützt.

Du kannst dich aber nicht einfach so anstecken. Dein Partner muss schon infiziert und ansteckend sein (es gibt auch HIV-Positive, die z.B. nicht ansteckend sind). So oder so empfiehlt es sich bei fremden Personen entweder auf ein Kondom zurückzugreifen oder eben einen Test vorzulegen.

Wenn du dir irgendwie unsicher bist kannst du dich ja testen lassen. Schaden tut es jedenfalls nicht.

...zur Antwort

Drogen vermitteln dir halt Gefühle die du sonst vllt nicht hättest (zB high werden o.ä.) und helfen häufig bestimmte Probleme zu verdrängen oder kurzfristig(!) besser mit diesen umgehen zu können. Dann ist die Meinung der Gesellschaft da auch wichtig. Wenn alle das in deiner Umgebung cool finden tut man es vllt auch einfach für das Zugehörigkeitsgefühl.

Lohnen tut es sich halt nicht. Aber das was du erlebst ist nicht unbedingt die Norm. In meiner Bubble zB trinken die Meisten nicht einmal gerne Alkohol (ich bin 24 Jahre alt, dürfen täten es meine Freunde also schon).

...zur Antwort

Man sollte niemals einen größeren Kaloriendefizit als 300kcal fahren. Zumindest wenn man auf einen Langzeiterfolg abzielt.

Ich hab damals hart Muskeln eingebüßt als mein Kaloriendefizit zu groß war. Empfehls nicht.

...zur Antwort

Ich kenne deine Eltern jetzt nicht aber wenn du mein Kind wärst fände ich es besser wenn du mir vorher Bescheid gibst.

...zur Antwort

Ja kann man. Die sexuelle Erregung hängt nämlich auch stark mit der Biologie eines Menschen zusammen. Also mit seinen Hormonen, seiner Libido. Es gibt zum Beispiel Menschen mit einer gestörten Libido, die keine sexuelle Lust empfinden können (obwohl sie mit dem Thema in Berührung kamen).

Fortpflanzung ist ein Grundbedürfnis eines Lebewesen und passiert daher auch rein intuitiv. Die Art und Weise wie wir Sexualität schließlich erleben, bewerten und wahrnehmen kann aber natürlich von unserem Umfeld beeinflusst werden.

...zur Antwort

Also für eine PTBS sind Frauen scheinbar anfälliger. Letztlich ist die Ausbildung eines Traumas aber von vielen Faktoren abhängig.

Zur Erklärung: Ein Trauma entsteht wenn man einer Situation ausgesetzt ist in der man weder "fliehen", noch "kämpfen" kann. Also absolute Hilflosigkeit und Auslieferung erlebt.

Ob und wie eine traumatische Erfahrung verarbeitet wird ist dann von den Risiko- und Schutzfaktoren eines Menschen abhängig, bzw. seiner psychischen Widerstandskraft (Resilienz). Da spielen dann so Sachen wie Alter, Geschlecht, Umfeld, Intelligenz, Bildung, sozialer Status, (körperliche) Gesundheit, genetische Faktoren etc. mit ein.

Zum Beispiel hat eine genetische Disposition (wie zB. der sogenannte 5HTT-Polymorphismu) auch Einfluss darauf wie und ob sich psychische Störungen zeigen.

...zur Antwort
Der Abschluss ist was komplett anderes

Der Abschluss ist natürlich nicht komplett anders. Die Themen können sich auch überschneiden. Das kommt dann auf die Art des Abiturs, bzw. Fachabiturs an. Es ist aber schon so, dass das Abitur akademisch tiefer geht. Im Fachabi wird dafür aber auch mehr auf die berufliche Komponente, bzw. praktische Anwendung wert gelegt.

...zur Antwort