Aus meiner Sicht hast du mehrere Optionen:

  1. Anderen Monitor anschließen
  2. Anderes Kabel benutzen
  3. Hast du den PC Speaker(keinen externen Lautsprecher über die Soundkarte) am Mainboard angeschlossen? Ich weiß nicht ob das heute auch noch so ist aber früher gab es sogenannte Beep Codes die ein fehlerhaftes Mainboard beim Hochfahren erzeugte. Daran konnte man erkennen was fehlerhaft war.
  4. Evtl. hat dein Board auch eine Digitalanzeige auf der bestimmte Codes wie z.B. A9, 63 etc. angezeigt werden. Falls ein Fehler auftritt müsste die Anzeige bei dem entsprechenden Code stehenbleiben. Also PC mal mit geöffnetem Gehäuse starten und schauen ob du so eine Anzeige hast.
  5. Die kpl. Peripherie wie Fewstplatten, Maus, Tastatur, ext. Grafikkarte etc. abziehen und dann schauen ob es ein Bild gibt. Wenn ja, dann der Reihe nach wieder einbauen

LG

Joe

...zur Antwort

Hallo,

bei einem so kleinen Budget ist es schwierig was Neues zu finden. Ist natürlich immer eine Frage was du erwartest. Für das was du da angibst sollte ein Einsteigermodell ausreichen. Dann kommt es auf Dinge wie Größe, Mobilität (Akkulaufzeit) etc. an. Wenn du echt keine großen Anforderungen stellst, schau mal bei sogenannten Refurbishern nach. Die überholen Gebrauchtgeräte und geben auch, normalerweise eine verkürzete Gewährleistung. Ein Beispiel ist https://www.itsco.de

Oder gib mal bei Google laptop refurbished ein. Da findest du massenweise.

Wenn du dort mal ein wenig herumstöberst solltest du was finden. Es gibt auch Geschäfte die sowas anbieten, falls du lieber vor Ort kaufen möchtest.

Ansonsten bleibt auch noch der Gang zu EBay, rebuy oder z.B. oder auch Amazon Warehouse deals

...zur Antwort

Auf jeden Fall versuchen, mehr als nein sagen können sie nicht. Ich denke auch das deine Chancen gar nicht so schlecht sind. Mein Sohn hat 1 Woche vor Ausbildungsbeginn eine Bewerbung losgeschickt und den Ausbildungsplatz noch bekommen.
Dazu passt einer meiner Lieblingssprüche:

Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!

...zur Antwort

Hi,

ja die Sache mit der Downloadgeschwindigkeit...dafür kann es viele Gründe geben, angefangen bei mehreren Personen die das Netz belasten, Schwankungen im Netz, etc. etc. und bei DLAN entspr. Probleme mit dem Stromnetz (Übergänge, Widerstände, Lange Leitungen, nicht über Stromzähler verbinden etc.).

Soweit ich mich entsinne, teilen sich mehrere DLan Adapter die Bandbreite, auch wenn sie nicht genutzt werden. Wenn du also noch einen irgendwo in der Steckdose hast, wirkt sich das negativ auf die Leistung des anderen aus.

Ich nutze selber DLan Adapter von Fritz und Devolo. Immer dann wenn ich über weite Strecken ein möglichst stabiles Netz brauche aber kein LAN Kabel verwenden kann oder das zu aufwändig ist.
Es gibt diverse Berichte und Tests die belegen, das bei den DLan Adapter definitiv nicht das rauskommt was draufsteht (s. z.B. hier)
https://hardware.php-homepage.com/dlan.php

Was für einen Adapter hast du überhaupt und welche Geschwindigkeit soll er angeblich erreichen?

Ich habe auch schon bessere Tests gefunden, ist aber schon länger her...finde ich gerade nicht mehr. Im Grunde ist das schon eine Mogelpackung.

Bei den Messungen immer darauf achten, das er nicht den Wert anzeigt der beim Router ankommt sondern der an deinem PC.

Wenn du die Möglichkeit hast, versuch mal per LAN Kabel direkt an den Router zu gehen und dann bei steam was runter zu laden. Wenn es dann schneller geht weißt du das dein DLan zumindest nicht ganz schuldlos ist.

LG

...zur Antwort

Hi,

ich denke du musst der Bank zumindest ein regelmäßiges Einkommen nachweisen und/oder einen Bürgen benennen der zahlt falls du es nicht kannst.
Du hast zwar auch noch den Gegenwert des Autos als Sicherheit aber der Wert sinkt je nach Auto relativ schnell und wenn etwas passiert ist der Wagen fast nichts mehr wert, die Bank will aber ihr Geld.
Also ich weiß es nicht 100%ig aber ich denke ohne die o.a. Punkte könnte es schwierig werden.
Ggf. einfach mal fragen. Ich weiß ja nicht ob du eine gute Beziehung zu deiner Hausbank hast. Auf Kreditversprechen die nichts dergleichen fordern würde ich eher skeptisch reagieren.
Niemand schenkt dir was und Banken sichern sich i.d.R. immer bei so etwas ab.
LG

...zur Antwort

Hi,

Vielleicht "Shannara Chronicles"?
Ich meine da steht zumindest auch ein Baum im Mittelpunkt. Ob da noch was mit Früchten war weiß ich nicht.

LG

...zur Antwort

Hi,

also für die MSI GraKa wird, lt. Website von MSI, mindestens schonmal ein 500W Netzteil empfohlen, auch wenn die Karte wesentlich weniger Leistung zieht. Du bist also im Grunde schonmal nah dran an der empfohlenen Leistungsgrenze. Du kannst es mal ausprobieren, die GraKa nicht anzuschliessen sondern mit dem Chip auf dem Mainboard das Bild zu generieren. Ggf. musst du den dazu im BIOS aktivieren. Wenn er dann stabil läuft könnte es mit der GraKa zu tun haben.

LG

...zur Antwort

Hallo,

einige Backöfen haben einen Überhitzungsschutz oder Thermosensor. Eigentlich steuert der den Lüfternachlauf nach Ausschalten bis der Ofen auf eine bestimmte Temperatur abgekühlt ist. Wenn dieser Schalter defekt ist oder die Wärme auf irgendeine Weise da dran kommt, kann es sein das der Schalter abschaltet. Ist etwas anders als im Originalzustand? Ist z.B. das Leuchtenglas kaputt?

LG

...zur Antwort

Hi,

also ich kann dir nur aus Erfahrung sagen, das es grundsätzlich ratsam ist erst die Mainboardtreiber und dann den aktuellsten GraKa Treiber und ggf. weitere von externen Geräten falls vorhanden, draufzupacken. Zumindest hat es sich in der Vergangenheit bei mir bewährt.
Da du jetzt auch bereits einige male wieder gelöscht und neu installiert hast würde ich dir raten nochmal kpl. neu aufzusetzen.
Ansonsten ist bei solchen Sachen grundsätzlich eine Ferndiagnose schwierig.

LG

...zur Antwort

Hi, gib mal
recording tool ps3

in google ein. Da findest du einige Wege wie man das PS3 Signal aufnehmen kann. Z.B. mit einer Splitter Box für ca. 12€

LG

...zur Antwort

Hallo,

zuerst die Info das Bosch, Siemens und Neff keine unabhängigen Marken sind. Die gehören alls zur BSH (Bosch Siemens Hausgeräte). Natürlich gibt es Designunterschiede und sicher auch das ein oder andere Feature aber im Grunde ist es ein Konzern. Neff ist eher die etwas höherwertige Marke von BSH. Ganz teuer wird es dannn bei der Marke Gaggenau, die auch zu BSH gehört. Das will aber glaub ich keiner bezahlen.
Vielleicht musst du bei deinen Anforderungen auch ein wenig unterscheiden.
Pyrolyse:
Setzt sich immer mehr durch in Deutschland und ist nach meiner Erfahrung auch die einzige Methode den Ofen wirklich sauber zu kriegen. Alles andere mit Schmutz aufweichen und sowas halte ich bei weitem nicht für so effektiv.
Auszug:
Da findets du bei Neff bestimmt etwas. Du kannst solche Auszüge, z..B. bei Neff auch nachrüsten. Die werden dann in dem Seitengitter befestigt oder man tauscht es kpl. aus. Ein 3er Auszug liegt aktuell bei Amazon bei ca. 126€
Dazu ist das Feature "Slide and Hide" auch ganz nützlich. Dabei kann man die Tür komplett unter dem Backofen versenken, was gerade beim Reinigen oder Herausnehmen von schweren Brätern hilfreich ist. Gibts auch nur bei Neff.
300°C:
Ich würde mir mal genau überlegen wofür und wie oft ich 300°C benötigen würde? Ist das nicht eher eine Ringeltaube die das Gerät nur unnötig teuer macht? Die meisten Geräte werden so bei ca. 260/280°C liegen. Sind diese 20°C es wert ein sehr seltenes und damit auch meistens teures Gerät zu kaufen?

4D Heißluft:
Na ja, hier wirst du ja bei Bosch und Siemens fündig. Bei Neff heisst das "CircoTherm" was irgendwie noch besser sein soll...aber das sagen ja alle

Preis:
Also da würde ich Siemens und Bosch am günstigsten einstufen. Dann Neff und wenn du noch mehr ausgeben willst dann Miele. Letztendlich bieten aber alle Hersteller Geräte in verschiedenen Preiskategorien an und Miele war halt schon immer ein wenig teurer.

Vielleicht würde ich mir doch die Mühe machen mal zu einem kleinen Fachhändler zu gehen und mich dort beraten zu lassen. Im Vorfeld vielleicht mal Gedanken machen welche Funktionen wirklich unbedingt sein müssen.

So, ich konnte dir jetzt zwar keine Geräte nennen (da kannst du auch selber z.B. bei Amazon stöbern, da kommen dann genug ;-) ) aber vielleicht habe ich dir trotzdem etwas weitergeholfen.

LG und bleib gesund

...zur Antwort

Hallo,

also eigentlich sollten die GeForce Treiber (noch) Win 7 kompatibel sein.

Frage:
- Hast du zuerst die Mainboard Treiber und dann den Grafikkartentreiber installiert?
- Ich denke du hast ein 64bit system. Hast du auch einen 64bit Treiber installiert?
- Wenn du den Geforce Treiber kpl. deinstalliesrt und dann wieder normal hochfährst läuft alles?

LG

...zur Antwort

Hi,

ich wollte es gerade schreiben...die normalen funktionieren, nur HD geht nicht. Warum weiß ich aber auch nicht. Bei Recherche findet man nur alte Threads.

Ich habe bei mir erstmal wieder die normalen eingestellt

LG

...zur Antwort

Hallo humpty,
die Firma Bauknecht gehört seit einigen Jahren zum Whirlpool Konzern. Aus meiner Sicht kommen Whirlpool Geräte nicht unbdedingt an Bosch Siemens oder gar Miele heran. Das sieht man ja auch am Preis. Auch Bauknecht ist da eher im unteren bis mittleren Bereich angesiedelt. Natürlich wird es viele geben die auch andere Erfahrungen gemacht haben aber aus meinem Beruf weiß ich zumindest welcher Hersteller extrem an der Preisschraube dreht, was oft zu Lasten der Qualität geht. Whirlpool ist einer davon.

LG

Joe

...zur Antwort

Hallo,

falls ich keine Testberichte finde führt mich der erste Weg zu den Amazon Bewertungen. Um hier nicht auf dutzende Fake Bewertungen hereinzufallen mache ich bei teureren Produkten den Metacheck. Es gibt eine Website die nennt sich https://reviewmeta.com
Wenn du das Amazon Produkt aufgerufen hast, kopierst du die Webadresse in den Zwischenspeicher (Strg C) springst auf die Reviewmeta Seite und fügst die Adresse in das Suchfeld ein. Nach einigen Sekunden hat ein Algorythmus die Bewertungen auf bestimmte Phrasen oder Wiederholungen analysiert. Anschliessend wird dir eine Auswertung mit diversen Angaben und Wereten angezeigt. Das ist zwar auch keine 100%ige Garantie aber besser als nichts.

Eine allgemeine Beurteilung der Firma findest du hier
https://www.backofen.com/klarstein/

Leider scheint der so selten verkauft zu werden das auf den ganzen Portalen wie Idealo und Co. keine Kundenbewertungen zu finden sind.

LG
Joe

...zur Antwort

Hallo,

habe in einem Forum gefunden, das der Code vermutlich "Übertemperatur" bedeutet. Geht der Fehler nach längerem Ausschalten wieder weg? Falls nicht, vielleicht ist der Temperatursensor defekt? Vielleicht doch besser eine Fachwekstatt hinzuziehen?

LG

...zur Antwort