Die sehen unbewegte einfarbige Sachen schlecht.
Liegt an den Facettenaugen...
Dehnen oder Übungen danach helfen nicht Schmerzen zu lindern. Die Schmerzen (Muskelkater oder auch andere Schmerzen) entstehen durch Verletzungen. Mit Übungen oder dehnen kann man die nicht heilen. Im Gegenteil: Bloß nicht interher dehnen. Damit machst Du noch mehr kaputt - an Wunden sollte man schließlich keine Spannung geben.
Vorher solltet Ihr Euch aufwärmen. Die Körpertemperatur steigt, alle Organe werden gut durchblutet und damit optimal mit Nährstoffen und Sauerstoff versorgt und die Stoffwechselendprodukte werden (durch höhere Herztätigkeit) besser abtransportiert.
Nach dem Training ist Abwärmen von Vorteil (dasselbe wie Aufwärmen, nur ohne Powerspitze). Durch das Abwärmen wird die gute Durchblutung (Stoffwechsel) länger in Gang gehalten, sodaß auch die Wundenheilung begünstigt wird.
Aufwärmübungen:
Hampelmann, auf der Stelle laufen, Seilspringen, Burpees, Mountain Climbers.
Aber kein Dehnen hinterher! Dadurch wird die Durchblutung gehemmt (Blutgefäße werden verengt).
Wenn ihr Dehnen wollt (steigert die Dehnfähigkeit - Beweglichkeit, dann nur etwas dehnen vorher, oder in einem seperatem Dehntraining.
Wie alle anderen, rate ich auch zu einem Kampfsportverein, wo man Euch vermittelt, worauf es beim Kämpfen ankommt, wie man sich weniger verletzt und wo immer jemand da ist, den Kampf notfalls abzubrechen. Die Kämpfer selber steigern sich rein und merken oft nicht, wann es zu gefährlich wird. Ein Trainer hat Erfahrung darin.
Nein.
Ich würde für 30€ Aufschlag doch lieber die neue Wii kaufen, statt das Risiko evtl.-Ärgers mit einem privaten Verkäufers einzugehen. Der Preis ist deutlich zu optimistisch - zumal der Käufer ja auch noch die Versandkosten trägt.
Bei einem Neupreis von 630€ würde ich gebraucht und o.k. mit ca 400€ rechnen.
Wie Du auf folgendem Link entnehmen kannst, kann der Kiai unterschiedlich sein. Es ist keine Schande im Training nachzufragen, wie er denn dort genau ist.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kiai
(und nun doch ein Link von wikipedia ohne Angabe, was Du lesen solltest ;-)
Versuchs mal so:
Knie Dich auf die Matte.
Kopf auf die Brust und vor die Knie auf die Matte legen
Hände neben die Knie legen, Knickwinkel der Arme halten.
Mit den Zehenspitzen abdrücken und langsam abrollen, es ist kaum Schwung notwendig.
Durch diese Stellung bekommst Du leichter "Übergewicht" nach vorne.
Probiere es doch mal zuhause auf einem dicken Teppich oder einer Gymnastikmatte.
Wahrscheinlich hast Du Dich durch das "Schwungholen müssen" steif gemacht und verkramft. Mach es mal langsam.
Nein, Du zahlst nur einmal pro Quartal.
Falls Du keine Überweisung von einem Zahnarzt zum anderen bekommst - es reicht auch die Quittung über die 10€, die Du beim 1. Zahnarzt gezahlt hast als Beweis.
Enge Liegestütz - also Hände direkt nebeneinander, ansonsten wird mehr die Brustmuskulatur gestärkt, statt des Trizeps.
http://www.eigenerweg.com/BWE.htm Sehr schöne Seite für BWE; falls Du sich noch brauchst...
Nein!
Es gibt keinen Paragraphen, der regelt, was Du nicht machen mußt.
Den Notwehrparagraphen, der regelt, was Notwehr ist, hat Iverno schon aufgeführt.
Dich hat niemand anzugreifen, völlig unabhängig davon, ob Du Dich verteidigen kannst, oder nicht. Ein Angriff ist rechtswidrig.
(Ausnahme in manchen Fällen: Angriff der Polizei zum Zwecke der Festnehmung - das ist rechtskonform)
Einen 1.gegenwärtigen, 2.rechtswidrigen 3. Angriff....darfst Du mit den erforderlichen Mitteln abwehren. Der Angriff beginnt schon mit der ernstzunehmenden Bedrohung. Allerdings wäre es gut, wenn Du später vor Gericht glaubwürdige Zeugen hast. Dann läßt sich der Tatbestand der Bedrohung besser nachweisen.
Um vor allen für die Zeugen deutlich zu machen, wer der Angreifer ist, solltest Du laut den Angreifer mitteilen, dass er aufhören soll, wenn dazu die Möglichkeit besteht.
Die Vögel solltest Du nur rauslassen, wenn Du im Raum bist. Da sind normale ummantelte Kabel eher keine Gefahrenquelle.
Denke aber an giftige Zimmerpflanzen! Die sind gefährlich. Und gekippte Fenster natürlich. Katzen?
Du darfst auf allen öffentlichen Parkplätzen und in allen öffentlichen Straßen eine Nacht stehen - aber so, wie jedes andere Fahrzeug auch parken würde - also am Straßenrand oder in den eingezeichneten Parkbuchten. Du darst keine Tische oder Stühle rausräumen oder irgendwen blockieren.
Offiziell ist diese eine Nacht zur Ausnüchterung gedacht.
Wie wäre es mit Laternen basteln, oder ist das noch zu früh?
Fensterbilder aus Pappe und Transparentpapier sind auch immer schön.
Frag Deinen Thaiboxtrainer.
Ich persöhnlich halte gar nichts davon, sich ständig auf die Beine zu hauen oder wo gegen zu rammen. Aber vielleicht hat Dein Trainer ja Tipps für Dich (vielleicht rät er sogar ab ;-))
Was willst Du mit einer negativen Antwort anfangen? ;-)
Besonderheiten der Menschen werden häufig hervorgehoben. Das ist in Krankenhäusern genauso.
"Die Galle aus Zimmer 503 benötigt Schonkost und das Herz aus Zimmer 286 bekommt den OP-Termin morgen um 14.00 Uhr"
Meistens denken die Leute, die sich so äußern, nichts Böses dabei - es sind nur die entscheidenden Daten, die zur Behandlung oder für den Umgang wichtig sind. Das alle Kranken und alle Behinderten und alle Linkshänder und alle Tänzer auch Menschen sind, und nicht nur diese eine beschreibende Seite haben, ist selbstverständlich.
Es kommt auf die konkrete Situation an.
Falls möglich deeskaliere verbal oder flüchte.
Ist der Angreifer kleiner oder schwächer wie Du, oder ziemlich unkoordinert, weil er z.B. betrunken ist, kann man evtl. sanfte Mittel anwenden, wenn man sie vorher ausreichend trainiert hat. Man läßt sozusagen den Angreifer vorbeischlagen und bringt ihn durch einen Hebel zu Fall.
Aber: Das geht nur bei körperlich schwächeren Personen ohne Kampfkunsterfahrung. Wie es genau funktioniert, kannst Du in einer guten Kampfkunstschule lernen und trainieren.
Du mußst bereit sein, ggf umzuschwenken und Deinen Angreifer zu verletzen.
Ist der Angriff ernst und der Angreifer von ähnlicher oder körperlich stärkerer Statur wie Du, ist ein Stoppen des Angreifers, ohne ihn zu verletzen, nicht möglich.
http://www.wingtsunwelt.com/search.php?PHPSESSID=a00854cf89d63f50d095fdf67db5a798
Rechts oben die Postleitzahl eingeben.
Laufen führt nicht zum Muskelabbau. Das ist Quark! Wenn Du kannst, verlängere Dein Ausdauertraining auf 30min bis zu 1 Stunde.
Man sagt, nach 30min beginnt die Fettverbrennung. Stimmt aber auch nicht ganz. Die Fettverbrennung beginnt ein paar Minuten nach Beginn des Trainings - allerdings verbrennt man immer ein Gemisch aus Kohlenhydraten (Zucker) und Fetten. Proteine (Eiweiß) werden nur dann verbrannt, wenn kein besserer Brennstoff wie Kohlenhydrate oder Fette zur Verfügung stehen. Der Ausspruch: "Nach 30 Minuten beginnt die Fettverbrennung" sollte besser heißen: Nach 30 Minuten überwiegt die Fettverbrennung im Verhältnis zur Verbrennung der Kohlenhydrate.
Ein Wort zum Krafttraining: Eine Stunde hartes Krafttraining ist mehr als genug! Hälst Du länger durch, stimmt die Intensität Deines Krafttrainings nicht. Du kannst nur Muskeln aufbauen, wenn Du überschwellige Wachstumsreize setzt. D.h. es muß richtig anstrengend sein, so, dass Du keinesfalls mehr als 15 Wiederholungen pro Satz schaffst.
Bitte vergiß dass "Ich trainiere auf Definition." Das kennt dein Körper nicht. Der kennt nur Muskelwachstum ja oder nein. Wie sollte der Körper sonst reagieren? Die Definition ist nur ein hübscheres Wort für Muskelwachstum und Fettabbau - damit man die Muskeln besser sieht.
Muskelwachstum geschieht nur bei überschwelligen Reizen, bei unterschwelligen Reizen bemerkt der Körper, dass er mit den Anforderungen gut zurecht kommt und hat keinen Anlaß zum Wachsen.
.....
Die meisten KungFu-Bewegungen empfinde ich als "runder" und somit harmonischer als Karate. Ich weiß, es gibt Unterschiede. Gojo Ryu Karate (richtig geschrieben?) z.B. hat auch sehr runde Bewegungen.
Da es soviele unterschiedliche Stile sowohl vom Karate, wie auch vom KungFu gibt, kann man keine eindeutigen objektiven Aussagen treffen.
Schau Dir Video's zu Karate und KungFu auf YouTube an und vergleiche.
Aber am besten, Du vereinbarst bei allen in Frage kommenden Vereinen kostenlose Probetrainings und entscheidest dann, wo es Dir besser gefällt. Trainer und Atmosphäre sind nicht zu unterschätzende wichtig Entscheidungsfaktoren.
Man kann objektiv nicht sagen, Karate oder KungFu wäre besser - es kommt auf die eigenen Vorlieben an.