Bild zum Beitrag

Also es gibt Sendungsnummer von Päckchen die nicht nachverfolgt werden können, wenn es sich um eine Sendungsnummer ohne Sendungsverfolgung handelt. Da musst du als Empfäger auch nicht unterschreiben, ansonsten afaik schon.
Quelle:
https://www.deutschepost.de/de/s/sendungsverfolgung.html?piececode=UE445932731DE und nochmal UE445932731DE eingeben (Stand Dez. 2024).

...zur Antwort

Die Frage wird die "Tau vs Pi"-Debatte genannt. Pi hat sich eben eingebürgert, ich rate dir einfach tau=2pi zu verwenden, wenn dir das lieber ist.
Es ist so wie die Frage, warum man in Amerika Fuß&Meilen und nicht Meter&Kilometer verwendet, oder warum man in Europa Celsius und nicht Kelvin verwendet. Es ist dumm, aber man hat sich darauf geeinigt.
Am besten Googelst du es https://www.google.com/search?q=tau+vs+pi

...zur Antwort

transparent (unsichtbar)
Elektronen interagieren nicht mit Lichtwellen, daher gehen die elektromagnetischen Wellen einfach, wie durch Vakuum oder Luft durch. Die Eigenschaften von Teilchen hängt von viel ab, Beispiel ist Wasser durchsichtiger als Eis, obwohl es die Atome (bestehend aus Elektronen,Protonen,Neutronen,...) die gleichen sind.

...zur Antwort

für *.mp3 und *.m4a: Nein. (Stand März 2022)

Ich hab am 11. März 2022 eine 10928290bytes große *.m4a-Datei (*.m4a sind qualitativ besser als komprimierte *.mp3) verschickt, wenn man die von WA herunterladet ist sie wieder 10928290bytes groß.
WA versendet *.mp3 und *.m4a unverändert. Ich vermute das wird auch bei *.wma und *.ogg der Fall sein.

...zur Antwort

"Datei"-->"Dokumenteinstellungen" (Umschalt+Strg+D)
im Tab "Seite" unter der Überschrift "Seitengröße" gibt es in "Benutzerdefiniert": "Ändern der Seitengröße auf Inhalt...", das anklicken
"Seitengröße auf Zeichnungs-/Auswahlgröße" anklicken

...zur Antwort

Wenn dein Kunde darauf besteht, dass du "United Kingdom" schreibst, mach das.

1)Auch wenn Deutsch korrekt für die Länderbezeichnung für die Empfängeradresse für einen Brief den du im Deutschsprachigen Bereich abgibst wäre, erlaubt die Deutsche Post die Länderbezeichnung in Deutsch, Französisch und Englisch.
deutschepost.de/content/dam/mlm.nf/dpag/images/f/frankiermaschine/dp_automationsfaehige_briefsendungen_2013.pdf

2)Laut Österreichischer Post (hab angefragt) ist "GROSSBRITANIEN" die korrekte Länderbezeichnung (für England, Schottland und Wales), alle Länderbezeichnungen sind auf:
https://www.post.at/privat_versenden_brief_international_laenderinformationen.php
Aber wenn du "UNITED KINGDOM" wird die Lesemaschiene (oder Postbeamte) das genausogut erkennen, ist also egal
3)Länderbezeichungen gehören (bei Auslandssendungen) laut Post in GROSSBUCHSTABEN geschrieben, das ist das einzige was bei
"United Kingdom" klar falsch ist.
deutschepost.de/content/dam/mlm.nf/dpag/images/f/frankiermaschine/dp_automationsfaehige_briefsendungen_2013.pdf

Jenachdem wie dein Verhältins zu deinem Kunden ist, kannst du ihm darüber informieren wie die aktuellen Postregel sind.
Vielleicht ist er dankbar und findet es hilfreich und stufft dich als kompetent ein, aber du solltest nicht besserwisserisch kommen (auch wenn er das vl. ist) und immer im Kopf haben: Der Kunde ist König, und wenn er so einen Nationalstolz zu haben dass Nordirland zum Vereinigten Königreich gehört, wird er sich dann höchstens über die Post aufregen.

...zur Antwort

Was ist der Ordner: eine Art Chat-Protokoll als E-Mail

Wie man die E-Mails deaktiviert: Einloggen, und in den Optionen dekativieren

Löschen: Löschen geht (meines Wissens) nicht, aber nicht anzeigen geht in Thunderbird: Ein einfaches Löschen per Rechtsklick im Thunderbird lässt der Yahoo-Server nicht zu. Stattdessen muss man einen Rechtsklick auf das Konto machen und dann auf Abonnieren klicken. Dann erscheint ein Pop-Up, in dem man dann das Häkchen vor dem unnötigen Ordner entfernen kann. http://www.informatik-pc.de/blog/thunderbird-yahoo-imap-y-conversations-ordner-entfernen/

Und ja ich beantworte gerne Uraltfragen, weil ich nämlich nicht den einen Fragesteller, sondern den 100erten Google-Usern helfen will. :-)

...zur Antwort