Ich muss ein wenig ausholen, damit ihr meinen Ärger versteht.
Vor 2 Wochen musste ich 2 Tage mit meinem Kind zuhause bleiben wegen Krankheit. Am ersten Tag war ich erst auf Arbeit, musste dann aber wieder nach Hause, bin mit Krümel zum Arzt. Am 2. Tag habe ich meine Vorgesetzten gefragt ob ich Überstunden nehmen könnte, um mir den 2. Kind-Krank-Tag zu sparen, war alles schick.
Letzte Woche ist mir aufgefallen, dass ich meine Zeiterfassung (nur systemisch einsehbar) nicht vollständig einsehen kann, also auch nicht ob der Kind-Krank-Tag schon eingetragen ist. Meine Chefin kümmerte sich darum. Als ich heute noch immer nicht alle Tage angezeigt bekam, fragte ich nochmal nach und meine Chefin wollte Rücksprache mit der Technik und der Personalabteilung halten.
Wenig später kam sie zu mir und sagte, dass der Kind-Krank-Tag nicht hinterlegt wird, weil ich an dem Tag ja schon da war und mich eingestochen hatte. Das ginge dann wohl nicht mehr. Wusste sie vorher auch nicht. Das geht jetzt auch nur über Überstunden.
Also habe ich jetzt 2 Tage Überstunden genommen und bin nun im Minus. Und stocksauer. Mehrere Vorgesetzte, Personalabteilung und Abteilung für Zeiterfassung wussten hier Bescheid und keiner kriegt es fertig, mich rechtzeitig zu informieren, damit ich umplanen hätte können.
Woher soll ich’s wissen? Es steht nicht im Arbeitsvertrag (habe nachgelesen 😁 ) und nicht in der Betriebsvereinbarung. Anscheinend wissen auf Arbeit davon nur ein paar Nasen, die auch mal selber betroffen waren.
Es soll mit irgendnem Paragraphen geregelt sein. Ich wär ja auch damit fein. Aber es ist doch verdammt nochmal die Pflicht der Personalabteilung bzw des Arbeitsgebers, den Mitarbeiter rechtzeitig zu informieren. Und nicht erst 2 Wochen später, auf Nachfrage.
Ich lasse die Situation über den Betriebsrat prüfen. Ich wollte wissen, ob sich hier jemand damit auskennt? Dr Google scheint auch ratlos zu sein.