Überleg Dir in der Geschichte einfach einen spezifischen Schwachpunkt und 'konstruiere' eine Waffe drumherum, zB ein Virus oder so ^^
Plan Deine Aktivitäten doch wenn möglich so ein, dass Deine Freundin und deine Kumpels nicht immer miteinander konfrontiert sind - Man kann sich auch für beides getrennt voneinander die Zeit nehmen, so kommt der Streit dann erst garnicht zustande.
Im normalen Gesellschaftlichen Umfeld bezweifle ich, dass jemand der es prinzipiell kann nicht sprechen lernt. Selbst wenn man zwei Elternteile hat die vielleicht taubstumm sind ist ja immernoch das restliche Umfeld da - Lehrer, Mitschüler, Nachbarn etc. Wir leben in einer Welt in der man in keinem Kulturkreis um das Sprechen herumkommt. Damit ein Kind daher von Anfang an nicht Sprechen lernt müsste es schon in Isolation aufgezogen werden.
Ich denke auch aus Faulheit nicht sprechen lernen ist ebenso unwahrscheinlich - Sprechen lernt man als Kind ja schon relativ früh und ziemlich fliessend, noch lange bevor man sich dazu entscheidet was nicht zu tun, weil man zu faul ist. Ob man die Entscheidung dann später im Leben trifft ist natürlich wieder eine ganz andere. (Ausnahme bilden hierbei wohl diverse Formen von Autismus, da gibt es ja Fälle, wo Leute durchaus technisch gesehen sprechen könten, es aber trozdem nicht tun, was aber auch keine eigene Entscheidung ist..)
Schau vielleicht direkt in der Innenstadt mal die Läden durch. Ich denke mal nen Laden der ausschliesslich auf Bubble Tea spezialisiert ist, wird es wohl eher nicht geben, aber vllt das ein oder andere Restaurant, Café oder eine Eisdiele, die wenigstens einige Sorten führt. (Ich für meinen Teil könnte schwören, dass ich das zeug hier in Do vor einigen Jahren probiert habe, erinnere mich beim besten Willen aber nicht wo.)
Ich erinnere mich an dieses Musikvideo mit der Stop-motion-kakerlake, hab aber beim besten Willen nie Titel herausfinden können. (ist auch eins der Lieder auf meiner Liste). Das einzige, was ich noch weiss, ist dass der Titel ziemlich kurz war und dass das so zwischen 2000 und 2003 entstanden sein dürfte.
Meines Wissens nach kann unter bestimmten Vorraussetzungen sogar kostenlos eine Änderung erfolgen, wenn zB der Name Mobbing oder ähnliches bedingt (Bsp. Namen wie 'Fick' oder so - Gibt es, traurig aber wahr...) Alternativ köntest Du Dir auch Deinen Wunchnamen als Künstlernamen zulegen. Das kostet soweit ich weiss ebenfalls nichts, steht dann ganz legal auf Deinem Ausweis, und kann auch als Anschrift verwendet werden.
Naja, Du musst auch überlegen, dass die USA im Vergleich zu Deutschland riesig sind, und sich die lokalen Lifestyles und auch die Wesensart der Leute da seeeeehr von einander unterscheiden. Da hast Du von exzentrischen Freigeistern über Ottonormalbürger bis hin zu weltfremden Fundamentalisten wirklich alles denkbare dabei. In Deinen 8 Monaten 'Reinschnuppern' würde ich Dir daher auch empfehlen, Dir mehr als nur eine Stadt anzusehen um ein Gefühl zu bekommen, wo Du Dich am wohlsten fühlen würdest.
Was sicherlich überlegenswert is, ist sich vorher mit den rechtlichen Unterschiden vertraut zu machen um Ärger zu vermeiden. Beispielsweise die verhältnismässig strengen und höheren Altersbestimmungen was Alkohol oder Filme anbetrifft, oder auch die für deutsche Verhältnisse niedrigen Tempolimits. Ebenso solltest Du Dich Fnanziell genug absichern wegen dem schon erwänten Problem, dass man ohne Job praktisch auf der Strasse steht. Auch wichtig ist zu bedenken, dass es in den USA keine gesetzliche Krankenversicherung gibt, daher solltest Du bei deiner KK nachfragen ob Du auch im Ausland versichert bist, und Dich ggf. für den Auslandsaufenthalt dort privat versichern.
Ob Deutschland oder die USA besser sind das muss jeder für sich selbst entscheiden, ich empfhle Dir da, die Fahrt einfach zu nutzen und Dir selbst ein Bild zu machen, ob Du da dauerhaft leben möchtest oder nicht.