15% steigung heißt wen ndu auf 100 meter 15 meter hoch gehst

ist die steigung von ner geraden.

Ganz einfach du Rechnest erstmal die Gewichtskraft aus. F = m *g.

Dann hast du eine Hangabtriebskraft. Der musst du entgegen wirken. Eine Kraft Zusätlich brauchst du. Eine beschleunigung die nach 100 Metern 60 Km/h liefert.

Als hast du zwei beschleunigungen die du addieren musst. Einmal um dem Hangabtrieb entgegen zu wirken mg(die winkelbeziehung irgendwas mit sinus oder cosinus ). Und dann eine normale beschleunigung -V² = 2 a*s (s = weg).

Ich hab dia jetzt erklärt wies Funktioniert, fürs ausrechnen naja einfach taschenrechner nehmen und eintippen ^^

...zur Antwort

am besten nimm seinen Standartskin da siehst du nich viel vom Gesicht. --- Großer Runder Kopf Große Ohren Kleine füße und Hände und fieses Gesicht :D

...zur Antwort

Wärmer ist es nicht. Jedoch überträgt das Wasser schneller die 100C° wegen seiner Wärmekapazität. Ganz einfach. Im in deinem Zimmer wenn du ein Kissen berührst fühlt es sich nciht besonders Kalt an, wenn du aber den Tisch berührst dann schon. (sie haben aber beide die gleiche Temperatur) Wärmekapazität gibt an wie viel Energie ein Stoff in bezug auf die Umgebung speichern bzw. aufnehmen kann :).

...zur Antwort
ich will doch einfach doch nur mal gücklich sein!

Ich habe einfach kein Glück. Ich war nie wirklich ein Glückspilz,aber das wenige Glück,welches ich dann doch hatte,habe ich nicht gewürdigt und nicht bewahrt.Seit zwei Jahren kämpfen ich jetzt schon mit allen Mitteln ,um es wieder zu erlangen .Leider habe ich einen dummen Fehler,den ich sehr bereue gemacht ,und bin dadurch noch mehr in ein unglückliches Leben geraten. Ich bin zwar mit verständnisvollen Eltern gesegnet aber auch mit sehr strengen. Sie wollten immer nur das beste für mich und haben mich daher sehr unter Druck gesetzt in der Schule.Immer als ich schlechte Noten bekommen habe habe ich es einfach verschwiegen und so richtig Mist gebaut. Dieses Problem bin ich wieder losgeworden durch hartes lernen sodass ich jetzt so gute Noten Bekomme,dass ich sie auf keinen Fall verschweigen muss. Doch mein soziales Leben ist immer noch ein einziges Drama . Eig. Waren mir freunde ne wirklich wichtig,doch jetzt wünsche ich mir Personen dir mir wenigstens ein bisschen Glück und freunde schenken . Ich haben wirklich keine hohen Ansprüche und bin zu jedem nett und trotzdem machen manche einfach weiter. Sie Wollen mir nur schaden. und bin ein un selbstbewusster mensch,der sich wirklich sehr viele Gedanken macht. Ich hoff einfach nur ,dass ich irgendwie dann auch mal Glück habe und mein Leben geniessen kann,denn immoment ist mein Leben eig. nur ein langsamer Tot. ich weiß eig. cniht was ich mir hier erhoffe aber vllt könnt ihr mir ja ein paar tipps geben wie ich mit diesem leben besser klar komme kann. Danke im Voraus =)

...zum Beitrag

Von meinen "Vor"schreibern hast du schon einige Tips bekommen.

ich möchte dir nur Nahe legen, dass es wichtig ist "Raus" zu gehn, denn nur durch Zufälle oder aktivitäten lern man Leute kennen. Ich merks z.B. selber, wenn ich Prüfungen (Uni) schreib hock ich einen Monat vorher fast nur zu Hause und die Kontakte (außer die guten) gehn langsam "flöten". Wenn du das erstmal nicht alleine kannst, versuch einfach mit einem Cousar, oder einem Geschwisterteil "raus" zu gehn. Das fällt in der Regel einfacher.

Wichtig ist es auf die Leute zu zu gehn. Am anfang ist es noch etwas schwierig aber nach der Zeit fällt es einem immer leichter Menschen an zu sprechen bzw. Zufälle richtig zu deuten. Da ich gelesen hab du willst mal studieren, kannst du da neue Kontakte aufbauen. Studenten sind in der Regel ganz anders als die Schüler die du kennst. Eigentlich sind alle cool drauf und selbst wenn du mit einem vll nur einmal Kontakt hast wirst du aur Partys eingeladen etc.... Und wenn dich was entmutigt einfach mit deinen Eltern darüber reden wie es mein Vorgänger nisa96 schon gesagt hat.

Also wichtig: 1. Geh raus 2. Sei Offen und freundlich 3. Versuch interessant zu wirken ^^ <--- das ist das schwierigste

...zur Antwort

es gibt halt ne sehr starke Rauchentwicklung, aber sonst wird nich viel weiter passieren.

...zur Antwort
anderes...

Ich würds von ihm aus kommen lassen. Mach mit ihm ein paar mal was alleine, selbst wenn er schüchtern ist wird er irgendwie was andeuten oder sogar den ersten Schritt machen. Frag ihn einfach ob er mal lust hat mit dir ins Kino zu gehn oder ab zu hängen.

Ihn zu küssen ist nur dann süß wenn du dir sicher bist das er dich mag. Stell dia vor wie du reagieren würdest wenn dich ein Typ küsst den du nich gerade anziehend findest.

Wenn du dich traust und eine Abfuhr riskieren willst, ist das wohl der schnellste Weg (kann gut oder schlecht für dich ausgehn)

...zur Antwort

Kommt aufs alter drauf an.

Wenn du ca 6-14 Jahre bist dann kann das ein Beweis sein und ist bestimmt ne gute Idee (besser als gar nix zu machen ;) )

Jedoch im alter wird das Gewohnheit. Küsschen links Küsschen rechts Küsschen links.

...zur Antwort

Bei Bafög musst du in der Regel das einkommen deiner Eltern angeben. Wenn diese zu viel verdienen kriegt man kein Bafög. Elternunabhängig sagt schon der name. Es werden nur deine Einkünfte abgefragt, da du als z.B. Schüler kein Einkommen bzw nur wenig einkommen besitzt, kriegt man das in der Regel. Die richtlinien sind die gleichen, dass du nur ca 5,2 Tausend verdienen darfst im Jahr. In den meisten Fällen musst du das Bafög elternunabhängige nicht zurückzahlen

...zur Antwort

naja beim Schweißen entsteht in der Regel Co2 und H2 deswegen musst du des leider etwas anders umformen.

ansonsten ist die Reaktionsgleichung Richtig umgeformt C2H2 + 0,5 O2 --> 2 C + H2O (Es enstehen wenn du Schweißvogänge siehst in der regel keine Kohlenstoffrücklagen C2H2+ 2 O2 ---> 2 CO2 + H2 <--- Richtige Formel

...zur Antwort

Der eine Weg ist über ein Abitur (Fos, Bos oder G8/G9)

Der andere weg wäre über eine Ausbildung. Nach der Ausbildung müsstest du deinen Techniker machen (Deine ausbildung muss im Bereich Bauwesen sein). Und mit dem Techniker kannst du dann studieren. Ohne Studium gehts leider nicht. (Abitur ist daher nicht notwendig)

...zur Antwort

in der Regel brauchst du eigetnlcih nur den Sinus.

Die Seit/ sin(den Gegenüberliegenden Winkel) = Andere seite /sin(mit dem Gegenüberliegenden Winkel der anderen seite) damit kannst du beides ausrechnen. Selbst wenn du keinen Winkel hast,

Kannst du 3 gleichungen aufstellen mit 3 unbekannten und die lösen

...zur Antwort

ja kannst du weil du weist: (p1v1)/t1= (p2v2)/t2 für p2 t2 und v2 nimmst du einfach die Standartbedingungen (gelten immer) also t= 20 ° (in kelvin umrechnen) p= 1013 Bar

...zur Antwort

Wenn man ihn von unten nach oben wirft gibst du dem Steine eine Anfangsgeschwindigkeit mit. Die Erdbeschleunigung (9,81 m/s²) wirkt dem entgegen. Dein stein flieg solange nach oben, bis die Anfangsgeschwindigkeit gleich der Bremsgeschwindigkeit (Herforgerufen durch die Erdbeschleunigung) ist. Dann gibt es im oberen Punkt keine Geschwindigkeit mehr. Nur noch eine Beschleunigung.

Nun Fliegt der Stein wieder nach unten (als würdst du ihn von oben fallen lassen) mit der Erdbeschleunigung. Die geschwindigkeit mit der er am Boden aufkommt ist die selbe mit der du ihm hochgeworfen hast blos mit anderem Vorzeichen.

x= 0,5at²+v0t+x0 <--- formel für Weg vo= Anfangsgeschwindigkeit x0 ) Anfangsweg v= at (a = -9,81) wichtig ist das negative vorzeichen

...zur Antwort

Du kannst mit deinem Studiengang leider nur bedingt auf Lehramt gehen. Dort muss man leider Zusatzprüfungen ablegen.

Jedoch kannst du in Großbetrieben in Rechenabteilungen, oder in Programmierabteilungen bzw. auch in die Forschung. (Mathematiker egal ob FH oder Uni werden in der Regel überall eingesetzt)

...zur Antwort

Ein Element das ist das was du im Periodensystem findest, eine Verbindung besteht aus mehreren Elementen, so ist H20 eine Verbindung, oder auch H2 (ist kein Element da es doppelt vorkommt). Reiner Zucker ist ein Reinstoff. Zucker mit Pfeffer ist ein Stoffgemisch. In der Regel ist das optisch zu erkennen. Problem ist wenn man Salz mit Zucker mischt (Stoffgemisch). --> Ein Reinstoff besteht immer nur aus der gleichen Verbindung bzw. Lösung. Ein Stoffgemisch aus verschiedenen

...zur Antwort