Vielleicht liegt es an unsere Vorfahren, Tiere wie Schlangen oder Spinnen können durchaus giftig sein. Das Wissen was wir heute haben, konnten die Menschen damals bestimmt nicht alle haben.
Ich würde an deiner Stelle mit deinem Chef über diese Situation sprechen, wie wichtig es dir wäre, deinen Opa zu besuchen. Wenn dein Chef sehr verständnisvoll ist, wird er dir bestimmt ein Tag Urlaub gewähren. Falls nicht, was ich jedoch nicht glauben kann, könntest du ihm das Angebot machen, dass du dafür bereit wärst am Wochenende oder an anderen Werktagen Überstunden zu machen und dafür eben an diesem betreffenden für dich wichtigen Tag eben frei nimmst.
Wenn ich in meinem Leben zurück blicke, dann dachte ich so ähnlich. Mit 10 Jahren etwa dachte ich mit 20 Jahre wäre ich sehr alt und als ich so alt war, bilde ich mir ein mit 30 Jahren wäre ich es. Was ich dir damit mitteilen möchte ist folgendes, dass man die Grenzen des wirklichen Altwerdens immer höher einstuft wie man selbst alt ist.
Als ich 23 Jahre alt war hatte ich einen 30 Jährigen schon als ein Grufti bezeichnet, und er fragte mich wenn er ein Grufti ist, was wäre denn dann sein Arbeitskollege, dieser damals geschätzte 60 Jahre alt war. Mir fiel dann die Bezeichnung " Komposti" ein. Wir lachten alle dabei, ja früher habe ich auch mit gleichaltrigen über das Alter gesprochen und wann man wirklich alt wäre. Begriffe wie Grufti, Komposti usw. fielen bei diesen Gesprächen.
Heute bin ich schon über 40 Jahre alt und ich kann dir mitteilen dass man nach meiner Meinung so alt ist wie man sich fühlt. Das Altern kann man leider nicht aufhalten, aber man kann mit gesundem Lebensstil die eigene Gesundheit, Fitness und Aussehen schon ein wenig beeinflussen.
Heute mache ich mir weniger Gedanken ab wann man wirklich als alt gilt. Ich mache mir eher Gedanken ob ich als Rentner gesund und fit bin und den Rest meines Lebens noch sehr lange genießen kann. Sollte mir dann in der Zukunft ein Junge oder ein Mädchen zu mir hoch blicken und mich als Grufti oder Komposti nennen, würde ich auf keinen Fall beleidigt sein, eher in meiner Jugend zurück blicken wie ich damals gedacht habe und lächelnd und nickend würde ich dann sagen: Ja ich bin ein Grufti und fühle mich wohl dabei. Jetzt werde ich sogar zum Schluss diesen langen Textes noch ein wenig melancholisch.
Bei mir war es natürlich schon lange her gewesen, als ich im Schullandheim in Hamburg war.
Ich kann mich aber noch sehr gut erinnern dass ich dabei den Turm der St.-Michaelis-Kirche hinauf gegangen war.
Einen schönen Blick über Hamburg hatte ich dabei gehabt. Die Hafenrundfahrt war auch sehr schön gewesen.
Nein musst du nicht, es gibt doch viele Möglichkeiten im Trockenen etwas zu erleben.
Wenn deine Eltern extra frei genommen haben, aber keinen Bock mehr zum Schwimmen haben fragst du sie eben nach Alternativen. Selbst wenn sie nur zu Hause bleiben möchten, kannst du doch selbst oder mit deinen Freunden etwas unternehmen.
Die Frage ist ja nur, wie alt du bist. Neben Spiele, gibt es noch die Alternativen zum Beispiel Kino oder Museum und nein die müssen nicht unbedingt langweilig sein sondern recht interessant erscheinen.
Schwierige Frage, denn es gibt dabei bestimmt keine Patentlösung. An deiner Stelle würde ich ohne ihr Wissen nicht zu dieser Lehrerin hingehen.
Sehr wohl würde ich ihr aber nahe legen, irgendein Vertrauenslehrer /in darauf anzusprechen. Bestimmt hat sie irgendein Lieblingslehrer/in wo sie nicht das Gefühl hat gemobbt zu werden. Am besten geht sie nach einer Schulstunde zu diesem Lehrer hin und fragt nach einem vier Augen Gespräch. Es kann dann auch aus Zeitgründen an einem anderem Tag geschehen, Hauptsache sie spricht das Thema an.
Sie sollte aber gut vorbereitet zum Lehrer /in hingehen, die Art des Mobbings und wie sie sich dabei fühlt. Es sollten aber gute Argumente sein die eindeutig als Mobbing betrachtet werden. Darüber könnt ihr unter euch schon mal ein Rollenspiel durchführen wie das wohl bei dem Lehrer /in stattfinden könnte. Dadurch geht sie nicht unvorbereitet zum Lehrer/i n hin, sondern auch mit etwas Selbstbewusstsein.
Wichtig ist das sie nicht ständig in sich gekehrt ist, denn das kommt bei ihre Mitschüler/innen nie gut an. Hilft dass alles nichts und sie gibt dir zu verstehen, dass eh nicht alle sie verstehen werden. Dann würde ich auch ohne ihr Wissen zu einem Lehrer hingehen. Dies sollte aber die letzte Option sein, ansprechen würde ich aber bei den Lehrern auch, dass sie dein Vorhaben nicht weiß. Wenn die Lehrerin sehr verständnisvoll ist, wird sie ein vier Augen Gespräch mit deiner Freundin führen und wenn sie dabei sehr taktvoll ist, erwähnt sie es auch nicht das du dieses Thema angestoßen hast. Sie kann ja folgenderweise damit anfangen.........ich habe in letzter Zeit gemerkt das du so ruhig und in dich gekehrt bist, was ist denn mit dir los? So erfährt deine Freundin nicht dass du wegen ihr zur Lehrerin hingegangen bist.
Wichtig ist das die Mitschüler/innen dies nicht mitbekommen, sonst fängt nur das Getuschel über euch an. Es sei denn die Mobbingvorwürfe sind gegenüber den Mitschüler/innen berechtigt, dann wäre es gut offen darüber in einem Schulfach darüber zu sprechen.
Ich hoffe dass ich dir dabei geholfen habe.
Ja, ich denke dass sie eifersüchtig ist. Ich würde an deiner Stelle mich entschuldigen und ihr sagen wie wichtig und toll sie für dich ist. Vor ihr, Komplimente an andere Mädchen zu machen, kommt bei deiner Freundin bestimmt nicht an. So viel Einfühlvermögen solltest du doch schon haben.
Da würde ich mich fragen ob es die Originalverpackung ist. Ich bin der Meinung dass es bei dir mit 1000mW verboten ist, bei unsachgemäßem Gebrauch kann dies zu dauerhaften Augenverletzungen führen.
Und was ist nun dabei deine Frage? Was man in so einer Situation tun kann?
Im Prinzip auf sein Bauchgefühl hören, das heißt ich würde nur das tun was ich für richtig beziehungsweise gut finde.
Wenn dein Freund eine Busenvergößerung von dir verlangt, frage ich mich ob deine inneren Werte für ihn etwa nicht wichtig sind. Es ist nicht wichtig was er möchte, sondern was du möchtest.
In diesem Fall wüsste ich was ich an deiner Stelle tun würde, doch werde ich es hier nicht offen schreiben.
Wenn jemand aus welchem Grund auch immer jemanden nicht leiden kann, dann gibt es für manche immer einen Grund etwas auszusetzen.
Das muss aber nicht unbedingt der Wahrheit entsprechen, dick bist du auf jeden Fall nicht. Ob 55 Kg oder 63kg kannst du dich mit deiner Größe als schlank bezeichnen. Wellige Haare können doch durchaus toll aussehen, vielleicht sind sie nur neidisch. Frage dich doch einfach selbst, ob es besser wäre einfach dazu stehen das du schöne wellige Haare hast. Anstatt täglich, so scheint es mir jedenfalls, dagegen anzukämpfen.
Kennst du das Lied "Lass die Leute reden" , von den Ärzten? Dann höre genau auf den Songtext, das sagt doch schon einiges aus.
Ich würde den Satz folgenderweise schreiben:
Es ist besser so, als müsstest du weiter arbeiten.
oder,
Es ist besser so, anstatt das du weiter gearbeitet hättest.
Es kommt ganz darauf an, ob man den Satz in der Zukunft schreibt oder in der Vergangenheit.
Das ist nicht leicht zu beantworten, ich denke mal dass du darüber mehr Angaben machen müsstest oder selbst Fragen stellst.
Zum Beispiel: Fühlst du dich nur zu Männern hingezogen oder nur zu Frauen? Oder gar bei beiden Geschlechtern? Könntest du dir vorstellen einen Mann zu küssen und sogar körperlich zu berühren, schaust du eher nach Männern um, als bei Frauen? Wie sind deine erotischen Träume?
Was man bei erotischen Bildern empfindet muss nicht gleich eine Feststellung sein um welche sexuelle Neigung man hat. Wenn ein Mann zum Beispiel einen anderen Mann als attraktiv empfindet, heißt das noch lange nicht dass er dann schwul ist. Nach meiner Meinung projiziert man bestimmte erotische Körper auf sich selbst. Zum Beispiel folgende Denkweise: So müsste ich auch aussehen um bei Frauen gut anzukommen. Schließlich gibt es bestimmt Frauen die auf Bizeps stehen. Die Werbung setzt doch auch eine gewisse Erotik ein, um eventuell die Kaufkraft zu erhöhen. Somit beeinflusst uns die Werbung wie wir aussehen sollen, um uns selbst attraktiv anzusehen.
Letztendlich musst du deine Frage schon selbst herausfinden, denn ganz eindeutig sind deine Angaben dazu noch nicht.
Zu deiner ersten Frage: Wie lange du im Krankenhaus bleiben musst, hängt ganz davon ab wie schlimm deine Verletzung ist. Zum Beispiel bei einer normalen Fraktur (Knochenbruch) dauert es in etwa 4 bis 6 Wochen bis man wieder geheilt ist. Deswegen muss du aber nicht unbedingt im Krankenhaus bleiben. Frakturen muss man nur operieren wenn es um komplizierte Knochenbrüche handelt diese nicht allein zusammen wachsen können. Handelt es sich um Verstauchungen ist es ebenfalls nicht nötig im Krankenhaus zu bleiben.
Ich vermute dass der eigentliche Grund deines Krankenhausaufenthaltens daran liegen kann, dass du keine Angaben zu Bezugspersonen machen kannst die nach dir schauen können. Die Krankenschwester /Ärzte gehen eben da auf Nummer sicher.
Nun zu deiner 2. Frage: Es gibt, so war es zumindest bei mir eine gewisse Auswahlmöglichkeiten bei der Essensausgabe, bestimmt ist irgendwas dabei wo du bestimmt magst. Im Übrigen gibt es doch mindestens 3-mal täglich was zu essen, morgens, mittags und abends. Wenn du am Untergewicht leidest, dann schauen die Ärzte und Krankenschwestern bestimmt auch darauf, dass dies bei dir nicht noch schlimmer wird. Die Krankenschwester prüfen bei dir auch täglich ob du Fieber hast und nach deinem Blutdruck.
Aber ich wundere mich schon das du keine Bezugsperson kennst wo auf dich aufpassen kann.
Ich wünsche dir auch noch gute Besserung.
Ich habe einen Kodak ESP 5250 gekauft, auch ich hatte schon eine ähnliche Frage auf gutefrage.net eingestellt.
Nun habe ich die Antwort auf deren Seite von Kodak im Internet gelesen.
Für die Transparentfolien der 2500 er Serie ist folgendes zu beachten:
- Geeignet für Tintenstrahldrucker
- Weißer Streifen auf der schmalen Papierseite
Meine Transparentfolien haben keine Streifen, somit kann es auch nicht funktionieren. Ob es mit anderen Folien mit weißen Streifen funktioniert, kann ich dir noch nicht bestätigen. Ich muss es erst noch ausprobieren.
Auch bei mir stand im Benutzerhandbuch von all dem nichts drin, das finde ich schon sehr schwach.
Unter Graswurzeldemokratie bedeutet wie im Vergleich einer Pflanze. Von unten nach oben wächst eine Pflanze. Das Wort Wurzel erklärt schon vieles. Graswurzeldemokratie wird jedoch in Verbindung mit Politik gebracht. Von der Basis, das heißt vom Bürger wird eine Politik von unten nach oben ausgeübt. Eine Graswurzeldemokratie ist die Grundlage unserer Demokratie und unserer Verfassung. Es gibt zum Beispiel die Gemeinderatswahl, die Landtagswahl und die Bundestagswahl, somit wird Politik von unten nach oben gemacht. Bei einer Diktatur gibt es keine Graswurzeldemokratie. Ich hoffe dass ich die Antwort, verständlich erklärt habe.