Ich bin sehr gläubig, wenn auch nicht religiös.

Ich finde, man braucht Gott nicht zu sehen, um zu glauben, ich denke, man braucht keinen Beweis für Gottes Existenz. Denn der Glaube verleiht uns so viel Kraft.

Natürlich steht es jedem frei, zu glauben oder eben nicht. Daher finde ich die Aussage "Erfundene Gestalt" doch etwas respektlos.

...zur Antwort

Uff, da gabs viele schlechte Jahre, die von Mobbing, Gewalt und Erniedrigung geprägt waren. Sowie die absolute Kontrolle und altmodische, diskriminierende, brutale Erziehung väterlicherseits. Aber so richtig schlimm wurde es ab 2017, als sich meine Eltern trennten, mein Vater Suizid begehen wollte. Dann aus heiterem Himmel war ich nichts mehr wert, wurde im Stich gelassen und als Putzkraft angesehen. Ich durfte lediglich in meinem Zimmer sein, ausser ich putzte gerade. Essen war zur Seltenheit geworden, Gewaltausbrüche väterlicherseits zur Tagesordnung. Depressionen die Folge. Bei meiner Mutter wurdr zusätzlich eine schwere Lungenerkrankung diagnostiziert. Kontakt: Mässig. Von 4 Kindern, die Einzige, welche zumindest versucht, den Kontakt zu behalten.

Auch nachdem ich nach dem Erreichen des 18. Lebensjahr auszog, wurde es nicht besser.

2018: 3000.-: Schulden, um alleine leben zu können in der Lehre. Keine Familie, Selbsthass und Zweifel. Und dann noch die Abschlussprüfung schaffen? Ich fokussierte mich auf meine Tiere, da mir klar wurde, dass Menschen nichts gutes mitbringen. Bruder wurde Epilepsie nachgewiesen, sowie Herzprobleme.

Mein "Schwiegervater" starb leider ebenfalls, was meinen Freund natürlich stark mitgenommen hatte. Zu meinem Bedauern kannte ich ihn damals kaum.

2019: war ein relativ gutes Jahr, bis... Meine Katze überfahren wurde und ich sie vor der Haustüre auffand.

Familie entfernt sich komplett voneinander. Hat mir das Herz gebrochen. Keiner will was von jemandem hören. Hab den Kontakt mit allen versucht zu behalten (bis auf meinen Vater) doch bin gescheitert.

2020: Mein 14 Jähriger Kater hatte nun schon in diesem Jahr 4 Tierarztbesuche und ist gesundheitlich angeschlagen. Einschläfern? Möglich. Unbehandelte, schwere Depression kehrt zurück sowie Suizidgedanken zum jetzigen Zeitpunkt.

Also ist die Frage für mich wohl eher, wann ich ein gutes Jahr hatte und das weiss ich leider nicht.

Und 80% davon verdanke ich meinem Erzeuger.

Warum ich das sage? Ich kenne keinen von euch.

...zur Antwort

Hä, er kitzelt sie nur. Und wenn sie schon seit Kindheit an gut befreundet sind... Wo ist das Problem? Du lachst auch, wenn du gekitzelt wirst.

Ausserdem; wenn da was laufen würde oder Gefühle im Raum wären, dann wär sie wohl mit ihm und nicht mit dir zusammen.

Lass dich davon doch nicht stören.

...zur Antwort
Ich schenke zum Valentninstag niemandem etwas

Ich finde Valentinstag nur Geldmacherei. Wenn ich meinem Partner was schenken möchte, dann kann ich es auch jedem anderen Tag im Jahr machen. Er sieht es übrigens genau so und wir handhaben es seit jeher auch so. Er hat aber auch nur 9 Tage danach Geburtstag :D

...zur Antwort

Also erst einmal: 2 Monate sind sehr früh für einen Umzug. Man sollte schon sicher 10-12 Wochen warten, bis das Kitten einzieht.

Aber in der Regel: Das Kitten kann so viel fressen, wie es verlangt. Denn sie sind sehr aktiv und dein Baby wird auch bald rasant wachsen. Was viel Energie braucht. Deswegen kann das Kitten so viel futtern, wie es mag.

Aber mindestens sollten es sein bei Nassfutter:

8-12 Wochen: 240g-280g

12-16 Wochen: 280g-300g

Meine Süße (16 Wochen) bekommt zwei Nassfutterbeutel von je 100g und dann ca. 40g Trofu, da sie lieber Trockennahrung frisst. (Die Vorbesitzerin fütterte nur Trofu). Sie hat jedoch einen extrem hohen Energieverbrauch und ist in den letzten vier Wochen stark gewachsen.

Wenn du nur Trofu fütterst, sollten es mindestens sein

8-12 Wochen: 60g

Und bitte auch Kittenfutter geben.

...zur Antwort

Na, dann frisst sie eben kein Obst, sollte sowieso nur als Belohnung oder in kleinen Mengen gefüttert werden.

Kräuter, Karotten, im Sommer Löwenzahn und Gräser können sehr wohltuend sein.

Das sie deine Tapete futtert. Naja. Damit kenne ich mich nicht aus, da meine Nager ganzjährlich draussen waren... Vielleicht ein Knabberholz, damit sie sich dessen bedient?

...zur Antwort

Also vor allem im ersten Lehrjahr wirst du kaum selbstständig arbeiten können, da du vieles erlernen musst.

Es gibt sehr viele Möglichkeiten

•Gärtner

•Florist

•Tierpfleger in einem Tierheim -eine wunderschöne Arbeit

•Tierpfleger in einem Zoo

•Pferdefachfrau

•Bereiter

•Hausabwart -sprich Technischer Dienst Lehre -arbeitet oft alleine, hat mit Gärten etc zu tun, aber eben auch mit Elektrik, Maschinen und weiteres.

•Tiermedizinische Praxisassistentin -du arbeitest mit Tieren, aber nicht draussen und oft mit dem Tierarzt.

...zur Antwort

Also wenn er darauf besteht, naja...

Es ist eine Selbstverständlichkeit einem Friseur (genau wie Serviceangestellten) Trinkgeld zu geben, da sie doch sehr wenig verdienen und sich normalerweise auch darüber freuen. Es muss überhaupt nicht viel sein, aber eine kleine Geste der Höflichkeit wäre tatsächlich angebracht.

Wenn er aber tatsächlich schon im Voraus denkt: "Ja, ich bekomme Trinkgeld", und dann auf beleidigte Leberwurst tut, weil er keines bekommen hat, würde ich wahrscheinlich einen anderen Friseur suchen.

...zur Antwort
Katze macht meine Beziehung kaputt!?

Hallo ihr Lieben, ich habe wirklich ein sehr großes Problem.
Ich möchte jetzt nur ungern von den Katzen-Liebhabern hier runter gemacht werden. Ich möchte am besten Ratschläge haben oder erfahren wie es bei anderen leuten ist weil ich komme mit der Situation nicht mehr zurrecht.

Mein Freund und ich sind seit fast 2 Jahren zusammen, kurz nach anfang unserer Beziehung hat er sich Katzen gekauft, 2 Stück, ich habe von Anfang an gesagt dass ich nicht sehr gut auf Katzen zu sprechen bin, ich mag sie wirklich nicht, aber da ich meinen Freund liebe, wollte ich natürlich auch für ihn versuchen mit ihnen klar zu kommen, bzw. vielleicht hätte sich meine Meinung ja sogar geändert.

Zur Situation..
Ich wohne so gesehen bei meinem Freund bzw bin immer dort, offiziel wohne ich noch zuhause, der gedanke war dass wir nach meiner Ausbildung zusammen ziehen.
Da ich aber auch mittlerweile die Wohnung von meinem Freund verlassen habe (aufgrund von dem was jetzt gleich folgt), bin ich mir nicht sicher ob die beziehung noch sinn macht wenn es so bleibt wie es ist, zusammen ziehen möchte ich definitiv unter diesen Vorraussetzungen nicht mehr.

So denn unser Streitpunkt sind seine Katzen.
Die ganze Wohnung ist voller Katzenhaare, er kämmt sie nicht, geschweige denn das man mal saugt. Die wohnung ist extrem klein, die Katzen stolzieren auf schränken rum, sogar auf dem Herd oder der Anrichte auf der ich koche..
Sie kratzen die Tapeten von den Wänden, sie zerstören das Sofa, teilweise auch andere Dinge. Die katze kratzt manchmal stundenlang NACHTS an der Schlafzimmertür und ich muss immer früh raus. Es hat mich in dieser Wohnung zuletzt nur noch verrückt gemacht. Auf meine Probleme mit den Katzen kommt von meinem Freund generell nur die Antwort " Ja was soll ich machen?" , " So sind sie halt" "stell dich nicht so an". Ich finde es ekelhaft dass überall Haare sind, oder die Möbel bzw die Wände zerstört werden.

Meiner Meinung nach ist es ihm egal wie es mir geht und es ist im definitiv egal was seine Katzen alles für Mist machen. Ich weiß nicht mehr was ich tun soll bitte helft mir, ich war zuletzt einfach immer nur noch wütend und bin ausgeflippt.

...zum Beitrag

Also ich kenne Katzen seit klein auf und besitze selbst auch welche.

Das sie auf Erhöhungen klettern, hat mit ihrem natürlichen Verhalten zu tun -sie wollen alles im Blick haben und von oben gehts natürlich besser. Zum anderen wollen die meisten Katzen auch sehen, was Herrchen oder Frauchen macht und wenn es in der Küche lecker duftet. Meine Katzen und mein Hund dürfen alleine schon wegen der Hygiene nicht in die Küche.

Katzenhaare, na gut, gibts halt einfach, wenn man nicht gerade Lust hat, täglich alles zu saugen. Wobei ich dir sagen kann, dass Hunde mit langem Fell viiieeel mühsamer sind.

Ich kann daraus schlussfolgern; du bist kein Katzenmensch, absolut okey. Es gibt solche und solche. In deinem Fall ist es natürlich schwieriger, denn dein Partner ist eben ein Katzenmensch. Und vor eine Wahl stellen, kannst du ihn definitiv nicht. Glaub mir, als Haustierbesitzer ist das ein No-Go. Ich hebe den Hut, dass du es bislang trotzdem versucht hast.

Also scheint es, dass ihr nicht zusammenpasst.

Ihr könnt euch trennen -was natürlich leichter gesagt, als getan ist, denn immerhin sind es zwei Jahre und auch die Liebe stellt man nicht einfach aus. Oder aber er geht einen Kompromiss ein. Dass es in eurer gemeinsamen Wohnung vielleicht ein Katzenzimmer gibt, wo sie zumindest in der Nacht verweilen können. Und dafür ist dann er alleine verantwortlich. Dass die Katzen eben nicht in die Küche dürfen. Oder noch besser; in eine verkehrsarme Lage, wo die Miezen raus können, da bemerkst du sie kaum.

So oder so; du musst mit deinem Freund darüber reden und ihm klarmachen, dass du nicht mehr weiter weisst und dass, wenn er keinen Kompromiss eingeht, du schwarz für die Zukunft siehst. Es kann sein, dass er dich erhört oder eben nicht. Dann passt ihr schlichtwegs nicht zusammen...

Wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg.

...zur Antwort

Es kann durchaus langweilig werden, wenn IHR nichts für dir Beziehung und deren Spannung unternehmt. Ihr könnt tagtäglich in euren vier Wänden hocken und nichts tun oder aber auch was gemeinsam unternehmen und euch gegenseitig überraschen, denn dann wirds auch noch in vielen Jahren interessant bleiben.

...zur Antwort

Potterhead am Start.

Tom Riddle war offiziell als Tom Riddle zuletzt bekannt, als er sich für Verteidigung gegen die dunklen Künste bewarb, obwohl er damals schon entstellt war.

Tom Riddle alias Voldemort experimentierte an sich selbst herum, daher rote Augen, keine Nase und das schlangenartige Aussehen und spaltete 7 mal seine Seele. Beim Mord an Lily und James Potter war er bereits vollkommen entstelt, danach war er ja nurnoch ein Haufen Nichts, bis zur Auferstehung.

...zur Antwort

Leseratte am Start :D

Die Auswahl, die Flucht und die Ankunft. Dann noch Jojo Moyes Bücher, absoluter Kitsch, aber guter Kitsch. V.A ein ganzes halbes Jahr und ein ganz neues Leben.

Rot wie das Meer von Maggie Stiefvater.

Göttlich 1-3, Fantasy & Liebesgenre.

Viel Spaß beim Lesen. :)

...zur Antwort

Kaninchen müssen mindestens einen Artgenossen haben. Ich kenne das, es ist ein Kreislauf, denn so hält man das ganze Leben lang Kaninchen. Erkläre ihnen, dass sie Rudeltiere sind und sie jemanden an ihrer Seite brauchen. Ihr könntet euch auch ein Leihkaninchen holen, welches nach dem Tod eures Schnuffels wieder zurückgegeben wird.

Hat denn die Vergesellschaftung richtig stattgefunden, auf neutralem Terretorium für alle Kaninchen? Kaninchen sind sehr revierbezogen und auf einem neuen Gelände hat noch keiner ein Terretorium. Falls nicht, könntet ihr dies versuchen und wenn es klappt, mit der VG, können sie in das Gehege deiner Freundin. Eine VG kann gegebenenfalls auch 24 Stunden dauern.

Ich wünsche dir viel Erfolg!

...zur Antwort

Ein ganzes halbes Jahr, ein ganz neues Leben und dann gibt es ein weiteres Buch der Jojo Moyes Reihe. Übrigens schreibt Jojo Moyes überhaupt gerne in der Genre Romantik, sehr zu empfehlen. Beispielsweise eine Handvoll Worte. Die Auswahl, die Flucht und die Ankunft ist eine Sci-Fiction-Liebes Reihe. Rot wie das Meer, einer meiner absoluten Lieblingsbücher!

...zur Antwort

Ich hatte ein ähnliches Problem mit der Bindung und sich öffnen, da ich von meinem Vater häusliche Gewalt und weiteres erleben musste.

Mein Freund hatte am Anfang ebenfalls das Gefühl, dass ich ihn nicht liebe oder zu wenig, jedoch kennt er meinen Hintergrund.

Aber weisst du, wie ich ihm immer wieder bewiesen habe, dass ich ihn liebe? Ich habe ihm mit Kleinigkeiten beglückt, mit Zeichnungen. Einmal waren es zwei Wölfe, verbunden und geformt wie die eines Herzens und symbolisierend Ying und Yang. Er wusste, dass ich mich langsam und Stück für Stück herantastete und offener wurde. Mittlerweile sind wir auch 2 Jahre zusammen. Dies sind meine Erfahrungen, vielleicht versuchst du es.

Und dass du keine Liebe zeigen kannst, hängt meistens mit einem traumatischem Erlebnis zusammen, da hilft es zu reden. Ich wurde beispielsweise aus meiner Schulstunde in der Fachausbildung herausgerissen, um mit dem Schulpsychologen über die Umstände zuhause zu reden und es hst geholfen. Also kann ich dir nur raten, es zu versuchen.

Und wenn dein Freund dich liebt, wird er all das akzeptieren müssen und auf dich warten.

Ps; Bin ebenfalls 19.

Pps: Wünsche dir viel Erfolg und Kraft!

...zur Antwort

Das kommt immer auf das Alter eines Jungen an. Im Schulalter benehmen sich Jugendliche anders, als im Erwachsenenalter. Dabei kommt die Frage hinzu, wie reif der Junge für sein Alter ist. Aber ich denke, dass ihr Jugendliche seid. Demnach wird er versuchen, auf sich aufmerksam zu machen und dein Interesse zu gewinnen. Irgendetwas cooles und lässiges von sich geben, um Eindruck zu schinden. Er wird wahrscheinlich Augenkontakt suchen. Gehe doch einfach einmal auf ihn zu, wenn er gerade etwas herausposaunt oder dich ansieht und knöpfe am Thema an. :)

...zur Antwort

Das klingt etwas nach die Auserwählten im Labyrinth, denn das ist ein Experiment in Amerika. Es werden vereinzelt Jugendliche dorthin geschickt, die denken, dass sie die einzigen Überlebenden nach einer ..öhm... Katastrophe seien. Stimmt jedoch nicht ganz mit dem überein, was du meinst. Denn von Internet weiss ich jetzt nichts und auch nichts von einem LKW war die Rede.Denn es wird ihnen 1× im Monat (glaube ich) per Lift Essen gelifert. 

Vielleicht meinst du aber auch ein  ganz anderes Buch. Auf jeden Fall klingt es interessant, würde mich freuen, zu erfahren, welches Buch das war.

...zur Antwort