Ich glaube an den einzig wahren Gott, der Himmel und Erde geschaffen hat. Der seinen Sohn für uns hingegeben hat, damit jeder, der an ihn glaubt, eines Tages ewiges Leben haben kann. Der mich und Dich über alles liebt und eine Beziehung mit dir haben möchte
Weil Gott sich zeigt und weil es ihn wirklich gibt. Weil Menschen, die wirklich an ihn glauben, ihn im Alltag erfahren!
Und warum sollte man im 21. Jhd. weniger daran glauben? Was macht die Zeit für einen Unterschied?
Gott war seid Ewigkeiten, er ist heute und er ist in alle Ewigkeit!
"Gott ist derselbe, gestern, heute und in Ewigkeit" - Hebräer 13,8 (Bibel)
Ja, nach dem Tod geht's weiter. Himmel für die einen und Hölle für die anderen.
Zunächst einmal werden die Seuchen, somit wohl auch der Coronavirus schon in der Bibel angekündigt.
Und in Matthäus 6,25-34 spricht Jesus davon, dass wir uns keine Sorgen machen müssen. Wir haben es nicht in der Hand, wann wir sterben und Gott hat einen guten Plan für unser Leben. Er wird jedem, der ihn liebt, alles zum Besten dienen lassen. (Römer 8,28) Wir können unserem Leben keine Elle hinzufügen (Matthäus 6,27). Jesus hat die Macht über den Tod und über Krankheiten. Gott hat alles in der Hand. Er ist allmächtig und nichts entgleitet ihm. (Matthäus 19,26; Psalm 147,4-5)
Was macht dir denn mehr Spaß? Was interessiert dich mehr? Unabhängig von deiner Leistung
Ja, vor allem für Leute, die ich kenne. Ich weiß, dass Gott die Macht hat, sie zu heilen und es auch tun wird, wenn wir dafür beten und es sein Wille ist! Davon bin ich fest überzeugt!
Und ich habe schon so oft erlebt, wie Gott tatsächlich Wunder getan hat und auch da, wo wir es nicht vermutet haben, mit seiner starken Hand eingegriffen hat. Auch da, wo nach menschlicher Sicht kein Ausweg und keine Heilung mehr möglich war.
Lies mal 1.Johannes 5, 20: "Wir wissen aber, dass der Sohn Gottes gekommen ist und uns Verständnis gegeben hat, damit wir den Wahrhaftigen erkennen; und wir sind in dem Wahrhaftigen, in seinem Sohn Jesus Christus. Dieser ist der wahrhaftige Gott und das ewige Leben"
Römer 5, 9 gibt gleich darauf eine Antwort, dass Jesus Gott ist, und dass nichts über Gott steht, sondern er der Höchste ist: "deren die Väter sind und aus denen, dem Fleisch nach, der Christus ist, der über allem ist, Gott, gepriesen in Ewigkeit. Amen."
Machen noch andere Bibelstellen deutlich, dass Christus Gott ist?
Ja, viele! Die Bibel lässt keinen Zweifel offen, dass Er Gott ist. Überdenke Folgendes:
Seine ewige Existenz (Präexistenz):
– Er war da, bevor und als die Welt erschaffen wurde (beachte das «uns» in 1. Mose 1,1.26; Joh 1,1; Heb 1,2). In der Zeit des Alten Testaments erschien Er manchmal als «der Engel des HERRN (Ri 6,11–22 usw.).
Seine Eigenschaften:
– Er ist ewig (Jes 9,5; Micha 5,1; Joh 8,58 usw.).
– Er ist unveränderlich (Mal 3,6; Ps 102,26–28;
Heb 1,10–12).
– Er ist allmächtig (Off 1,8; Phil 3,21).
– Er ist allwissend (Joh 2,25; 6,64; 21,17 usw.).
– Er ist allgegenwärtig (Mt 28,20 usw.).
Weitere Beweise:
– Er erschuf alle Dinge (Joh 1,3.10; Kol 1,16; Heb 1,2).
– Er erhält und trägt alle Dinge (Heb 1,3; Kol 1,17).
– Er bewies seine göttliche Macht dadurch, dass Er viele
Wunder wirkte, dass Er anderen Gewalt gab, Wunder zu
wirken (Mt 10,1), und durch die Wunder, die andere
in seinem Namen wirkten (z.B. Apg 4,10).
– Er vergibt Sünden (Lk 5,20–24; Kol 3,13).
– Er hat Macht, sein Leben hinzugeben und es wieder zu
nehmen (Joh 10,17.18; 19,30).
– Er ist aus den Toten auferstanden und wird die Toten auferwecken (Lk 24,1–6; Joh 5,28.29; 11,25).
– Er gibt den Glaubenden ihre Belohnung (2. Kor 5,10; 2. Tim 4,8).
– Er empfängt Anbetung und nimmt sie auch an (Joh 5,23; 9,38; Lk 24,52).
– Er wird die Welt richten (Joh 5,22; Apg 17,31; Off 20,12).
– Der HERR des Alten Testaments ist Jesus im Neuen Testament. Der HERR ist «der Erste und der Letzte» (Jes 41,4; 44,6; 48,12) und so ist es auch der Herr Jesus (Off 1,17; 2,8; 22,13). Johannes setzt Christus mit dem HERRN gleich (vgl. Joh 12,40.41 mit Jes 6,10).
Ich glaube an Gott und seinen Sohn Jesus, der als Mensch auf diese Welt gekommen istund für uns Sünder gestorben ist und uns somit ewiges Leben geben kann. Durch glauben. Ich bin nicht evangelisch, aber am nächsten an dieser Konfession dran. Ich bin ein freier Christ, der an die komplette Bibel als Gottes Wort glaubt
Freie christliche Gemeinde
Weil es in der Bibel so steht
Das ist wie mit Wasser. Es kann als Eis auftreten, als Wasserdampf und als Wasser. Trotzdem ist alles Wasser, nur ein anderer Zustand, ein anderes Auftreten
Der EINE wahre Gott! "Ich bin, der ich bin!" - 2. Mose 3,14
Vater, Sohn und Heiliger Geist werden in der Bibel auf so mühelose und konsequente Art und Weise miteinander verbunden, dass die Annahme, Gott existiere nicht als der EINE wahre Gott von Ewigkeit her in drei Personen, es unmöglich macht, manche Bibeltexte zu verstehen (vgl. Mt 28,19; 2Kor 1,21.22; 13,14; Eph 2,18;3,11-16; 5,18-20; 1Thes 1,1-5).
Wie kann Einer drei sein? Interessanterweise versucht die Bibel nicht, diese Lehre zu erklären, sondern macht einfach Aussagen, die sie unterstützen. Gott empfindet es nicht als Notwendigkeit, Sein eigenes Wesen zu erklären. Er erwartet von uns, dass wir das annehmen, was Er uns sagt.
Versuche dir einmal, die nachfolgend aufgeführten Fragen zu beantworten, ohne von der Voraussetzung auszugehen, dass die Bibel die Lehre von der Dreieinigkeit enthält.
1. Wer erweckte Jesus von den Toten?
Der Vater? (Römer 6,4; Apostelgeschichte 3,26; 1. Thessalonicher 1,10)
Römer 6,4
"So sind wir nun mit ihm begraben worden durch die Taufe in den Tod, damit, wie Christus aus den Toten auferweckt worden ist durch die Herrlichkeit des Vaters, so werden auch wir in Neuheit des Lebens wandeln"
Apostelgeschichte 3,26
"Euch zuerst hat Gott seinen Knecht erweckt und ihn gesandt, euch zu segnen, indem er einen jeden von euch von seinen Bosheiten abwendet"
1. Thessalonicher 1,10
"und seinen Sohn aus den Himmeln zu erwarten, den er aus den Toten auferweckt hat - Jesus, der uns rettet von dem kommenden Zorn"
Der Sohn? (Johannes 11,25; 2,19-21; 10,17.18)
Johannes 11,25
"Jesus sprach zu ihr: Ich bin die Auferstehung und das Leben; wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er gestorben ist"
Johannes 2,19-21
"19 Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Brecht diesen Tempel ab, und in drei Tagen werde ich ihn aufrichten. 20 Da sprachen die Juden: 46 Jahre ist an diesem Tempel gebaut worden, und du willst ihn in drei Tagen aufrichten? 21 Er aber sprach von dem Tempel seines Leibes"
Johannes 10,17-18
"17 Darum liebt mich der Vater, weil ich mein Leben lasse, um es wiederzunehmen. 18 Niemand nimmt es von mir, sondern ich lasse es von mir selbst. Ich habe Vollmacht, es zu lassen, und habe Vollmacht, es wiederzunehmen. Dieses Gebot habe ich von meinem Vater empfangen"
Der Heilige Geist? (Römer 8,11)
Römer 8,11
"Wenn aber der Geist dessen, der Jesus aus den Toten auferweckt hat, in euch wohnt, so wird er, der Christus Jesus aus den Toten auferweckt hat, auch eure sterblichen Leiber lebendig machen wegen seines in euch wohnenden Geistes"
Oder Gott? (Hebräer 13,20; Apostelgeschichte 13,30; 17,30.31)
Hebräer 13,20
"Der Gott des Friedens aber, der den großen Hirten der Schafe aus den Toten heraufgeführt hat durch das Blut eines ewigen Bundes, unseren Herrn Jesus"
Apostelgeschichte 13,30
"Gott aber hat ihn aus den Toten auferweckt"
Apostelgeschichte 17,30-31
"30 Nachdem nun Gott die Zeiten der Unwissenheit übersehen hat, gebietet er jetzt den Menschen, dass sie alle überall Buße tun sollen 31 weil er einen Tag festgesetzt hat, an dem er den Erdkreis richten wird in Gerechtigkeit durch einen Mann, den er dazu bestimmt hat, und er hat allen dadurch den Beweis gegeben, dass er ihn auferweckt hat aus den Toten"
2. Was sagt die Bibel darüber, wer Gott ist?
Der Vater? (Epheser 4,6)
Epheser 4,6
"ein Gott und Vater aller, der über allen und durch alle und in allen ist"
Der Sohn? (Titus 2,13; Johannes 1,1;20,28)
Titus 2,13
"indem wir die glückselige Hoffnung und Erscheinung der Herrlichkeit unseres großen Gottes und Retters Jesus Christus erwarten"
Johannes 1,1
"Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott"
Johannes 20,28
"Thomas antwortete und sprach zu ihm: Mein Herr und mein Gott"
Der Heilige Geist? (Apostelgeschichte 5,3.4)
Apostelgeschichte 5,3-4
"3 Petrus aber sprach: Hananias, warum hat der Satan dein Herz erfüllt, dass du den Heiligen Geist belogen und von dem Kaufpreis des Feldes beiseite geschafft hast? 4 Blieb es nicht dein, wenn es unverkauft blieb, und war es nicht, nachdem es verkauft war, in deiner Verfügung? Warum hast du dir diese Tat in deinem Herzen vorgenommen? Nicht Menschen hast du belogen, sondern Gott"
Oder der einzig wahre Gott? (5. Mose 4,35)
5. Mose 4,35
"Du hast es zu sehen bekommen, damit du erkennst, dass der HERR der alleinige Gott ist. Außer ihm gibt es sonst keinen"
3. Wer erschuf die Welt?
Der Vater? (1. Korinther 8,6a)
1. Korinther 8,6a
"so ist doch für uns ein Gott, der Vater, von dem alle Dinge sind"
Der Sohn? (Kolosser 1,16.17; Johannes 1,1-3)
Kolosser 1,16.17
"16 Denn in ihm ist alles in den Himmeln und auf der Erde geschaffen worden, das Sichtbare und das Unsichtbare, es seien Throne oder Herrschaften oder Gewalten oder Mächte: Alles ist durch ihn und zu ihm hin geschaffen 17 und er ist vor allem, und alles besteht durch ihn"
Johannes 1,1-3
"1 Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott. 2 Dieses war im Anfang bei Gott. 3 Alles wurde durch dasselbe, und ohne dasselbe wurde auch nicht eines, das geworden ist"
Der Heilige Geist? (1. Mose 1,2; Psalm 104,30)
1. Mose 1,2
"Und die Erde war wüst und leer, und Finsternis war über der Tiefe; und der Geist Gottes schwebte über dem Wasser"
Psalm 104,30
"Du sendest deinen Lebenshauch aus: Sie werden geschaffen; du erneuerst die Flächen des Ackers"
Oder Gott? (1. Mose 1,1; Hebräer 11,3)
1. Mose 1,1
"Im Anfang schuf Gott den Himmel und die Erde"
Hebräer 11,3
"Durch Glauben verstehen wir, dass die Welten durch Gottes Wort bereitet worden sind, so dass das Sichtbare nicht aus Erscheinendem geworden ist"
4. Wer errettet und erneuert den Menschen?
Der Vater? (1. Petrus 1,3)
1. Petrus 1,3
"Gepriesen sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus, der nach seiner großen Barmherzigkeit uns wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi aus den Toten"
Der Sohn? (Johannes 5,21; 4,14)
Johannes 5,21
"Denn wie der Vater die Toten auferweckt und lebendig macht, so macht auch der Sohn lebendig, welche er will"
Johannes 4,14
"wer aber von dem Wasser trinken wird, das ich ihm geben werde, den wird nicht dürsten in Ewigkeit; sondern das Wasser, das ich ihm geben werde, wird in ihm eine Quelle Wassers werden, das ins ewige Leben quillt"
Der Heilige Geist? (Johannes 3,6, Titus 3,5)
Johannes 3,6
"Was aus dem Fleisch geboren ist, ist Fleisch, und was aus dem Geist geboren ist, ist Geist"
Titus 3,5
"rettete er uns, nicht aus Werken, die, in Gerechtigkeit vollbracht, wir getan hätten, sondern nach seiner Barmherzigkeit durch die Waschung der Wiedergeburt und Erneuerung des Heiligen Geistes"
Oder Gott? (1. Johannes 3,9)
1. Johannes 3,9
"Jeder, der aus Gott geboren ist, tut nicht Sünde, denn sein Same bleibt in ihm; und er kann nicht sündigen, weil er aus Gott geboren ist"
5. Wer rechtfertigt den Menschen?
Der Vater? (Jeremia 23,6; vgl. 2. Korinther 5,9)
Jeremia 23,6
"In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel in Sicherheit wohnen. Und dies wird sein Name sein, mit dem man ihn nennen wird: "Der HERR, unsere Gerechtigkeit"
2. Korinther 5,9
"Deshalb setzen wir auch unsere Ehre darein, ob 'einheimisch' oder 'ausheimisch', ihm wohlgefällig zu sein"
Der Sohn? (Römer 5,9; 10,4; 2. Korinther 5,19-21)
Römer 5,9
"Vielmehr nun, da wir jetzt durch sein Blut gerechtfertigt sind, werden wir durch ihn vom Zorn gerettet werden"
Römer 10,4
"Denn das Endziel des Gesetzes ist Christus, jedem Glaubenden zur Gerechtigkeit"
2. Korinther 5,19-21
"19 nämlich dass Gott in Christus war und die Welt mit sich selbst versöhnte, ihnen ihre Übertretungen nicht zurechnete und in uns das Wort von der Versöhnung gelegt hat. 20 So sind wir nun Gesandte an Christi Statt, indem Gott gleichsam durch uns ermahnt; wir bitten für Christus: Lasst euch versöhnen mit Gott! 21 Den, der Sünde nicht kannte, hat er für uns zur Sünde gemacht, damit wir Gottes Gerechtigkeit würden in ihm"
Der Heilige Geist? (1. Korinther 6,11; Galater 5,5)
1. Korinther 6,11
"Und das sind manche von euch gewesen; aber ihr seid abgewaschen, aber ihr seid geheiligt, aber ihr seid gerechtfertigt worden durch den Namen des Herrn Jesus Christus und durch den Geist unseres Gottes"
Galater 5,5
"Wir nämlich erwarten durch den Geist aus Glauben die Hoffnung der Gerechtigkeit"
Oder Gott? (Römer 4,6; 9,33)
Römer 4,6
"wie auch David die Seligpreisung des Menschen ausspricht, dem Gott Gerechtigkeit ohne Werke zurechnet"
Römer 9,33
"wie geschrieben steht (Jesaja 8,14; 28,16): »Siehe, ich lege in Zion einen Stein des Anstoßes und einen Fels des Ärgernisses; und wer an ihn glaubt, der soll nicht zuschanden werden.«"
6. Wer heiligt den Menschen?
Der Vater? (Judas 1)
Judas 1
"Judas, ein Knecht Jesu Christi und Bruder des Jakobus, an die Berufenen, die geliebt sind in Gott, dem Vater, und bewahrt für Jesus Christus"
Der Sohn? (Titus 2,14)
Titus 2,14
"der sich selbst für uns gegeben hat, damit er uns erlöste von aller Ungerechtigkeit und reinigte sich selbst ein Volk zum Eigentum, das eifrig wäre zu guten Werken"
Der Heilige Geist? (1. Petrus 1,2)
1. Petrus 1,2
"nach Vorkenntnis Gottes, des Vaters, in der Heiligung des Geistes zum Gehorsam und zur Besprengung mit dem Blut Jesu Christi: Gnade und Friede werde euch immer reichlicher zuteil!"
Oder Gott? (2. Mose 31,13)
2. Mose 31,13
"Du aber, rede zu den Söhnen Israel und sage ihnen: Haltet nur ja meine Sabbate! Denn sie sind ein Zeichen zwischen mir und euch für all eure Generationen, damit man erkenne, dass ich, der HERR, es bin, der euch heiligt"
7. Wer versöhnte den gerechten Zorn Gottes über den Menschen wegen seiner Sünde?
Der Vater? (1. Johannes 4,14; Johannes 3,16; 17,5; 18,11)
1. Johannes 4,14
"Und wir haben gesehen und bezeugen, dass der Vater den Sohn gesandt hat als Retter der Welt"
Johannes 3,16
"Denn so hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat"
Johannes 17,5
"Und nun verherrliche du, Vater, mich bei dir selbst mit der Herrlichkeit, die ich bei dir hatte, ehe die Welt war!"
Johannes 18,11
"Da sprach Jesus zu Petrus: Stecke das Schwert in die Scheide! Den Kelch, den mir der Vater gegeben hat, soll ich den nicht trinken?"
Der Sohn? (Matthäus 26,28; Johannes 1,29; 1. Johannes 2,2)
Matthäus 26,28
"Denn dies ist mein Blut des Bundes, das für viele vergossen wird zur Vergebung der Sünden"
Johannes 1,29
"Am folgenden Tag sieht er Jesus zu sich kommen und spricht: Siehe, das Lamm Gottes, das die Sünde der Welt wegnimmt!"
1. Johannes 2,2
"Und er ist die Sühnung für unsere Sünden, nicht allein aber für die unseren, sondern auch für die ganze Welt"
Der Heilige Geist? (Hebräer 9,14)
Hebräer 9,14
"wie viel mehr wird das Blut des Christus, der sich selbst durch den ewigen Geist als Opfer ohne Fehler Gott dargebracht hat, euer Gewissen reinigen von toten Werken, damit ihr dem lebendigen Gott dient!"
Oder Gott? (2. Korinther 5,1; Apostelgeschichte 20,28)
2. Korinther 5,1
"Denn wir wissen, dass, wenn unser irdisches Zelthaus zerstört wird, wir einen Bau von Gott haben, ein nicht mit Händen gemachtes, ewiges Haus in den Himmeln"
Apostelgeschichte 20,28
"Habt acht auf euch selbst und auf die ganze Herde, in welcher der Heilige Geist euch als Aufseher eingesetzt hat, die Gemeinde Gottes zu hüten, die er sich erworben hat durch das Blut seines eigenen Sohnes!"
Obwohl Menschen ihre Vernunft über die Lehre von der Dreieinigkeit stellen, wenn sie behaupten, diese sei "nicht vernunftgemäß", müssen diejenigen, die dem Wort Gottes die erste Stelle einräumen, zur Schlussfolgerung kommen, dass es nicht vernunftgemäß ist, wenn man nicht an diese Lehre glaubt.
Gott ist die Gesamtheit aus Vater, Sohn und Heiliger Geist. Jeder, der die Bibel unvoreingenommen liest, sieht deutlich, dass die ganze Bibel von Gott als dem Vater, dem Sohn und dem Heiligen Geist spricht!
Gott hat uns nie den Auftrag gegeben, seine Gottheit voll und ganz zu verstehen. Die Unbegreiflichkeit Gottes wird in der Bibel immer wieder betont (Röm 11,33-36).
Isai (Vater von David; König von Israel, Vorfahre von Jesus Christus)
Zacharias (Vater von Johannes; Täufer und Wegbereiter Jesu)
Manoach (Vater von Simson; stärkster Mann)
Das sind jetzt mal mögliche Vorschlage, aber da gibt es so viele. Ich hoffe, ich konnte dir helfen
Gott hat uns geschaffen, aber wir entsprechen nicht seinem Maßstab. Wir sind schlecht, sündig. Das hast du ja auch gemerkt. Jeder Mensch ist ein elender Sünder. Was soll es also bringen, wenn du zu einem Menschen gehst und ihm deine Sünden bekennst? Egal wer es ist, auch dieser ist ja ein verlorener elender Sünder, der keine Gemeinschaft haben kann mit unserem heiligen, makellosen Gott. Schon gleich gar nicht Mittler spielen. Sozusagen gibt es also keine Möglichkeit durch Beichte frei zu werden.
Aber weißt du was das wunderbare ist? Gott hat uns Menschen, auch dich, "so sehr geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat!" (Johannes 3,16) Jesus Christus starb am Kreuz einen qualvollen Tod, er nahm die Sünde der ganzen Welt auf sich - das konnte er nur, weil er selbt perfekt war und keine Sünde hatte. Was ist somit passiert? Der Weg zu Gott ist offen! Wir brauchen keinen Mittler, denn Jesus selbst ist der Mittler geworden! Er ist in die Bresche zwischen Gott und dir gesprungen! (1.Timotheus 2,5: "Denn es ist ein Gott und ein Mittler zwischen Gott und den Menschen: der Mensch Christus Jesus")
So jetzt zur praktischen Anwendung. Was bedeutet das für dich und was kannst du tun: Weil der Weg frei ist, und Jesus mit seinem Blut für dich bezahlt hat, kannst du einfach so mit ihm reden und ihm deine Sünden bekennen. "Denn wenn wir unsere Sünden bekennen, dann ist er treu und gerecht, dass er uns die Sünde vergibt und uns reinigt von aller Ungerechtigkeit!" (1.Johannes 1,9)
Gott will dir vergeben und dich zu seinem Kind machen. (Johannes 1,12: "Soviele ihn aber aufnahmen, denen gab er das Recht, Kinder Gottes zu werden"). Du musst nur glauben und dein Leben im Gebet Gott übergeben, ihm deine Sünden bekennen und ihn bitten, in dein Herz zu kommen. Dein himmlischer Vater zu werden. Dann wirst du frei von Sünde sein und deine Ewigkeit eines Tages im Himmel bei Gott verbringen, dort, wo alles perfekt sein wird.
Was hält dich davon ab? Willst du es nicht sofort machen?
Evangelische Freie Gemeinde (Freikirche)
Geschichte und Englisch, die absoluten Favourits!!!
Naturwissenschaftliche Fächer und Wirtschaft sind dabei nicht so meins.
Mit Geschwistern und der Familie.
...die Bibel es so sagt und die Bibel glaubwürdig und logisch ist. Das kann man aber nur feststellen, wenn man sie liest.
Du hast Recht mit der Behauptung, dass wir aus
1. Körper (Hülle)
2. Seele
3. Geist
bestehen. Pflanzen haben nur einen Körper, se können nicht denken, haben keine Gefühle. Tiere haben nur einen Körper und einen Geist. Tiere können denken und Gefühle haben. Womit Gott uns - den Mensch - so besonders gemacht hat, das ist die Seele. Die Seele gibt uns Vernunft und lässt uns über Gutes und Böses entscheiden, sie gibt uns den Drang nach Gott und Ewigkeit und die Seele können wir Menschen nicht "vernichten"/"umbringen". Die Seele lebt auch nach unserem Tod weiter. Laut dwr Bibel an deren unverfälschte Autorität ich vollkommen glaube, geht sie nach unserem Tod in die Ewigkeit. Ewige Herrlichkeit und Gemeinschaft mit Gott im Himmel oder ewige Verdammnis in absoluter Gottesferne in der Hölle.
Wenn wir in unserem Leben Buße tun, also unseren Sinn vollkommen ändern, uns Gott zuwenden und von der Sünde wegwenden und Gott in unser Herz einladen, aufnehmen dann kommt der Heilige Geist - ein Teil von Gottes Dreieinigkeit - in uns. Anders nicht.
Ich hoffe ich konnte dir helfen!
Liebe Grüße,
Jewel 15,22
Es ist laut den Vorschriften für Lehrer verboten, die Schüler in jeglicher Art in Glaubens- und Politikthemen zu beeinflussen. Und wenn er - wie du gesagt hast - dabei gelacht hat, dann ist das absolut nicht mehr sachlich. Ich finde, wenn die Lehrer nicht von Gott erzählen dürfen, dann dürfen sie auch nicht über ihn lästern. Es sei denn, er hat nur seine Meinung gesagt. Dad darf er. Solange es sachlich ist.
Aber, keine Angst: Gott lässt sich nicht spotten und er wird es eines Tages bestrafen. Er ist Gott. Und nicht einfach ein schlechtes Wesen. Nicht er muss uns Rechenschaft ablegen. Sondern wir eines Tages ihm.
Menschen, die an Gott glauben, können ihr Leben hier auf der Erde, Ruhm und Reichtum verlieren, aber Vergebung und eines Tages ewiges Leben gewinnen und eine Ewigkeit in der Herrlichkeit. Und auf der Erde Zufriedenheit.
Menschen, die nicht an Gott glauben, können ihr Leben gewinnen, Ruhm, Ehre, Reichtum und ein wunderschönes Leben gewinnen, aber nach dem Tod ihre Seele einbüßen. Eine Ewigkeit getrennt von Gott in der Hölle. In absoluter Einsamkeit voll von unvorstellbaren Schmerzen. Und auf der Erde nur Unzufriedenheit und co...