Young Mokuba steht in Verbindung zur Glo Up Dinero Gang von Why SL Beezy (ehemalig Money Boy) und arbeitet viel mit Young Kira zusammen. Er ist weder Rapper, noch Producer. Einfach Mokuba. Mokuba did it meint ganz grob "Mokuba hat es erschaffen". Nach dem gestrigen Stream von Sierra Kidd und dem neu vorgestellten T-Shirta, die kein Merchandise darstellen, kann man davon ausgehen, dass Mokuba und Kidd planen eine größere Reihe am Shirt-Designs anzubieten. Das Ganze wird unter dem "Mokuba did it" veröffentlicht, daher liegt nahe, dass dieses ständige Erwähnen von "Mokuba did it" einfach während der Planungsphase des neuen Projekts alles manifestieren sollte.

Aber ja, Mokuba ist einfach Mokuba.

...zur Antwort

Wenn du einen Account migrated hast und das Passwort änderst, dann dauert es circa einen Tag, bis dieses neue Passwort auf minecraft.net auch funktioniert. Ich denke mal, dass es auch einen Tag dauert, bis die Sicherheitsfragen übernommen wurden. Scheinbar updaten sie die Datenbank nicht sofort. Probiere es morgen noch mal, dann sollte es gehen.

...zur Antwort

Dafür wäre es gut zu wissen, wie genau du den Befehl eintippst. 

//pos1 346 80 -754

Die 3 Zahlen einfach ersetzen, dann sollte es funktionieren. Keine Kommata verwenden. 

...zur Antwort

Habe dasselbe Problem seit knapp einem Jahr. Nachdem ich mein Passwort geändert habe dauert es grob 24 Stunden, bis ich mich einloggen kann. Keine Ahnung woran das liegt... jedenfalls ging es bisher immer. Einfach 'ne Weile warten, nachdem du es geändert hast. Morgen dann probieren dich einzuloggen. 

...zur Antwort

Studioalben: 
2009 - My World (EP)
2010 - My World 2.0
2011 - Under the Mistletoe
2012 - Believe
2015 - Purpose

Remixalben: 
2010 - My Worlds Acoustic
2011 - Never Say Never: The Remixes
2013 - Believe Acoustic

Konzerte 2016 (Wahrsch. ausverkauft): 
14.09.2016 Berlin
16.09.2016 München
18.09.2016 Köln
14.11.2016 Hamburg
16.11.2016 Frankfurt

...zur Antwort

Nach Ablauf der Geschichte (24 Stunden) kann die Person nicht mehr sehen, wer die Geschichte angeschaut hat. Das kann sie nur so lange sehen, wie die Geschichte auch aktiv ist. 

...zur Antwort

Ihr solltet in dem Anruffenster, wo ihr telefoniert, links neben dem roten Button zum Auflegen ein Pluszeichen haben. Dort draufklicken, dann auf "Wähltasten anzeigen". Dort könnt ihr Nummern eingeben. 

...zur Antwort

Soll der Spawnpoint nur für den Spieler gesetzt werden, der auf die Platte tritt, dann nutze

/spawnpoint @p
Somit wird der Spawnpoint für den Spieler genau dort gesetzt, wo der Spieler gerade drauftritt. 

Mit
/spawnpoint @p x y z
kannst du den Spawnpoint an bestimmte Koordinaten setzen. Dabei musst du x, y und z natürlich mit den jeweiligen Koordinaten ersetzen. 

Zum Teleport Command:
/tp @p x y z
Damit wird der Spieler, welcher auf die Druckplatte tritt, an die angegebenen Koordinaten teleportiert. Auch hier musst du x, y und z ersetzen. Wenn du alle Spieler teleportieren willst, sobald einer die Druckplatte betritt, dann nutze
/tp @a x y z

Ich hoffe ich konnte dir helfen. Vielleicht magst du ja mal Bescheid geben, wenn die Map fertig ist?

...zur Antwort

Nein, nein. Du darfst schon ab und zu sündigen. Jedoch solltest du darauf achten, dass du nicht in diese alten Gewohnheiten zurückfällst.

...zur Antwort

Ich denke er wird schon weiter machen, allerdings stärker auf seine Wortwahl achten, um keine weitere Gefahr einzugehen und seine Bewährungsauflagen zu verletzen. 

Während des JBB erschienen sowieso sehr selten Videos auf seinem Hauptkanal, das wird jetzt beim JMC genauso sein. 

...zur Antwort

Viel Wasser trinken hilft. Es soll auch helfen vor jeder Mahlzeit ein Glas Wasser zu trinken, da dies natürlich das Hungergefühl senkt. 

Ansonsten sind deine Ansätze super! Einfach auf süße Getränke verzichten und gesund Essen. Dann wird das!

...zur Antwort

Ich denke du meinst einen wirklich einfarbig grauen Hintergrund, ja? 

Füge dein Video ein und über dem Video die Ebene mit dem Explosionsvideo. 
Danach Rechtsklick auf die Explosionsebene, auf "Füllmethode" und dann wählst du die Methode "Überlagern". 


Bei schwarzem Hintergrund wählst du "Negativ Multiplizieren". 

...zur Antwort

Es geht darum nach links, rechts, oben oder unten zu wischen. In diese Richtung bewegen sich dann die Blöcke. Wenn 2 gleiche Blöcke beisammen sind (2&2, 4&4, 8&8 etc...) verbinden sich diese und addieren sich. Aus zwei 32er-Blöcken wird so ein 64er-Block. Bei jedem Zug, also bei jedem verschieben der Blöcke erscheint ein neuer. Das Ziel ist es eine möglichst hohe Punktzahl zu erreichen, beziehungsweise genau 2048, ohne, dass das Spielfeld voll wird. Dann verliert man. 

...zur Antwort