Hast du schon mal versucht die Initiative zu übernehmen? Was passiert dann?
Wieso willst du ein virtuelles Gespräch machen? Die Firma ist verpflichtet die Reisekosten zu tragen, sofern sie das nicht vorher explizit abgelehnt hat.
Zitat:
Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) legt in §670 fest, dass Bewerber*innen einen gesetzlichen Anspruch auf die Erstattung der ihnen entstandenen Kosten für die Wahrnehmung eines Vorstellungsgesprächs haben, sofern dies nicht bereits in der Einladung, also vor dem Gespräch, durch den Arbeitgeber ausdrücklich ausgeschlossen ...
Mache nichts was du ekelig findest. Wenn er es einfordert, obwohl er weiß das du es ekelig findest, ist er nicht der richtige.
Ich würde meine Frau nie zwingen Sachen zu machen die sie nicht will.
Triff dich auf neutralem Boden. Wenn doch mehr geht, könnt ihr immernoch zu dir oder ihr.
Diplom Mathematiker ( mit heutigen Master vergleichbar?)
Ich zahle lieber die Abtreibung als im Zweifel 18Jahre + den Unterhalt über die Steuergelder.
Informiere dich mal über die Jobaussichten. Muss bei Architektur immer an einen Satz von einem befreundeten Bauunternehmer denken.
"Ich habe 20 Bauingenieure und 1 Architekten in meiner Firma. Eigentlich brauche ich nur einen halben Architekten, aber den bekommt man selten ... "
Einen Kurztrip/Urlaub innerhalb Deutschlands wirst du nicht verhindern können.
Frage nur Sachen, die dir bei der Entscheidung helfen ob du die Stelle annehmen willst oder nicht.
Er würde seine Lösung beim CMI in Cambridge einreichen und nach Überprüfung die 1 Mio US-Dollar erhalten.
Wenn man als Student so ein Problem gelöst bekommt, werden sich garantiert Förderer finden. Sein Studium muss er aber dennoch abschließen, sollte für so einen klugen Kopf kein Problem sein. In der Bewerbungsmappe macht das bestimmt einiges her.
Als Angestellter sind gesetzlich min. 4 Wochen vorgeschrieben. Mehr wird über den Arbeitsvertrag geregelt, den du mit deinem Arbeitgeber "aushandelst".
Ich kann total nachvollziehen, das ihr eurem Kind aus der "Sche*ße" holt und auch das ihr den Lebensweg unterstützen wollt (Lehrstelle besorgt?!). Aber manchmal ist das einfach nicht gut für die "Entwicklung" des Kindes.
Der Charakter eines Menschen ist die Summe seiner Erfahrungen. Jede neue Erfahrung fließt da mit ein, egal ob negativ oder positive Erfahrungen. Wenn ich jetzt deine Schilderung in Erfahrungen deines Kindes umschreibe und bewerte sieht es wie folgt aus:
"Ich habe ohne Anstreckung einen Ausbildungsplatz bekommen" => "Ich brauche mich nicht anstrengen, das klappt auch so"
"Ich hatte mit dem Fakeprofil eine Menge Spass, wurde aber leider erwischt. Zum Glück gab es nur ein "DuDuDu"." => " Wenn ich Mist baue werde ich entweder nicht erwischt oder es gibt nur ein "DuDuDu" => "nächstes Mal nicht erwischen lassen".
Wie sehr du dein Kind noch erreicht, kann ich nicht beurteilen. Du solltest deinem Kind zeigen das sein Handel für Reaktionen sorgt. Schlechtes Handel = schlechte Reaktionen, gutes Handel = gute Reaktionen. Die Bestrafungskeule würde ich nicht rausholen, aber deinem Kind die "schlechten Reaktionen" aufzeigen. Streiche deinem Kind "Annehmlichkeiten". Das trifft meistens mehr als eine Bestrafung, die ja in der Regel nur zeitlich begrenzt ist.
Fahrt ihr eurer Kind als Elterntaxi irgendwo hin, z.B. zum Verein? => Stellt es ein.
Kauft ihr irgendein Lieblingsessern für eurer Kind? Er mag die eine besondere Salami? Kauft sie nicht mehr
Zeig deinem Sohn das sein Verhalten nicht in Ordnung ist und ich meine ZEIGEN, nicht nur sagen. Und die Streichung dieser Annehmlichkeiten bleibt solange bis DU meinst, er habe sich verändert. Einmal lernen sorgt nicht dafür das die Annehmlichkeiten wiederkommen.
Und wenn er das nächste Mal wieder scheiße baut, lasse ihn erstmal in den Brunnen fallen. Damit er merkt, das sowas auch "sche*ße" enden kann.
Ob das alles so funktioniert, kann ich noch nicht sagen, meine Kinder sind erst 6 und 7. Aber erste Erfolge sind schon vorhanden. Beispiel:
Wir hatten Abends und Morgens immer das Problem Zähneputzen. Reden und Zwang hat alles nicht funktioniert. Dann habe ich mich mit den Kindern hingesetzt und ihnen wiedermal erklärt, dass Zähneputzen wichtig ist und das sonst die Zähne kaputt gehen. Als Konsequenz habe ich die Süßigkeiten gestrichen um ihre Zähne zu schützen. Die "Drohung" hatte natürlich direkt funktioniert und sie haben sich ihre Zähne geputzt. Morgens am Tag 1 gab es wieder Theater und ich habe Sie ungeputzt den Tag starten lassen. 3 Tage lang gab es unter Tränen keine Süßigkeiten auch als sie sich Abends am Tag 1 und Morgens am Tag 2 die Zähne putzen nicht. Aber komischer haben sie Abend am Tag 2 und am Tag 3 die Zähne ohne Theater geputzt. Sie wollten sich das "Recht auf Süßigkeiten" zurückerarbeiten. Seit dem hatte ich nie wieder Probleme damit. Passt zwar nicht zu 100% aber ich hoffe du verstehst was ich meine.
wünsche dir viel Glück.
Mit einer Wertetabelle wirst du hier nicht weit kommen. Da du die Aussage wahrscheinlich allgemeingültig verifizieren oder falsifizieren sollst.
Besser ist es, dir ein allgemeines Element aus der Menge zu nehmen und zu zeigen, dass es in der anderen enthalten ist.
Nach dem Motto: sei a Element von (AxX) => a Element (A vereinigt B) x X und
sei b Element von (BxX) => b Element (A vereinigt B) X
Dann folg daraus das a und b, also (A×X)∪(B×X) in (A∪B)×X enthalten ist .
Was die Firma sonst so bietet: Altersvorsorge, flexible Arbeitszeiten, Kantine etc.
Schau nochmal genau nach ob wirklich Netto im Vertrag steht. Das wäre eine absolute Ausnahme. Normal wäre Brutto Gehalt, wovon dann Steuern, Krankenkasse,etc. abgezogen wird. Wenn du dennoch nicht auf den Wert kommst, frag bei der Personalabteilung nach. Die können dir das dann schon erklären.
Mein Sohn will später eine Maschine bauen, die Erwachsene jünger macht und Kinder älter. Weil Erwachsene wollen jünger werden und Kinder wollen schnell älter werden. Die Behandlung soll nur 200 Euro kosten.
Spätestens wenn das Baby mobil wird, ist es mit der Hygiene vorbei. Was sich meine beiden Kinder alles in den Mund gesteckt haben.... Da ist küssen das kleinste Problem :D
Wo liest du die 16GB ab? Windows oder Bios?
Mein Umfeld konnte mein Studienfach (Mathematik) damals auch nicht verstehen. Auch "Aufklärung" hat da nie geholfen.. Ich bin mir sicher, so etwas wäre bei Medizin nicht passiert.
Heute verstehen die Leute es immer noch nicht. Ist mir aber auch egal, ich sehe ja was monatlich rein kommt ^^
Keine Zicke