Kalksandsteinmauer im Garten soll "begraben" werden. Muss ich diese vor Feuchtigkeit schützen?
Hallo,
ich habe im Garten eine Grenzmauer aus Kalksandstein. Diese steht auf einem Betonfundament. Auf meiner Seite ist die Mauer ca. 1,5m hoch, auf der anderen Seite ca 2m (Hanglage). Ich möchte meinen Garten einebnen und dazu müsste ich diese Mauer ca 60cm "vergraben". D.h. nachdem Umbau wäre nicht nur das Betonfundament mit Erde bedeckt, sondern eben auch 60cm der Kalksandsteine. Auf der anderen Seite würde sie weiterhin 2m Höhe haben.
Muss ich diese 60cm gegen Bodenfeuchtigkeit schützen um langfristige Schäden zu vermeiden? Wie kann ein möglicher Feuchtigkeitsschutz aussehen? Würde eine Drainage mit Kies etc. an der Wand reichen?
Danke für die Antworten. :)