Dass der bzw diese Art von Stift eher ungeeignet ist, weiß ich auch, weshalb ich mir mal einen zweipoligen gekauft habe, den ich leider gerade nicht zur Hand hatte. Ich denke, dass dieser trotzdem reicht, um zu gucken ob der Strom an/aus ist :) mehr war ja ursprünglich auch nicht geplant 😅

Danke für die (meist) hilfreichen Antworten.

Ich werde noch mal richtig durchmessen. Sollte sich dann herausstellen, dass beide Adern für sich als Leiter fungieren, also wippe an= schwarz, andere Wippe= Rot, behält mein ursprünglicher Plan seine Richtigkeit, oder ?:)

Die Leitungen sollen/ werden früher oder später aufjedenfall eh ausgetauscht werden und Elektroarbeiten, wie das anschließen eines Sicherungskastens, würde ich auch nie durchführen. Eine Lampe anzuschließen ist grundsätzlich aber eher nichts neues mehr, auch wenn ich mich sicherlich etwas Laien haft Ausdrücke :)😅

...zur Antwort

Auf Facebook gibt es eine Trockenbaugruppe, mit vielen Fachleuten und Heimwerkern mit erfahrung. Trockenbau-Handwerk-Haus- sarnierung- Renovierung selber machen! Evtl da mal nachfragen :)

...zur Antwort

Auf Facebook gibt es eine super Gruppe : Trockenbau- Habdwerk- Haus- Sanierung- selber machen . Vielleicht mal da nach fragen? Da gibt es sehr viele Leute( auch Fachkräfte) mit sehr vielen Meinungen.

Lg

...zur Antwort

Also ich habe bei uns grundsätzlich alles Sockelleisten geklebt, ohne zu Nageln, oder diese auf einer Schiene zu befestigen o.ä. Zwar waren diese immer aus Mdf (Holz) aber halten tun sie alle. Natürlich mit dem passenden Kleber (hat man den, kann man aber fast alles Kleben 😋).

...zur Antwort