Ich mache das Futter mittlerweile selbst weil mein ältester nicht mehr alles vertragen hat, allerdings ist dahingehend eine kompetente Beratung notwendig.

für den Notfall oder Urlaub habe ich mjammjam, strayz und lucky lou zuhause.

Generell kann ich nur empfehlen auf die Deklaration zu achten, es sollte alles aufgeschlüsselt drauf stehen und auch kein Zucker und Getreide enthalten sein.
Der Fleischanteil sollte bestenfalls bei 80%+ sein und die analytischen Bestandteile sind dabei auch zu beachten.

...zur Antwort

Wie andere schon geschrieben haben, speziell diese Katzen sind ausnahmslos krank, bei der einen merkt man es ehr, bei der anderen später. Fakt ist aber, das JEDE Katze dieser rasse an OCD leidet.
Ich kann aus Erfahrung sagen, Katzen schlafen deutlich mehr wenn sie schmerzen haben. Bevor meinem Kater das kaputte Auge entfernt werden konnte, hatte er auch schlimme Schmerzen. Problem ist auch, Katzen zeigen keine Schmerzen außer in sehr seltenen Fällen aber da ist meist schon zu spät.
Lass deine Katze dringend untersuchen.

...zur Antwort

Ich spreche aus eigener Erfahrung und sage Trockenfutter ist absolut nicht als Nahrung für Katzen geeignet. Ich habe meinen Kater die erste Zeit ausschließlich damit gefüttert aus Bequemlichkeit und weil mein Tierarzt meinte das es besser als Nassfutter sei. Habe mich irgendwann mal angefangen zu belesen und bin auf hochwertiges Nassfutter umgestiegen. Seitdem ist mein Kater viel mobiler, hat mehr Ausdauer und sein äußeres Erscheinungsbild ist auch deutlich besser geworden, vorallem das Fell glänzt so toll und ist super weich. Ich füttere Müllers Naturhof welches es auch im Netto gibt. Ist zuckerfrei, Getreidefrei und hat ein Fleischanteil von 70%. Trockenfutter bekommt er garnicht mehr, auch nicht als leckerlie.

...zur Antwort

Ehr nicht. Katzen können sich aus Pflanzlichen Stoffen nicht ihre Nährstoffe holen die sie brauchen. Heißt es muss alles supplementäre werden. Ergänzungsstoffe sind mitunter künstlich/chemisch hergestellt und ob das so gesund ist ? Ich weis ja nicht.

dann die Katze lieber artgerecht ernähren, wenn man das aufgrund seiner Moral nicht möchte, sollte man sich kein Fleischfresser als Haustier anschaffen.

...zur Antwort

Ich habe mir deine anderen fragen sich mal angeschaut und bin echt fassungslos. Genau weil es Leute wie dich gibt wäre ich dafür das man nicht jedem dahergelaufenen ein Tier vermittelt. Vorallem informiert man sich einmal über ein Tier bevor man sich ein anschafft. Wenn man es Sich nicht leisten kann oder will dann hält mal halt kein Tier. Gib die Katze einfach an jemanden ab der sich um sie kümmern kann und Kauf die eine Katze aus Stoff die kostet auch kein Futter.

...zur Antwort

Also ich kann hier aus eigener Erfahrung sprechen das Trockenfutter als Hauptnahrung überhaupt nichts taugt. Meinen Kater habe ich die ersten 1 1/2 Jahre nur mit Trockenfutter gefüttert weil mein Tierarzt damals dazu geraten hat und aus Bequemlichkeit. Ich habe irgendwann mal selbst recherchiert und bin auf hochwertiges Nassfutter umgestiegen. Seit dem ist mein Kater viel Agiler, sein Fell glänzt super toll und generell konnte ich nur positive Veränderungen feststellen. Zwischendurch gibt es mal ein Stück rohes Fleisch für die Zähne da eignet sich Huhn oder Rind.

...zur Antwort

Trockenfutter ist allgemein nicht gut für Katzen.

ich habe es meinem Kater auch gefüttert einfach weil ich dachte das es eine gute Ernährung für Katzen sei, bis ich mich doch etwas belesen hatte. Seit dem er Hochwertiges Nassfutter bekommt ist er auch viel agiler, das Fell glänzt toll und ist super weich und hinten kommt auch nicht mehr so viel raus und das was rauskommt riecht auch nicht. Trauriger Weise hat mir mein Tierarzt immer von Nassfutter abgeraten warum auch immer. Ich verfüttere Müllers Naturhof (auch erhältlich bei Netto) so wie Wildes Land, Animonda soll auch ein gutes Futter sein, meiner mochte es allerdings nicht. Für die Zähne gibt es hin und wieder mal ein Stück rohes Fleisch.

...zur Antwort
Nein

Katzen haben nur einen sehr kurzen Verdauungstrakt. Katzen können die Stoffe aus den Pflanzen nicht so schnell verwerten wie es hinten wieder raus kommt, heißt es muss alles supplementiert werden und ob das so gesund ist ? Ich weis ja nicht. Da ernähre ich meine Katze lieber mit Fleisch statt noch 1000 Stoffe mit reinzumischen das meine Katze halbwegs gesund bleibt.

...zur Antwort

Tatsächlich gibt es im Discounter und im Kaufland hochwertiges Nassfutter für Katzen. Im Netto gibt es z.B. Müllers Naturhof mit 70% Fleischanteil. Bei Kaufland gibt es auch 2 Marken, deren Namen mit aber grad nicht einfallen. Auch je 70% Fleischanteil sowie Zucker und Getreidefrei. Und im Rossmann ( im dem wo ich immer einkaufe ) gibt es noch Catz finefood.

wenn Mann aber bei Fressnapf oder so bestellt kommt man deutlich günstiger weg.

...zur Antwort

Lass es einfach weg, das nassfutter reicht doch.
Mein Kater ist 4 Jahre alt und ich war auch davon überzeugt das Trockenfutter gut ist, seit ich ihm hochwertiges Nassfutter gebe, ist er deutlich agiler und sieht gesünder aus. Trockenfutter gibt es garnicht mehr.

...zur Antwort

Ich persönlich sehe darin kein Problem. Ich lebe auf dem Land und sehe des öfteren wie die Muttertiere ihren jungen mal ne tote Maus mitbringt zum Füttern. Bei gekauftem Fleisch würde ich allerdings dazu raten dies so frisch wie möglich zu verfüttern. Grade ein Stück Rind ist super für die Zahnpflege :)

...zur Antwort

Mein Kater bekommt das Nassfutter von Defu. Ist etwas Preisintensiver aber es lohnt sich wie ich finde. Es gibt aber auch günstigere hochwertige Marken wie Animonda Carny. Ausserdem frisst er auch nichts anderes ausser Whiskas, aber wir wissen ja alle das Whiskas er zur Minderwertigeren Kategorie gehört. Trockenfutter bekommt er gar keins. Dafür aber hin und wieder mal ein Leckerlie zugesteckt.

...zur Antwort

OMG!!!

Du hast mit Henna gefärbt und Blondiert ?

Deine Haare sind aber noch auf dem Kopf oder ?

Normalerweise, wenn man Henna färbt und mit normaler Farbe drüber geht, gibt es eine Verpuffung, heißt die Haare können komplett Ausfallen und die Kopfhaut kann verbrennen 😉

...zur Antwort

Also, solange du nicht dunkler gefärbt hast, kannst du deine Haare heller färben, kann dir aber nicht versprechen das du ohne blondieren sehr viel Unterschied sehen wirst, Wenn Sie aber mal dunkel gefärbt wurden, bleibt dir eine blondierend nicht erspart, denn Farbe kann man nicht mit Farbe aufhellen :)

...zur Antwort

Föhne mal über Kopf aber so das du n richtigen Buckel hast, wenn deine Haare dan trocken sind mach ich mir oben auf dem Kopf ein Zopf und lasse es auskühlen, danach noch ein wenig Haarspray rein und fertig :)

Bei mir hält das ungefähr 3 Tage also bis zur nächsten Haarwäsche 

...zur Antwort

Haha, ich habs damals auch immer mit dem schminken übertrieben, irgendwann kam mal mein bester freund zu mir und meine hey so kannst de nicht rumlaufen das ist viel zu dolle Jetzt mach ich nur noch meine augenbraen ( ich hab fast keine ) und maskara .

...zur Antwort

Ich bin grad dabei mein schwarz weg zu bekommen ( gefärbt ) ich benutze jede 3 haar wäsche von balea das tiefen reinigungs shampoo und meine haare sind mitlerweile braun ( nach dem 6 mal) versuchs doch mal! :)

...zur Antwort

Also ich benutz nicht so viel schnick schnack haben schmink ich mich ganz normal mit abschminktuch und einem waschgel und morgens wasch ich mein gesicht nur mit wasser glaub das hilft auch etwas

...zur Antwort