Hey :) Habe deine Nachricht gelesen und antworte dir gleich einmal hier.

Erst einmal chapeau, dass dir das aufgefallen ist... bei mir ist das bisher vollkommen untergegangen. Meines Wissens nach dürfte dieser Spielzug nicht möglich sein, da 4x5 20 sind und 6x3 18, somit unterboten und damit theoretisch nicht machbar. Verwundert mich etwas, dass das passiert ist...

Die einzige Möglichkeit die ich hier in Betracht ziehen würde ist ein Fehler der Synchronsprecher? -ich würde mir den Part noch einmal im Original ansehen... ansonsten kann ich mir das auch nicht erklären, da die Regeln hier eindeutig nicht beachtet worden sind.

Liebe Grüße,

Jennaja :)

...zur Antwort

Ich würde sagen, Wahrheit ist ein veränderbares, subjektives Konstrukt; entstanden durch die determinierte Sicht. Die Sicht des jeweiligen Menschen ist abhängig von Kultur, Erziehung, Verständnis von der Welt, Normen, Werten etc. und kann sich durch Weiterentwicklung bzw verändertem Blick auf die Welt ebenfalls ändern.

Die Wahrheit ist auch dahingehend 'veränderbar', dass sich die 'Wahrheit' wie sie zu sein scheint ändern kann. Beispielsweise die Annahme 'Die Sonne dreht sich um die Erde', 'Die Erde ist eine Scheibe' - damals war es die Wahrheit. Jetzt ist es eine andere. Sogesehen ist die Wahrheit - Meiner Meinung nach - nur ein Abbild der Wirklichkeit, so wie wir sie sehen und in unserem begrenzten Wissen verstehen. Wir sehen nicht wirklich wie es ist, sondern nur das was wir sehen können. (Können ist hier wieder begrenzt durch die Determination durch Kultur, Erziehung etc.)

Lehnt sich meiner Ansicht nach ein bisschen an dem Sozialkonstruktivismus an.

...zur Antwort

Hey, ich bin vor ein paar Wochen selbst in Kroatien gewesen.

Nach Slowenien kommt man ohne Kontrolle durch, aber wenn du über die Grenze zu Kroatien fährst, musst du deinen Ausweis vorzeigen (auch wenn du wieder aus Kroatien willst) :)

...zur Antwort

Hallo :D

Also zu der ersten Frage habe ich mir echt Gedanken gemacht und muss sagen, dass ich es auch nicht weiß. Davy Jones wurde einfach die Aufgabe übertragen, die Seelen auf die andere Seite zu bringen... warum sie es scheinbar ohne ihn schaffen stellt seine Aufgabe ziemlich in Frage xd

Zu der anderen Frage, warum einige schwammen und andere in Booten saßen, so kann ich mir vorstellen, dass es unterschiedliche Tode auf See waren. Die in den Booten saßen sind auf See gestorben, jedoch nicht wegen des Wassers etc, sondern wegen Krankheit, Mord o.ä. und die schwimmenden Seelen sind ertrunken. Klingt für mich jedenfalls logisch, oder? ^^

...zur Antwort

Hallo :)

Also ich habe auch lange überall gesucht und habe nichts gefunden... das war sehr deprimierend, da ich diese Kette auch haben wollte :/

...zur Antwort

Da ja leider eine deiner Fragen nicht beantwortet wurde übernehme ich das jetzt einfach mal :D

Als sie befreit wird schreit sie etwas Unverständliches, was wahrscheinlich daran liegt, dass es eine Mischung aus Kreolisch, was meist auf Haiti gesprochen wird, und Französisch ist. 

Der genaue Wortlaut ist: "Malfaiteur en Tombeau, Crochir l'Esplanade, Dans l'Fond d'l'eau!", was ungefähr so viel heißt wie: "Den Pfad leite ich in neue Gräber auf der See ihr Übeltäter!" :)

...zur Antwort
Jones

Das ist echt schwierig ^^

Auf der einen Seite ist Blackbeard sehr grausam und hat nichts gegen das Töten etc  (und dann noch sein krasses Schwert)

Aber Davy Jones  ist durch seine sehnsüchtige, schmerzhafte Liebe zu Calypso so voller Hass...

Und da Davy Jones seinen Namen von dem Mythos 'Davy Jones' hat (Teufel des Meeres) und den Teufel des Meeres verkörpert, würde ich sagen, dass er der schlimmere Schurke war/ist.

...zur Antwort

Hey, ich weiß die Frage ist mega lange her und wahrscheinlich interessiert es dich auch gar nicht mehr :D

Allerdings kann man ja annehmen, dass auch andere gerne die Antwort auf diese Frage hätten ^^ 

Zuerst einmal - ich spiele das Spiel wirklich sehr gerne und es macht richtig Spaß! Und es heißt "Liars Dice" -also zu deutsch "Lügenwürfel" bzw "lügende Würfel"

Nun zu den Regeln: Ich selbst spiele immer mit 7 oder 8 Würfeln und meist nur gegen einen anderen Mitspieler, da es ansonsten sehr hohe Mathekenntnisse erfordert und es ziemlich anstrengend werden würde ^^                                        

Also Beispiel an 2 Spielern, die je 7 Würfel haben...                                             

1) Jeder Spieler würfelt (am besten mit einem Würfelbecher, da dieser die Sicht des anderen auf die eigenen verdeckt) 

2) Nun schaut sich jeder seine eigenen Würfel an, wobei der Wert des jeweiligen Würfels der Punkteanzahl entspricht - mit einer Ausnahme. Die 1 ist der Joker und kann für jede beliebige Punktzahl stehen.*

3) Einer beginnt und sagt z.B. drei Zwein - das entspricht einem Wert von 6 (3 x 2 = 6) Dabei muss er selbst nicht zwangsläufig drei Würfel mit der Augenzahl 2 haben, denn die Schwierigkeit des Spiels besteht darin, die Würfel des anderen mit einzuberechnen.

4) Der andere Spieler ist nun an der Reihe. Er muss den Wert 6 überbieten. Er kann also z.B. es einfach halten und "vier Zwein"(Wert 8) sagen oder etwas höher gehen mit z.B. drei Fünfen (Wert=15) oder vier Viern (Wert=16).

5) Spieler eins muss diesen Wert nun überbieten (und darf neben seinen gewürfelten Zahlen die des Gegners nicht vergessen)

So schaukelt sich das ganze in immer höhere Werte, doch irgendwann kommt der Punkt, an dem es kritisch wird und man Gefahr läuft als Lügner bezeichnet zu werden.

Praktisches Beispiel: Man selbst hat nur einen der sieben Würfel, der 6 Augen hat und der gegnerische Spieler ist an der Reihe. Dieser erhöht und sagt "5 Sechsen". Nun muss man abwegen. Man selbst hat nur eine 6, also wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit dafür, dass der andere 4 Würfel hat, die sechs Augen haben.

Ist es möglich, dass 4 der 7 Würfel eine 6 zeigen? Eher unwahrscheinlich, doch nun kommt der Haken. Wenn der Gegner nun nicht 4 mal eine 6 hat, sondern nur 1 Sechs, dafür aber 3 Einsen, so hat er dennoch Recht und ist kein Lügner. (*Hier nimmt er in dem Spielzug die Einsen für den Wert 6. Er kann sie allerdings in den vorhergehenden Runden als andere Zahl genommen haben.) Die 1 ist kann also in jeder Runde einen neuen Wert annehmen.

Wenn aber der Zeitpunkt kommt, an dem man vermutet, dass der andere lügt, so bezichtigt man ihn dessen und jeder muss seine Würfel aufdecken. Wenn man nun recht hatte und der andere höher gepokert hat (Bsp.: neun Viern und es sind, auch mit den Einsen, insgesamt weniger), so muss derjenige einen seiner Würfel beiseite legen. Wenn er allerdings recht hatte und man ihn fälschlicherweise als Lügner bezeichnet hatte, so muss man selbst einen Würfel weg legen. Anschließend wird wieder gewürfelt und die eigenen Würfel verdeckt gehalten.  Jetzt muss man bedenken, dass nicht mehr 2x7, also 14, Würfel im Spiel sind, sondern nur noch 13.  Das Spiel geht so lange, bis einer der Spieler keinen Würfel mehr hat.

Was eventuell noch wichtig ist: 

1) wenn man die Würfel offen gezeigt werden müssen, so zählen nicht nur die gesagten Zahlen, sondern alle. Bsp.: Alle 14 Würfel sind noch im Spiel und man sagt acht Viern (Wert=32), der Gegner glaubt es nicht, so müssen alle Würfel offen gezeigt werden. Man selbst hat keine Vier, dafür aber drei Einsen und der Gegner hat zwei Vier und drei Einsen, so zählen neben den Viern auch die Einsen dazu --> Spieler 1= (0x4)+(3x1) --> S1 hat 3 Viern, Spieler 2= 4 Viern + 3 Einsen --> S2 hat 5 Viern, also sind im gesamten Spiel tatsächlich 8 Viern.

2) Es geht nicht darum die Augenzahlen zu erhöhen, sondern nur den Gesamtwert. D.h. man muss nicht zwangsläufig mit Fünfen erhöhen, nur weil der andere die Viern hatte. Man kann also, wenn der Gegner mit zwei Viern erhöht (Wert=8) durchaus mit fünf Drein erhöhen, da sie einen höheren Wert haben (Wert=15)

Ich hoffe es war etwas verständlich, auch wenn es ziemlich verwirrend sein kann :D

Bei weiteren Fragen wendet euch an mich und ansonsten wünsche ich euch viel Spaß bei diesem Spiel ^^

...zur Antwort

Schwierig es in treffende Worte zu packen...

ich kann mir so wirklich keine richtige Meinung dazu bilden. Liegt wahrscheinlich auch daran, dass ich enorm große Erwartungen und Vorstellungen hatte, die nie hätten erfüllt werden können.

Ich finde es sehr schade, dass viel animiert wurde und man überhaupt nicht auf den 4.Teil eingegangen ist. Natürlich sind es zwei eigene Teile, gehören aber irgendwie zusammen. Ich hatte jetzt auch nicht erwartet, dass alles mega breit und lang erklärt wird, allerdings hätte ich mir ein paar Infos in ein, zwei Nebensätzen gewünscht. Z.B. wie es mit Philip und Syrena weiterging, was aus Angelica wurde o.ä.

Über die unzähligen unlogischen Fehler (Bsp.: Woher hat Jack nun den Kompass?; Warum trägt Barbossa wieder feine Kleidung? Die absolut falsche Vorgeschichte von Jack...) kann ich mich nur auslassen und frage mich, wie sie so grobe Fehler machen konnten.

Henry... naja.. er wirkt wie ein verklemmter Kerl, der keinen
weiteren Kontakt zu dem weiblichen Geschlecht hat. Und sein Ausdruck
ist anfangs so gewählt, dass man meinen könnte, er sei wie seine Mutter
aufgewachsen - was mich sehr verwundert, da Elisabeth schlussendlich
Piratin war und dem Adel abgeschworen hatte...
Da gefällt mir die weibliche Hauptfigur weitaus besser, wobei Carina für meinen Geschmack etwas von Jane Doe hat...

Zum Abschluss noch etwas positives :D Ich fande es super, dass die Storyline von Will und Elisabeth weiterging bzw ihre Beziehung aufgegriffen wurde. Am allerbesten fande ich die Post-Credit Scene, die auf einen weiteren Teil hoffen lässt.

lg Jennaja

...zur Antwort
Fluch der Karibik 3

Fluch der Karibik 3 ist mit kurzem Abstand zum 1. Teil der beste. Es ist sozusagen der Höhepunkt der Filmreihe. Außerdem ist das mit Abstand der Film, den ich am häufigsten geschaut habe - so 20 Mal+

(Für mich ist FdK 1-3 eine eigene geschlossene Story und 4+5 sind Geldmacherei, die nicht wirklich richtig dazu gehören.) - das heißt allerdings nicht, das sie schlecht sind.

Meine persönliche Filmreihenfolge: 3,1,2 und 4+5 sind ungefähr gleichrangig.

3. Teil 25Mal+ gesehen, 1. Teil 20Mal+, 2.Teil 15Mal+, 4.Teil 5Mal+ und den 5.Teil bisher nur einmal im Kino ^^

...zur Antwort

Hey, ich weiß die Frage ist mega lange her und wahrscheinlich interessiert es dich auch gar nicht mehr :D

Allerdings kann man ja annehmen, dass auch andere gerne die Antwort auf diese Frage hätten ^^ und da ich die andere Antwort nicht als unbedingt leicht verständlich empfand, versuche ich einmal mein Glück xd

Zuerst einmal - ich spiele das Spiel wirklich sehr gerne und es macht richtig Spaß!


Nun zu den Regeln: Ich selbst spiele immer mit 7 oder 8 Würfeln und meist nur gegen einen anderen Mitspieler, da es ansonsten sehr hohe Mathekenntnisse erfordert und es ziemlich anstrengend werden würde ^^                                        Also Beispiel an 2 Spielern, die je 7 Würfel haben...                                            

1) Jeder Spieler würfelt (am besten mit einem Würfelbecher, da dieser die Sicht des anderen auf die eigenen verdeckt)

2) Nun schaut sich jeder seine eigenen Würfel an, wobei der Wert des jeweiligen Würfels der Punkteanzahl entspricht - mit einer Ausnahme. Die 1 ist der Joker und kann für jede beliebige Punktzahl stehen.*

3) Einer beginnt und sagt z.B. drei Zwein - das entspricht einem Wert von 6 (3 x 2 = 6) Dabei muss er selbst nicht zwangsläufig drei Würfel mit der Augenzahl 2 haben, denn die Schwierigkeit des Spiels besteht darin, die Würfel des anderen mit einzuberechnen.

4) Der andere Spieler ist nun an der Reihe. Er muss den Wert 6 überbieten. Er kann also z.B. es einfach halten und "vier Zwein"(Wert 8) sagen oder etwas höher gehen mit z.B. drei Fünfen (Wert=15) oder vier Viern (Wert=16).

5) Spieler eins muss diesen Wert nun überbieten (und darf neben seinen gewürfelten Zahlen die des Gegners nicht vergessen)

So schaukelt sich das ganze in immer höhere Werte, doch irgendwann kommt der Punkt, an dem es kritisch wird und man Gefahr läuft als Lügner bezeichnet zu werden.

Praktisches Beispiel: Man selbst hat nur einen der sieben Würfel, der 6 Augen hat und der gegnerische Spieler ist an der Reihe. Dieser erhöht und sagt "5 Sechsen". Nun muss man abwegen. Man selbst hat nur eine 6, also wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit dafür, dass der andere 4 Würfel hat, die sechs Augen haben.

Ist es möglich, dass 4 der 7 Würfel eine 6 zeigen? Eher unwahrscheinlich, doch nun kommt der Haken. Wenn der Gegner nun nicht 4 mal eine 6 hat, sondern nur 1 Sechs, dafür aber 3 Einsen, so hat er dennoch Recht und ist kein Lügner. (*Hier nimmt er in dem Spielzug die Einsen für den Wert 6. Er kann sie allerdings in den vorhergehenden Runden als andere Zahl genommen haben.) Die 1 ist kann also in jeder Runde einen neuen Wert annehmen.

Wenn aber der Zeitpunkt kommt, an dem man vermutet, dass der andere lügt, so bezichtigt man ihn dessen und jeder muss seine Würfel aufdecken. Wenn man nun recht hatte und der andere höher gepokert hat (Bsp.: neun Viern und es sind, auch mit den Einsen, insgesamt weniger), so muss derjenige einen seiner Würfel beiseite legen. Wenn er allerdings recht hatte und man ihn fälschlicherweise als Lügner bezeichnet hatte, so muss man selbst einen Würfel weg legen. Anschließend wird wieder gewürfelt und die eigenen Würfel verdeckt gehalten.  Jetzt muss man bedenken, dass nicht mehr 2x7, also 14, Würfel im Spiel sind, sondern nur noch 13.  Das Spiel geht so lange, bis einer der Spieler keinen Würfel mehr hat.

Was eventuell noch wichtig ist:

1) wenn man die Würfel offen gezeigt werden müssen, so zählen nicht nur die gesagten Zahlen, sondern alle. Bsp.: Alle 14 Würfel sind noch im Spiel und man sagt acht Viern (Wert=32), der Gegner glaubt es nicht, so müssen alle Würfel offen gezeigt werden. Man selbst hat keine Vier, dafür aber drei Einsen und der Gegner hat zwei Vier und drei Einsen, so zählen neben den Viern auch die Einsen dazu --> Spieler 1= (0x4)+(3x1) --> S1 hat 3 Viern, Spieler 2= 4 Viern + 3 Einsen --> S2 hat 5 Viern, also sind im gesamten Spiel tatsächlich 8 Viern.

2) Es geht nicht darum die Augenzahlen zu erhöhen, sondern nur den Gesamtwert. D.h. man muss nicht zwangsläufig mit Fünfen erhöhen, nur weil der andere die Viern hatte. Man kann also, wenn der Gegner mit zwei Viern erhöht (Wert=8) durchaus mit fünf Drein erhöhen, da sie einen höheren Wert haben (Wert=15)


Ich hoffe es war etwas verständlich, auch wenn es ziemlich verwirrend sein kann :D

Bei weiteren Fragen wendet euch an mich und ansonsten wünsche ich euch viel Spaß bei diesem Spiel ^^

...zur Antwort

Hey, es wird im Film zwar nicht erklärt, was genau dann passiert, allerdings stimme ich wowbagger nicht zu.

Denn Davy Jones ist nicht an die Dutchman gefesselt. Natürlich darf er nur alle 10 Jahre für einen Tag an Land, doch es heißt nicht "10 Jahre auf dem Schiff und nur auf dem Schiff".

Also natürlich kann er das Schiff verlassen. Denn im 3. Teil der Filmreihe, bei ca. 1:45:00h, sieht man neben Will und Lord Cutler Beckett Davy Jones stehen. Allerdings berühren seine Füße nicht den Boden, also das Land, sondern er steht in einem Eimer mit Wasser.

Ich nehme an, dass es ihm entweder so ergeht wie der Crew von Armando Salazar (löst sich in schwarzen Rauch auf) oder er stirbt einfach oder Calypso lässt sich eine andere, grausamere Strafe einfallen.

Ob dem tatsächlich so ist werden wir wohl nie erfahren oder einfach darauf hoffen, dass es im 6. Teil (der durch die Post-Credit Scene durchaus als mögliche Tatsache betrachtet werden kann) aufgeklärt wird :)

lg Jennaja

...zur Antwort

Halli Hallo :)

Auch wenn deine Frage schon beantwortet wurde, so will ich auch noch meinen Senf dazugeben ^^

Jack Sparrow als Person hat es nie gegeben. Im Goldenen Zeitalter der Piraterie gab es einen, der 'Jack' hieß... Allerdings war das nur sein Zweitname (Callico Jack Reckham) - er segelte mit Anne Bonny und Mary Read.

Ansonsten gab es keinen bekannten Piraten, der diesen Namen trug ;)

...zur Antwort
Kann mir jemand diese Frage zu Fluch der Karibik 5 beantworten? (Achtung: Spoiler!)

Also ich erläutere mal die Situation (so wie ich es verstanden hab), dass es eigentlich auch für Leute die die Filme länger nicht gesehen haben verständlich sein müsste :) vielleicht kann mir das ja jemand erklären;

Also man kann wirklich lange drüber diskutieren aber für mich ergibt es keinen Sinn xD

Man erfährt in den vorigen Teilen dass Davie Jones (Sone Art Tentakelmonstermann) an einen Fluch gebunden ist. Sein Herz wurde in einer Truhe aufbewahrt und war so eine Art "Schlüssel" zu einem Fluch. Durch den ist er mit seiner Untoten Mannschaft an ein Schiff gebunden und kann nicht an Land gehen. Nur 1x alle 10 Jahre kann er an Land gehen um einen Tag seine Geliebte zu sehen

Alles schön und gut

Im 4. Teil kämpft er gegen William ("Will") Turner. Nach einer Weile gewinnt er die Überhand und sticht Will seinen Dolch in sein Herz. Später wird Davie Jones selbst aber nochmal von (ich glaube) Jack Sparrow getötet, indem dessen Herz aus der Truhe erdolcht wird. Um Will zu retten wird sein Herz entfernt und in die Truhe gelegt - dem nun verfluchten Herz, das Herz das nur durch den Fluch weiterschlägt. Dadurch wird er als neuer Kapitän an die Flying Dutchman gebunden und auch er kann nicht an Land gehen etc, aber dafür kann er weiterleben.

Im letzten Teil finden Jack und das neue Liebespärchen (der Sohn von Will und die Tochter von Barbossa) den Dreizack des Poseidon. Dadurch, dass sie diesen zerstören wird jeder Fluch des Meeres gebrochen. Also auch der Fluch der Truhe und des Herzens von Davie Jones bzw Will. Der Fluch wurde jedoch gebrochen, dh es dürfte eigentlich nicht mehr weiterschlagen. Außerdem lebt Will nun quasi ohne Herz, was soweit ich weiß auch nicht möglich ist.

...zum Beitrag

Hallo :)

Also ich kann deine Verwirrung vollkommen nachvollziehen. 

In dem Film sind einige Ungereimtheiten aufgetreten... ich nehme einfach an, dass nur der Fluch gebrochen wurde, aber die betroffenen Personen danach normal weiterleben - in Wills Fall dann halt ohne Herz. Man muss ja auch bedenken, dass Salazar und dessen Crew nach Aufhebung des Fluchs weiter gelebt haben - obwohl sie ja vorher tot waren. 

Wie Davy Jones allerdings wieder zurück gekommen ist ist fraglich, denn er war ja tot. Also tot tot ;D Er war ja nicht im Reich von Davy Jones  (bzw dann ja das Reich von Will Turner) sondern im 'Himmel'. Er wurde nicht wie Jack damals mit Körper und Seele getötet und hätte so nie die Chance wieder aus dem Reich der Toten zu kommen. 

Alles sehr sehr merkwürdig. Ich hoffe, dass ein 6. Teil Aufschluss gibt. 

...zur Antwort

Da Wikipedia nicht zwangsläufig immer gut ist kommt hier kein Link, sondern eine echte Antwort :

- die 5 D's wurden beschlossen (Denazifizierung, Demilitarisierung, Dezentralisierung, Demokratisierung, Demontage)

- Deutschland wurde in die  4 Zonen und Berlin in 4 Sektoren eingeteilt 

- Wegfall ehemaliger dt. Ostgebiete

.......

Aber andere wichtige Dinge wurden in Jalta und Teheran schon beschlossen.

Außerdem hatte Deutschland auf der Konferenz, wie schon im 1. WK; Versailler Vertrag, kein Mitspracherecht aufgrund seiner bedingungslosen Kapitulation am 8.Mai 1945.

...zur Antwort

Mediatisierung : Stell dir vor, damals war Preußen in viele kleine Staaten untergliedert. Durch  diese Mediatisierung  wurden kleine Staaten zu großen Mittelstaaten. D.h. kleine Fürsten mussten sich anderen Fürsten unterordnen und gehörten von da an einer größeren politischen Einheit an. 

...zur Antwort