Find ich schlecht

Servus!

Ich hab davon tatsächlich im BBC Radio erfahren, dass sie diese Aussage getätigt haben soll. Mittlerweile sind wir ja schon einiges von J.K.R. gewöhnt, andernfalls wäre ich wahrscheinlich schon etwas verblüfft gewesen.

Ich halte es aber für kontraproduktiv und glaube, dass das ein falsches Zeichen ist. Der Krieg in der Ukraine hat nichts mit der Harry-Potter-Geschichte zu tun.

Lebt lang und in Frieden!

...zur Antwort
Latein

Ich hatte Latein und hab es geliebt. Es ist eine sehr logische Sprache und das, was sich eben so sehr am Lernen der Sprache lohnt, ist diese Aneignung bzw. Auseinandersetzung mit dieser Logik, diesen Strukturen. Man sagt oft, dass Menschen, die im mathematischen Bereich begabt sind, tendenziell weniger Probleme in Latein haben, das könnte in gewissem Grad zutreffen.

Latein lohnt sich auch, wenn man gedenkt, sich später weitere Sprachen, die auf Latein aufbauen (z.B. Französisch, Spanisch, Italienisch, etc.), anzueignen. Ich hatte damals in der Oberstufe zusätzlich Italienisch und musste wegen meiner Lateinkenntnisse kaum dafür lernen.

...zur Antwort

Moderates Kaloriendefizit - das heißt weniger Energie aufnehmen, als du verbrauchst. Das gelingt schon ganz einfach, indem du überflüssige Kleinigkeiten wie bspw. Süßigkeiten, zuckerhaltige Getränke (auch z.B. Säfte u.Ä.) oder das Bier am Abend weglässt. Dabei aber nicht den Grundumsatz unterschreiten. Sich ab und zu mal kn Maßen was zu gönnen, ist völlig okay. Bewegung (muss nicht zwingend Sport sein, auch Spaziergänge sind gut) hilft.

...zur Antwort

Hallo!

Das kommt ganz darauf an, was du unter "Salat" verstehst - meinst du damit Blattsalat wie z.B. Eisbergsalat? Oder fällt für dich darunter auch Rohkost?

Alle Lebensmittel beinhalten in irgendeiner Form Kalorien, und das ist auch gut so, denn die benötigt unser Körper zum Überleben. Falls deine Frage ist, ob du dir Sorgen machen musst, von Salat zuzunehmen, kann ich dir sagen: nein, musst du nicht. Bei Salat/Gemüse kannst du beherzt zugreifen; die Menge, die du davon essen müsstest, um zuzunehmen, kannst du gar nicht essen! ;)

Ich habe gesehen, dass du sehr viele Fragen zum Essen/Abnehmen gestellt hast... bitte sei vorsichtig, dass du nicht in eine problematische Schiene abrutscht - das passiert viel schneller, als man denkt. Es ist wichtig und gut, darauf zu achten, sich gesund zu ernähren und in einer körperlich gesunden (!) Verfassung sein zu wollen, aber man sollte es nicht übertreiben.

Versuche, gesund zu essen, genug zu trinken, ab und zu Sport zu machen (nicht übertreiben!) und dir ab und zu auch mal was (z.B. Schokolade oder was du magst) zu gönnen. Nur so bleibst du langfristig gesund.

...zur Antwort
Überhaupt kein Verständnis, weil...

Impfungen sind immer mit bestimmten Risiken und Nebenwirkungen verbunden. Habe einige in meinem Bekanntenkreis, die mit Pfizer und Moderna geimpft wurden und deutlich stärkere Nebenwirkungen hatten als ich, die mit AstraZeneca geimpft wurde.

Klar, AstraZeneca steht aufgrund der medialen Situation in keinem guten Licht dar - das sollte einen aber nicht davon abhalten, selbst zu denken. ;)

...zur Antwort

Möglich ist das definitiv.

1) Es kann sein, dass du deinen Leistungsumsatz überschätzt, also weniger als 500-900 kcal zusätzlich zu deinem Grundumsatz verbrennst und dadurch mehr Energie aufnimmst, als du verbrauchst.

2) Es kann sein, dass du deine Kalorienzufuhr unterschätzt, also mehr aufnimmst, als du verbrauchst. Es gibt viele Lebensmittel, die zwar gesund sind (z.B. Nüsse), aber dennoch eine Menge Kalorien enthalten und bei entsprechendem Konsum zu einer Gewichtszunahme führen können. Trackst du deine Kalorien? Das mal ein paar Tage lang zu machen, könnte dir mehr Aufschluss darüber geben, ob du evtl. noch etwas an deiner Ernährung verändern musst.

Möglicherweise handelt es sich bei deiner Zunahme aber auch gar nicht um eine Fettzunahme; eine Veränderung des Körpergewichts kann ebenso z.B. durch eine Veränderung des Wasserhaushalts, Darminhalt oder Muskelaufbau (oder eine Mischung aus allem) zustande kommen.

...zur Antwort

Hallo!

Wie lange läufst du denn immer (Dauer) und bei welcher Geschwindigkeit? Hast du auch Tage, an denen du Pause machst bzw. nicht trainierst?

...zur Antwort
Ja, finde ich ganz nice 😁

In erster Linie muss es dir gefallen, du läufst ja damit herum.

Generell würde ich sagen, dass man damit "nichts falsch macht" - es dürfte in der Öffentlichkeit weder deutlich negativ noch als besonders außergewöhnlich wahrgenommen werden. Es ist relativ unauffällig.

...zur Antwort

Erstmal: bitte, bitte, bitte schäme dich nicht für deine Dehnungsstreifen. Das ist etwas absolut Normales, es gibt kaum jemanden, der sie nicht hat und man kann sie auch nicht vollständig verhindern.

Die Dehnungsstreifen können im Laufe der Zeit noch verblassen. Es gibt auch viele Öle und Cremes, die helfen sollen, mein Bekanntenkreis schwört auf Bi-Oil.

Aber wie ich schon sagte: Dehnungsstreifen sind nichts, wofür sich irgendjemand schämen bräuchte. Bitte verschwende keine Zeit, dir den Kopf über so etwas Selbstverständliches und Natürliches zu zerbrechen; deine Zeit auf diesem Planeten ist begrenzt und wertvoll, die solltest du dir nicht von ein paar Streifen auf der Haut vermiesen lassen.

...zur Antwort

Brennesseltee kann eine entwässernde Wirkung haben, das wirkt sich natürlich auf das Körpergewicht aus - hast du viel Wasser im Körper, wiegst du natürlich dementsprechend mehr. Mit Körperfett hat das ganze allerdings nichts zu tun.

Beim Abnehmen helfen würde Brennesseltee an sich nur, wenn du damit andere Getränke wie zuckerhaltige Softdrinks oder Alkohol ersetzt.

...zur Antwort

Wenn es tatsächlich abgeheilt ist, ist es nicht schwierig. Falls du trotzdem etwas unsicher bist, kannst du zunächst die Kugel auf einer Seite des Hufeisens abschrauben und dann das alte Piercing sozusagen mit dem neuen Hufeisen herausschieben - so verlierst du den Stichkanal nicht.

Du solltest aber sicherstellen, dass es vollständig geheilt ist, am besten sogar etwas länger als nötig abwarten. Als ich damals mein Septum das erste Mal gewechselt habe (und da war es schon einige Monate lang drin), war es nicht vollständig geheilt und der Stichkanal ist rasant schnell zugewachsen, ich konnte das Piercing nur noch mit Mühe und Not zurückschieben, das war eine blutige Angelegenheit.

...zur Antwort

Rechtlich gesehen ist eure Beziehung unproblematisch; auch sexuelle Handlungen wären erlaubt, sofern ihr beide damit einverstanden seid, kein Geld für diese verlangt oder eine Zwangslage ausgenutzt wird.

Eure Beziehung scheint euer soziales Umfeld zu verwundern, da es für Mädchen in ihrem Alter recht ungewöhnlich ist, einen so jungen Freund zu haben, da männliche Jugendliche ohnehin schon als entwicklungstechnisch weniger weit fortgeschritten angesehen werden als gleichaltrige weibliche Jugendliche - ob das im Einzelfall auch wirklich zutreffend ist, ist eine andere Sache.

Solange ihr beide glücklich miteinander seit, ist doch alles in Ordnung. Ich kann mir vorstellen, dass es nervig für euch ist, ständig diese Reaktionen von anderen zu erleben, aber davon solltet ihre euch nicht stören lassen. Es ist eure Beziehung.

...zur Antwort

Das klingt meiner Meinung nach nicht nach sonderlich viel. Es kommt natürlich auf die Menge an; wenn du einen Kilo Reis essen würdest, wäre das zu viel.

Aber ansonsten klingt es eher nach wenig.

...zur Antwort

Da hilft in den meisten Fällen nur eine geeignete Therapie; die Krankheit sitzt im Kopf. Wären die Betroffenen in der Lage, sich selbst zu helfen bzw. ihr Verhalten dementsprechend zu regulieren, befänden sie sich nicht in dieser Situation.

...zur Antwort

Das Vorhandensein der Eigenschaften wissbegierig, gerechtigkeitssuchend, ruhig sind für diese Profession sicherlich von Vorteil. Das bedeutet nicht, dass man deshalb um jeden Preis Lehrer werden sollte - bloß, dass sie sich eben positiv in der Ausübung des Jobs auswirken könnten.

Die Eigenschaften ernst/weniger humorvoll und einzelgängerisch sind nicht pauschal gut oder schlecht, es kommt darauf an, wie diese im Berufsleben zum Ausdruck kommen.

Die Eigenschaften introvertiert und zurückhaltend könnten, müssen aber nicht bei der Ausübung des Berufs hinderlich sein.

Es kommt aber auch immer ganz darauf an, welche Ansprüche man an sich selbst stellt. Die von dir genannten Eigenschaften sind auch in vielen anderen Berufsbereichen vorteilhaft und nicht alleinig für den Lehrerjob qualifizierend.

...zur Antwort