Also ich habe mal irgendwo gelesen, dass das Durchschnitts-Bruttoeinkommen in Deutschland bei etwa 4000 Euro liegen sollte.

Für gelernte Fachkräfte nach einer Ausbildung soll das Durchschnittsgehalt sogar bei 4800 Euro Brutto liegen. Quelle: https://www.absolventa.de/karriereguide/arbeitsentgelt/durchschnittsgehalt

In Zeiten des Mindestlohns wären eben 1500 Euro Brutto bei Vollzeit wirklich das untere Minimum. Also kann man davon ausgehen, dass das Durchschnittseinkommen deutlich höher angesetzt werden sollte.

Wer eine Ausbildung gemacht hat und hinterher als Fachkraft arbeitet, wird am Anfang sicherlich nicht 4000 Euro Brutto verdienen. Aber das Gehalt steigt eben mit der Erfahrung, sodass man nach 30 Jahren im Beruf deutlich mehr verdienen kann.

Aber selbst der Durchschnitt ist nicht viel, sondern eben nur Durchschnitt. Verdient man 4800 Euro Brutto, so bleiben Netto 'nur' geschätzte 3000 Euro Netto übrig. Das mag zwar viel sein; Reich ist man damit aber nicht. Man kann sich damit ein Mittelklasse-Auto und ein durchschnittliches Haus bauen lassen und eine Familie unterhalten. Aber man muss immerhin etwas dafür tun und kann das Geld nicht zum Fenster rausschmeißen...

Überdurchschnittlich viel verdienen z. B. Ärzte, Anwälte, Lehrer, Piloten, Psychologen usw...

Von einer Psychologin erfuhr ich beispielsweise dass der Stundensatz bei rund 40 Euro liegt. So verdienen Psychologen in einer Vollzeitanstellung locker 6000 Euro Brutto.

Ich meine was soll so schlimm daran sein, dass das Geld Gerecht verteilt wird. In deutschland haben wir zb 3000 euro brutto durchsnittslohn pro monat. Wenn Man das gerecht verteilt hat doch jeder ein ordentliches leben.

Ich denke, du hast eine etwas falsche Vorstellung vom Sozialismus / Kommunismus.

Ich würde den Kommunismus - also wenn das Geld aufrecht verteilt wird - eher so sehen, dass jeder Bundesbürger pro Monat 3000 Euro Netto bekommt; Egal ob Politiker, Arzt oder nur Verkäufer oder jemand der gar nichts tut. In dem Fall würde jeder das Selbe bekommen.

Dieser Kommunimus wird deshalb von vielen abgelehnt, weil keiner arbeiten möchte obwohl man sowieso nur genau so viel Geld hätte wie jemand der nichts tut. Dann würden viele ihren Job schmeißen.

...zur Antwort
Schadet

Wie bekannt ist, schadet Alkohol der Gesundheit ohnehin.

Aber mir stellt sich eher die Frage, was Alkoholkonsum mit einem Tattoo zu tun haben sollte. Ich denke der Alkohol wird sich nicht wesentlich auf das Tattoo auswirken.

...zur Antwort

Dosen und Fischkonserven halten sich ca. 5 Jahre.

Angeblich sollen sich Dosengerichte und Konserven sogar deutlich länger halten.

Ich würde es aber trotzdem nicht mehr essen wenn es schon seit 25-30 Jahren in einer Dose war. Evtl. hat sich Metall gelöst und ist im Fisch drin? Kann man nicht wissen. Ich würde es dann doch lieber neu kaufen.

...zur Antwort

Vielleicht das?

https://www.youtube.com/watch?v=b6vSf0cA9qY

...zur Antwort

Schafft man nicht, denn dafür scheint der Mond viel zu kurz. Erstens ist nicht immer Vollmond und zweitens scheint der Mond manchmal nur 1-2 Stunden oder gar nicht.

Nur wenn man jede Nacht 12 Stunden Vollmond hätte und sich dann jeden Tag 12 Stunden in das Mondlicht stellt, würde erst nach einem Jahr ein wenig gebräunt werden. Aber nur so wenig dass man es nicht sieht.

...zur Antwort

Ich verstehe die Frage irgendwie nicht.

Zumindest kennt die Evolution keine Regeln und alles wäre möglich.

...zur Antwort