Es ist doch schön das Du Aktivitäten mit Freunden machst,Zeit allein tut uns allen auch mal gut,so lange es für dich okay ist und Du nicht das Gefühl von Leere oder Einsamkeit hast.

Falls Du auch nach kurzen gemeinsamen Unternehmungen erschöpft bist solltest Du es mit deinem Arzt besprechen,ob körperlich alles klar ist und es eventuell eine depressive Phase ist.

LG

...zur Antwort

Hallo,wenn Du befürchtest etwas falsch zu machen kannst Du die Nummer gegen Kummer anrufen,die helfen dir auch weiter.

LG

...zur Antwort

Du solltest unter Bezugnahme auf die letzte E-Mail einen Termin vereinbaren bei dem Du die Angelegenheit klären kannst,oder versuchen während der Sprechzeiten wegen der unterschiedlichen Aussagen der Mails dranzukommen.LG

...zur Antwort

Man geht ernsthafter mit alltäglichen Dingen um weil man sich der Konsequenzen bewusst ist,was in jungen Jahren noch nicht so ausgeprägt ist.Auch viele gesammelte Erfahrungen spielen da rein,manchmal unbewusst.Die vielen belastenden Dinge der letzten Jahre tragen dazu bei das die negativen Gedanken überwiegen.LG

...zur Antwort

Ging mir bei einem Film mal so,denke es liegt an den unruhigen Zeiten in denen wir derzeit Leben,gerade wenn einem das Ende des Films/Serie zusagt,da im RL ja nichts sicher vorhersehbar ist halte ich es für nachvollziehbar und legitim.LG

...zur Antwort

Du hast sicher eine Depression gepaart mit einer Angststörung(Phobie),bitte lass Dich weiter behandeln.LG und alles Gute

...zur Antwort

Bitte sprich mit Deinen Eltern,aufgrund von Corona,Krieg und anderen Hiobsbotschaften haben psychische Notlagen bei Jugendlichen stark zugenommen,bitte lass Dir helfen,am besten von einem Arzt.Wünsche Dir alles Gute

...zur Antwort

Kann eure Entscheidung gut nachvollziehen,hatte nach Kontaktabbruch letzten Monat noch einmal versucht einem alkoholkranken Bekannten zu helfen was aber für mich sehr schädlich war.

...zur Antwort

Eventuell ist das Ausdruck einer beginnenden Depression,die mit Antriebslosigkeit einhergeht. Versuch dich nicht mit"ich habe keine Disziplin"selbst unter Druck zu setzen und gib Dir Zeit,eventuell ist es eine vorübergehende Phase oder bei längerer Dauer bitte einen Arzt aufsuchen,immo nehmen Depressionen sehr zu.LG und alles Gute

...zur Antwort

Bei einem Psychologen unbedingt,manches was Dir nebensächlich erscheint könnte doch von größerer Bedeutung sein als Dir bewusst ist.LG und alles Gute.

...zur Antwort

Das hört sich nach einer generalisierten Angststörung an,Agora/Soziophobie,bitte lass das von einem Facharzt abklären.Alles Gute

...zur Antwort

Die Befürchtung liegt nah,das Du ohne Hilfe zu weiteren Selbstverletzungen neigts,wende Dich bitte an eine Person deines Vertrauens oder Deinem Arzt,falls Du befürchtest er würde Deine Eltern in Kenntnis setzen hilft auch ein Anruf bei der Telefonseelsorge.LG

...zur Antwort

Wende dich an's Jugendamt und bitte um Aufnahme in betreutes Wohnen für Jugendliche,nach Darlegung der Gründe dürfte dies kein Problem sein.LG und alles Gute

...zur Antwort

Könnte entweder eine Charaktersache sein,oder man kennt solche Muster auch bei einigen psychischen Erkrankungen,Psychose oder das berühmt berüchtigte Münchhausen Stellvertreter Syndrom.Ist aus der Ferne aber schwierig zu beurteilen.LG

...zur Antwort

Ich denke nicht das Du"unnormal"oder"merkwürdig"bist,wir leben in schwierigen Zeiten und da ist es verständlich so zu reagieren wie Du.Alles Gute und weniger Selbstzweifel wünsche ich Dir.

...zur Antwort

Wenn Du länger nicht aktiv warst solltest Du sportliche Aktivitäten nicht bei der derzeitigen Hitze machen,das kann Deinen Kreislauf durcheinander bringen.LG

...zur Antwort
Sollte meine Psychiaterin davon erfahren?

Ich habe eine Angststörung und ADHS. Allerdings habe ich auch weitere Symptome, die ich bei mir erst vor Kurzem erkannt habe. Ich weiß aber nicht, ob sie mit meinen bereits diagnostizierten Störungen zu tun haben. Ich habe mir bewusst eine Neurologin ausgesucht, die auch in der Psychiatrie spezialisiert ist, weil ich Angst vor einem neurologischen Problem habe.

  • Meine Stimmung hängt stark von meiner Umgebung ab, mein Zimmer muss eine gut durchdachte Komposition haben, damit ich mich wohlfühlen kann. Mir ist das aufgefallen, weil ich sehr unangenehme Gefühle an bestimmten Gegenden bekomme, ich habe keine Traumata. Ich kriege Kopfschmerzen und starke Gereiztheit an solchen Orten
  • Genauso geht es mir bei Sonnenlicht, an sonnigen Tagen fühle ich mich sehr unwohl und bekomme Kopfschmerzen. Ich weiß nicht, ob es am Licht liegt. Ich könnte auch meinen Augenarzt fragen
  • Ich bin und war immer schon allgemein sehr empfindlich, was meine Sinne angeht und habe schnell Schmerzen, wenn ich zu viel auf einmal erlebe
  • Im Vergleich zum Aufbau von Dingen bin ich sehr schlecht darin, den Inhalt von Dingen zu verstehen. Dafür bin ich überdurchschnittlich gut in der Struktur und dem Oberflächlichen, ich vermute Hyperlexie bei mir, aber das ist eher in Amerika bekannt

Ich habe noch mehr Probleme, aber ich bin sehr schlecht im Beobachten meiner Gedanken und Gefühle, das Obere habe ich erst jetzt mit 21 Jahren entdeckt, obwohl es schon mein ganzes Leben lang präsent war.

Lohnt es sich, diese Symptome meiner Neurologin/Psychiaterin zu erzählen? Was davon würdet ihr sagen? Meine Therapeutin hat mich überhaupt nicht ernst genommen, als ich ihr einigen davon berichtet habe und hat sie ignoriert, deswegen wollte ich nochmal nachfragen, ob das überhaupt erzählenswert ist. Korrelieren diese Symptome mit der Angst- und Konzentrationsstörung?

Entschuldigung, wenn das jetzt ein wenig chaotisch war.

...zum Beitrag

Das solltest Du unbedingt noch einmal ansprechen,könnte eine Zwangsstörung sein,tritt häufig in Kombination mit einer Phobie auf.Alles Gute für Dich

...zur Antwort