dafür nutz man doch After Effects, und dann kann man schauen ob es dafür vielleicht schon vorlage gibt
Edjing läuft super, du siehst 2 decks, kannst autoplay laufen lassen,kostet nichts
Beschäftige dich erst mal mit Betriebswirtschaft, so wie du rangehst....6 setzen
Da gibts auch was von Adobe für das was du machen möchtest.
Das hängt doch erst mal ab, was für ein Moatherboard verbaut ist und was du machen möchtest, wenn du z.B. eine CPU hast, die Vierkanal Ram verwendet und dein Moatherboard auch 4 Kanal Ram unterstützt, dann sollte man diese 4 Bänke auch bestücken. Die Menge hängt von den Anwendungen ab, es gibt auch Anwendungen im Videoschnitt, da sind 16GB viel zu wenig
Dazu geht man in ein tonstudio und lässt den Produzieren und je nachdem wie gut der Son werden soll kostet das von 40 Euro bis über 3000 Euro pro Song
Sowas bekommt man mit vielen Videoschnittprogrammen hin, mit masken, womit es auf jeden fall machbar ist ist mit der Adobe Suite Premiere und After Effects, nur das dauert dann, sowas zu erzeugen und ist in der Profiklasse angesiedelt.
In Servern sollte man nie Softwareraid verwenden, das wird eigentlich über Hardware Raid gemacht
Bestell dir das richtige Anschlusskabel, HDMI auf DVI
Du weisst, das man Stimmen nicht mehr wie eine halbe Oktave pitchen sollte, sonst jaulen die und das Ultimative Tool für Stimmbearbeitung bleibt immer noch melodyne 4. Alternative als Hardware dann in Echtzeit das TC Helion Voice Live Rack.
Audacity ist nicht wirklich richtig geeignet um Spielfertige Songs zu produzieren.
www.musicstore.de nur ist die Frage, für was willst du die benutzen, wbei Lasern wird ein Hazer benutzt und keine Nebelmaschine und Nebelmaschinen gibt es ab 30 Euro, musst nur darauf aufpassen, was du für ein Fluid nimmst, weiterhin soll die Nebelmaschine DMX-gesteuert sein, auch darauf achten, nur die sind dann eben teurer.
Midieditor öffnen, dann einfach die Töne einzeichnen
Du hast den Microeingang aktiv, da die meisten Soundkarten im PC im Bereich Micro Rauschgeneratoren sind, rauscht sowas halt bei der Aufnahme, wenn es nicht sein soll, muss der Microeingang gemutet werden, ansonsten vernüftige Soundkarte.