Also aus meiner Sicht ist Signal Besser.
- Hohe Sicherheit: Signal bietet Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für alle Kommunikationen, einschließlich Textnachrichten, Sprachanrufen, Videoanrufen und Dateiübertragungen. Dadurch sind die Inhalte nur für Absender und Empfänger lesbar.
- Datenschutz: Die App speichert nur minimale Metadaten über Nutzeraktivitäten und sammelt keine persönlichen Daten zur Werbung oder Analyse.
- Open Source: Signal ist Open Source, was bedeutet, dass die Quellcodes öffentlich zugänglich sind. Dies trägt zur Transparenz und Sicherheit bei, da unabhängige Sicherheitsprüfungen durchgeführt werden können.
- Cross-Platform: Signal ist auf verschiedenen Plattformen wie Android, iOS, Windows, macOS und Linux verfügbar, was die Nutzung erleichtert.
- Einfache Bedienung: Die App ist benutzerfreundlich gestaltet und bietet eine ähnliche Benutzeroberfläche wie andere Messaging-Apps, was den Umstieg erleichtert.
Nachteile:
- Eingeschränkte Verbreitung: Im Vergleich zu populäreren Apps wie WhatsApp oder Telegram hat Signal eine kleinere Nutzerbasis, was die Kommunikation mit anderen erschweren kann, die die App nicht verwenden.
- Fehlende einige Funktionen: Signal bietet möglicherweise nicht so viele Funktionen wie einige andere Messaging-Apps, insbesondere im Bereich der sozialen Integration oder Multimedia-Features.
- Telefonnummernbasiert: Signal erfordert, dass Nutzer ihre Telefonnummern zur Registrierung verwenden, was einige Benutzer als Einschränkung empfinden könnten.
- Abhängigkeit von Internetverbindung: Wie andere Messaging-Apps ist Signal auf eine stabile Internetverbindung angewiesen, um Nachrichten und Anrufe durchzuführen, was in Regionen mit schlechter Netzabdeckung ein Problem sein kann.
Insgesamt bietet Signal eine starke Sicherheits- und Datenschutzlösung für Nutzer, die Wert auf Privatsphäre legen, aber es ist wichtig zu beachten, dass die Wahl einer Messaging-App von individuellen Bedürfnissen und Präferenzen abhängt.
Mein Geheim Tipp ist Session.
https://getsession.org/