Ich würde dir raten, ehrlich mit deinem behandelnden Arzt oder Psychiater zu sprechen, damit du gemeinsam eine fundierte Entscheidung treffen kannst. Wenn die Erkrankung dein Fahren gefährlich machen könnte, ist es vielleicht besser, vorübergehend darauf zu verzichten. Letztlich geht es darum, deine eigene Sicherheit und die der anderen Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.

...zur Antwort

Nun, das ist der Klassiker der politischen Machtspiele. Netanyahu steht an der Spitze eines der mächtigsten Staaten im Nahen Osten, und viele Nationen, die mit Israel diplomatische Beziehungen pflegen, wollen nicht riskieren, den politischen und wirtschaftlichen Einfluss zu verlieren. Gleichzeitig gibt es internationale politische und wirtschaftliche Verstrickungen, die ein solches Vorgehen extrem kompliziert machen würden – vor allem, weil Israel ein strategischer Partner für viele westliche Staaten, insbesondere die USA, ist. Der internationale Druck, Netanyahu zu verhaften, würde vor allem dann zunehmen, wenn konkrete Beweise für Verbrechen vorliegen würden, die unbestreitbar sind. Aber in der internationalen Diplomatie spielen politische Realitäten oft eine größere Rolle als rechtliche Prinzipien, und die Frage von „wer verhaftet wen“ wird oft durch Macht, Einfluss und geopolitische Interessen bestimmt. Die Frage ist also nicht nur „warum verhaften sie nicht?“, sondern auch „welche politischen Reaktionen wären die Konsequenzen?“.

...zur Antwort

Der Koran „islamistisch“? Klar, er ist das Fundament des Islams, aber „islamistisch“ ist ein modernes, politisches Schlagwort, das oft mit extremistischen Ideologien und gewaltsamen politischen Agenden assoziiert wird. Der Koran selbst ist ein religiöses Buch, das spirituelle und moralische Anleitungen bietet. Aber wenn du ihn als „islamistisch“ bezeichnest, dann ist das eine Verzerrung, die aus der politischen Ausnutzung dieses Glaubens hervorgeht. Extremisten nehmen Teile des Korans und verdrehen sie, um ihre eigenen radikalen Ziele zu verfolgen. Der Koran an sich? Kein „islamistisches“ Manifest – sondern ein Buch, das von Milliarden Gläubigen weltweit unterschiedlich interpretiert und verstanden wird.

...zur Antwort
Andere Antwort

Ein Krieg gegen den Iran? Nur wenn du den Weltfrieden auf’s Spiel setzen willst. Völkerrechtlich: Illegal. Selbstverteidigung? Wo ist die unmittelbare Bedrohung? Humanitär: Katastrophal. Und politisch? Zieht nur mehr Chaos an. Einfach gesagt: Ein fatales Spiel mit globalen Folgen.

Wie sadistisch und kriegshungrig wir nur geworden sind - abnormal.

...zur Antwort

Weisst du, solche Aussagen sind einfach nur ignorant. Es geht hier nicht darum, den Leuten zu zeigen, wie abhängig sie vom Westen sind. Es geht um Menschlichkeit. Die Leute im Jemen, Afghanistan und vielen afrikanischen Ländern sind keine „Feinde“, sie sind einfach Menschen, die unter den schlimmsten Bedingungen leben. Da werden Kriege geführt, Menschen verhungern, es gibt keine Perspektive – und du willst einfach die Hilfe stoppen? Was für ein Denken ist das?

Und dieses ‚Alle Muslime hassen den Westen‘ ist einfach nur ein billiges Vorurteil. Es gibt viele, die den Westen nicht hassen (was auch immer man sich darunter vorstellen muss), sondern sich nach Hilfe sehnen, weil sie in einer Notlage sind. Den Leuten den Rücken zu kehren, nur weil sie einem anderen Glauben folgen, ist niveaulos.

Humanitäre Hilfe sollte nicht auf Hass oder Rache basieren, sondern darauf, Lebensgrundlagen zu retten. Wenn du wirklich glaubst, dass es besser ist, Menschen hungern zu lassen, nur um zu zeigen, dass sie „abhängig“ sind, dann hast du absolut nichts verstanden, was es heisst, Mensch zu sein.

Arrivederci.

...zur Antwort

Ich halte mich kurz: Während die iranische und russische Technologie beeindruckend ist, sind die politischen und sicherheitspolitischen Risiken des Kaufs solcher Systeme für Deutschland wohl zu hoch. Die Balance zwischen militärischer Effektivität und internationalen Beziehungen muss sorgfältig abgewogen werden. Anstatt auf fragwürdige Quellen zurückzugreifen, sollte Deutschland besser in die Entwicklung eigener fortschrittlicher Systeme investieren oder auf vertrauenswürdige westliche Partner setzen, um die Sicherheit langfristig zu gewährleisten, ohne geopolitische Spannungen zu verschärfen.

...zur Antwort

Aischa (möge Allah mit ihr zufrieden sein) war zur Zeit ihrer Hochzeit mit dem Propheten Muhammad (Friede sei mit ihm) laut traditionellen Quellen 6 Jahre alt, und die Ehe wurde vollzogen, als sie 9 war. Es ist wichtig zu verstehen, dass die Normen damals völlig anders waren – in einer Gesellschaft, die auf Reife und Verantwortung basierte, nicht auf heutigen Maßstäben. Der Fokus sollte nicht auf dem Alter liegen, sondern darauf, wie der Prophet (Friede sei mit ihm) Aischa respektvoll und liebevoll behandelte und sie zu einer der größten Gelehrten und Anführerinnen des Islams wurde. Den Rest kannst du bitte selbst nachrecherchieren, statt uns hier mit der x-ten Frage zu diesem Thema zu behelligen. Merci.

...zur Antwort

Es ist diese Macht, die Israel hat – sie können praktisch tun, was sie wollen, ohne echte Strafen. Und die Welt schaut meistens weg, weil viele von denen auf der Seite Israels stehen oder aus politischen Gründen nichts ändern wollen. Aber die Realität ist: Zivilisten, die in den Bombenangriffen sterben, sind die wahren Opfer. Die Frage ist, warum niemand Israel für diese Taktiken verantwortlich macht.

...zur Antwort

Dann sag, dass du das für deine Geschichte braucht. Dann geht es :)

...zur Antwort

Absolut! Es gibt definitiv viele Frauen, die ebenfalls noch keine Erfahrung haben – sie sprechen nur nicht unbedingt offen darüber, genauso wie du es nicht tun musst. Jeder geht seinen eigenen Weg, und der richtige Moment kommt, wenn du authentisch bleibst. Es geht nicht um Erfahrung, sondern um echte Verbindung. Sei du selbst, und die richtige Person wird sich finden.

...zur Antwort