Leider sind die meisten Antworten hier total schwachsinnig.
Bitte Finger weg von ausbinder! Das sollte nur ein erfahrener Reiter machen, der weiß wie diese zu verwenden sind und nicht um den Kopf runter zu zwingen.
Zudem ist es auch bei Isländern nicht okay, dass sie so hoch ihren Kopf tragen, schade nur, dass viele Menschen das einfach nicht begreifen!
Ist der Kopf oben, abreitet das Pferd weder mit dem Rücken, noch mit der Hinterhand. Also Gymnastizierung gleich null. Im Gegenteil, so wird das Pferd früher oder später körperliche Probleme bekommen.

Gymnastiziere das Pferd, so dass es Vorwärts-abwärts läuft (viel biegen, seitengänge, Schulter herein etc.).
So kommt der Kopf und vor allem das Genick von alleine und auf gesunde Art runter. Positiver Nebeneffekt: der Rücken wird besser, Hinterhand kann besser arbeiten, allgemein werden Muskeln besser beansprucht.
Allerdings rate ich dir zu einem kompetenten Trainer, der weiß, wie man ein Pferd richtig gymnastiziert. Denn da gehört schon ein wenig wissen dazu, denn mit etwas Zügelarbeit ist das nicht getan. Reiten ist ein Zwischenspiel aus FEINEN Zügelhilfen, schenkelhilfen und gewichtshilfen und keine reine Handarbeit!

Also bitte suche dir jemand, der sich damit auskennt. Dein Pferd wird es dir danken!

Hier habe ich Foto von meinem Isländer, der dank ordentlicher Dressur und Training  alle 5 Gänge  sauber und schön läuft

...zur Antwort

Ich rate dir sowohl vom Gebiss gewöhnen, Gewicht simulieren usw ab. Auch einfahren würde ich lassen, außer du bist da Experte und kannst sowas.
Klar ist vorbereiten etwas gutes. Aber mit 3 ist das Pferd nicht so weit, da gibt es 10000 Dinge die wichtiger sind. Das gewöhnen an Gebiss und Gewicht kann man mit 4,5 machen, wenns ans einreiten geht (das lernt das Pferd in wenigen Tagen) Da würde ich den Pferd das nicht schon antun. Auch Gewicht finde ich ein Tabu, das Pferd ist auch mit 4,5 nicht ausgewachsen und mit 3 erst recht nicht.
Also mach dir dein Pferd damit lieber nicht kaputt, bevor er mit 6 den Spaß am Reiter verloren hat.
Mach lieber ganz kurze spaßige Einheiten.
Bodenarbeit ist das A und O!
Deshalb fang mit knotenhalfter führen an, dann Steiger dich zum longieren. Auch die Unterordnung muss geklärt werden, dass du der Chef bist und nicht übern Haufen gerannt wirst usw. Wenn das klappt, dann kannst du mal mit anti-schreck-Training anfangen. Also Schirme, planen usw.
Und fang mjt 5min Einheiten an und Steiger dich zu Max. 15-20min (je nach Pferd). Das ist wichtig, denn das Pferd ist jung und kann sich nicht lange konzentrieren. Und so bleibt es auch Interessant und macht dem Pferd langfristig Spaß.
Für fragen steh ich dir gerne zur Verfügung. Habe selbst alle meine Pferde ausgebildet und eingeritten und mache dies teils beruflich.

...zur Antwort

Ich glaube, das mit dem Bild hat nicht funktioniert. Dann hoffentlich so!

file:///C:/Users/Saturn/Desktop/3125752146689886019641149820952373215341631241331647_n.jpg

...zur Antwort

also ich denke nicht, dass du mit 13 nach einer woche sagen kannst du liebst ihn :D verliebt ist jeder mal, aber liebe ist das sicherlich nicht! und wenn er dir da keine zeit lassen will oder dich drängt, dann würde ich da die finger von lassen. außerdem is man mit 13 echt noch zu jung für sex!

...zur Antwort