Interessante Frage!

ich habe auch mal damit geliebäugelt, es dann aber wieder verworfen mit dem Messerwerfen anzufangen.

Ein Messer wiegt so um die 200 Gramm und ist natürlich an der Klinge etwas schwerer. Viele nützliche Infos und einen passsenden Shop findest du hier: http://www.wurfmesser.de/

Viel Spaß!

...zur Antwort

Um eine der Fachhochschulen bewerten zu können, müsste man erstmal dein Studienfach kennen. Was genau willst du denn studieren?

Ich denke du solltest die Entscheidung von deiner Persönlichkeit abhängig machen. Die beiden Standorte unterscheiden sich ja doch erheblich. München ist eher eine Großstadt und Regensburg ein romantisches Kaff.

Wa sglaubst du, wo wirst du dich für 3-5 Jahre wohler fühlen?

...zur Antwort

Hi!

Ich bin auch mal inline gefahren. Genau wie bei dir hat es sich bei mir dann auch zum Street und Stunt fahren entwickelt. Ich hatte damals K2 Fattys, die gibt es immernoch und es sich immernoch gute Skates. Allerdings ist die Auswahl mittlerweile riesig und du solltest einfach mal in einem Shop schauen, welche Skates dir gefallen und natürlich auch passen.

Anfangen solltest du mit einfachen Tricks, wie Sprüngen über kleine Rampen oder von kleinen Absätzen. Dann mal schauen, ob du einen 180 oder 360 einbauen kannst etc.

Wichtig ist natürlich die Szene, also das Abhängen mit anderen Skatern. Da lernt man am meisten und pusht sich gegenseitig.

Gutes oldskool Video->

Viel Vergnügen!

http://www.youtube.com/watch?v=sFjMYkYBJ0Y
...zur Antwort

Hi!

Die Bandbreite bewegt sich von Cross-Country Racing über Marathon, Tour, All-Mountain, Enduro, Freeride bis hin zu Downhill. Markant ist, dass die Räder in Richtung Downhill immer schwerer werden und mehr Federweg aufweisen.

Cross-Country und Marathon sind Ausdauersportarten, Tour und All-Mountain ist für Genießer und in Richtung Enduro, Freeride, Downhill, geht es richtig groß zur Sache mit Sprüngen etc.

Zusätzlich gibt es mit Dirt und 4cross noch reine Funsportdusziplinen.

Eine gute Übersicht findest Du hier: http://www.mountainbike-magazin.de/know-how/training/einsteigertipps-mountainbike-disziplinen.35369.2.htm

...zur Antwort

Das Cube ist schon eine echt gute Wahl. Aber man kann bei einer Marke, die direkt vom Versender kommt für den gleichen Preis noch etwas mehr ans Ausstattung herausholen: http://www.bike-discount.de/shop/k95/a42335/zr-race-6-0.html?mfid=52

Das ist ein richtig gutes Bike!!!

...zur Antwort

Natürlich kann man dort viele andere schöne Dinge tun. Eine Bootsfahrt durch die Grachten ist ebenso zu empfehlen, wie eine geführte Fahrradtour durch die Stadt.

Zudem kann ich den Flohmarkt auf dem Waterloo Plein sehr empfehlen. Coole Klamotten, darunter viel Jeans und Leder. Vielleicht hast Du ja auch Lust mal zum Meer vor zu fahren. Das geht ja auch in ein paar Minuten.

Viel Spaß!

...zur Antwort

So ein Vermeiter kann ales mögliche verbieten. Es ist schließlich sein Haus und er kann den mietern vorschreiben, wie sie sich zu verhalten haben. Aber wenn die Treppe des Kellers unzumutbar ist, dann hat dies natürlich keine Wirkung. Darüber müsst ihr aber mit dem vermeietr sprechen.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hi!

"Virtua Tennis" und "Top Spin Tennis" sind die besten Tennisspiele auf dem Markt. Beide sind einsame spitze und lohnen sich voll. Virtua Tennis hat in der Ausgabe 4 wohl noch etwas die Nase vorn und empfiehlt sich damit noch stärker. Schön sind auch die vielen Mingames, die man neben der Karriere spielen kann um sich zu vrbessern.

Viel Spaß beim Zocken!

...zur Antwort

Nein, L3 bzw. L4 sind nur Bezeichnungen für den Schungstil, wobei mit höherer Zahl der Schwung weiter und professiobneller wird. Novak spielt natürlich ein L4 Racket. Außerdem gibt L auch die Griffstärke an. Nole spielt bestimmt eine L3 mit Overgrip.

Die genaue Bezeichnung seines Tennisschlägers lautet:

HEAD Youtek Speed Pro

http://www.centercourt.de/tennisschlaeger/turniertennisschlaeger/head-youtek-ig-speed-pro.html?cnid=4744a486d2a061173.28904515&pgNr=1

...zur Antwort

Hi!

Dieses Lampenfieber hat nicht nur negative Effekte. Es ist auch sehr gut, da Du so geschärfte Sinne hast und wacher am Tisch stehst. Am besten ist es, wenn Du ein bisschen autogenes Training machen würdest, um dich besser zu konzentrieren und um die Aufgeregtheit in positive Energie zu katalysieren. Fürchte Dich nicht, sondern nutze es um stärker zu sein!

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo Kleike!

Es gibt sicherlich gute Trails bei Dir in der Gegend. Doch leider kann ich Dir nicht genau sagen wo sie sind. Ich möchte Dir aber empfehlen Dich mal in deutschlands größten Forum für Mountainbiker umzusehen. Dort gibt es sehr gut besuchte Regionalforen für das ganze Land, sicher auch für deine Region: http://www.mtb-news.de/forum/

Ride on!

Selber suchen macht übrigens auch viel Spaß;)

...zur Antwort

Einmal in der Woche zu trainieren ist nicht genug, um richtig gut in einer Sportart zu werden. Willst Du dich in all diesen Bereichen ernsthaft verbessern, dann solltest Du mindestens 3 mal in der Woche auf dem Platz bzw. in der Halle stehen.

Sprungkraft kannst Du gut aus Spielzügen heraus und durch Übungen für die Schnellkraft trainieren.

Kraft natürlich im Kraftraum und das Spiel lernt man am besten beim Spielen. Habt ihr denn einen Trainer? Ansonsten solltest Du dich mal mit Büchern und Videos eindecken;)

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo!

 

Mein Vorschlag wäre es Übungsformen des Parkour mit Elementen des Zirkeltrainings zu verbinden, so dass Gruppen immer eine bestimmte Zeit haben um die Übungsformen auszuüben. Hier ein paar Anregungen. Halte die Übungen zunächst aber einfach:

http://www.youtube.com/watch?v=oTDKPNSRlB0
...zur Antwort

Hallo!

Die Antwort ist recht einfach: Kein Fett :)

Genau gesagt solltest Du vor dem Training, je nach geplanter Intensität und Länge, ein paar Kohlenhydrate zu dir nehmen. Wichtig zu wissen ist, dass Du in jeden Fall auch KH beim Ausdauertraining verbrennst. Im Bereich der Grundlagenausdauer verbrenst Du dann auch teilweise Fett.

Nach dem Training auf jeden Fall auch den Speicher an KH wieder auffüllen. Ansonsten ist es immer gut Lebensmittel zu essen, die den Stoffwechsel anregen, z.B. Ananas, Artischocken...

...zur Antwort

Da hilft wohl nichts als Abknibbeln. Ich würde es aber noch einmal mit dem Fön probieren. Mach es mal richtig heiß. Der Kleber muss ja warm werden. Vielleicht ist dieser Kleber etwas widerspenstig.

Ansonsten geht es auch mit einr Feile;)

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Es ist super lecker, das schon mal vorweg. Am besten schnediet ihr das Fleisch in dünne Scheiben, die ihr dann um die Fonduegabeln wickeln könnt. Anstatt Öl, bzw. fett kann man das Fleisch und Gemüse auch in Brühe garen. Die Saucen nimmt sich am besten jeder auf den Teller. AlsBeilage eignen sich Pommes sehr gut, aber ein schöne Baguette tut es auch.

Guten Apptetit

...zur Antwort

Wird nicht angezeigt muss es natürlich heissen!

...zur Antwort