Hi, Muskeln wachsen am besten wenn du innerhalb von einem Wiederholungsberreich von 6-15 zum Muskelversagen kommst. Wenn du das bei deinen Klimmzügen und Liegestützen weitaus übertriffst bis du nichtmehr kannst, solltest du zusätzliche Gewichte dazu nehmen. Das kann z.B. ein Rucksack mit Wasserflaschen sein.

...zur Antwort

Schlau ist es wenn du dir ein Ziel setzt was du durch die Aktivität erreichen möchtest. Immer wenn du unmotiviert bist denkst du dann an dieses Ziel. Das Ziel kann ruhig ein bisschen übermutig sein. Du musst dir aber immer im Hinterkopf behalten, dass du das Ziel nur erreichst wenn du es auch wirklich durchziehst.

...zur Antwort

Hi,

wenn du die Fische im Bus transportierst ist eine Wärmebox empfehlenswert. Falls du sie mit dem Rad transportieren solltest würde ich noch ein Wärmepad dabeilegen. Bei den Wärmepads ist es wichtig, dass diese nich in direkten Kontakt mit dem Fischbeutel kommen. Es sollte von einer Papier/Pappe Schicht abgetrennt sein.
Styropor Boxen bekommst du im Baumarkt. Wärmepads im Internet.
Eine gute Alternative wäre es meiner Meinung nach auch die Tiere im Internet zu bestellen. Bei mir hat es immer super geklappt. Ich hoffe ich konnte helfen.

...zur Antwort

Hi,

du solltest bei deiner Einrichtung dadrauf achten, dass die Fische genug Möglichkeiten haben sich zu verstecken aber auch zu schwimmen. Das sieht soweit in deiner Skizze finde ich ganz gut aus. Steine kannst du dazu nehmen musst du aber nicht. Da Platys gerne hartes Wasser mögen, sollte es auch kein Problem sein, wenn die Steine das Wasser ein bisschen aufhärten. Du solltest dir bei der spezifischen Pflanzenwahl jedoch gedanken machen. Viele Pflanzen kann man nur mit co2 und Dünger halten. Wenn das nicht gegeben ist werden sie schnell braun und gehen einfach ein. Ich hoffe ich konnte dir helfen :).

...zur Antwort

Hi, das liegt an einem Nährstoffmangel. Viele schreiben in den Antworten das man es nur mit Flüssigdünger probieren sollte. Davon rate ich jedoch ab! Es mag zwar in manchen Fällen geholfen haben, jedoch musst du die Nährstoffe in einen Gleichgewicht halten. Das heißt du muss je nach dem wie stark deine Beleuchtung ist in passenden Mengen mit Flüssigdünger und Co2 arbeiten (Am besten eine richtige Anlage geht aber auch mit günstigem Bio Co2). Beim Dünger musst du noch beachten das du Npk und Eisen Düngst (Mikro und Makro Nährstoffe). VORSICHT die meisten „Volldünger“ bestehen aus einem reinem Eisendünger. Wenn du den ganzen Schnickschnack nicht willst kannst du auch auf einfachere wecheseln z.B. Valisnerien oder die Hygrophilia Polysperma wächst bei mir auf Soilboden auch gut ohne alles. Sonst sind noch Cryptocorynen, Anubias und Bucephalandren für solche Becken geeignet. Ich hoffe ich konnte helfen. LG

...zur Antwort

Hey, falls ihr keine Putzfrau habt biete dochmal an, an einem Tag der Woche das ganze Haus zu putzen. Bin 13 mache das auch habe dadurch 150€ im Monat dadurch um auf ein Mtb zu sparen. LG

...zur Antwort

Hi, bei sowas kommt es drauf an wie gut dein Becken strukturiert ist. Ich selber pflege in meinem Scape (125L) Sternflecksalmler, Amanos und Zwerggarnelen. Die Garnelen überleben alle problemlos, aber man sieht sie kaum. Außerdem muss dein Filter Garnelengerecht sein. Häufig sind die Filter bei den Einsteiger Sets nicht zu gebrauchen für Garnelen. Ich denke von der Besatzdichte sollte das passen. Am besten wäre es wenn du kurz ein Bild von deinem Becken schickst, damit man es besser beurteilen kann. LG

...zur Antwort