Ich hab mal so rumgeforscht und das kam heraus: Schlaf ist wichtig, um dem Körper die nötige Ruhe nach einem anstrengenden Arbeitstag zukommen zu lassen. Wer gut schläft, ist am nächsten Morgen ausgeruht und kann tatkräftig an die anstehenden Aufgaben herangehen. Besser schlafen kann man beispielsweise, wenn man vor dem Zubettgehen eine Tasse Beruhigungstee, zum Beispiel Melissentee oder bestimmte andere Kräutertees, zu sich nimmt. Auch eine Tasse warme Milch mit Honig wirkt Wunder.

Besser schlafen kann man außerdem, wenn man den Tag mit einer leichteren Lektüre enden lässt. Aufregendes wie Krimis oder Psychothriller sollte man vermeiden, da dadurch der Schlaf gestört werden kann. Angenehm ist es auch, den Tag mit einem kurzen abendlichen Spaziergang ausklingen zu lassen. Der letzte Gang vor dem Zubettgehen sollte dann der Toilettengang sein, denn eine volle Blase stört den gesunden Schlaf. Mit leerer Blase kann man viel besser schlafen.

Wichtig ist es zudem, den Schlafraum ordentlich zu lüften. Und natürlich spielt das Bett eine große Rolle. Denn in schöner Umgebung schläft man besser. Dezente Baumwollbettwäsche trägt ebenso dazu bei wie ein harmonisches Umfeld. Die Wände eines Schlafzimmers sollten nicht in grellen Farben gestrichen sein, warme Töne wie Orange oder Beige sind ideal, um sich wohlzufühlen und somit leichter in den Schlaf zu finden.

Auch Grünpflanzen bewirken in einem Schlafzimmer, dass man besser schlafen kann. Dabei sind besonders Palmen, Grünlilien oder Farnkräuter ideal. Blühende Pflanzen oder Schnittblumen sollten aus einem Schlafzimmer entfernt und lieber an anderer Stelle platziert werden. Für stark duftende Pflanzen gilt das sowieso, weil die Intensität des Duftes den Schlaf stören und so Kopfschmerzen verursachen könnte.

In einem wohnlichen und behaglichen Schlafzimmer kommt der Mensch auf jeden Fall besser in den Schlaf. Manche lieben ein Himmelbett, andere wiederum bevorzugen eine härtere Liegestätte. So ist auch die Auswahl der Matratze wichtig. Im Sommer bewirkt eine leichte Rheumadecke, dass der Mensch besser schläft. Allerdings können manche Menschen auch in wärmerer Zeit auf ihr Federbett nicht verzichten. Dabei ist zu beachten, dass dies nicht allzu stark mit Federn gefüllt ist, damit es nicht zu schwer auf dem Körper lastet. Auch das Kopfkissen kann eine wichtige Rolle spielen. Ein flacheres Kissen oder eine Nackenrolle bewirken stets, dass der Mensch besser schlafen kann

...zur Antwort

Hauer!?!

...zur Antwort

Hey,Mir ist das gleiche passiert wie dir.undzwar war ich auch joggen (aber Tags) und hab ein Wildschwein gesehen aber ganz ruhig bleiben,Wildschweine kommen nicht aus dem wald.Das wildschwein was ich gesehen hab sah zwar böse aus war aber harmlos und ist auch nicht aus dem Wald gekommen.ABER wenn es mal rauskommen sollte (was ich nicht glaube) musst du einen baum suchen wenns geht drauf kletern aber ich würde nicht nacts durch den Wald Joggen. Alles gute und ich hoffe das du keines mehr begegnest. Jana

...zur Antwort

Hey lucia68,Also wenn du einem Wildschwein begegnen solltest dann bleib stehen und geh langsam weg.Aber pass auf im Frühling hat das Wildschwein meistens junge und wenn du dem Wildschein näherst könnte es gefährlich enden weil es denkt du willst die kleinen angreifen,und wenn ein Baum in der nähe ist dann klettere drauf wenn es geht! Liebe grüße Jana

...zur Antwort