Das ist die soziale Konditionierung/Tief verwurzelte Glaubenssätze.

Es ist menschlich, in manchen Fällen göttlich seine Sexualität auszuleben.

Das ist gut.

Diese Glaubenssätze kommen von

Religionen, Institutionen

Schule

Gesellschaft

Umfeld

und vielem mehr

...zur Antwort

Es gibt Gott, das göttliche das Universum wie du es auch immer nennen magst.

Alles ist geistig.

Du bist nicht auf der erde um vor dich hinzuvegetieren und hast ein Recht auf:

Herzenwünsche, Glück und Träume,

Eine Lebensvision, Werte nach denen du lebst und die du ausstrahlst

Erfahrungen und erlebnisse die du machen willst

Wertschätze das was ist, bereichere das Leben anderer und deines und gehe immer vorraus.

Du kannst deinem Leben auch einen individuellen Sinn geben, der für dich richtig erscheint.

...zur Antwort
Freizeit effektiver füllen, sich Motivieren zu lernen, Entspannen und dabei effektiv sein, Mit Computerspielen endgültig aufhören, Keine Freunde?

Ich halts mal knapp:

Ich bin 17 Jahre, gehe Schwimmen, Breakdancen, laufen, spiele Gitarre und will mir noch Musikproducing beibringen und wieder regelmäßiges Krafttraining machen. Außerdem mache ich jetzt Abi, bin in die 11 gekommen.

Mein Problem:

Weil ich gerade so viel zu tun hab, kann ich nicht so effektiv lernen und lerne nur Ansätze -> auch für die Schule. Ich bin eigentlich jeden Tag weg, und will aber auch "Pufferzeit" haben, also um runterzukommen.

Dabei will ich diese relativ kurz halten und auch wirklich entspannen können aber auch wenn es geht dabei was lernen. Meine Idee wäre, die Sachen wie z.B. Gitarre lernen als Entspannung zu sehen, aber wenn ich Harmonielehre üben will, ist das natürlich auch wieder Konzentration erfordernd. Dazu kommt, dass ich jeden Tag etwas dehnen will, für Breakdance (kann ich auch als Entspannung sehen, macht aber keinen Spaß, ist wie Zähneputzen), aber auch wenn ich nicht Schwimmen gehe oder sonstwas mache Krafttraining machen.

Ich hab jetzt angefangen meine Freizeit zuhause mit lernen für die Schule zu verbringen und hab meine Pc spiele alle gelöscht, hat aber nicht funktioniert, weil ich eins z.B. wieder installiert habe und damit heute fast den ganzen Tag verschwendet hab (außer eine Stunde Training). Hab das vorhin wieder gelöscht aber weiß nicht, wie ich die Zeit füllen kann und dabei Spaß zu haben --> falsche Einstellung, wie kann ich die ändern? -->, weil ich die letzten Jahre nur produktiv am zocken war und dadurch mehr oder weniger davon abhängig geworden bin. Wie kann ich davon wegkommen?

Ein anderes Problem ist auch noch, dass ich keine Zeit mehr für soziale Kontakte habe und auch vorher eher zurückhaltend (Minderwertigkeitskomplex?) war. Ich bin beim Schwimmen z.B. immer alleine und hab niemanden zum unterhalten und weiß auch nicht, wie ich da mitreden kann ohne unsicher zu sein, weil ich keine Ahnung habe, was so aktuelle Themen sind. Fußball interessiert mich Beispielsweiße gar nicht, wenn die Leute in der Schule im Sport LK sich wieder dadrüber unterhalten. Von Krafttraining hab ich weniger Ahnung als die anderen, will mich aber damit beschäftigen, aber wie und wo, damit es Effektiv ist. Ich will nicht irgendwas 5 Stunden lang Googeln, was ich auch kurz nachlesen kann, außerdem ist das im Moment nicht so wichtig.

Beim Breakdance zeigt ein Mädchen auch ziemlich offensichtlich, dass sie mich mag, aber ich weiß nicht wie ich reagieren soll, weil ich einfach keine Ahnung habe was ich sagen soll, weil ich letzterzeit viel zu "angespannte" Themen hab und keine Ahnung habe worüber ich reden soll wenn nicht über Leistung. Wie/Worüber kann ich mit Leuten locker reden?

Die letzte Frage: Wie kann ich motivierter an Schulsachen gehen?

Alles was mit Schule zu tun hat ist Depressiv für mich, also auch lernen, weil ich halt pure Stressphase während der Schulzeit bis ca. 16 Uhr. Ich schreibe nächste Woche 2 Klausuren und hab noch nicht gelernt!

...zum Beitrag

Ich weiß eine gute Antwort, warte ab. Die wird etwas länger. Du hast ein ernsthaftes Problem.

...zur Antwort