Hi Wiraqocha, 

unter 100€ wirst du voraussichtlich keinen vollwertigen Geigerzähler finden. Vor kurzem habe ich mir einen für knapp 120€ zugelegt, den ich auf gefunden habe. 

Dort werden auch vergleichbare Geräte und ein Modell für das Handy angeboten, das leistungstechnisch allerdings nicht mit dem Rest mithalten kann. 

Ein genauer Vergleich lohnt sich trotzdem! :) 

...zur Antwort

Guten Tag Max,

wenn du komplett kabellose In-Ear Kopfhörer benutzen möchtest, kann ich Dir empfehlen, direkt ein ordentliches Gerät mit zwei zusammengehörenden Ohrsteckern zu kaufen. Die Vorteile werden bestimmt auch dich überzeugen!

Es gibt allerdings auch schon günstigere Bluetooth-In-Ear Kopfhörer. 

Allerdings sollte man hier ruhig etwas tiefer in die Brieftasche greifen; denn wer billig kauft, kauft bekanntlich oft zweimal! ;) 


...zur Antwort

Hey MrTom, 

das Produkt, das du suchst, also In-Ear Kopfhörer komplett ohne Kabel, ist seit einiger Zeit im Handel erhältlich.

Dort werden auch Kopfhörer angeboten, die kein Vermögen kosten. Allerdings sollte man schon etwas Geld (ca. 80-150€) in die Hand nehmen, damit man ein vernünftiges Gerät bekommt. Weil ich sehr viel Sport treibe habe ich mich dann für Kopfhörer der Marke Jabra entschieden und bin sehr zufrieden damit. Besonders nützlich ist der eingebaute Herzfrequenzmesser und die Verbindung mit einer Smartphone-App. 

Du kannst ja mal gucken, ob du dort auch das passende Produkt für dich entdeckst!:)


...zur Antwort

Hallo Chaggo, 

die Anschaffung von kabellosen In-Ear Kopfhörern ist wirklich eine gute Investition. Zum einen bieten diese große Vorteile (Bewegungsfreiheit, kein Kabelsalat, usw.), zum anderen werden die Kopfhöreranschlüsse an den aktuellen Handys in absehbarer Zeit eh nicht mehr existieren (siehe IPhone 7). Aus diesen Gründen habe ich mir vor 2 Wochen selbst welche zugelegt und bin sehr zufrieden.

Dort werden sowohl, kabellose In-Ear Kopfhörer mit, als auch ohne Bügel angeboten und detailliert bewertet. Das von mir bestellte Gerät hat jetzt knapp 80€ gekostet und entspricht genau meinen Vorstellungen. 

Wenn du also noch etwas Geld aufbringen kannst, wäre das sicherlich auch eine gute Wahl für dich. Ansonsten schau dir mal die anderen Produkte auf der Seite an, dann findest du bestimmt was! :) 



...zur Antwort

Hallo EddYAnOnYmOus, 

ich habe mir vor Kurzem genau dieselbe Frage gestellt. Vor allem nach den Ereignissen in Fukushima und immer neuen Meldungen vom Atomkraftwerk in Tihange/Belgien, ist man gut beraten, sich ein solches Gerät anzuschaffen. Zumal man nicht weiß, ob und wie viele Zwischenfälle unserer Gesellschaft verschwiegen wurden oder werden..

Radioaktive Strahlung lässt sich sehr gut mit sogenannten Geigerzählern (bzw. Strahlungsmessgeräten) erfassen.

Dort findet man ausführliche Informationen zu der gesamten Thematik und eine sehr gute Kaufberatung für den richtigen Geigerzähler. Habe mich dann für ein Gerät der Preisklasse bis 200€ entschieden, das sich bereits einige Male in meinem Alltag bewährt hat. Es ist immer beruhigend diverse Objekte oder auch ganze Gebiete auf Radioaktivität überprüfen zu können. 

Von unterschiedlichen Apps zur Detektion von radioaktiver Strahlung kann ich persönlich nur abraten. Ein Smartphone alleine kann aus technischer Sicht keinen vollwertigen Geigerzähler ersetzen. Die Ergebnisse sind daher nicht wirklich aussagekräftig. 

Gerade jetzt wo sich die politische Lage unserer Welt weiter zuspitzt und nicht sicher ist, welche Schlagzeilen morgen die Titelseiten dominieren, ist es besser, für alle Fälle gerüstet zu sein :) 




...zur Antwort