Natürlich mscht Spielsucht nicht süchtig nach Drogen, es gibt allerdings viele Süchtige, die mehrfach süchtig sind. Viele trockene Alkoholiker werden zum Beispiel Spielsüchtig, oder auch anders herum.

Wenn jemand Süchtig nach irgend etwas ist, dann neigt er dazu von einer Sache zu viel zu tun oder zu nehmen. Ich bin selber trockener Spielsüchtiger und habe es oft erlebt das andere Spieler auch Alkoholiker waren oder sind.

Das Suchtgedächtnis lässt sich nur schwer überwínden.

...zur Antwort

Hallo Santa,

ein Kollege von mir hat ein Seminar gegen Flugangst besucht, der fliegt seitdem wirklich gerne und oft.

Im übrigen ist statistisch betrachtet Fliegen die sicherste Reisemöglichkeit ist, Auto, Bahn, Fahrrad und zu Fuß gehen ist gefährlicher. Man hört eben immer nur von den Abstürzen aber mach Dir mal bewusst wie viele Flugezeuge täglich ihre Passagiere sicher ans Ziel bringen.

Ich versuche übrigens immer so weit wie möglich vorne zu sitzen, da schüttelt die Maschine bei Wind nicht so und ich empfinde Starts und Landungen als angenehmer.

...zur Antwort

Hallo Sweetie,

zunächst einmal mussich Dir sagen das auf 2 mal die Woche reduzieren überhaupt nichts bringt.

Ich bin selber aber trockener Spieler und habe lange gebraucht um einzusehen das ich was tun muss. Ein bisschen aufhören hilft nicht, ganz oder garnicht.

Er scheint zumindest zu sehen, dass er ein Problem hat, was aber nicht heisst das er was dagegen tun wird.

Ich würde Dir empfehlen dich über Selbsthilfegruppen in eurer zu informieren, die gibt es für Spieler und Angehörige. Eine Liste von Gruppen findest du z.B. in meinem Forum unter www.forum-spielsucht.de

Wir sind dort alles Spieler und Angehörige, die versuchen ihr Leben zu meistern. Du kannst Dich dort natürlich auch kostenlos registrieren und Dich einlesen, wie andere mit der Sucht umgehen. Natürlich kannst Du auch deinen Freund gerne auf die Seite hinweisen, oft fällt es Süchtigen leichter ein Selbsthilfe Forum zu besuchen als in eine Gruppe zu gehen oder gleich in Therapie.

Ich drücke Euch die Daumen!!! Jan

...zur Antwort

Hallo Francesco,

als selber süchtiger (aber trockener) Spieler kann ich Dich nur ernsthaft warnen. Du zeigst alle Symptome für eine Spielsucht und die ist nicht lustig.

Meisstens ist es so, dass man am Anfang gewinnt und auf einer Glückswelle schwimmt, das Gefühl zu gewinnen ist unglaublich berauschend. Leider kann man auf Dauer nicht gewinnen und man bleibt weiter auf der Jagd nach dem Glücksgefühl. Irgendwann geht es nicht mehr darum Geld zu gewinnen, sondern nur noch um das Spielgefühl. Egal wie viel Du gewinnst, Du wirst erst aus der Halle gehen, wenn Du blank bist. Solltest Du mal mit Gewinn aus der Halle gehen, dann ist er eben am nächsten Tag wieder weg.

Das Problem ist aber nicht das Geld, sondern das was die Sucht sonst mit einem macht, es fängt bei dir schon an, Du schwänzt die Schule. Irgendwann ist alles ausser Spielen egal, Du wirst alles schleifen lassen, deine Familie und Freunde vernachlässigen und Deine Gedanken drehen sich nur noch um das Spielen. Du wachst nachts schweissgebadet auf und deine Gedanken fahren Achterbahn. Nichts ist wichtig, nur die Frage wie Du an Geld kommst oder wann Du wieder spielen gehen kannst werden Dein Leben beherrschen. Glaub mir, das ist nichts was man sich wünscht.

Ich selber habe mich irgendwann entschieden eine Selbsthilfegruppe zu besuchen und zu lernen, wie andere mit der Spielsucht umgehen. Ich kann Dir nur raten Dir eine Gruppe in der Nähe zu besuchen. Dort wirst Du sehen, wie weit die Sucht das Leben kaputt machen kann.

Fürs erste kannst Du Dir auch ein Forum im Internet suchen. Ich betreibe ein Spielsuchtforum unter www.forum-spielsucht.de, komm einfach mal vorbei. Die Nutzung ist Kostenlos, hier findest Du Spieler und Angehörige, kannst Ihre Geschichten lesen, über Deine Situation sprechen oder auch Beratungsstellen in deiner Nähe finden.

Du bist noch jung, mach Dein Leben nicht kaputt, denn damit endet die Spielsucht.

Alles Liebe, Jan

...zur Antwort

So weit wie ich das System verstehe kannst Du hier nichts geltend machen. Die Freibeträge würden Dein zu versteuerndes Einkommen minimieren und so den Betrag reduzieren.

Wenn Du aber schon keine Lohnsteuer zahlst, weil Du zu wenig verdienst, dann kannst Du leider auch nichts zurück bekommen.

Dein Jahreseinkommen liegt bei unter 16008 Euro für Verheiratete und insofern musst Du ja schon keine Steuern zahlen, kannst aber auch eben nichts zurück bekommen.

...zur Antwort

Hallo Gigatuffi,

als süchtiger, trockener Spieler kann ich Dir nur folgendes sagen: Wir spielen immer so lange, bis wir unseren Tiefpunkt erreicht haben.

Ultimaten, die nicht eingehalten werden, führen nur dazu, dass wir diese nicht Ernst nehmen. Wenen Du Grenzen setzt, dann musst Du diese auch gnadenlos einhalten. Drohen ohne zu handeln hilft gar nichts.

Helfen kann er sich nur selber, Du kannst dabei nur unterstützen, wenn er es auch wirklich will. Einsicht für ein paar Stunden hilft nicht weiter, das dient nur zu Deiner Beruhigung, bzw. er glaubt nur dran, solange er gerade mal wieder blank aus der Halle gekommen ist. Morgen sieht er die Welt sicher nicht mehr so.

Im Grunde bleibt Dir nur Dich selber zu schützen, Dein Geld, Deine Nerven und Dein Leben. Sollte er seinen Hintern hoch bekommen, dann könnt ihr es zusammen schaffen, wenn nicht bist Du dabei aber nicht vor die Hunde gegangen.

Wenn Du noch mehr über das Thema wissen willst und neben der SHG Austausch benötigst, empfehle ich Dir das von mir betriebene Spielsuchtforum unter www. forum-spielsucht.de

Dort findest Du viele Süchtige und Angehörige, die ihre Probleme und Wege miteinander teilen. Die Nutzung ist natürlich vollkommen kostenlos, Du musst Dich nur einfach registrieren um alles lesen zu können.

Ich schicke Dir ein wenig Kraft.

Alles Liebe, Jan

...zur Antwort
  • Ist Spielsucht eine Krankheit?

  • Ist Spielsucht heilbar?

  • Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?

  • Was sind die GA (Gamblers Anonymus oder auch Anonyme Spieler)?

  • Wie unterscheidet sich Spielsucht von anderen stofflichen Süchten (Drogen, Alkohol, etc.)?

  • Sind Gesellschaftsspiele für Spielsüchtige ok oder sollten diese auch vermieden werden?

  • Was unternimmt der Staat gegen Spielsucht oder tut er überhaupt genug?

Ich hoffe die ein oder andere Frage für Dich war dabei.

Viel Erfolg mit dem Referat, Jan

...zur Antwort

Hallo Krank76,

zunächst mal: Dein Beitrag ist kaum zu lesen, kein Punkt, kein Komma, kein Absatz.

Zu Deiner Frage: Du bist der einzige der Dir helfen kann. Du muss nur Deinen Hintern hoch bekommen und was tun. Such Dir eine Selbsthilfegruppe und geh zur Schuldnerberatung.

Ich bin selber süchtiger, aber trockener Spieler und Deine Geschichte kommt mir bekannt vor, das ist der Verlauf bei vielen Spielern.

Wenn Du mehr wissen willst, dann kannst Du dich in meinem Forum unter: www.forum-spielsucht.de anmelden. Das ist natürlich kostenlos und man ist schnell registriert. Dort findest Du Adressen von Anlaufstellen und triffst auf andere Spieler und Angehörige mit denen Du Dich austauschen kannst.

...zur Antwort

Spielsucht zeichnet sich nicht dadurch aus, dass man regelmäßig an einem Spiel teil nimmt, sondern vor allem dadurch das sich alle Gedanken ums Spiel drehen. Man fängt an andere Dinge zu vernachlässigen und man verliert die Kontrolle über das Spiel.

Kontrollverlust ist das zentrale Problem, Spieler habe keine Kontrolle darüber. Bei einem Süchtigen würde sich das Spielverhalten steigern, nicht das Gewinnen wollen steht im Vordergrund, sondern das Spielen selber.

Ein trockener Spieler sollte kein Lotto spielen, da es die Eintrittstür für den Kontrollverlust wäre, ein Gesunder kann sicher regelmäßig für 2 Euro Lotto spielen, ohne das es für ihn gefährlich wäre.

Also für mich klingt das nicht nach Spielsucht.

...zur Antwort

Hallo Barlebenerjunge,

wenn Du süchtig bist, verdienst Du kein Geld, es kostet Dich nur Geld. Sicher ist man zwischendurch mal im Plus, aber insgesamt verliert man immer.

Es ist aber nicht nur das Geld, was Dich kaputt machen wird, es ist die Zeit, deine verlorenen Freunde, Dein verlorenes Leben.

Wenn Du wirklich aufhören willst, gibt es dafür einiges an Unterstützung.

Komm einfach mal in unserem Forum unter www.forum-spielsucht.de vorbei, dort findest Du neben den Geschichten anderer Süchtiger auch jede Menge Adressen. Die Nutzung ist natürlich vollkommen Kostenlos, Du musst Dich nur kurz registrieren um auf alle Inhalte zugreifen zu können.

Alles Liebe, Jan

...zur Antwort

Hallo auch,

ich empfehle Dir dich an die Caritas in Deiner Nähe zu wenden, hier bekommst Du sicher Hilfe und Beratung.

Dein Vater muss seine Sucht selber eingestehen und solange das nicht passiert, kannst Du nur auf Dich selber achten.

Adressen zur Beratung findest Du z.B. auch in meinem Forum unter: www.forum-spielsucht.de

Hier findest Du Adressen und Hilfe von Spielern und Angehörigen. Die Nutzung ist natürlich kostenlos, wir sind alle Laien, die den Weg aus der Sucht gehen.

Ich drücke Dir alles Daumen.

Alles Liebe, Jan

...zur Antwort

Um mal Deine Frage zu beantworten, das kann er sich nur selber klarmachen. Du kannst es ihm 1000 mal sagen, er wird es nicht annehmen. Das einzige was Du tun kannst, ist ihm die entsprechenden Konsequenzen aufzuzeigen wenn er es nicht ändert und diese musst Du dann auch durchziehen. Also wenn er sich nicht am Haushalt beteiligt, weil er durch das Spielen keine Zeit hat, dann kümmerst Du dich eben nur um seinen Teil. Wenn er nicht einkaufen gehen kann oder beim kochen helfen, dann kochst Du eben nur für Dich. Wichtig ist, dass Du dir klarmachst wie viel Du mitmachen willst und kannst. Du kannst ihn gerne unterstützen und ihm das auch klarmachen, aber das gilt eben nur, wenn er es sich verdient, ignoriert er Deine Wünsche, dann ignorierst Du eben auch seine.

Beziehungen sind ein geben und nehmen und das gilt für beide Seiten. Wenn Du Unterstützung zm Thema Spielsucht suchst, dann kannst Du dich auch in meinem Forum unter www.forum-spielsucht.de anmelden, dort findest Du viele Spieler und Angehörige, die sich über ihre Probleme austauschen und sich gegenseitig Hilfestellung geben.

Das Ganze ist natürlich Kostenlos, Du musst Dich nur registrieren damit Du alles lesen kannst.

Alles Liebe, Jan

...zur Antwort

Wenn Du so toll pokerst und ach so clever bist, erklär mir doch bitte mal warum man sich sperren lässt und dan trotzdem wieder hingeht und 5 Mille verzockt?

Einfache Antwort: Du hast ein Suchtproblem, sonst nichts.

Dagegen kann man was tun, z.B. in eine Selbsthilfegruppe oder zur Suchtberatung (Adressen findest Du z.B. unter www.forum-spielsucht.de).

Und mal ganz ehrlich, wenn Du 5 Mille verzockt hast und dafür alt genug warst, dann nimm es auch hin und versuch nicht Deinen Anbieter dafür verantworlich zu machen. Die haben vielleicht bei der Sperrung gepennt, verzockt hast trotzdem DU die Kohle ,also trag auch die Konsequenzen.

Alles Liebe, Jan

...zur Antwort

Hallo Soner1821,

natrlich ist die Beratung kostenlos, Geld kostet eine eventuelle Therapie, stationär oder beim Therapeuten. Was ich auf jeden Fall empfehle ist der Besuch einer Selbsthilfegruppe, da sitzen genauso von der Sucht Betroffene (es gibt auch Gruppen für Angehörige). Eine Liste mit Gruppen auch in Deiner Nähe findest Du z.B. in meinem Forum unter www.forum-spielsucht.de

Dort findest Du übrigens auch andere Betroffene deren Geschichten du dort verfolgen kannst, oder Deine speziellen Fragen stellen kannst. Die Nutzung ist natürlich vollkommen Kostenlos, Du musst Dich nur anmelden um alle Beiträge lesen zu können.

Alles Liebe, Jan

...zur Antwort

Also rein Rechtlich ist es eins. Ich kenne eine Menge Menschen, die Pokersüchtig sind und ihr Spielverhalten nicht kontrollieren können.

Insofern ist es mir vollkommen egal ob es eins ist, die Auswirkungen die es haben kann reichen mir, es nicht zu tun.

...zur Antwort

Der Februar nutzt allerdings doch was, denn da sind es nur 28 Tage. Der Monat ist genau einen Monat später um, ich gebe am 01.Februar ab und darf ab 01. März wieder fahren.

Im übrigen kann man mit der Bußgeldstelle sprechen und wenn der Führerschein beruflich notwendig ist, kann man beim ersten Mal an der Abgabe eventuell vorbei kommen, indem man (abhängig vom Gehalt) das 2 oder 3 fache der Strafe bezahlt. Dies geht aber nur beim ersten Mal wo man den Führerschein abgeben muss. Eventuell benötigst Du dazu eine Bescheinigung des Arbeitgebers das der Führerschein für die Ausübung des Berufs wichtig ist.

Ich hoffe das hilft dir weiter.

Alles Liebe, Jan

...zur Antwort

Schön ist auch Anton-Ia

...zur Antwort