In diesem LINK findest du eine Intelinear Überstzunge - very good!!! http://interlinearbible.org/psalms/23.htm
GNB:... »Lehrer, was muss ich tun, um das EWIGE LEBEN zu bekommen?« Jesus antwortete: »Was steht denn im Gesetz? Was liest du dort?« Der Gesetzeslehrer antwortete: »Liebe den Herrn (Jehova), deinen Gott, von ganzem Herzen, mit ganzem Willen und mit aller deiner Kraft und deinem ganzen Verstand! Und: Liebe deinen Mitmenschen wie dich selbst!« »Du hast richtig geantwortet«, sagte Jesus. »Handle so, dann wirst du leben.« (Lukas 10: 25 - 28) ... vergl 5Mo 6: 5; 3Mo 19: 18 ---> Look at http://jamie4993.multiply.com/video/item/146
http://www.youtube.com/watch?v=pdVaBrxhjLw&feature=relatedMan nimmt sie herrzlichst auf, den Biblische Belehrung bringt Frieden in die Welt:
http://www.youtube.com/watch?v=fVt_fqfpgy0JHWH – Ab wann war der Name Gottes bekannt?
Gott gibt sich Moses zu erkennen (2 Mo 3: 13 – 22)
„Dieses sollst du zu den Söhnen Israels sagen: ‚Ich werde sein der ich sein werde (EB) hat mich zu euch gesandt. . . . Jahwe, der Gott eurer Vorväter, der Gott Abrahams, der Gott Isaaks und der Gott Jakobs, hat mich zu euch gesandt. Das ist mein Name in Ewigkeit und das ist meine Benennung von Generation zu Generation‘ “
Ich werde sein (Laut Wörterbuch):
„Hajah“ Das Wort für sein kann auch in „werden“, „geschehen“, „sich ereignen“ übersetzt werden, es bedeutet auch "Er ist wirksam". ..."Die Interpretation" spricht von einem Mit-Sein und Da-Sein Gottes für sein Volk heute und in künftiger Zeit" (Elberfelder Studien Bibel mit Sprachenschlüssel 2008 / S1594, S1657)
Sein Name Jehova (Jahwe)* kennzeichnet ihn als denjenigen, der veranlassen wird, daß seine Vorsätze in Verbindung mit seinem Namensvolk ausgeführt werden. Diesem Volk, den Nachkommen Abrahams, wird er das Land geben, das er ihren Vorvätern verheißen hat, „ein Land, das von Milch und Honig fließt“ (2. Mo. 3:14, 15, 17).
- JEHOVA (JHWH):
Gottes Antwort lautete auf hebräisch: „’Ehjéh ’Aschér ’Ehjéh.“ In einigen Übersetzungen wird dies auch mit „Ich bin, der ich bin“ wiedergegeben. Doch das hebräische Verb hajáh, von dem das Wort ’Ehjéh abgeleitet ist, bedeutet nicht einfach „sein“. Es bedeutet vielmehr „werden“ oder „sich erweisen“. Die Stelle bezieht sich nicht auf die Selbstexistenz Gottes, sondern darauf, was er in bezug auf andere vorhat zu werden. Der Name JEHOVA (יהוה, JHWH) kommt von dem verwandten hebräischen Verb hawáh, „werden“, und bedeutet eigentlich „Er veranlaßt zu werden“.
2 Mose 3:14 German: Luther (1545) Gott sprach zu Mose: Ich werde sein, der ich sein werde. Und sprach: Also sollst du den Kindern Israel sagen: Ich werd's sein, der hat mich zu euch gesandt. 2 Mose 3:14 German: Elberfelder (1871) Da sprach Gott zu Mose: Ich bin, der ich bin. Und er sprach: Also sollst du zu den Kindern Israel sagen: "Ich bin" hat mich zu euch gesandt.
3:14 Hebrew Bible ויאמר אלהים אל משה אהיה אשר אהיה ויאמר כה תאמר לבני ישראל אהיה שלחני אליכם׃
In 2 Mose 9: 16 ist zu Lesen: „Aber, in der Tat, deswegen habe ich dich bestehen lassen, um dir meine Macht zu zeigen und damit man meinen Namen verkündet auf der ganzen Erde.“ (Vergl. 1Ch 16:23, 24; Ps 113:3; Mal 1:11, 14), damit ihn sogar seine Widersacher kennen würden (Jes 64:2).
Früher Gebrauch des Namens und seine Bedeutung.
Oftmals wird aus 2. Mose 3:13-16 und 6:3 der falsche Schluß gezogen, Jehovas Name sei erstmals Moses — einige Zeit vor dem Auszug aus Ägypten — geoffenbart worden.
Schon der Name der Mutter des Moses, Jochebed, bedeutete Laut Wörterbuch „Jahwe ist Herrlichkeit“ (2Mo 6:20) (Elberfelder Studien Bibel mit Sprachenschlüssel 2008 / S1660).
ABRAHAM kannte den Namen Jehovas:
Abraham gebraucht den Namen Jehovas 1 Mose 22: 14 (EINHEITSÜBERSETZUNG): „Abraham nannte jenen Ort Jahwe-Jire, wie man noch heute sagt: Auf dem Berg lässt sich der Herr sehen“.
1 Mose 15:7 German: Luther (1545) Und er sprach zu ihm: Ich bin der HERR, der dich von Ur aus Chaldäa geführet hat, daß ich dir dies Land zu besitzen gebe. 1 Mose 15:7 German: Elberfelder (1871) Und er sprach zu ihm: Ich bin Jehova, der dich herausgeführt hat aus Ur in Chaldäa, um dir dieses Land zu geben, es zu besitzen.
15:7 Hebrew Bible ויאמר אליו אני יהוה אשר הוצאתיך מאור כשדים לתת לך את הארץ הזאת לרשתה׃
ISAAK kannte den Namen Jehovas:
1 Mose 26:25 German: Luther (1545) Da bauete er einen Altar daselbst und predigte von dem Namen des HERRN und richtete daselbst seine Hütte auf; und seine Knechte gruben daselbst einen Brunnen. 1 Mose 26:25 German: Elberfelder (1871) Und er baute daselbst einen Altar und rief den Namen Jehovas an; und er schlug daselbst sein Zelt auf; und die Knechte Isaaks gruben daselbst einen Brunnen.
26:25 Hebrew Bible ויבן שם מזבח ויקרא בשם יהוה ויט שם אהלו ויכרו שם עבדי יצחק באר׃
JAKOB kannte den Namen Jehovas:
1 Mose 28:16 German: Luther (1545) Da nun Jakob von seinem Schlaf aufwachte, sprach er: Gewisslich ist der HERR an diesem Ort, und ich wußte es nicht. 1 Mose 28:16 German: Elberfelder (1871) Und Jakob erwachte von seinem Schlafe und sprach: Fürwahr, Jehova ist an diesem Orte, und ich wußte es nicht!
28:16 Hebrew Bible וייקץ יעקב משנתו ויאמר אכן יש יהוה במקום הזה ואנכי לא ידעתי׃
Aus 2 Mose 6: 3 ist zu Lesen das Abraham, Isaac und Jakob nie das Versprechen Jehovas (1 Mo 12: 1 – 2) in seiner vollen Erfüllung sehen konnte (JHWH – „Er veranlasst zu werden“)
Deshalb geben manche Bibelübersetzungen den Text wie folgt wider:
2 Mose 6:3 German: Luther (1545) und bin erschienen Abraham, Isaak und Jakob, daß ich ihr allmächtiger Gott sein wollte; aber mein Name, HERR, ist ihnen nicht offenbaret worden.
Od.: (NWÜ) „habe ich mich ihnen nicht auch hinsichtlich meines Namens Jehova kundgetan?“ J. W. Watts übersetzt: „durch meinen Namen Jahwe hatte ich mich ihnen nicht gänzlich verständlich gemacht“ oder Elberfelder „mit meinem Namen Jahwe habe ich mich ihnen nicht zu erkennen gegeben“
Von denen, die den Mann Abram gekannt hatten, könnte kaum gesagt werden, daß sie ihn zu der Zeit, als er nur einen einzigen Sohn, Ismael, hatte, wirklich als Abraham (was „Vater einer Menge“ bedeutet - Elberfelder Studien Bibel mit Sprachenschlüssel 2008 / S1483) gekannt hätten (1 Mo 17: 5). Als hingegen Isaak und andere Söhne geboren wurden und dann selbst Nachkommen hervorbrachten, nahm der Name Abraham an Bedeutung oder Wichtigkeit zu. Ebenso sollte nun der Name Jehova für die Israeliten eine erweiterte Bedeutung annehmen.
D. H. Weir, Professor für Hebraistik, erklärt deshalb richtigerweise, daß diejenigen, die behaupten, 2. Mose 6:2, 3 sei die erste Textstelle, an der der Name Jehova geoffenbart werde, „[diese Verse] nicht im Licht anderer Schrifttexte studiert haben; ansonsten hätten sie bemerkt, daß mit Name hier nicht die beiden Silben gemeint sind, aus denen das Wort Jehova besteht, sondern der Gedanke, der dadurch zum Ausdruck kommt. Wenn man in Jesaja, Kap. lii 6 liest: ‚Aus diesem Grund wird mein Volk meinen Namen erkennen‘; oder in Jeremia, Kap. xvi 21: ‚Sie werden erkennen müssen, daß mein Name Jehova ist‘; oder in den Psalmen, in Ps. ix [10, 16]: ‚Die, die deinen Namen kennen, werden auf dich vertrauen‘, wird einem sofort klar, daß es etwas ganz anderes ist, Jehovas Namen zu kennen, als die vier Buchstaben zu kennen, aus denen er besteht. Man muß durch Erfahrung feststellen, daß Jehova wirklich ist, was sein Name über ihn aussagt (vgl. auch Jes. xix 20, 21; Hes. xx 5, 9; xxxix 6, 7; Ps. lxxxiii [18]; lxxxix [16]; 2. Ch. vi 33)“ (The Imperial Bible-Dictionary, Bd. I, S. 856, 857).
Ab wann kannte man den Namen Jehovas?
1 Mose 4:26 German: Luther (1545) Und Seth zeugete auch einen Sohn und hieß ihn Enos. Zu derselbigen Zeit fing man an zu predigen von des HERRN Namen. 1 Mose 4:26 German: Elberfelder (1871) Und dem Seth, auch ihm wurde ein Sohn geboren, und er gab ihm den Namen Enos. Damals fing man an, den Namen Jehovas anzurufen.
4:26 Hebrew Bible ולשת גם הוא ילד בן ויקרא את שמו אנוש אז הוחל לקרא בשם יהוה׃
JEHOVA - Dem ersten Menschenpaar bekannt???
Moses war nicht der erste, dem der Name Jehova geoffenbart wurde, denn bestimmt kannte der erste Mensch den Namen. Er erscheint zum erstenmal im göttlichen Bibelbericht in 1. Mose 2:4 nach der Beschreibung der Schöpfungswerke Gottes, wo der Schöpfer der Himmel und der Erde als „Jehova Gott“ kenntlich gemacht wird. Es ist vernünftig, zu glauben, daß Jehova Gott Adam über diesen Schöpfungsbericht informierte. Der Bericht in 1. Mose erwähnt zwar nicht, daß er das tat, aber es wird ja auch nicht direkt gesagt, daß Jehova dem aufgewachten Adam Evas Herkunft erklärte. Doch Adams Worte, die er äußerte, als ihm Eva zugeführt wurde, zeigen, daß er darüber unterrichtet worden war, wie Gott sie von Adams eigenem Körper gebildet hatte (1Mo 2:21-23). Jehova pflegte mit seinem irdischen Sohn zweifellos viel Gedankenaustausch, über den in der kurzen Schilderung in 1. Mose nicht berichtet wird.
1 Mose 2:4 German: Luther (1545) Also ist Himmel und Erde worden, da sie geschaffen sind, zu der Zeit, da Gott der HERR Erde und Himmel machte 1 Mose 2:4 German: Elberfelder (1871) Dies ist die Geschichte des Himmels und der Erde, als sie geschaffen wurden, an dem Tage, da Jehova Gott Erde und Himmel machte,
2:4 Hebrew Bible אלה תולדות השמים והארץ בהבראם ביום עשות יהוה אלהים ארץ ושמים׃
Eva ist der erste Mensch, von dem ausdrücklich gesagt wird, dass er den Gottesnamen benutzte:
1 Mose 4:1 German: Luther (1545) Und Adam erkannte sein Weib Heva, und sie ward schwanger und gebar den Kain und sprach: Ich habe den Mann, den HERRN. 1 Mose 4:1 German: Elberfelder (1871) Und der Mensch erkannte Eva, sein Weib, und sie ward schwanger und gebar Kain und sie sprach: Ich habe einen Mann erworben mit Jehova.
4:1 Hebrew Bible והאדם ידע את חוה אשתו ותהר ותלד את קין ותאמר קניתי איש את יהוה׃
Sie hatte diesen Namen offenbar von ihrem Mann und Haupt, Adam, erfahren, durch den sie auch von Gottes Gebot hinsichtlich des Baumes der Erkenntnis von Gut und Böse gehört hatte (wenn auch in dem Bericht nicht direkt erwähnt wird, daß Adam diese Informationen an sie weitergegeben hatte) (1Mo 2:16, 17; 3:2, 3).
ENDE
JHWH oder YHWH (יהוה, ausgeschrieben meist Jahwe oder Jehovah)
Es gibt in der gesamten Heiligen Schrift für den allmächtigen Gott nur einen Namen und dieser erscheint in der Heiligen Schrift nahezu 7000 mal. Auf diesen göttlichen Namen JHWH (Jehova, Jahwe) stößt man im hebräischen Text das erste Mal, im ersten Buch Mose (Genesis) Kapitel 2 Vers 4. Und er erscheint im hebräischen Text 6821 mal in der Form von יהוה (JHWH). Mit dieser häufigen Erscheinungsform ist er in der Bibel mit Abstand das am häufigsten vorkommende Wort und der am öftest genannte Name. Über die genaue und richtige Aussprache des göttlichen Namens gibt es nur Vermutungen und Theorien, wobei diese Diskussion am wahren Thema vorbeiführt. In den letzten Jahren gaben einige der Aussprache Jahwe den Vorzug, wobei die Begründungen nicht immer schlüssig und wissenschaftlich nachvollziehbar sind.
In der Literatur und Kulturgeschichte hingegen wurde der Aussprache Jehova der Vorzug gegeben. Mag sein, dass die großen Dichter und Denker der früheren Epoche auch den Klang und die Melodie berücksichtigten und auf die Schönheit und Erhabenheit so wie auf die Dramatik in der Ausspracheform Jehova nicht verzichten wollten. Betrachtet man den göttlichen Namen von der kulturhistorischen und Kulturdenkmal-Seite, so stößt man in vielfältiger Form auf ihn. Seine Verwendung und der Gebrauch geht weit über den jüdischen Raum hinaus. Die unterschiedliche Art der Verwendung und Benutzung des göttlichen Namens kennzeichnet verschiedene Kulturepochen.
Ein Name ist nicht nur ein wesentlicher Teil einer Identifikation sondern auch ein Faktor eines persönlichen Verhältnisses.
DU darfst den Namen Gottes nicht gebrauchen? http://jamie4993.multiply.com/journal/item/130
http://www.youtube.com/watch?v=YoDn8t0xGeIhttp://jamie4993.multiply.com/journal/item/130
http://www.youtube.com/watch?v=o_vA5cmzDpoSollte man „Heilige“ verehren und sie um ihre Fürbitte bei Gott anrufen? --> Hier die Antwort: http://jamie4993.multiply.com/journal/item/209 ... Anbei auch ein Video: Babylon has fallen
http://www.youtube.com/watch?v=qxOweUJVoucIch möchte hier eher darauf eingehen ob das Kreuz für wahre Christen überhaupt etwas bedeuten sollte ... http://jamie4993.multiply.com/journal/item/62
Ein paar Infos zu Zeugen Jehovas: http://jamie4993.multiply.com/
http://www.youtube.com/watch?v=Oj4cS4n9ZkAEin par Infos... http://jamie4993.multiply.com/journal/item/116/116
http://www.youtube.com/watch?v=IqQI9EXzowsLINK zu ein Paar Zeugen Jehovas Infos: http://jamie4993.multiply.com/
http://www.youtube.com/watch?v=U52YnrP3OGI&feature=PlayList&p=921FC4091B2D017F&playnext_from=PL&playnext=1&index=30http://jamie4993.multiply.com/journal/item/130
http://www.youtube.com/watch?v=o_vA5cmzDpohttp://www.dername.org/
KANN EIN ARZT GARANTIEREN DAS DAS KIND OHNE BLUTTRANFUSION ÜBERLEBT? Näheres ... http://jamie4993.multiply.com/journal/item/82/BLUT-ZeugenJehovasBluttransfusion
http://www.youtube.com/watch?v=Xdufw6QdXGgLaut Elberfelder Bibelwörterbuch ("monogenetos hyios"): einzig(es Kind), einzigartig, einziggeboren, einzigerzeugt; von "monos", einzig allein, und "genos", Geburt, Abstammung, Art - "Monogenes" bezeichnet das einzige Kind einer Familie, sei es sein Sohn (Luk 7: 12; 9: 38; Hebr 11: 17) oder eine Tochter (Lukas 8: 42). - nur Johannes gebrauchte "monogenes", um die Beziehung zwischen Jesus und Gott zu beschreiben: Joh 1: 14, 18; 3: 16, 18; 1 Joh 4: 9. An allen diesen Stellen wird Jesus zugleich ausdrücklich al der Sohn (Gottes) bezeichnet bzw. als solcher gedacht (Joh 1: 14): Jesus ist der eingeborene Sohn Gottes des Vaters. Damit kennzeichnet Johannes das einzigartige, unvergleichliche Verhältnis Jesus zu Gott: die Liebe (Joh 3: 35; 5: 20; 10: 17; 15: 9; 17: 23f; vergl. Mat 3: 17) und Einheit (Joh 1: 1; 10: 30) von Vater und Sohn sowie die besondere Vollmacht und Offenbarungsautorität Jesus. Weil Jesus der einzige Sohn Gottes ist, ist seine Sendung in die Welt der höchste Beweis der Liebe Gottes zu Welt (Joh 3: 16; vergl. Röm 8: 32); und als der eingeborene Sohn kann nur Jesus alleine die Menschen aus der Verlorenheit retten und ihnen ewiges Leben vermitteln. Zwar gehört es auch nach Johannes zum zweck der Sendung Jesus, den Weg zu Gott als dem Vater für die Menschen zu öffnen (Joh 14: 6) und sie in seine Liebes- und Sohnbeziehung zum Vater mit hineinzunehmen (Joh 17: 26; 20: 17; 1 Joh 4: 7, 16); aber auch die Gläubigen werden von Johannes ausschließlich Kinder Gottes ("tekna theou") genannt (z.B. Joh 1: 12), während Sohn ("hyios") für Jesus vorbehalten bleibt.
Look at my Privat Homepage ... http://jamie4993.multiply.com/journal/item/82
Ja, genau... Wichtig ist auch immer der Kontext!
Wurde Jesus Angebetet?
ELBERFELDER BIBEL 2008: Hebräer 1: 6 – 8: Und wenn er den Erstgeborenen wider einführt in die Welt, spricht er (JHWH) (Ps 97: 7): „Und es sollen ihn alles Engel Gottes anbeten .“ Von den Engeln spricht er (JHWH) zwar (Ps 104: 4): „Er macht seine Engel zu Winden und seine Diener zu Feuerflammen“, aber von dem Sohn (Jesus) (Ps 45: 7 – 8): „Gott, dein Thron währt von Ewigkeit zu Ewigkeit, und das Zepter der Gerechtigkeit ist das Zepter deines Reiches…“
ΠΡΟΣ ΕΒΡΑΙΟΥΣ 1:6 Stephens Textus Receptus (1550) - Transliterated otan de palin eisagagE ton prOtotokon eis tEn oikoumenEn legei kai proskunEsatOsan autO pantes angeloi theou
Anbeten (Gr. Proskynetes laut Elberfelder Bibelwörterbuch): Laut Wörterbuch: sich niederwerfen, auf die Knie fallen (vor jmd.) fußfällig verehren, kniefällig bitten,anbeten; von Pros, auf … zu, und kyon, Hund; (Mat 2: 2, 8, 11; 4: 9; 8:2; 9: 18; 14: 33; 15: 25; 18: 26; 20: 20; 28: 9, 17; Mark 5: 6)
Wie verwendete Jesus das Wort Proskynetes? Matthäus 18: 26: „Und da fiel ihm der Knecht zu den Füßen und flehte ihn an (EB Huldigte) und Sprach: Hab Geduld mit mir; ich will dir’s alles bezahlen.“
ΚΑΤΑ ΜΑΤΘΑΙΟΝ 18:26 Stephens Textus Receptus (1550) - Transliterated pesOn oun o doulos prosekunei autO legOn kurie makrothumEson ep emoi kai panta soi apodOsO
Mehr Infos auf: http://jamie4993.multiply.com/journal/item/41
Ein paar kommentare habe ich gelesen ... und ich frage mich warum die Menschen immer so eine negative einstellung gegenüber Zeugen Jehovas haben. Wenn du wissen willst was an den ZJ Geschichten war und was erlogen ist, musst du dich selbst mit ZJ auseinandersetzen, dich persönlich mit ihnen beschäftigen und dir dann deine eigene Meineung darüber Bilden.
Jedenfalls sind ZJ weder auf MACHT noch auf GELD aus... nocht machen sie mit Menschen eine Gehirnwäsche!!!
Auch ist es ein blödsinn wenn Menschen sagen, ZJ dürfen keine Spass haben, im gegenteil, die Bibel sagt sogar das es Zeit dafür gibt.
Ich bin ein ZJ ... für mehr Infos schau mal auf meine Privat Homepage [...] diese Homepage verwende ich zwar erst seit einem Jahr um Biblische Themen zu veröffentlichen, ABER sie wächst jeden Tage weiter.
Mach dir keine sorgen um deine Mutter, keine wird von den ZJ zu irgendetwas gezwunge, wir sind alles Freie Menschen.
ICH bin aus LIEBE ein ZJ und kein Druck usw... wird von irgendeiner Seite von den ZJ ausgeübt, egal was da auch sonst so für Lügen im Internet verbreitet werden
LG