Ich bin gegen ein Tempolimit auf Autobahnen, weil...

Weil das lediglich Symbolpolitik ist. Es bringt der Umwelt fast nichts und ich denke, dass wir uns eher mit größeren "Verschmutzern" beschäftigen sollen anstatt Zeit und Geld für kleine Maßnahmen zu verschwenden

...zur Antwort
Nein

Kommt immer auf die Person an. Jeder ist anders, gibt bestimmt welche, die wirklich nervös und dann auch unruhig sind. Andere fühlen sich richtig wohl und denen merkt man keine Nervosität an. Andere wiederum werden komisch, weil sie sich in ihrer Nähe wohl fühlen und ihre "komische" Seite rauslassen.

...zur Antwort

Serbien erkennt das Kosovo als eigenständiges Land nicht an. Dass sie dann deren Kennzeichen nicht anerkennen werden, liegt eigentlich klar auf der Hand. Letztendlich handelt es sich um eine reine Provokation von der Seite Kosovos, die in den letzten Jahren ebenfalls keine Chance ungenutzt ließen, um den Serben eins auszuwischen. Dass Vucic da jetzt rumdroht, ist mir eigentlich egal. Da passiert eh nichts. So dumm ist er nicht, dass er einen Krieg mit der NATO provoziert. Ist nur ein geo- und medienpolitischer Schachzug von ihm. Mach dir da keine Sorgen...

...zur Antwort

Überraschend ist das nicht. Wenn man sich nicht blind von Stereotypen verleiten lässt und sich auch das Wahlprogramm durchliest, merkt man einfach, dass die FDP die einzige Partei mit einem Rundum-Programm ist. Klares Ziel, klare Aussagen. Auch in Bereich Bildung und Digitalisierung...

...zur Antwort

Weil der Hype nachlässt. Mit der deutschlandweiten Klimademo morgen versucht man noch Wählerstimmen zu holen, wird aber nichts bringen. Keine Partei ist so schlecht in den Wahlkampf gestartet wie die Grünen, weshalb die Werte nun sogar 10% niedriger sind als in den ersten Umfragen.

...zur Antwort
DEUTSCHLAND2 = CDU + SPD + FDP (Führung CDU)

Finde die Grünen nicht gut, das Klimaprogramm der FDP sowieso besser als das der Grünen, weil die FDP als einzige Partei erkennt, dass der Klimawandel nur europäisches bekämpft werden kann. Laschet als Kanzler wäre mir lieber als Scholz, die SPD als stärkste Kraft und Esken sowie Kühnert als Minister will ich nicht, daher wäre das meine Option.

...zur Antwort

Du meinst dann eher Artikel 3 Absatz 2, primär Satz 1 dazu? Denn Art. 3 I GG besagt, dass alle Menschen vor dem Gesetz gleich sind. Daher wären sie durch Artikel 3 geschützt. Ich verweise dich noch auf Art. 2 I in Verbindung mit Art. 1 I GG. Auch dadurch wird die geschlechtliche Identität geschützt, durch Art. 3 III GG werden diverse Menschen auch vor Diskriminierung aufgrund ihres Geschlechts geschützt. Hoffe, dass es ein wenig verständlich ist...

...zur Antwort

Da gibt es keine Tipps, das kommt einfach mit der Zeit... Ich hatte anfangs auch Probleme mit dem Einparken, stand teilweise sehr schlecht, nach zwei Monaten hatte ich so oft geübt, dass das keine Probleme mehr darstellte. Einfach nicht in Panik geraten, sondern langsam und vorsichtig einparken. Das ist der einzige Tipp, den ich dir geben kann...

...zur Antwort

Die Bewegung bringt rein gar nichts. Sie sprechen die Probleme an, liefern aber die falschen Lösungen. Das Problem ist einfach, dass eine Minderjährige, die nicht einmal die Schule beendet hat, Halbwissen nachplappert, den sie von Erwachsenen, die sie ausnutzen, vorgelegt bekommt. Man sollte Umweltexperten und Wissenschaftler anhören, ihnen eine Stimme und Plattform geben und deren Rat befolgen. Qualifizierte Wissenschaftler, die auch Ahnung haben, wovon sie sprechen, können ein Gesicht einer Bewegung sein. Greta ist eine Witzfigur, die doch keiner ernst nehmen kann...

...zur Antwort