Ich finde den Vergleich sehr schwierig. Ich liebe meine Arbeit, trage Verantwortung für den Bereich und mache viel, um das Geforderte zu erreichen. Geachtet wird diese Arbeit keineswegs. Aber das ist normal im sozialen Bereich. Meine Arbeit ist im Grunde gut bezahlt. Wonach ich sie ausgesucht habe? Nach meinen Konditionen, die ich erfüllen kann und die mit dem Arbeitgeber übereinstimmen.
Es gibt wöchentliche Rücksprachen zum Projekt. Sodass ich nur bleiben kann, wenn ich auch die geforderte Leistung erbringen kann. Wenn ich die Firma unterstützen kann, tue ich es in dem Rahmen, den ich zur Verfügung habe.
Trotzdem geht die Familie vor. Ich habe ein Kind mit meinem Mann. Da er aber Selbstständig ist, kann er kaum die Betreuung mit übernehmen. Trotzdem können wir uns sehr gut absprechen und halten zusammen, egal was kommt.
Und selbst wenn etwas passieren sollte, haben wir beide noch Rücklagen und eine Familie, die einem hilft.
Wir reden über unsere Probleme und finden gemeinsam Lösungen. Wir haben auch kein Problem uns beraten zu lassen, wenn wir nicht selbst eine Lösung finden können.
Und das macht viel aus. Denn Treue ist das eine, aber auch Ehrlichkeit ist wichtig, um einander zu verstehen und vertrauen zu können.
VG