Jede musikalische Leistung sollte man erstmal würdigen... es sei denn sie hat eine "böse" Message, was aber glücklicherweise nicht so oft der Fall ist :)

Besonders bei Jüngeren ist es manchmal eine extrem große Überwindung, vor einem Publikum anzutreten. Wenn man jemandem etwas vorspielen möchte, dann ist es natürlich am schönsten, wenn es einen schönen Klang hat, aber es sollte in erster Linie um die Message dahinter und das Gefühl, mit dem man musiziert, stehen. (Beispiel: Man spielt seinem Schwarm ein Liebeslied vor, greift aber neben die Tasten)

Besonders bewundernswert finde ich die beiden Musiker Bodo Wartke und Sebastian Krämer, die Klavier und Gesang perfekt beherrschen.

Ich selbst habe begonnen, Lieder zu schreiben (für Klavier und Gesang) und freue mich immer über freundliche Rückmeldungen, auch wenn ich "verkackt" habe :)

Das zeigt einfach, dass Musik einfach bewundernswert ist :)

...zur Antwort

Da die Mail ja an einen Freund gerichtet ist (nicht an irgendwen offizielles z.B. den Bürgermeister) würde ich einfach mit "Bonjour" oder "Salut" anfangen.

Danach lässt du ein schlichtes "comment ça va?" folgen. Wenn du dann über deine Ferien sprechen willst, sagst du einfach: "Je veux te parler de mon plan pour les vacances qui viennent... Je vais faire... j'aimerai bien que... Wenn ihr schon Subjonctiv hattet wäre es gut, den hier zu verwenden. Falls nicht, schreib einfach das normale :)

bonne chance!

...zur Antwort

Hallo,

Du hast Recht, das ist auf jeden Fall ein sehr komischer Gedanke...

Du hast eigentlich zwei Möglichkeiten: Entweder du setzt dich konkreter mit dieser Frage auseinander, oder du tust es nicht.

Es spielt bei deinen Überlegungen auch eine Rolle, an was du glaubst. Für jemanden, der nicht an das Paradies oder den Himmel glaubt, ist diese Frage ohne Belang. Dein Gottesbild und wie du die Verbindung zwischen Gott und Mensch siehst spielt ebenfalls eine große Rolle. Für jemanden, der zwar an den Himmel glaubt, aber nicht glaubt, dass man von dort aus "auf die Erde" schauen kann, ist die Frage auch belanglos.

Ich gehe also mal davon aus, dass du an Gott und an das Paradies glaubst, aber dir nicht sicher bist, wie die Verbindung zwischen Erde und Himmel ist. Das weiß keiner.

Ich weiß es auch nicht. Aber ich gehe davon aus, dass man im Himmel weitaus besseres zu tun hat, als anderen bei ihren Vergnügungen zuzuschauen. Außerdem haben die meisten Menschen so etwas ja selbst getan. Auf die Frage, wie Gott mit unserem Verhalten, dem Guten und dem Bösen, umgeht, glaube ich, dass Gott uns unsere Sünden vergibt und uns annimmt, wie wir sind. Wir sind eben nur Menschen und keine übermenschlichen Wesen :)

Mach dir keine Sorgen... Wenn du philosophisch an die Sache herangehen willst empfehle ich dir das Buch "Geschlossene Gesellschaft" von Jean-paul sartre. Wenn du französisch kannst: "Huis clos", das ist der Originaltitel.

Jacob

...zur Antwort

Hey,es ist zwar schon etwas länger her, aber mein Deutsch-LK Wissen dürfte noch ungefähr stimmen:"Uns kommt nur noch die Komödie bei" will so viel heißen wie "Uns hilft nur noch die Komödie". Frage: Wovor hilft die Komödie? Ganz einfach: Vor der Realität. Wenn wir uns mal die Realität anschauen, sieht die nicht sehr rosig aus (Kriege, Hunger, Ungerechtigkeit, Weltmachtstreben, Atombomben, Trump...) und der einzige Weg, sich damit irgendwie auseinanderzusetzen ist, laut Dürrenmatt, sich durch die Komödie von der Realität zu distanzieren (Diesen Satz solltest du die merken). In der Komödie werden durch einzelne Stilmittel (Ironie, Übertreibungen usw.) die Realität und die Wirklichkeit so verfremdet, sodass wir nur noch über sie lachen können.Ich hoffe das entspricht ansatzweise dem, was du gesucht hast :)

...zur Antwort

Hallo, es ist zwar schon etwas länger her, dass ich den Roman gelesen hab, aber ich hoffe mal, ich kann dir bei deiner Suche helfen. Da Colbert sich dazu entschlossen hat, Simpel bei sich zu behalten, anstatt ihn nach Malicroix zu schicken, würde ich ihn erst einmal als verantwortungsvollen Menschen bezeichnen. Er hat trotzdem den Traum, ein "normales" Leben zu leben und eine Beziehung mit einem Mädchen zu haben. Er bleibt (meistens) bei seiner Meinung und ist fürsorglich, was Simpel anbetrifft. Ich hoffe, dass diese wenigen Informationen dir helfen können, Jacob

...zur Antwort

Hallo,

das ist gar nicht so schwierig.

Stell dir die C-Dur Tonleiter vor. Diese hat, wie alle Tonarten, acht Töne bzw. acht Stufen. Die erste und die achte Stufe werden "Tonika" genannt. Die Tonika ist die Grundtonart und ist in unserem Beispiel C-Dur (c-e-g).

Die vierte Stufe (F-Dur (f-a-c)) ist die Subdominante. Sie hat eine Leitfunktion über die Dominante (G-Dur (g-h-d), fünfte Stufe, zur Tonika (C-Dur). Diese Leitfunktion nennt man auch "Kadenz". Beim Begleiten einer Melodie gebrauchst du hauptsächlich Tonika(T), Subdominante(S) und Dominante(D). Du spielst dabei (meist) den Grundton im Bass und die Melodie in der rechten Hand.

Ein Quartvorhalt kommt von der "Quarte". Die Quarte ist ganz einfach die vierte Stufe auf unserer Tonleiter. Nun nimmst du den Dreiklang der Tonika, also C-Dur (Du kannst auch jeden anderen Dreiklang nehmen). Der Dreiklang besteht aus den Tönen C-E-G also auf der Tonleiter die erste, dritte und fünfte Stufe. Nun ersetzt du einfach die dritte Stufe durch die Quart, also durch die vierte Stufe. Sprich: C-F-G. Das löst du dann auf dem nächsten Schlag in C-E-G auf und kehrst zu deinem Grundakkord zurück.

Besonders gut klingt die Folge "Dominante mit Quart -> Dominante mit Terz -> Tonika"

Gutes gelingen!

...zur Antwort

Hallo,

Ich bin zwar weder berufstätig noch volljährig, aber da meine Schwester geistig behindert ist hatte ich schon ziemlich viel damit zu tun. Ich weiß nicht, inwieweit sich das von dem Beruf "Betreuer" unterscheidet, doch ich kann dir sagen, dass das auf jeden Fall eine sehr gute Erfahrung sein kann, du dir, wenn du den Job machen willst, aber sicher sein musst, dass du das wirklich willst. Die Arbeit mit Behinderten ist manchmal sehr kompliziert, anstrengend und nervenauftreibend aber, wie oben schon beschrieben, kann es eine sehr gute erfahrung sein.

Zu der Ausbildung, dem Beruf an sich und dem Gehalt kann ich leider nichts sagen, weil ich mich da nicht so gut auskenne, ich hoffe jedoch, ich konnte etwas helfen.

Jacky8585

...zur Antwort

Moin,

das ist ne schwierige situation, die du aber relativ geschickt lösen kannst, wenn du nur etwas Mut und Geschick besitzt. 1. Dass du sie liebst ist nichts schlimmes. MERK DIR DAS! 2. Wenn du ihr das sagst, kannst du nur gewinnen. Wenn sie sagt, dass sie dich auch liebt ist alles tuttifrutti. Wenn sie nein sagt, und voll dahinter steht ist es doch besser, als eine beziehung, hinter der sie nicht voll dahinter steht. 3. Augen zu und durch! 4. Sprich mit ihr alleine. 5. Laber nicht viel um den heißen Brei sondern sag die drei magischen Worte :D 6. Lass ihr Zeit zum überlegen. 7. Lass auch dir Zeit zum überlegen. 8. Geh positiv in das Gespräch. 9. Mit einem nein ist nicht gleich alles vorbei. 10. Viel spaß, ich hoffe ich konnte helfen :D

...zur Antwort

Hallo,

so wie du das grad geschildert hast: du warst etwas voreillig. aber daran kannste jetzt ja leider nix mehr ändern. Wenn du willst, dass sie dich liebt, wird das ne ganz schwierige sache. Du kannst es ruhig angehen lassen und ihr zeit geben, oder (was ich nicht bevorzugen würde) ihr sagen jetzt oder nie (oder so in der art). Bedenke: Sie verliebt sich nur dann in dich, wenn sie sich in dich verlieben WILL. Und so wies ausschaut seid ihr beide noch jung und habt zeit im leben :D

Hoffe konnte (etwas) helfen

...zur Antwort

Ich würde dir empfehlen, nicht gleich drauf zu hauen, sondern dich gaaaanz laaaangsam ranzumachen. Erstmal nur über Blickkontakt, dann vielleicht die ersten Worte und dann... Denk dir den Rest.

Wenn du dann soweit bist und ihr einfach sagen willst, was du zu sagen hast, dann sags ihr und warte nicht. Beim warten liegt die Wahrscheinlichkeit zum Erfolg deutlich geringer als beim ansprechen.

Sonst noch viel Glück :D

...zur Antwort

Jungens reagieren anders auf Mädels als andersrum. Habt ihr euch nie gefragt, warum im Biologieunterricht wenn es um den menschlichen Körper geht, meistens männliche Abbildungen gezeigt werden? Mein Biolehrer meinte das würde daran liegen, dass Jungs bei einer weiblichen Zeichnung nicht mehr dem Unterricht folgen würden andersrum schon ;)

...zur Antwort

Hallo,

Das ist leider sehr schwierig das so zu erklären aber falls du immer die einzelnen Pronomen übersetzen musst, wie qui oder quid dann guckst du erstmal nach Kasus nummerus und genus und guckst dasselbe dann auch im Deutschen bei Kasus nummerus und Genus.

...zur Antwort

Eigentlich hast du zwei Möglichkeiten:

1. Du sagst ihm, dass du auf ihn stehst (nur wenn das der Fall ist) und wartest seine Antwort ab. Wenn er nicht allzu blöd ist wird er antworten, weil jeder normale Mensch das tun würde wenn ihm jemand sowas sagt :D

2. Du wartest ab und näherst dich ihm gaaaaanz laaaangsam bis ihr euch irgendwann mal zum Date einladet und dann kannst du ja mit ihm reden und ihn Fragen, ob er auf dich steht.

Eine Alternative hast du allerdings noch, nämlich dass du der ganzen Sachen aus dem Weg gehst und die jemanden neuen suchst :D

...zur Antwort

Such dir erstmal das Verb raus, das du dann übersetzt. Danach suchst du nach dem Subjekt und nach einem Objekt. Wenn du die drei Sachen dann übersetzt hast baust du die anderen Sachen (Partizipien, Adjektive) darein.

...zur Antwort