Also ich kenne als ehemaliger Zeuge Jehovas auch solche Leute, aber das sind die Ausnahmen. Ich glaube dir aber, entgegen gewissen anderen hier. Warum solltest du auch lügen?

Ich möchte dir einen Rat geben. Der einzige der funktioniert:

Sei freundlich aber bestimmt und sage:

"Entschuldigen sie, aber ich habe sie bereits mehrhfach darauf aufmerksam gemacht, dass wir keine Interesse haben. Machen sie einen Vermerk auf der Gebietkarte, dass Besuche nicht erwünscht sind. Sollten sie diesem Wunsch nicht entsprechen, werden wir Anzeige wegen Hausfriedensbruch erstatten. Wenn sie wirklich Christen sein wollen, dann müssen sie diesem Wunsch entsprechen. Einen schönen Tag noch."

Mehr nicht. Das reicht schon. Wichtig ist der Eintrag. Wenn der gemacht wurde, habt ihr 5 Jahre ruhe. Dann kommt nochmal jemand - ein Ältester (sowas wie deren Pfarrer) und fragt ob das noch aktuell ist. Dann einfach sagen, ja, das ändert sich auch nicht, wenn wir was wollen dann kommen wir selbst. Und schon ist ruhe.

...zur Antwort

Zuerst:

Du wirst dein Suchtproblem nicht lösen, wenn du dich in andere Fantasiewelten begibst (also Gott/Religion).

Den ersten Schritt hast du schon getan: Selbsterkenntnis. Und das ist gut. Nun musst du noch mit deinen Bezugspersonen offen darüber reden. Setz dich also mit deinen Eltern zusammen und sage ihnen das du dies als Problem ansiehst. Wenn man mit 13 so ein Problem hat, dann haben in erster Linie die Eltern schuld, weil sie dir nicht beigebracht haben, vernünftig mit Unterhaltugnselektronik umzugehen. Und sie können dir dabei helfen das zu ändern.

Stellt gemeinsam einen Zeitplan auf, wann du an den Computer darfst. Vielleicht sogar anfangs mit einer Zeitschaltuhr, mit der dein PC nur in diesen Zeiten Strom kriegt (gibts für 10€ im Baumarkt). Dafür dann aber Alternativen schaffen.

Wenn du von der Schule kommst wäre zuerst Hausaufgaben und Mittagsessen angesagt. Wennd as erledigt ist, dann kannst du mit Freunden raus gehen und Abends vielleicht eine Stunde spielen. So als Beispiel mal.

Und zusätzlich solltest du mit deinen Freunden darüber sprechen. Sie werden dir bestimmt helfen dich vom Spielen abzulenken.

Dein Aussehen ist völlig egal. Das ist keine Ausrede für das Zuhause bleiben. und deine körperliche Fitness wird sich nicht verbessern, wenn du nur zuhause herumhockst, das sollte dir klar sein. Also mach dir Gedanken, was für einen Sport du gern machen würdest. Es gibt da soviele tolle Dinge und für jeden findet sich etwas. Es muss ja nicht immer der Fußballverein sein. ....


Und zum Thema Gott:

Lass dich in deinen jungen Jahren noch nicht von Religion vereinnehmen. Du hast kaum eine chance die Wahrheit kennenzulernen, wenn du in deiner Jugend bereits indoktriniert wirst bzw. dich selbst in sowas hineinsteigerst. Denn es gibt keine Götter. Wenn du dich richtig informierst und ohne Vorurteile an diese Sache herangehst, wirst du das erkennen. Das Problem ist, dass dir in deinem Alter viel Hintergrundwissen fehlen wird. Du kennst Allgemeinwissen und das was die Kirchen erzählen. Aber das ist ein Lügenkonstrukt, das nur geschaffen wurde, um die Menschen von der Realität abzulenken.

Ich weiß das du das aktuell nur schwer verstehen wirst, aber tu dir einfach selbst den Gefallen und beschäftige dich nicht allzu sehr mit den INHALTEN deiner Religion, sondern lieber mit dessen Geschichte. Dann wirst du die Wahrheit selbst finden.

Ich wünsche dir alles Gute!

...zur Antwort

DÜRFEN auf jeden Fall, denn wer sollte euch hindern ein paar zu sein und zu heiraten? Dazu benötigt ihr keine Kirche. Das macht man beim Standesamt. Wenn ihr zusätzlich noch eine religiöse Zeremonie haben wollt, dann müsst ihr das mit euren Pfarrern (keine Ahnung wie das bei den Mormonen heißt) ausmachen.

Aber ich denke, dass das nicht funktionieren wird. Denn Mormonen sind genauso wie Zeugen Jehovas eine sehr strenge Sekte, der es nicht gefällt, wenn ihre "Schäfchen" jemand andersgläubigen heiraten. Sie sehen es nicht mal gern wenn man nur zusammen ist. Sie wollen unter sich bleiben. Entweder wird sie also versuchen dich zu bekehren oder sie muss selbst aussteigen. Denn ihr wird mit Sicherheit Druck gemacht, wenn ihr trotzdem heiratet.

...zur Antwort
Komischer Traum nach meinen Gebet ist das vllt. die Lösung?

Hallo zusammen allso ich hab ein Problem ich liebe schon seid mehrern Jahren ein Jungen. Ich bin sehr gläubig und bete auch seid meher Wochen und da hatte ich ein Traum wenn den mir jemand eventuell deuten kann wäre es sehr hilfreich! Also ich träumte vollgendes; Ich sah mich als kleines Mädchen das an einer Stelle Blumen pflückte es wa Abends und ich ahnte das der Mann vor mir (fremd) mich umbringen wollte. Er setze seine Pistole hervor und schoß und schoß 3-ma. Hörte ich die schüße und dann komen aus der Pistole 3- kerze hervor und waren auf dem boden am Leuchten. Währendessen gerat ich ihn Panik und hielt ein Müllwagen an sie nahmen mich mit ein Mann sah mich schokiert an und meinte ich sei süß!? Naja dann träumte ich wär in ein Einkaufszenter ich hab mich total oft Umgezogen, und als ich dann die richtigen Klamotten gefunden habe ging ich raus mit denn sachen. Der schuh sah alt und dreckig aus da war so ein chip am Fuß und eine Frau erklärte mirwenn ich denn chip rausnehme, vergessen die Leute die was mit mir in denn letzten 3 Monaten zutun hatte. Ich tat's und ein Freund denn ich nicht so lang kannte erinnert sich nicht wer ich bin. Ich legte den Chip in Schuh wieder ein und ich war total glücklich das alles sie voher war und ich sah in eine art Baumhaus da sahs der Junge denn ich Liebe und 2 seiner freunde ich war total Verrückt mein Schwarm ha mich schief angeguckt. Der Gruselige teil kam erst jetzt ein engel aus Papie sprach mit mir und ich habe ihn gefragt warum ich auf der Welt bin? Dann sah ich ganz viele kleine Spielzeug Figuren, die ich mir ganz genau Ansah. Und unterden woran ich mich noch Erinner waren 2 einiige Zwilings mädchen mit roten Haaren und dann erklärte er mir was darunter aber ich weiß nicht mehr was . Weiß ener was der traum bedeutet? Bitte keine blöden Kommentare weil ich ernst meine

...zum Beitrag

Träume bedeuten rein gar nichts!

Du musst wissen, dass Träume nichts weiter als die Verarbeitung von Informationen sind, die dein Auge, gehör etc. wahrgenommen hat. Mehr nicht. Du nimmst mit dem Auge alles wahr, nur vieles unterbewusst, weil es gerade nicht relevant ist. Dein Gehirn filtert die wichtigen Infos heaus, die du gerade benötigtst. Die restlichen warten auf Verarbeitung. Dies geschieht in der Nacht durch Träume. Alel Bilder die du wahrgenommen hast versucht dein Gehirn zu verarbeiten. dabei sucht es Verknüpfunge zu bekannten Dingen. manche davon erlebst du dann als Geschichte in Form enies Traums.

Das Träume Bedeutung hätten ist ein alter Aberglaube aus der Zeit, als man Träume noch nicht erklären konnte. Wie du aber siehst, kann man das heute.

Mach dir also keine Gedanken darüber was dies bedeuten könnte. Du wirst keine Antwort finden, weil es keine gibt. Vergiss den Traum und lebe in der Realität.

Ich möchte dir deinen Glauben nicht nehmen, aber ich gebe dir den Rat, dich erst einmal damit zu beschäftigen, woher Religion kommt, welchen Zweck sie hat und wieso ausgerechnet dein Gott der richtige sein soll.

Du bist noch recht jung wie ich annehme. daher wirst du nur die Geschichten deiner Religion kennen ud ein wenig vom Inhalt. Du glaubst es, weil du es nicht anders kennengelernt hast. Wenn du aber tiefer gehst, wirst du feststellen, dass Religion nur eine Fantasiewelt erzeugt.

Ja, das willst du nicht hören, aber wenn du alt genug bist, wirst du sehen das ich recht habe.

ich wünsche dir alles gute

...zur Antwort

Das ist gar nicht so schwer:

Religionen haben ein anderes Verständnis von dem Wort "Wahrheit" als andere Menschen.

Was ist Wahrheit? Es bezeichnet gemäß dem Duden:

a.das Wahrsein; die Übereinstimmung einer Aussage mit der Sache, über die sie gemacht wird; Richtigkeit; b.wirklicher, wahrer Sachverhalt, Tatbestand

Wahrheit ist immer relativ, da sie vom Wissensstand und Blickwinkel des Betrachters ausgeht. Hierzu fällt mir ein Spruch von Pablo Picasso ein:

"Wenn es nur eine einzige Wahrheit gäbe, könnte man nicht hundert Bilder über dasselbe Thema malen."

Ein Beispiel:

Ich zeige auf ein rotes Auto und sage: "Das Auto ist rot". Diese Aussage ist dann wahr. Ich zeige auf ein rotes Auto und sage: "Das Auto ist grün". Diese Aussage ist unwahr. Du sagst: "Er sagt, das Auto ist grün." Diese Aussage ist auch wahr.

Was aber, wenn in meinem Verständnis die Farbe grün dem entspricht, was für dich die Farbe rot ist? Dann hätten wir beide die Wahrheit gesagt, auch wenn ein anderer das nicht so sehen würde.

Wie du siehst ist es also sehr schwer zu sagen, ob etwas wahr ist oder nicht.


Religionen erheben den Anspruch, dass ihre Aussagen die Wahrheit darstellen, da sie ihr Wissen von Gott hätten - der es schließlich wissen muss. Du kannst das Wort "Wahrheitsanspruch" viel besser verstehen, wenn du es gegen "Absolutheitsanspruch" austauschst.

Religion ist so aufgebaut, dass sie nur die eigenen AUssagen als richtig und alle anderen als falsch ansieht. Religion kennt nur Ja und Nein. Würde nur ein Punkt in ihrer Lehre als Lüge entlarvt werden, so wäre ihr System nicht mehr sicher. Sobald jemand erkennt, dass seine Religion in einem oder mehreren Punkten nicht die Wahrheit sagt, entfremdet er sich von ihr und steigt womöglich aus. Denn was will er bei einer Religion, die ihm nicht "absolut" sagen kann, was richtig und was falsch ist?

Das ist der inhaltliche Zweck einer Religion. Sie sucht ihren Mitgliedern zu vermitteln, dass nur bei ihr Wahrheit zu finden sei und alle anderen böse Lügner seien. Das steht im festen Zusammenhang zu dem Hauptzweck von Religionen:

Das Zusammensein zu regeln, damit eine einheitliche Gesellschaft entsteht, die ein von dessen Gott/Göttern ernannter Herrscher gut kontrollieren kann.

Würde es Zweifel an der Wahrhaftigkeit eines Gottes geben, so wöre er nutzlos. Genau aus diesem Grund verlassen auch so viele die Religionen, weil sie eben keine absolute Wahrheit haben, dies aber behaupten und ihre Mitglieder dies auch erwarten.

Dabei vergessen sie aber: Wahrheit ist immer relativ!

...zur Antwort

Als erstes: Wikipedia ist eine sehr schlechte Quelle, gerade in bezug auf religiöse/Philosophische Dinge.

Du wirst keine Antowrt auf diese Frage bekommen, weil genau diese Frage im Monotheismus das größte Logikproblem darstellt. Keine religiöse Gruppe konnte diese Frage bisher erklären.

Das Problem ist, dass Gott allmächtig sein soll und er für die GESAMTE Existenz ALLER Dinge verantwortlich sein soll. Niemand außer ihm habe die Macht so etwas zu tun. Daher muss auch das "Böse" unweigerlich von ihm kommen. Die Ausrede, der Mensch habe seinen freien Willen, mit dem er sich entscheiden könne, ob er "Böse" oder "gut" sein will ist unlogisch. Denn für eine Entscheidung muss man Entscheidungsmöglichkeiten haben. Irgendwo muss das also her kommen. Wenn es in Wirklichkeit gar kein Gut und Böse gibt, sondern dies nur aufgrund von Regeln, Werten und Normen als solches erkannt wird, dann ist Gott ebenfalls schuld, weil er festgelegt hat was von dem, was er an Möglichkeiten geschaffen hat, böse oder gut ist.

Es gibt keine Götter! Das Theodizeeproblem ist ein guter Beweis dafür, dass die montheistischen Götter nur Erfindungen von Menschen sind, da es sehr deutlich zeigt, wie unlogisch die Allmacht Gottes ist.

Warum gibt es Leid auf der Erde? Weil der Mensch nicht perfekt ist, keinen höheren Sinn oder Zweck erfüllt und es in seinem Naturell liegt, immer erst den eigenen Vorteil zu suchen.

DAS ist die einfache Antwort auf die Frage, warum es Leid gibt.

Die Frage: "Warum lässt Gott Leid zu?" ist unlogisch, denn dazu müsste man erst einmal beweisen, dass es Gott gibt. Das kann aber niemand. dagegen kann man anhand der Entstehungsgeschichte von Religionen belegen, dass diese Götter zu rein politischen Gründen erschaffen wurden.

Schau dir mal "Russells Teekanne" an. (Auf die schnelle finde ich grad nur den wiki Eintrag dazu ;)) http://de.wikipedia.org/wiki/Russells_Teekanne

...zur Antwort

Wenn du Lehrer werden willst, dann ist Mathematik immer gefragt, besonder für die Oberstufe. Wenn du das studierst und als zweites Fach eines deiner Wahl nimmst, wirst du gute Chancen haben. Geisteswisseschaften sind eher weniger gefragt, da ist zuviel an Konkurrenz auf dem Markt. Eine BErufssicherheit ist in keiner Branche absolut. Aber man sie steigern, indem man zB entsprechende Fächer wählt, die immer heiß begehrt sind. Allerdings würde ich Realschule nicht empfehlen. Sehr stressig. Viel besser ist Gymnasium oder Erwachsenenbildung.

Mein Rat geht auf jeden Fall in Richtung Studium. Denke daran, dass du Bafög bekommen kannst und nebenbei nun 450€ verdienen darfst. Da kommst du auf gut 1000€ wovon man schon alleine leben und studieren kann, wenn man gut plant.

Oder du suchst dir etwas, was man als Duales Studium machen kann, also eine Ausbildung, die verkürzt ist und anschließendes Studium bei einem Arbeitgeber, bei dem du dich dann für einige JAhre verpflichten musst. Ist eine sehr gute Sache sowas. MIt etwas Glück und der richtigen Wahl, kannst du so schon mal 15 Jahre sichern.

An Stelle von Polizei, informier dich doch mal über den Zoll. Wenn du älter bist, kannst du dann in "ungefährlichere" Bereiche wechseln, wobei es je nach Einsatzort mal mehr mal weniger gefährlich ist. Ich würde da aber kaum Risiko sehen.

...zur Antwort
Friedliche Religionen / neue Lebenseinstellung

Hallo ,

nun ja... Also eigentlich bin ich Christ . Ich bin Evangelisch getauft , aber das trägt nicht weiter zur Sache .
In letzter zeit fühl ich mich eher unsicher im Leben , es gibt dinge die mich Massiv belasten. Das Leben nach dem Tot spielt auch eine Rolle.
Aber der Christentum gibt mir nicht die Sicherheit , die ich mir Wünsche. Es gibt zu viele dinge , die sich widersprechen , wiederlegt wurden und sonst was. Außerdem gibt es so viele .. 'Verbote' die ich einfach nicht Akzeptiere und auch früher war der Christentum voller Lügner. Der Klerus der die Kirche dazu ausgenutzt hat , Leute aus zu beuten , usw. Darüber will ich auch nicht weiter reden .

Bei den Christen fühl ich mich einfach unwohl , ich sehe immer alles Kritisch , kann und will teilweise nicht an Gott glauben.. Und ich brauche einfach wieder was im Leben , woran ich mich 'festhalten' kann . Da mir in letzter so zu sagen alles aus den Händen rutscht.[ Viele , sehr viele Menschen sterben aus meiner Familie , Freunde die sich als hinterlistig erweisen , sowas eben..] Ich verliere einfach den Glauben an allem .

Und besonders der Tot meiner Verwandten macht mir Angst . Mir macht es Angst , sie für immer einfach nicht mehr bei mir zu haben , sie nicht mehr wieder zu sehen. Obwohl das wieder sehen so eine Sache ist , an der ich auch wirklich zweifle . Ich will einfach sowas wie ein Gefühl haben , sie bei mir zu haben . Ich hoffe soetwas in einer Religion zu finden.

Ich wollte eben gerne mal wissen , gibt es eine Religion die friedlich ist ? Mit friedlich meine ich , die nicht für viel Unruhe gesorgt hat. Nichts brutales enthält. Eine 'Religion' die für Jeden da ist und andere Religionen in frieden lässt . Es kann auch Verbote geben , solange man sie Nachvollziehen kann. Es muss auch nicht ein großer Gott sein , an dem man Betet. Meinetwegen können es auch Naturgeister sein , solange es nur einen hauch sinn ergibt.

Diese 'Religion' muss heute auch nicht wirklich mehr massiv existieren , es reicht mir , wenn sie mir Sicherheit gibt. Denn mit meinem momentanen Atheisten da sein.. Fühle ich mich nicht Wohl . Ich danke euch , dass ihr euch das alles brav durchgelesen habt. :) !

Ach ja , hier ein paar Religionen die ich nicht Akzeptiere .

  • Christentum

  • Judentum

    • Islam

    • Zeugen Jehovas

.. Wenn das eine Religion ist .. Ich will trotzdem nichts mit denen zu tun haben.


Ich bitte um vernünftige Antworten und danke schon mal jeden. :)

...zum Beitrag

Die einzig richtige Wahl ist der Realismus. Religion schadet dem Menschen, indem er ihm eine falsche Hoffnung vermittelt.

solange es nur einen hauch sinn ergibt.

Damit disqualifizierst du jegliche Glaubensansichten, da Glauben nichts mit "Sinn" zu tun hat. Glauben ist nur Wunschdenken, mehr nicht. Es bringt dich nicht vorwärts ondern nur zurück.

Das was du suchst, bist du selbst. Du suchst keine Religion, sondern nur deinen eigenen Weg. Du wirst ihn finden, aber nicht in einer Religion.

Du willst an etwas festhalten? Dann mach es wie in der Barock-Zeit: Carpe Diem und Memento mori = Lebe den Tag und bedenke das du sterblich bist. Versuche einfach jeden Tag positiv anzugehen. Setze dir Ziele und genieße das Leben, da du nur dieses eine hast.

Und besonders der Tot meiner Verwandten macht mir Angst . Mir macht es Angst , sie für immer einfach nicht mehr bei mir zu haben , sie nicht mehr wieder zu sehen. Obwohl das wieder sehen so eine Sache ist , an der ich auch wirklich zweifle . Ich will einfach sowas wie ein Gefühl haben , sie bei mir zu haben . Ich hoffe soetwas in einer Religion zu finden

Dann hoffst du vergeblich. Der Tod geliebter Menschen kann sehr schwer sein. Aber denke nicht daran, dass sie weg sind, sondern freue dich über die Dinge die dir an ihnen gefielen und die du mit ihnen erleben durftest.

Der Tod gehört zum Leben dazu. So ist das nunmal. Wir sind irgendwann da und verschwinden genauso wieder. Das ist die Realität mit der man sich abfinden muss. Nur wer das kann, der kann auch Glück finden. Wer falschen Hoffnungen hinterherrennt, der vergeudet seine Zeit.

Religion will dein Leben bestimmen und vermittelt dir falsche Moral. Lebe lieber dein eigenes Leben und bestimme was du willst. Nichts ist verboten, solange du damit niemanden verletzt.

Ich wünsche dir, dass du deinen Weg findest und nicht auf irgendwelche Quacksalber reinfällst, die dir eine falsche Hoffnung aufdrängen können. Deine Zweifel an der Religion sind berechtigt.

Alles Gute!!!!

...zur Antwort

Gesund und schnell schließt sich beim abnehmen gegenseitig aus.

Lass den Mist mit dem BMI. Wichtig ist, dass du selbstbewusst bist und dich wohl fühlst. Lass dir nicht einreden, dass man eine bestimme Figur haben müsse.

Denke immer daran: Richtige Männer stehen auf Kurven, nur Hunde mögen Knochen


Um gesund zu leben und nicht zuzunehmen, musst du nur eine einzige Regeln beachten:

Von nichts zu wenig, von nichts zu viel.

Ausgewogen bedeutet, dass man abwechslungsreich ist und keine Nahrungsmittelgruppen ausläßt. Du musst kein schlechtes Gewissen haben, wenn du mal ein stück fettiges Fleisch ist, in eine chipstüte greifst oder zum Stück Schokolade. Solange du nicht direkt eine ganze Packung ist, sondern ein kleines Stück genießt, ist alles ok.

Bewegung ist wichtig. 2x die Woche Volleyball ist super. Dazu noch 1-2x für 30 Min Joggen gehen und du tust absolut genug. Mehr wäre dann wieder kontraproduktiv.

Iss einfach was deine Mutter dir auf den Tisch stellt und nasche nicht zwischendurch. 3 Mahlzeiten oder 2 plus 2 kleine Zwischenmahlzeiten wie zb Obst oder Yoghurt oder Salat.

Das Frühstück ist am wichtigsten. Es darf auch gern NUtella aufs Brot sein. Ist sogar gut, da du damit genug Energie für den Tag hast und Mittags nur wenig brauchst. Abends auf keinen Fall Salate essen, außer wenn du sie zu einem warmen Essen dazu isst, als Beilage. Nur sollten zwischen zu Bett gehen und der letzten mahlzeit mind. 2 Stunden vergehen, damit es dir nicht schwer im Magen liegt. Aber selbst wenn nicht, dann nimmst du damit auch nicht zu.

Ganz wichtig ist, dass du dich nicht von anderen dazu drängen läßt abzunehmen,. Denn das geht immer nach Hinten los. Diäten und Diätprodukte jeglicher Art solltest du unbedingt meiden, da dies immer ungesund ist. Lieber vernünftig essen und dafür etwas weniger.

...zur Antwort

Es gibt keine Süßigkeit die zu 100% ungesund ist. Nur das Vertilgen in Massen ist ungesund.

Wer gesund leben will, der muss sich ausgewogen ernähren. Man hört das oft, aber kaum jemand versteht was das bedeutet. Weder irgendwelche Diäten oder spezielle Rezepte oder gar der Verzicht auf irgendwas ist ausgewogenheit.

EIgentlich ist es so einfach: Von allem ein bißchen, aber nichts in Massen.

Wer auf irgendwas verzichtet, der lebt nicht wirklich ausgewogen. Man muss sich ab und zu was gönnen. Der Trick ist, dass man seine Selbstbeherrschung zügelt.

Beispiel: Früher konnte ich zu einem Film abends auf der Couch 1 ganze 175g Tüte Chips vernichten. Dazu noch ein-zwei Bierchen. Dann habe ich reduziert. Von 0,5 auf 0,33 L umgestiegen. Auch 2 Flaschen, aber inhaltlich weniger. Eine dritte Flasche hätte mir ein schlechtes Gewissen gemacht. Dann auf eine reduziert und dann auf Null. Statt dessen eine schöne Tasse Tee oder ein Glas Milch. Und die Chips? Dazu habe ich mir kleine Tupperdosen gekauft und die Tüte auf 4, später auf 6 Portionen aufgeteilt. Nur eine POrtion auf den Tisch gestellt, der Rest im Schrank. Heute kann ich das gar nicht mehr anders. Ich brauche die Dosen nicht mehr, sondern esse immer nur eine Handvoll und auch nicht mehr jeden Tag. Einfach weil ich mich daran gewöhnt habe.

Bei Schokolade ist es noch einfacher: Es gbt auch kleine Portionen zu kaufen.

Und einfach öfters abwechslung haben. Also zb Obst statt Schoki. Also einfach die Selbstbeherrschung trainieren, dann klappt das schon.

...zur Antwort
  1. Du kommst nicht in die Hölle.
  2. Es gibt gar keine Hölle.
  3. Erotik ist etwas völlig natürliches. Würde ein Gott dich deswegen bestrafen, obwohl er selbst die Möglichkeit zur Erotik gegeben hat und das Verlangen danach in ihn fest verankert hat, wäre er nicht Anbetungswürdig.

Wie kommt man nur auf solche Gedanken? Im Mittelalter, wo kaum jemand lesen und schreiben konnte, da war es noch verständlich das die Leute an solche Dinge geglaubt haben, aber heute? Es ist schließlich hinreichend bekannt und erwiesen, dass Religionen nur Lügen verbreiten, Götter nicht existieren und es daher auch keine Hölle gibt.

Falls du Christ bist: Die Höllenlehre ist absoltu unbiblisch. Sie ist nur eine Kopie der römischen Unterweltsaga. Also keine Angst, sowas gibts nicht.

...zur Antwort

Hallo,

also deine Ernährungsweise ist definitiv nicht gesund!!!!

Du beginnst den Tag schon falsch. Morgens sollte man auf Kohlenhydrate setzen, damit man Energie für den Tag hat. Auf Eiweiß nach möglichkeit verzichten ode rnur wenig zu dir nehmen, also auch keine Milch. Viel besser ist morgens frisches Vollkornbrot mit Marmelade, Honig oder Frischwurst. Auch nicht schlecht ist Roggenbrot oder Weizenbrötchen mit Nutella. Hört sich negativ an, ist es aber nicht. So hat man seine Portion süsses bereits und hat keine "Entzugserscheinungen" ...

Isst du JEDEN Tag Mittags das selbe? Kann ich mir nicht vorstellen. Ideal ist die Aufteilung 1/2 Gemüse, 1/4 Fleisch/Fisch, 1/4 Sättigungsbeilage. Und dabei ist egal ob es Schwein, Rind, Geflügel ist. Und es darf auch ruhig mal Fett dran sein. Das macht rein gar nichts und ist gesund. Man soltle nur kein Fleisch beim Discounter kaufen. Reicht auch 2x die Woche Fleisch zu essen und einmal Fisch. Dann halt das 1/4 durch einen Salat oder eine Suppe ersetzen.

Abends Salat zu essen ist grundverkehrt! Das kann der Körper viel schlechter verdauen. Auch ist es verkehrt Salat zu essen ohne dabei auch Fett und Ballaststoffe aufzunehmen. Ich würde dir empfehlen das umzudrehen. Also MIttags einen Salat essen und abends die warme Mahlzeit. Ist viel besser!

Den Sport solltest du auch besser verteilen. Nur jeden 2. Tag trainieren. Joggen kannst du jeden Tag, das ist kein Thema, wobei ich 40 Min für zuviel halte. 30 reicht eigentlich. Ich laufe jeden Morgen 25 Min. (ist halt eine Runde im Park) und gehe Sonntags 1 Stunde schwimmen.

Trinken sollte man 2 L am Tag bei einem "normalen" Körpergewicht. Faustregel: Pro 25kg Körpergewicht 1 L. Zusätzlich pro 10 Min. Sport weitere 150 ml. Man sollte während des Sports alle 10 Min halt 150ml trinken, je nach Intensität des Sports. Wasser und Tee ist optimal, wobei es ab und zu auch mal ein Glas Saft oder Limo sein darf, nur um mal ein wenig Abwechslung zu haben.

Das wichtigste bei einer gesunden Ernährung ist, dass man auf nichts verzichtet, aber auch nichts übertreibt. Jeden Tag einen großen Salat zu essen und ständig auf fetthaltiges Fleisch zu verzichten, sind also zwei Extrema. Du soltlest besser etwas weniger Salat essen (vor allem nciht immer den selben) und dafür mal was anderes.

Viele machen sich heute viel zu viel Gedanken ums Essen und verlieren dabei den Überblick. Mach dich nicht verrückt, schno gar nicht von den Werbeikonen die ein völlig falsches Bild vermitteln. Meine Eltern und Großeltern haben immer gegessen was ihnen geschmeckt hat, und nie Kalorien gezählt oder sowas. Und da war oft fettiges Fleisch und selten Salat auf dem Tisch. Trotzdem waren sie gesund und nicht übergewichtig. man muss halt nur ordentliches Essen kaufen und keinen Discountermüll.

In deinem Alter schon so ein straffes Programm durchzuziehen ist eher negativ zu sehen. Mach dir nicht soviel Streß damit und überlass deiner Mutter was auf den tisch kommt.

...zur Antwort

Du willst dich einer Gruppe anschließen, die auf einen König in Juda hofft, der sie zu einem 1000jährigen Reich aufsteigen läßt? Warum? Du lebst in Deutschland. Was hast du von einem König in Jerusalem?

Mal im ernst, ich glaube du hast dir keine Gedanken gemacht was dein "Wunsch" bedeutet. Denn damit würdest du dich einer unmenschlichen Moral unterstellen müssen und auch den Glauben haben müssen. Warum willst du dich einer Gruppe anschlie´ßen, die eine falsche GEschichtsschreibung als Realität bezeichnet und an Übernatürliche Dinge glaubt, wenn du doch noch ein natürlicher Mensche, also ein Atheist bist? Warum willst du deine Natürlichkeit aufgeben und künstlichen Glaubenskonstrukten folgen?

...zur Antwort

Das gefährliche an Zeugen Jehovas ist die Tatsache, dass kaum jemand weiß was sie wirklich tun und warum - nicht einmal Zeugen Jehvas selbst wissen das!

Sie sind überzeugt von dem was ihnen Indoktriniert wurde (Gehirnwäsche ist das falsche Wort, richtig ist Indoktrination) und können nicht sehen, was sich hinter wer Wachtturm-Gesellschaft verbirgt. Die WTG ist sehr geschickt darin, etwas vorzugaukeln was sie nicht sind. Sie tun immer so freundlich und friedlich und vor allem ahnungslos, als würde es keinerlei Probleme in ihren Reihen geben.

Die Realität sieht aber anders aus.

Zeugen Jehovas, als Einzelpersonen, sind tatsächlich zum größten Teil liebe und nette Menschen. Sie sind gerne freundlich zu anderen. Das liegt daran, dass es meist Menschen sind, die große Probleme in ihrem Leben hatten, die durch die ZJ (scheinbar) gelöst werden konnten. Und der andere Teil von ihnen besteht aus Hineingeborenen, die also gar nichts anderes kennen als dieses Umfeld. Man kann ihnen also keinen Vorwurf machen. SIe denken, die würden etwas Gutes tun mit ihrem Predigen.

Aber es gibt ein paar wichtige Dinge die du wissen musst:

Zeugen Jehovas predigen nicht die BIbel sondern den Wachtturm!

Ihre Bibel ist angepasst an ihre Lehren und entspricht nicht dem Urtext. Z.B. haben sie 237 Mal im NT den Namen "Jehova" eingefügt, wo eigentlich "Herr" (griech. kyrios) stehen muss, was sich auf Jesus bezieht. So verfälschen sie das Bild von Jesus Christus.

Hierzu kann ich dir gerne weitere Infos liefern. Klar ist, dass ZJ ebensowenig Biblkonform leben wie andere Christen. Sie leben nur nach ihrer BibelINTERPRETATION! Dazu stellen sie Bibeltexte aus dem Zusammenhang gerissen dar und sehen die "Leitende Körperschaft" in New York als Gottes Wortführer auf der Erde an. Das ist ebenfalls unbiblisch.

Der Einzige Zweck, den die HErren in Brooklyn verfolgen ist finanzieller NAtur. Hier kannst du dich mal über ihre Finanzen informieren:

http://www.sektenausstieg.net/read/137

Das größte Problem bei dieser Sekte liegt darin, dass ihren MItgliedern eingeimpft wird, dass Ehemalige Mitglieder grundsätzlich Lügner seien. Tatsächlich aber ist es nur Aussteigern und Ausgeschlossenen möglich, das wahre Gesicht der WTG zu erkennen. WIrd man ausgeschlossen, so wird man mit der ganzen Härte und unbiblischem Verhalten der Ältesten konfrontiert. Auch dazu findest du unter dem Link und auch in dessen Forum viele Infos.

Einem ZJ ist es verboten, sich andere Quellen zu suchen als die der WTG. SO wird ein einseitiges Bild erzeugt, so wie es z.B. der Staat in China macht. Es wird Zensur betrieben, so dass alle das gleiche Feindbild haben.

SObald du getauft bist, musst du dich von sämtlichen Freunden und Familienmitgliedern abkapseln, die nicht ebenfalls "studieren" wollen. Man wird dir das anders sagen, aber inhaltlich ist es genau das. Alle außerhalb der ZJ musst du dann meiden, weil sie alle "böse Weltmenschen" seien.

Willst du das?

Das was du in Bezug auf Selbstmordgedanken gehört hast ist Fakt. Es gibt sogar einige die es getan haben. Auch gibt es sehr viele die in Depressionen geraten. Die ZJ sagen dann, das käme von der Abwendung von Gott, aber das ist falsch. Es kommt zum einen dadurch, dass einem mit einem Rausschmiss das gesamte soziale Umfeld geraubt wird. Man durfte bis dahin nur mit MItgliedern Freundschaften schließen, die aber mit dem Rausschmiss sofort beendet werden. Jeglicher Kontakt wird dir verboten, auch der zur eigenen Familie (inkl. Kinder, Ehepartner, Eltern....). Zuerst verläßt du deine Freunde und wirst ZJ, dann gehst du, oder wirst rausgeworfen, und schon sind alle Bezugspersonen weg. DA kann man schon in Depressionen kommen.

Ich rate dir dringend den ABbruch deiner Kontakte zu den ZJ. Du wirst sehen wie man dich behandelt, wenn du von heute auf Morgen nicht mehr willst. Dann lernst auch du ihre wahre Seite kennen.

Glaube mir, diese Sekte ist sehr heimtükisch ohne es selbst zu merken! Du wirst darin kein Glück finden, sondern nur Gefangenschaft! Dir wird verboten, dich individuell zu entwickeln.

Wenn du weitere Infos benötigst, kannst du mich gerne anschreiben. Ich war über 20 Jahre lang selbst ein ZJ und habe viele Erfahrungen gemacht. Ich selbst habe Menschen ihrer sozialen Kontakte beraubt und in Depressionen gestürzt, weil ich dachte ich tue das richtige.

Wenn du etwas über die Bibel wissen willst, informiere dich über neutrale Quellen und nicht über organisierte Religionen, Sekten, Kulte oder religiöse Fanatiker. Du wirst immer nur eine INterpretation der Bibel bekommen. Mache dir lieber selbst ein Bild davon!

...zur Antwort

Ein paar Fragen die du stellen könntest:

  • Wie sieht laut ZJ das Leben nach dem Tod aus?
  • Welche Hauptunterschiede gibt es zu christlichen Religionen?
  • Wer kann ihrer Meinung nach ein Leben nach dem Tod bekommen?
  • Was muss man ihrer Meinung nach tun um diese Belohnung zu bekommen?
  • Kann man auch von Gott gerettet werden, wenn man sein Leben genauso wie ein ZJ führt, nur ohne ein getaufter ZJ zu sein und ihre Zusammenkünfte etc. zu besuchen?
  • Wenn ja, warum sollte man sich dann taufen lassen, wenn nein, wie erklären sie dann Gottes Gerechtigkeit und seine eigene Aussage, dass er alle MEnschen lieben würde, wenn er 99% der Weltbevölkerung nicht retten wird?
  • Was passiert mit denen, die nicht von Gott gerettet werden?
  • Wie können sie sich sicher sein, dass ausgerechnet ihrer Bibelinterpretation richtig ist, wenn sie zu einem großen Teil von der Mehrheit der Christen abweicht?
  • Warum gibt es zwei Klassen für die Auferstehung?
  • Warum wächst die Zahl derer, die in den Himmel kommen sollen, obwohl ihre Zahl begrenzt sein soll?
...zur Antwort

Ja, es gibt ganz viele deutliche UNterschiede. Die Bibel der Zeugen Jehovas "Neue Welt Übersetzung" (NWÜ) ist keine Übersetzung aus den Ursprachen, sondern wurde aus dem englischen übersetzt.

Auffälligstes Merkmal: An vielen Stellen wurde anstatt "Gott" Jehovas eingesetzt. UNd im NT findet man 237 den Fehler, dass sie "Jehova" eingesetzt haben, obwohl dort "HERR" (griech: kyrios) stehen muss, was sich auf JEsus bezieht.

Dann haben sie 21 Verse komplett weggelassen, einige Satzzeichen eingefügt die den Sinn verfälschen, Wörter weggelassen und andere eingefügt.

Sie halten sich genausowenig zu 100% an die Bibel, wie andere Gläubige, denn das tut tatsächlich niemand, weil es unmöglich ist. Die Bibel besteht zum großen Teil aus Widersprüchen und INterpretationsmöglichkeiten. JEder kann dort hineinlesen was man will.

Bluttransfusionen: Sie stützen sich hier auf nur wenige Bibeltexte, bei denen es nur um Götzendienst geht. Das Verweigern von Blut zu medozinischen Zwecken widerspricht der Bibel sogar, da sie das Leben als heilig ansieht. Wer es absichtlich oder fahrlässig beendet, der ist gemäß Bibel ein Sünder.

Deine Eingebung dazu war also korrekt.

Ich gebe dir den eindringlichen Rat, dich nicht mit ihnen zu unterhalten, solange du kein gutes Bibelwissen besitzt. Sie könnten dich sonst schnell in die Irre führen!

...zur Antwort

Wenn es Beweise geben würde, würde doch jeder sich ändern um in den Himmel zu kommen?

Nein, ich würde mich nicht ändern um an einen langweiligen Ort zu kommen an dem ich keine Steaks mehr essen könnte :D

UNd schon gar nicht wenn der Chef ein blutrünstiger Psychopath ist, der Jahrhundertelang Menschen sterben lies und sogar selbst als Mörder auftrat.

Was denken sich viele? Soll Gott kurz mit dem Lautsprecher rufen "Es gibt die Hölle und den Himmel" ?

Du glaubst an die Hölle? Bist du Römer? Denn Die Höllenlehre ist die UNterweltgeschichte der römischen Mythologie. DIe Kirche hat diese und viele andere römische Lehren übernommen und ihr nur einen Jesus stempel verpasst. Sie ist gänzlich unbiblisch und gehört ins Reich der Fantasie (was nicht heißen soll, dass dies auf den Inhalt der Bibel nicht ebenfalls zutrifft).

Es reicht doch als Beweis dass es die Bibel und den Koran gibt.

Nuzr dumm das das keine Beweise sind. Denn beide Bücher wurden zu rein politischen Zwecken geschaffen und beinhaltne keine Wahrheiten

...zur Antwort

Nein, weil Atheisten generell passiv sind. Atheismus ist keine Idee oder das Gegenteil von Glauben, sondern einfach nur das nichtvorhandensein von Glauben. JEder Mensch ist von Geburt an Atheist, also ohne Gott/Glauben. Glauben muss man erst einmal erlernen, es ist etwas unnatürliches. Atheismus ist keine Ideologie, so wie "Nicht.Tennis-Spielen" auch keine Sportart ist.

Du meisnt höchstens Antitheisten, denn das sind Menschen sie sich - nachdem sie sich mit Religion beschäftigt haben, was Atheisten nicht tun - gegen Religion und Glauben stellen, um die Menschen darüber AUFZUKLÄREN das es keine Götter gibt und das Religion dem Menschen nur Schaden zufügt.

Deine Frage sieht ziemlich provokant aus ehrlich gesagt. Zum einen zeigst du damit, dass du den Begriff selbst nicht verstehst und zum anderen drehst du Fakten um. Die meisten Atheisten sind sich bewusst, dass sie keine Antworten auf Fragen wie "Wo kommen wir her und warum?" haben und auch nie haben werden. Das selbe gilt für Antitheisten, Agnostiker, Realisten etc.

Tatsächlich ist es so, dass Gläubige sich erhabener und schlauer fühlen, weil sie denken, mit ihrem Glauben (was das Gegenteil von Wissen ist) die Antworten auf solche Fragen gefunden zu haben, was aber natürlich nicht der Fall ist. Sehr oft höre ich Aussagen der Art: "Du kannst es nicht wissen weil Gott dich noch nicht erwählt hat" oder "Dein geistiges Level reicht nicht aus um das zu erkennen, du musst dich erst öffnen..." So etwas zeigt doch deutlich, dass Gläubige sich erhabener fühlen oder meinst du nicht?

Ich kenne keinen Atheisten, Antitheisten oder Agnostiker der sich erhabener oder schlauer fühlt als Gläubige. Sie sind es zwar meistens, aber sie lassen das nicht raushängen. NUr weil jemand Wissen vermittelt und damit Irrglauben widerlegt, fühlt er sich noch lange nicht erhabener als andere. Oder was meinst du? Müssten sich dann nicht alle Lehrer erhabener als andere Menschen fühlen, weil sie Wissen weitergeben?

...zur Antwort

Du willst also als normaler Mensch in einer ORganisation arbeiten die weltweit Lügen verbreitet und auch selbst lügen? WARUM?

...zur Antwort

Nein feiern sie nicht. Sie halten es für einen "heidnischen Brauch". Der wahre Hintergrund zu den ganzen Dingen die sie ablehnen ist aber ein ganz anderer. Sie wollen einfach nur, dass ihre Mitglieder damit nicht zu viel Kontakt zu NIcht-ZJ haben. Würden sie sich an all den Festen beteiligen, wären sie ja abgelenkt vom Wachttum-"Studieren". So aber lehnen sie es ab und müssen sich gar nicht darum kümmern sich von ihren Arbeitskollegen/Schulkameraden fern zu halten, weil diese von selbst auf Abstand gehen.

Die einzigen "heidnischen" Bräuche die Zeugen Jehovas begehen sind Hochzeiten, Hochzeitstage, Taufjubiläum und das Vermeiden von "Bösen Worten".

Aber das ist nur die offizielle Seite. Während meiner Jugend war ich auf dutzenden Feiern eingeladen, bei denen der Geburtstag halt eine WOche später gefeiert wurde, nur ohne Kerzen auf dem Kuchen und ohne "Happy Birthday", aber mit Freunden zusammensitzen, Bowle trinken und Geschenke mitbringen...

Auch Sylvester wird in fast allen Haushalten der ZJ gefeiert, nur wird nicht gezündelt. Dem "Wein" sind sie keineswegs abgeneigt, nur trinkt man halt nicht Punkt 12 einen Sekt (bis dahin sind die Weinflaschen meist schon leer ;))

...zur Antwort