Krank von der Arbeit nach Hause - Fehlzeit?
Hallo Leute, nach langem habe ich mal wieder eine Frage...
In unserer Firma kann man bis zu 2 Tage wegen Krankheit zu Hause bleiben, ohne ein ärztliches Attest vorzulegen.
Nun haben wir seit ein paar wenigen Monaten Gleitzeit und irgendwie scheint einiges nicht ganz geregelt zu sein...
Nun ist es so, wenn man früh´s anruft und eben sagt, dass man krank ist und den Tag zu Hause bleibt, wird der Tag als krank gewertet - und man hat 8 "Arbeitsstunden" - also so, als wär man anwesend.
Wenn man aber meint, man könnte es probieren und kommt zur Arbeit und merkt dann, nach 2 Stunden, dass es überhaupt nicht geht (wegen Übelkeit, Erbrechen und Schwindel) und geht dann nach Hause, hat man Fehlzeit?! Das kann doch eigentlich nicht sein. Wenn man für den ersten Tag keine Krankmeldung braucht, warum braucht man dann für 6 Stunden (nur weil man "kurz" da war) ein Attest?!
Ich weiß, ich kann froh sein, dass wir nicht generell am ersten Tag ein Attest vorlegen müssen, aber sollte man nicht wenigstens Bescheid wissen, dass man eben nach den 2 Stunden sich zum Arzt setzt und ein Attest geben lässt?!
Was meint ihr? Ist das rechtens?
Ein Fazit habe ich aus der ganzen Sache gezogen: Sollte es mir das nächste mal nicht gut gehen, bleib ich einfach komplett daheim und bin nicht so blöd, und versuche es!!