bitte nicht erschrecken, aber ich nehme(gutes) Olivenöl und zwar die Sorte, die bis zu 220 Grad erhitzt werden kann. Außer dem gesundheitlichen Aspekt hat das den Vorteil, dass es nicht tagelang nach Reibekuchen in der Wohnung riecht.
Aaaalso, als mein Sohn noch ein Baby war, gab es noch keine Mikrowelle und die Fläschchen wurden ausgekocht und umgekehrt auf einem -natürlich sauberen - Handtuch zum Trocknen abgestellt, die gleiche Prozedur war das dem Sauger (damals noch Nuk-Sauger).Ich hoffe, zur Lösung des Problems beigetragen zu haben.
habe heute zufällig mit meinem Dachdecker über ein Schieferdach gesprochen und er sagte, dass das beim Wind klappern würde. Hat das Haus,welches zu bewohnst, ein Schieferdach? Wenn ja, solltest Du Dir Ohrenstöpsel kaufen weil die billiger sind als ein neues Dach. Abgesehen davon ist es meistens der Unwille, der einen vom Schlafen abhält. Man achtet nur noch auf das Geräusch, damit tut man sich selbst keinen Gefallen.
Gehörst Du auch zu den Leuten, die sich über hohe Krankenkassenbeiträge beklagen? Ich bin der Meinung, dass man für seine Eitelkeit selber zahlen sollte und soetwas nicht der Allgemeinheit zumuten sollte.
Was soll den Immobilien-Franchise sein? Eine Kopie von einer Immobilie? Unter Franchise könnte man zB das MC Donald Konzept verstehen. Um Immobilien verkaufen zu können, sollte man Makler-/Immobilienkenntnisse u. kfm. Ausbildung haben, außerdem ist es sinnvoll, einer entspr. Organisation beizutreten. Makler werden kann theoretisch fast jeder, damit haben sich in den vergangenen Jahren viele eine "Goldene Nase" verdient.....
Die Generationen vor uns sind anscheinend alle ver- oder ausgetrocknet, jedenfalls kannte man dieses Thema früher nicht. Meine Eltern/Großeltern u. Schwiegereltern haben alle ein hohes Lebensalter erreicht (über 80 J.)und ich kann mich nicht erinnern, dass literweise Wasser getrunken worden wäre,allerdings gab es auch keinen "Fertigfraß" und der Alltag lief geregelter als zumindest bei mir, um 22.oo h +/- war wochentags meistens Ende der Vorstellung. Ich empfinde das Gerede mit 2 l Wasser/tägl. inzwischen als Wasserwahn, wenn der menschl. Körper zu 70% aus Wasser besteht, müßte das bei der Ernährung doch ähnlich sein, mit anderen Worten Gemüse, Fleisch, Obst müßten doch dann auch entsprechend Flüssigkeit enthalten. Ich lasse mich aber gern eines Besseren belehren....