Ich gehe mal weg von deiner Ursprungsfrage, und sage wir, wo im Raum wir uns befinden ^^
Also, im Grunde befinden wir uns, wie alles andere auch, in der Mitte des Universums ^^ Das ist jetzt erstmal komisch zu verstehen, aber warte, ich erkläre es weiter.
Sehen wir uns Abbildung 1A an, dort sind drei Punkte, in grau, das ist die Ausgangssituation. Man kann sich das wie drei Sonnen vorstellen.
Nun zu Abbildung 1B, dort sieht man die grauen Punkte, und noch mal schwarze Punkte, wo der Abstand zwischen den dreien um 10% vergrößert wurde.Dort habe ich zwei Punkte aufeinander geschoben. Wenn wir uns nun aber Abbildung 1C anschauen, dort sind andere Punkte aufeinander geschoben. Und bei beiden Abbildungen sieht es so aus, als würde alles von en zwei aufeinander geschobenen Punkten expandieren. Genau so verhält es sich mit unserem Universum.
Es expandiert nämlich nicht, wie es sich die meisten vorstellen, wie ein Ballon, die Materie ist innen drin, sondern vielmehr wie die Oberfläche eines Ballons, wenn man ihn aufpustet. Das heißt, die Punkte bewegen sich nur voneinander weg, und egal, welche zwei Punkte man aufeinander legt, es sieht immer so aus, als würde alles von dort expandieren.
Ich hab diese Abbildungen mal in einem Referat für den Physikunterricht benutzt, wenn du dir das Referat mal anschauen willst, hier ist der Link:
https://www.dropbox.com/s/tmgcmoyrt95xgj3/Referat.zip?dl=0
Dort geht es um Theorien zu schwarzen Löchern, und Sachen, über die ich unbedingt mal ein Referat machen wollte, auch um Hawkingstrahlung, Quantenverschränkung, und sehr viel interessanten Stuff ^^