Moin, da hier bisher die Fraktion "Bloß nicht" geantwortet hat, vielleicht mal etwas ausführlicher.

Ja, der Job ist anstrengend, schlecht bezahlt und die Arbeitszeiten sind keine Bürodienste Montag bis Freitag.

Aber man kann das auch positiv ausdrücken. Du musst Spaß daran haben, etwas für andere Menschen zu tun und deren Dank sollte Dir etwas bedeuten. Du hast auch mal in der Woche freie Tage, wenn andere Arbeiten müssen. Also Einkaufen, Arzttermine usw., alles problemlos. Dein Job ist spannend und abwechslungsreich. Es kommen immer wieder Situationen mit denen Du nicht gerechnet hast. Manchmal nervig, manchmal kurios, manchmal witzig. Du hast die Möglichkeit Dich auf eine Abteilung zu spezialisieren, also Rezeption oder Service oder Reservierung oder anderes. Du hast gute Aufstiegschancen, auch wenn das in einer andere Antwort anders steht. Du musst allerdings auch etwas leisten, geschenkt wird nix. Nur ist das woanders wohl auch nicht besser.

Apropos Bezahlung, je nach Laden kannst Du vor allem im Service ordentlich Trinkgeld machen. Da ein 20 bis 30 Euro am Tag extra locker drin. Also ca. 500 im Monat in Top.

Mach die Ausbildung wenn Dir klar ist, was Dienstleistung für eine Bedeutung hat. Ansonsten such Dir was anderes.

Viel Erfolg, wie auch immer die Entscheidung ausfällt.

...zur Antwort

Klar kann man. Du brauchst einen Schraubendreher, ein Smartphone und etwas Kraft.

Als erstes die Kabel in den jeweiligen Steckplätze fotografieren, danach alle Kabel lösen, dann hebst Du den Fernseher aus der Aufhängung. Danach werden die am TV befestigten Halter ab- und umgekehrt wieder dran geschraubt. Solltest Du beim Schrauben lösen Probleme haben, empfehle ich ein Youtube-Video, da kannste das lernen.
Wenn Du also den Halter wieder dran hast, kannst Du den Fernseher wieder aufhängen und die Kabel in die richtigen Steckplätze einstecken. Hier die Fotos beachten, die Du vorher gemacht hast.

Fertig. TV gedreht. Viel Spaß.

(mann, hab' ich Zeit...)

...zur Antwort

Pauschal Flug mit Hotel gibt es online bei Expedia. Wenn Du aber so unerfahren bist, lohnt bestimmt ein Besuch in einem oder mehreren örtliche Reisebüros. Da gibt es viel Angebot mit hoffentlich auch viel Branchenwissen. Dort kannst Du auch den Weg zum Flughafen mitbuchen, also rundum sorglos. Und wenn es was zu meckern gibt, hast Du einen direkten Ansprechpartner.

...zur Antwort

Der Klassiker, wieder ein BWLer der meint er könnte Hotel. :-/

Lass es mich mal so sagen, Dein Fachwissen bringt vielleicht ne Menge Ballast ins Boot, aber sonst.....naja. Was glaubt Ihr eigentlich, warum es einen Ausbildungsberuf für Hotelerie gibt? Also mal lieber vorsichtig an die Sache rangehen, vor allem wenn ich so eine Frage stellen muss.

...zur Antwort

Ist alles richtig, was die Kollegen hier sagen. Rechtlich steht der DP und damit stehen auch die freien Tage.

Praktisch gesehen, haben die Kollegen Deine Krankdienste ersetzt und der AG ist vielleicht darauf bedacht, das keiner 7 Tage arbeiten muss? Entsprechend kann man auch von Diensttausch reden. Es sollte sich allerdings in Guttage wiederspiegeln. Ansonsten ist es wirklich nur "bestrafen".

Ich kenne natürlich die Menschen in Deinem Betrieb nicht und weiß daher nicht wie die ticken. Meist kommt es in solchen Fällen natürlich nicht gut an, wenn Du darauf jetzt mit einer weiteren Krankmeldung oder Boykott reagierst. Ich würde das Gespräch suchen und einen Kompromiss anstreben, der beiden Seiten Vorteile bringt. Wenn nichts hilft, musst Du zu Deinem Ausbilder/ Personalleitung o.ä.. Wie auch immer Dein Betrieb strukturiert ist.

...zur Antwort

Aus der Art der Fragestellung leite ich mal ab, dass Du sehr selten Hotels buchst. Daher mal was Grundsätzliches:
Stornieren kann man jede Hotelbuchung. Allerdings ist das evtl. mit Kosten verbunden, die je nach gebuchter Rate bis zu 100% betragen. Diese Raten laufen meist als "Frühbucherrate" oder "HotDeal" etc.. Die Zimmer sind besonders günstig, sollen dem Hotel jedoch zu Planungssicherheit verhelfen und werden daher oft voll berechnet, ganz egal ob Du kommst oder nicht.
Möchtest Du also flexibel bleiben, musst Du eine Rate wählen, die nicht ganz so günstig ist, Dir aber die Möglichkeit einer kostenfreien Stornierung bietet. Wie hier schon gesagt wurde, das geht teilweise bis 18 Uhr am Anreisetag, je nach Hotel.

Hast Du bereits eingecheckt, kannst Du nichts mehr stornieren.

...zur Antwort

In der Regel steigen die Preise je näher Du der Anreise kommst. Also buch so früh wie möglich. Tageszeitliche Schwankungen sind eher selten, dass würde Bucher schnell merken und auf den günstigen Preis umbuchen.

Bei manchen Häusern kannst Du Last Minute Preise erhalten, kommt aber auch immer weniger vor. In gefragten Destinationen kann das nach hinten los gehen. Kommt also ganz darauf an, wo Du hin möchtest.

...zur Antwort

Tagsüber übernachten? Ist ja schon ein Widerspruch in sich.

Du kannst DIch sicher in irgendeine Ecke setzen und dort im Sitzen schlafen. Wenn danach Dein Koffer noch da ist - Pluspunkt. Ansonsten such Dir ein nahes Hotel und buch ein Tageszimmer. Es gibt ein Portal: Between 9 and 5, da kannste auch gucken.

...zur Antwort

Sie hat alles gut gemacht. Mehr als das. Viele lassen erst um 15 Uhr einziehen.

Oder wann willst Du an Deinem letzten Tag ausziehen? Nachts um 1?


...zur Antwort

Dafür gibt es keine Berufsbezeichnung und auch keine spezielle Ausbildung. Es hilft: Wissen in Betriebswirtschaft, Hotellerie und Web-Design.

...zur Antwort

Ja, ist erlaubt. Und ja, wahrscheinlich will das Hotel Kosten sparen.
Und jetzt würde mich interessieren, warum das falsch ist?

Ist Dir zu anstrengend mit dem Frühstück, was!? Laufen ist halt anstrengender als stehen?! Ich würde mal schleunigst die Einstellung zur Arbeit ändern. Viel Erfolg dabei!

...zur Antwort

Die Seite ist sicher. Schwieriger wird es schon mal bei kurzfristigen Stornierungen oder Änderungen. Beim Buchen immer auf diese Bedingungen achten.

Übrigens haben viele Hotels, zumindest in Deutschland mittlerweile bessere Preise, wenn Du direkt buchst. Das ist dann mindestens so sicher, wenn Du Dir die Buchung bestätigen lässt.

VS

...zur Antwort

Versuch es mal auf dem Campingplatz bei dem Budget.

...zur Antwort

Du schreibst, "Hab im Mai im Internet ein Angebot von einem Hotel genommen". Damit kommt ein Vertrag zustande. Angebot und Annahme. Fertig. Da braucht es keine Bestätigung. Steht so im BGB. Allso musst Du zahlen.

Allerdings darf das Hotel Dir nur 90% in Rechnung stellen, da teilweise Kosten eingespart werden, wenn Du nicht anreist.

...zur Antwort

Bevor Du etwas einschließt, frag im Hotel nach den Versicherungsleistungen für den Safe. I.d.R. sollte es dazu ein belastbare Aussage geben. Am besten natürlich schriftlich.

Es ist anzunehmen, dass das Teil am Tisch festgeschraubt ist. Wenn nicht, dann kannste getrost einfach nicht rein packen. Also ich würde mich nicht drauf verlassen.

...zur Antwort

Das ist von Hotel zu Hotel und System zu System verschieden. Da kann man kaum generelles zu sagen.
I.d.R. geht es darum den System-Tagesabschluß durchzuführen und die Kasse des Tages abzuschließen.

...zur Antwort

Die Frage ist etwas seltsam gestellt. Ich schätze mal, Du willst wissen, was ein Walk-In ist?
Denn eine Walk-In Reservierung gibt es nicht. Wer reserviert hat, ist kein Walk-In. Wie der Name schon sagt, ist ein Walk-In ein Gast der das Hotel betritt. Es gibt dann keine Reservierung im Vorfeld. Der Gast kommt und bucht und bezieht ein Zimmer für sofort.
Beantwortet das die Frage?

...zur Antwort

Kieler Bucht kann ich auch empfehlen. Der Strand von Kalifornien und Brasilien ist sehr schön und nicht überlaufen.

Guck mal diese FewoSeite: http://www.ostseeblick-bei-kiel.de

Da stehen viele Infos zur Region drin.


...zur Antwort